Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Current Auction)

 
LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

Auction 386 - part 2  -  23.03.2023 10:00
Bracteates | Mainz | Library Prof. Dr. Niklot Klüßendorf | Medieval and Modern Times | Gold Coins | German Coins since 1871

Page 1 of 13 (629 Lots total)
Lot 5146
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg, 1636-1641.  

Reichstaler 1637, Zellerfeld. 28,75 g. Dav. 6504; Welter 1453.
Kl. Schrötlingsfehler am Rand, attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 69, Osnabrück 2001, Nr. 4663.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5147
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg, 1636-1641.  

Reichstaler 1638, Zellerfeld. 28,98 g. Dav. 6507; Welter 1454.
Herrliche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5148
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg, 1636-1641.  

Reichstaler 1640, Zellerfeld. 28,97 g. Dav. 6506; Welter 1453.
Herrliche Patina, fast vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5149
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Christian Ludwig, 1641-1648.  

Reichstaler 1643, Zellerfeld. 29,10 g. Dav. 6517 (dort falsche Rückseitenabbildung); Welter 1505.
Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5150
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Christian Ludwig, 1641-1648.  

Reichstaler 1647, Zellerfeld. 28,91 g. Dav. 6513; Welter 1504.
Feine Patina, kl. Kratzer im Feld, fast vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5151
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg Wilhelm, 1648-1665.  

Reichstaler 1653, Zellerfeld. 28,28 g. Dav. 6527; Welter 1580.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5152
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg Wilhelm, 1648-1665.  

Reichstaler 1655, Zellerfeld. 28,65 g. Dav. 6528; Welter 1583.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5153
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg Wilhelm, 1648-1665.  

Löser zu 5 Reichstalern 1660, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 143,58 g. Münzmeister Henning Schlüter. Geharnischtes Brustbild l., darüber der Braunschweiger Helm, umher Schriftkreis, umgeben von 14 kleinen, gekrönten Wappen auf Lorbeerzweigen//Hügelige Landschaft, im Vordergrund sitzt die personifizierte Gottesfurcht mit Buch in der Linken fast v. v. an Baum gelehnt, den Kopf nach r. zu der personifizierten Gerechtigkeit gewandt, die mit Waage und Schwert neben ihr steht, oben eine aus Wolken und Strahlen kommende Hand mit Lorbeerkranz, l. die eingepunzte Wertzahl. Dav. 194; Duve 1; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 182; Welter 1564.
Von großer Seltenheit. Felder geglättet, Wertzahl getilgt, sehr schön +.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5154
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg Wilhelm, 1648-1665.  

Reichstaler 1662, Zellerfeld. 28,68 g. Dav. 6528; Welter 1583.
Hübsche Patina, fast vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5155
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

Reichstaler 1667, Zellerfeld. 29,08 g. Dav. 6544; Welter 1714.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Die Rückseite des vorliegenden Stückes zeigt eine ungewöhnliche Darstellung der Tanne, ohne Zweige oder Geäst.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5156
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

Reichstaler 1667, Clausthal. 28,67 g. Dav. 6549; Welter 1716.
Prachtexemplar. Leichte Oberflächenkorrosion im Randbereich, vorzüglich-Stempelglanz.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5157
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

Reichstaler 1667, Clausthal. 28,70 g. Dav. 6549; Welter 1716.
Hübsche Patina, fast vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5158
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

Reichstaler 1673, Zellerfeld. 28,41 g. Dav. 6547; Welter 1715.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5159
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

24 Mariengroschen 1674, Clausthal. 17,89 g. Dav. 389; Welter 1739.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5160
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

24 Mariengroschen 1675, Clausthal. 14,99 g. Dickstück. Dav. 391; Welter 1744.
Hübsche Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 84, Osnabrück 2003, Nr. 3599 (dort mit falschem Welterzitat).
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5161
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

Breiter Reichstaler 1676, Clausthal. 29,13 g. Dav. 6573; Welter 1704.
R Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5162
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

Reichstaler 1676, Clausthal, auf die 100-Jahrfeier der Gründung der Universität Helmstedt am 15. Oktober. 28,93 g. Dav. 6588; Laverrenz 129; Welter 1723.
RR Dunkle Patina, feine Kratzer im Randberreich, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Böttcher, Auktion Möller 47, Kassel 2007, Nr. 169 und der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 410, Frankfurt/Main 2013, Nr. 2297.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5163
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

2/3 Taler 1677, Hannover. 14,53 g. Dav. 378 A; Welter 1728.
Feine Patina, fast vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5164
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

Reichstaler 1679, Zellerfeld. 29,03 g. Dav. 6575; Welter 1707.
R Feine Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Werner Koch, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 273, Frankfurt/Main 1970, Nr. 770.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5165
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

24 Mariengroschen 1679, Zellerfeld. 14,61 g. Mit Wert in fünf Zeilen. Dav. 388; Welter 1738 (dort sind 6 Zeilen beschrieben).
R Hübsche Patina, leichte Prägeschwäche, kl. Kratzer, fast vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5166
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

Reichstaler 1679, Zellerfeld, auf seinen Tod. 28,76 g. Dav. 6589; Welter 1724.
RR Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 112, Hamburg 2013, Nr. 500.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5167
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  

1/4 Reichstaler 1679, Zellerfeld, auf seinen Tod. 7,28 g. Welter 1778.
RR Feine Patina, vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5168
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.  

2/3 Taler 1683, Clausthal. 14,63 g. Dav. 398 B; Welter 1971.
Attraktives Exemplar, winz. Prägeschwäche, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 65, Osnabrück 2001, Nr. 704.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5169
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.  

Reichstaler 1684, Zellerfeld. 25,76 g. Dav. 6593 var. (ohne ANNO); Welter 1953.
Knapper Schrötling, hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5170
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.  

Reichstaler 1687, Zellerfeld. 28,90 g. Dav. 6630; Welter 1936.
RR Hübsche Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Adolph Hess AG 262, Zürich 1993, Nr. 367.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5171
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.  

Reichstaler 1687, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. 29,29 g. Mit Randschrift: * DAS * LAND * DIE * FRUCHTE * BRINGET IM * HARTZ * DER * THALER * KLINGET. Dav. 6612; Kluge (Slg. Preussag) 44.3; Müseler 10.4.3/22; Welter 1960.
RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 269, Frankfurt/Main 1968, Nr. 2374.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5172
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.  

2/3 Taler 1693, Clausthal. Sog. "Nasenblutengulden". 13,03 g. Dav. 397 Anm.; Welter 1969 Anm. n.
R Feine Patina, kl. Kratzer auf der Rückseite, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 64, Osnabrück 2001, Nr. 4592.
Interessante Variante dieses beliebten Guldens. Durch einen Stempelsprung unterhalb der Nase erscheint es, als ob der Herzog unter Nasenbluten litt.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5173
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.  

2/3 Taler 1693, Zellerfeld. 13,09 g. Dav. 394; Welter 1970.
Hübsche Patina, vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5174
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.  

2/3 Taler 1694, Clausthal. Sog. "Einhorngulden". 13,15 g. Dav. 397 Anm.; Welter 1969 Anm. h.
Feine Patina, fast vorzüglich

Interessante Variante dieses beliebten Guldens. Durch einen Stempelriss beim Kopf des Rosses erscheint es, als ob es sich um ein Einhorn handelt.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5175
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.  

24 Mariengroschen 1694, Zellerfeld. 13,01 g. Feinsilber. Dav. 414; Welter 1982.
Hübsche Patina, vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5176
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.  

Reichstaler 1696, Clausthal. 29,05 g. Dav. 6649 D; Welter 1944.
Feine Patina, kl. Zainende, vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5177
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

2/3 Taler 1699, Clausthal. 13,07 g. Dav. 418; Welter 2153.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 211, Osnabrück 2012, Nr. 3005.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5178
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

24 Mariengroschen 1699, Zellerfeld. 12,99 g. Dav. 423; Welter 2158.
Feine Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 101, Osnabrück 2005, Nr. 2100.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5179
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

1/3 Taler 1702, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 6,53 g. Müseler 10.5/26; Welter 2165.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5180
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

Reichstaler 1703, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. 29,10 g. Ohne Randschrift. Dav. 2057; Müseler 10.5/32 (mit Randschrift); Welter 2145.
Feine Patina, vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5181
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

Reichstaler 1704, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 29,39 g. Dav. 2061; Müseler 10.5/31; Welter 2136.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5182
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

Silbermedaille 1707, von P. H. Müller, auf die Übernahme des Oberbefehls über die Rheinarmee. Geharnischtes Brustbild l. mit umgelegtem Mantel//Das trojanische Pferd steht vor den Toren der Stadt und wird von den Trojanern entdeckt. Mit Randschrift. 43,22 mm; 29,49 g. Brockmann 798; Forster 745; Senk 193 (dort in Zinn).
RR Prachtexemplar mit feiner Tönung. Üblicher Stempelfehler, vorzüglich

Nachdem der Oberbefehlshaber des Reichsheeres, Ludwig von Baden, 1707 gestorben war, bemühten sich England und das Kaiserhaus, Georg Ludwig zur Übernahme dieses Kommandos zu bewegen. Am 24. September 1707 wurde er zum Oberbefehlshaber der Rheinarmee und gleichzeitig zum Reichsfeldmarschall ernannt. Während Prinz Eugen und Marlborough die Franzosen bei Oudenaarde und Malplaquet besiegten, mußte sich Georg Ludwig mit dem Kaiserhaus und den Ständen herumärgern. Enttäuscht und entmutigt legte er 1708 den Oberbefehl nieder.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5183
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

Reichstaler 1711, Zellerfeld. 29,04 g. Dav. 2065; Welter 2143.
Hübsche Patina, vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5184
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

Reichstaler 1714, Clausthal, auf den Tod seiner Mutter Sophia von der Pfalz am 8. Juni. 29,07 g. Dav. 2069; Smith 1; Welter 2058.
Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5185
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

Reichstaler 1714, Clausthal, auf den Tod seiner Mutter Sophia von der Pfalz am 8. Juni. 29,02 g. Dav. 2069; Smith 1; Welter 2058.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5186
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

1/2 Reichstaler 1714, Clausthal, auf den Tod seiner Mutter Sophia von der Pfalz am 8. Juni. 14,47 g. Smith 2; Welter 2059.
Hübsche Patina, winz. Zainende, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5187
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

1/2 Reichstaler 1714, Clausthal, auf den Tod seiner Mutter Sophia von der Pfalz am 8. Juni. 14,53 g. Smith 2; Welter 2059.
Feine Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 59, Osnabrück 2000, Nr. 1970.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5188
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

1/4 Reichstaler 1714, Clausthal, auf den Tod seiner Mutter Sophia von der Pfalz am 8. Juni. 7,32 g. Smith 3; Welter 2060.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5189
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

1/4 Reichstaler 1714, Clausthal, auf den Tod seiner Mutter Sophia von der Pfalz am 8. Juni. 7,26 g. Smith 3; Welter 2060.
Hübsche Patina, sehr schön +.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5190
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

1/8 Reichstaler 1714, Clausthal, auf den Tod seiner Mutter Sophia von der Pfalz am 8. Juni. 3,68 g. Smith 4; Welter 2061.
Hübsche Patina, kl. Prägeschwäche auf der Rückseite, fast vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5191
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

Reichstaler 1715, Zellerfeld. 29,28 g. Dav. 2066; Welter 2144.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5192
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

- als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. 2/3 Taler 1716, Clausthal. 13,12 g. Dav. 425; Smith 35; Welter 2240.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5193
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

- als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Reichstaler 1720, Clausthal. 29,02 g. Dav. 2081; Smith 27; Welter 2229.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 52, Osnabrück 1999, Nr. 4923.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5194
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

- als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. Reichstaler 1720, Zellerfeld. 29,18 g. Dav. 2076; Smith 32; Welter 2236.
Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 5195
SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.  

- als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727. 2/3 Taler (24 Mariengroschen) 1723, Zellerfeld. 12,96 g. Dav. 426; Smith 36; Welter 2241.
Feine Patina, fast vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Page 1 of 13 (629 Lots total)