KONVOLUT (BRANDENBURG-PREUSSEN).Beinhaltend: BAHRFELDT, E. Das Münzwesen der Mark Brandenburg von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern. Gebundene Fotokopie der Originalausgabe Berlin 1889. 314, 10 unpaginierte S., 1 Karte, 28 Tfn. Moderner Ganzleineneinband mit goldgeprägtem ledernen Rückenschild. WEYL, A. (Bearb.). Die Paul Henkelsche Sammlung Brandenburg-preußischer Münzen und Medaillen, mit einem Nachtrag. In einem Band vereinter Nachdruck der Originalausgaben Berlin 1876 und 1877, ergänzt mit dem Vorwort und Konkordanzen zu Max Bahrfeldt (Mark Brandenburg, 1889). 8 unpaginierte, VIII, 287, 140, 104 S., 4 Tfn., 56 S. Orig.-Kunstledereinband. TEWES, L. Die brandenburgischen Adlerhohlpfennige ca. ca. 1380 bis 1510. In: Numismatisches Nachrichtenblatt, 48. Jahrgang 1999, Heft 6, S. 239-245. Orig.-Broschur. MEINHART, G. Die Einführung des Papiergeldes in Ostpreußen. Typoskriptdruck, Dortmund o.J. (1958). 4 unpaginierte, 27 S., 1 Vakatseite. Orig.-Broschur. OLDING, M. Beiträge zur Kleinmünzenprägung Preußens unter Friedrich dem Großen, 5. S., diverse Abb. Aus: Berliner Numismatische Zeitschrift Band 4, 1976, S. 2-5. DERS. Die preußischen Goldmünzengewichte (Passiergewichte) aus der Zeit Friedrichs II. des Großen 1740-1786. 6 S. SCHNUHR, E. Die 1/48 Talerprägung Friedrichs des Großen im Jahre 1741 aus der Münzstätte Berlin. Aus: Berliner Numismatische Zeitschrift Band 4, 1976, S. 59-65. SCHRÖTTER, F. von. Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert. Beschreibender Teil. Zweites Heft: Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen. Verlagsmäßig beigebunden: DERS. Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert. Beschreibender Teil Drittes Heft: Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. bis zum Jahre 1806. Nachdruck Münster 1968 der Originalausgaben Berlin 1904 und Berlin 1911. X, 159 S., 36 Tfn.; 28 S., 4 Tfn. Orig.- Ganzleineneinband. DERS. Das Preußische Münzwesen 1806 bis 1873. Beschreibender Teil. Nachdruck Burgreppach o.J. (2. Hälfte der 1960er Jahre) der Originalausgabe Berlin 1925. 6 unpaginierte, 64 S., 12 Tfn. Orig.-Broschur. SCHAUER, B. Der Münzschatz von Templin, Lkr. Uckermark. Aus: Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam Band 34, 2004, S. 243-272. Orig.-Broschur. STEGUWEIT, W./KLUGE, B. Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen. (Das Kabinett 10) Berlin 2008. 280 S., zahlreiche mehrfarbige Abb. Orig.-Pappband. FENGLER, H. 700 Jahre Münzprägung in Berlin. Berlin 1976. 120 S., 87 Abb. Orig.- Ganzleineneinband. GOTTSCHEWSKI, G. Copernicus und das preußische Münzwesen. (Schriftenreihe der Münzfreunde Minden [1]) o. O. (Minden) o.J. (1978), 6 unpaginierte S. Orig.-Broschur. SOMMERFELD, E. (Hrsg.). Die Geldlehre des Nicolaus Copernicus. Texte, Übersetzungen, Kommentare. Berlin 1978. 167 S., 1 Vakatseite, 8 Tfn. Dazu: SCHADT, H./SCHNEIDER, I. (Bearb.). Kaiserliches Gold und Silber. Schätze der Hohenzollern aus dem Schloß Doorn. Berlin 1985. 200 S. inklusive 16 mehrfarbiger Tfn., zahlreiche monochrome Abb. im Text. Orig.-laminierter Pappband. TEWES, L. Die Passier- und Normgewichte für die preußischen Goldmünzenprägungen von 1750-1870. Aus: Numismatische Hefte 36, 1987, S. 61-88. Orig.-Geheftet, beigeheftet: Staatlicher Kunsthandel der DDR (Hrsg.), Bewertungsliste der preußischen Passier- und Normgewichte von 1750-1857, Berlin 1988. Dazu: FRANKFURTER MÜNZHANDLUNG GMBH, Auktion 131 vom 17.-18.11.1988, Frankfurt/Main. Münzen Friedrichs des Großen. 1740 bis 1786. 138 S. inklusive 3 mehrfarbige Tfn., zahlreiche Abb. im Text. 1013 Nrn. Orig.-laminierter Pappband. GALERIE DES MONNAIES GMBH, Auktion 6 vom 8.-9.3.1972, Düsseldorf. Brandenburg.-Preussen. [i. e. Sammlung L. Rautenberg] 90 unpaginierte S., zahlreiche Abb. 1230 Nrn. Sämtliche Zuschlagpreise per Hand den Losbeschreibungen beigeschrieben. Dto., Auktion 30 vom 21.3.1985, Düsseldorf. Brandenburg-Preußen, Deutscher Orden [i. e. Sammlung Eberhard Schnuhr]. 84 S. zahlreiche Abb. 1024 Nr. Sämtliche Zuschlagpreise per Hand den Losbeschreibungen beigeschrieben. MÜNZEN-AUKTIONSGESELLSCHAFT M.B.H. (Peter Sauer). Auktion 3 vom 3.10.1986, Wien. Brandenburg-Preussen. 100 S., zahlreiche Abb. 593 Nrn. Orig.-Broschur. 9086 Gramm. (20)
; NUMISMATISCHE LITERATUR; MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE; DEUTSCHLAND