Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
USD
CHF
RUB
CNY
JPY
EUR
Onlinekatalog
Heute: 25. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
09.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 1 (Lose 6001 - 6706)
Monographien, Sammelwerke und Aufsätze: Allgemeine Numismatik und Antike
10.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 2 (Lose 6707 - 7407)
Monographien, Sammelwerke und Aufsätze: Deutschland und alle Welt, Orden und Ehrenzeichen
11.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 3 (Lose 7408 - 8107)
Auktionskataloge und Lagerlisten
Legende
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.kuenker.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 25. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
09.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 1 (Lose 6001 - 6706)
Monographien, Sammelwerke und Aufsätze: Allgemeine Numismatik und Antike
10.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 2 (Lose 6707 - 7407)
Monographien, Sammelwerke und Aufsätze: Deutschland und alle Welt, Orden und Ehrenzeichen
11.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 3 (Lose 7408 - 8107)
Auktionskataloge und Lagerlisten
Legende
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.kuenker.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 383 - 17.03.2023 10:00
Die Sammlung Roger Wolf – Classica et Patria
›
»
«
‹
Seite 10 von 22 (431 Ergebnisse total)
BYZANTINISCHE MÜNZEN
Los 2181
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Tiberius III., 698-705
AV-Solidus, Constantinopolis, 7. Offizin; 4,48 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Krone, Speer und Schild//Kreuz auf drei Stufen. DOC 2 d (dort mit 5. Offizin); Sear 1361 D (diese Offizin nicht aufgeführt).
R Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 190, München 2010, Nr. 583.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2182
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Iustinianus II., 2. Regierung 705-711
AV-Solidus, 705, Constantinopolis; 4,24 g. Büste Christi v. v.//Drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuz auf drei Stufen und Kreuz auf Globus mit der Aufschrift PAX. DOC 1; Sear 1413.
RR Leichte Prägeschwäche, vorzüglich
Exemplar der Auktion Leu Numismatik 91, Zürich 2004, Nr. 863 und der Auktion CNG 88, Lancaster 2011, Nr. 1701.
Als Iustinianus II., der sich in Cherson im Exil befand, nach Constantinopel geschafft werden sollte, floh er zu den Khazaren und heiratete die Tochter des Khans. Der Khan wollte dennoch einem Wunsch des Tiberius III. nach Auslieferung des Iustinianus II. nachkommen - dieser floh erneut, diesmal zu den Bulgaren, mit deren Unterstützung er 705 den Thron wiedererlangte. 711 revoltierte ein gegen Cherson gesandtes Heer, Iustinianus II. floh nach Kleinasien, fand dort aber keine Unterstützung und wurde gefangen und enthauptet.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2183
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Philippicus, 711-713
AV-Solidus, Constantinopolis, 6. Offizin; 4,49 g. Gekrönte Büste v. v. im Loros mit Kreuzglobus und Adlerzepter//Kreuz auf drei Stufen. DOC 1 f; Sear 1447.
Prachtexemplar. Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Hervorragend zentriertes und scharf ausgeprägtes Exemplar, gutes vorzüglich
Erworben am 3. Februar 2012 bei der Giessener Münzhandlung, München.
Philippicus wurde einige Monate vor der Ermordung des Iustinianus II. in Chersonessos zum Kaiser ausgerufen. Er war ein Anhänger des Monoteletismus, einer christologischen Lehre, nach der Christus zwei Naturen, aber nur einen Willen hat. Die Propagierung dieser Lehre, die 680 auf dem 3. Konzil von Constantinopolis als Häresie verurteilt worden war, beschwor neuen religiösen Unfrieden herauf. Papst Constantin (708-715) weigerte sich, den neuen Kaiser anzuerkennen. Am 3. Juni 713 wurde Philippicus abgesetzt, geblendet und ins Exil geschickt. Am 20. Januar 714 starb der Exkaiser, sein Grab findet sich im Kloster Dalmatoi.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2184
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Anastasius II. Artemius, 713-715
AV-Solidus, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,30 g. Büste v. v. mit Kreuzglobus und Akakia//Kreuz auf drei Stufen. DOC 2 d; Sear 1463.
Prachtexemplar. RR Min. beschnitten, gutes vorzüglich
Erworben am 3. Februar 2012 bei der Giessener Münzhandlung, München.
Am 3. Juni 713 wurde Philippicus von Anhängern des Anastasius II. geblendet und ins Exil geschickt. Am folgenden Tag bestieg Anastasius II. den Thron. Zwei an der Absetzung des Philippicus maßgeblich beteiligte Männer, Theodoros Myaces und Georgios Bouraphus, ließ der neue Kaiser kurz darauf ebenfalls blenden und ins Exil schicken. Anastasius II. verstärkte die Befestigungen der Hauptstadt und ging gegen die Bedrohung durch die Araber vor. Die Soldaten einer von ihm in Rhodos stationierten Flotte rebellierten schließlich und zwangen ihn 715 zur Abdankung. 719 versuchte er mit bulgarischer Unterstützung vergeblich, die Macht zurückzugewinnen, und wurde enthauptet.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2185
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Theodosius III., 715-717
AV-Solidus, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,34 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone, Patriarchenkreuz auf Globus und Akakia//Kreuz auf drei Stufen. DOC 1 a; Sear 1487.
RR Fast vorzüglich/vorzüglich
Erworben am 3. Februar 2012 bei der Giessener Münzhandlung, München.
Theodosius III. (möglicherweise ein Sohn des Tiberius III.) wurde - laut Theophanes gegen seinen Willen - 715 von gegen Anastasius II. rebellierenden, in Rhodos stationierten Truppen zum Kaiser proklamiert. Er schloß, da er Unterstützung gegen die arabische Bedrohung suchte, einen für die Byzantiner wenig vorteilhaften, mit Gebietsverlusten in Thrakien verbundenen Vertrag mit dem bulgarischen Khan Tervel. Nach der Gefangennahme seines Sohnes durch den rebellierenden Leo III. dankte Theodosius III. ab und wurde zum Mönch in Ephesos. Möglicherweise ist er auch mit jenem ephesischen Bischof Theodosius identisch, der 754 beim ikonoklastischen Konzil von Hieria eine bedeutende Rolle spielte. Die Münzen des Theodosius III. sind sehr selten - als Wroth seinen Katalog der Sammlung des Britischen Museums verfaßte, befand sich dort kein einziger Solidus dieses Kaisers aus der Münzstätte Constantinopolis.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2186
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Leo III., 717-741
AV-Solidus, 717/720, Constantinopolis; 4,44 g. Büste v. v. mit Kreuzglobus und Akakia//Kreuz auf drei Stufen. DOC 1; Sear 1502.
R Winz. Kratzer, vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 199, München 2011, Nr. 840. Erworben am 30. Mai 2011 bei der Giessener Münzhandlung, München.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2187
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Leo III., 717-741
- und Constantinus V. AV-Solidus, 735/741, Syrakus; 3,90 g. Beiderseits Büste v. v. mit Kreuzglobus und Akakia. d'Andrea/Costantini/Torno Ginnasi 759; DOC 45; Sear 1524.
Unregelmäßiger Schrötling, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung Stuttgart 1, Stuttgart 2010, Nr. 567.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2188
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Constantinus V., 741-775, und Leo IV
AV-Solidus, 741/751, Constantinopolis; 4,44 g. Beiderseits drapierte Büste v. v. mit Kreuz und Mappa. DOC 1 g; Sear 1550.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Hess/Leu 36, Luzern 1968, Nr. 615; der Auktion Hess/Leu 77, Zürich 2000, Nr. 845 und der Auktion Giessener Münzhandlung 199, München 2011, Nr. 847.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2189
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Constantinus V., 741-775, und Leo IV
AV-Solidus, 741/751, Constantinopolis; 4,37 g. Beiderseits drapierte Büste v. v. mit Kreuz und Mappa. DOC 1 e; Sear 1550.
Geprägt mit leicht rostigem Reversstempel, vorzüglich
Exemplar der Harlan J. Berk Buy or Bid Sale 175, Chicago 2011, Nr. 73.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2190
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Constantinus VI., 780-797, und Irene mit Leo III., Constantinus V. und Leo IV
AV-Solidus, 787/790, Constantinopolis; 4,46 g. Büsten Constantins VI. mit Kreuzglobus und der Irene mit Kreuzzepter und Kreuzglobus v. v.//Drei Kaiser sitzen v. v. DOC 1; Sear 1593.
RR Vorzüglich
Exemplar der Harlan J. Berk Buy or Bid Sale 175, Chicago 2011, Nr. 78.
Datierung nach Franz Füeg.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2191
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Irene, 797-802
AV-Solidus, 802, Constantinopolis; 4,38 g. Beiderseits drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuzglobus und Zepter. DOC 1 a; Sear 1599.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 199, München 2011, Nr. 858.
Irene wurde um 752 in Athen geboren. 768 heiratete sie Leo IV., nach dessen Tod am 8. September 780 übernahm sie die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn Constantinus VI. Nach dessen Mündigkeit 790 kam es zum Konflikt zwischen Mutter und Sohn und Irene wurde als Augusta abgesetzt. Zwei Jahre später gelang es Irene, wieder Augusta zu werden. 797 gelang es Irene, ihren Sohn zu stürzen. Sie ließ ihn absetzen und blenden. Dies wird in der orthodoxen Geschichtsschreibung und Hagiographie teils positiv interpretiert, da Constantinus VI. zu den Ikonoklasten zählte, während Irene bilderfreundlich war. 802 wurde Irene gestürzt und nach Lesbos verbannt.
Die Krönung Karls des Großen wird häufig als päpstlich-fränkische Reaktion auf das Frauenkaisertum der Irene in Byzanz interpretiert.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2192
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. BYZANTINISCHE MÜNZEN. BYZANZ. Nicephorus I., 802-811, und Stauracius
AV-Solidus, 803/811, Constantinopolis; 4,44 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuz und Akakia//Drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuzglobus und Akakia. DOC 2 c; Sear 1604.
R Rostiger Aversstempel, sonst vorzüglich
Exemplar der Harlan J. Berk Buy or Bid Sale 176, Chicago 2011, Nr. 42.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 2193
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. GRIECHENLAND. Otto I., 1832-1862
20 Drachmen 1833, München. 5,81 g Feingold. Divo 9; Fb. 10; Karamitsos 117; Schl. 1.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 66, Heidelberg 2015, Nr. 4791.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2194
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Edward III, 1327-1377
Noble o. J. (1361-1369), Calais. Münzzeichen Kreuz. 7,58 g. Fb. 95; Seaby 1504.
GOLD. Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich.
Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 192, München 1996, Nr. 2313 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 363, Osnabrück 2022, Nr. 2066.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2195
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Richard II, 1377-1399
Noble o. J., London. 7,73 g. Der gekrönte und geharnischte König v. v. in Schiff auf Wellen, in der Rechten Schwert, mit der Linken den vierfeldigen Schild vor sich haltend//Blumenkreuz mit gekrönten Löwen in den Winkeln, im Zentrum R in Vierpaß, umher Achtpaß mit Dreiblättern in den Winkeln. Fb. 100; Seaby 1656. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (5982252-002).
GOLD. R Vorzüglich +
Exemplar der Auktion Triton XXV, Classical Numismatic Group, New York 2022, Nr. 1344.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2196
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. James I, 1603-1625
Unite o. J. (1612), London. Münzzeichen Rose. 9,95 g. Fb. 234; Seaby 2618. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6495001-015).
GOLD. Attraktives Exemplar, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Spink 22004, London 2022, Nr. 184.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2197
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Commonwealth, 1649-1660
Crown (5 Shillings) 1650, London (Tower mint). 2,96 g. Münzzeichen Sonne. THE COMMONWEALTH OF ENGLAND Wappen zwischen Palm- und Lorbeerzweig//• GOD • WITH • VS • 1650 Zwei aneinandergelehnte Wappen, darüber Wertzahl V. Fb. 271; Seaby 3212. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6437519-013).
GOLD. Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, vorzüglich +
Schon unter Elizabeth I. hatte sich ein labiles Verhältnis zwischen Krone und Parlament, speziell zwischen Krone und Unterhaus entwickelt. Diese Spannungen verstärkten sich erheblich während der Herrschaft der beiden ersten Stuartkönige James I. und Charles I., die sich in ständiger Finanznot befanden und daher auf die Bereitstellung zusätzlicher Mittel durch das Unterhaus angewiesen waren. Das Parlament spaltete sich zu Anfang der 40er Jahre des 17. Jahrhunderts in die königstreuen Kavaliere (die späteren Tories) und die Rundköpfe (die späteren Whigs), die die Auffassung vom göttlichen Recht der Könige in Frage stellten. Es kam zur Puritanischen Revolution und zum großen Bürgerkrieg. Nach dem Sieg des Parlamentsheeres wurde England am 19. Mai 1649 zu einem "freien Commonwealth" erklärt, einer von einem 41köpfigen Staatsrat regierten Republik. Auch auf der hier angebotenen seltenen Gold Crown kommt der politische Umschwung zum Ausdruck. Die Umschrift ist englisch. Lateinische Legenden wurden als übertriebene Papsttreue angesehen.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2198
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Charles II, 1660-1685
Guinea 1684, London. 8,25 g. Fb. 287; Seaby 3344. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 50 (6495019-012).
GOLD. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +
Exemplar der Auktion Spink 8019, London 2008, Nr. 921.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2199
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. James II, 1685-1688
5 Guineas 1687 (3. Regierungsjahr), London. 41,75 g. IACOBVS • II • - DEI • GRATIA Büste l. mit Lorbeerkranz, darunter Münzzeichen Elefant und Burgtor//• MAG ° - BR • FRA ° - ET • HIB - REX • 16 - 87 Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in den Winkeln je ein Zepter. Mit Randschrift: • DECVS • ET • TVTAMEN • ANNO • REGNI • TERTIO • ¹ • ¹. Fb. 293; Seaby 3398. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung UNC DETAILS REV REPAIRED (6494309-007).
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina,
winz. Bearbeitungsstelle auf der Rückseite, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 24, Osnabrück 1993, Nr. 1144 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 283, Osnabrück 2016, Nr. 5664.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2200
DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. William III und Mary, 1688-1694
Guinea 1689, London. 8,28 g. Fb. 303; Seaby 3426. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6495019-013).
GOLD. R Hübsche Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Spink 8019, London 2008, Nr. 947.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 10 von 22 (431 Ergebnisse total)