Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 352 - Teil 3  -  28.09.2021 10:00
Die Sammlung Hermann Schwarz - Die Faszination des geprägten Goldes

Seite 4 von 18 (349 Ergebnisse total)
Los 2022
NÜRNBERG. STADT.  
1/32 Dukat o. J. (1700). Lammprägung. 0,11 g. Fb. 1897; Kellner 103. Vorzüglich-Stempelglanz
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2023
NÜRNBERG. STADT.  
4 Dukaten 1703. Lammprägung. 13,89 g. MONETA - AVREA REIP - NORIMB . Drei Wappen, in der Mitte GFN •//. PACEM DA NOBIS CHRISTE BENIGNE . (das Chronogramm ergibt die Jahreszahl 1703) Lamm mit Friedensfahne auf Erdhalbkugel. Fb. 1879; Kellner 46 Anm.; Slg. Erlanger 581.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62+ (5959787-003).
RR Prachtexemplar. Min. gewellt, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1952 bei der Firma Julius Jenke, München.
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2024
NÜRNBERG. STADT.  
Goldmedaille zu 2 Dukaten 1717, von P. H. Müller, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Senkblei und geöffnete Bibel auf Tisch mit verzierter Decke//Neun Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. 26,05 mm; 6,95 g. Brozatus 916 (dort in Silber); Fb. -; Forster 806; Slg. Erlanger -; Slg. Whiting 213. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2025
NÜRNBERG. STADT.  
Goldmedaille zu 1/2 Dukaten 1730, von D. S. Dockler, auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Brustbilder Martin Luthers und Melanchthons nebeneinander r.//Schiff fährt r. (rückwärts, sic!), oben strahlendes Kreuz. 17,77 mm; 1,72 g. Brozatus 1069; Slg. Erlanger vgl. 2203 (dort als Dukat); Slg. Whiting 415 (dort in Silber). RR Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2026
NÜRNBERG. STADT.  
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (1716-1746), von P. G. Nürnberger. St. Georgsdukat. St. Georg reitet r. und tötet den Drachen mit der Lanze//Der schlafende Christus fährt mit seinen Jüngern in einem Segelboot auf stürmischer See. 21,51 mm; 3,43 g. Slg. Erlanger 2259.
Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2027
NÜRNBERG. STADT.  
Dukat 1760, mit Titel von Franz I. Kaiserliche Kontributionsprägung. 3,46 g. Fb. 1910; Kellner -; Slg. Erlanger 740. RR Leicht gewellt, sehr schön +
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2028
NÜRNBERG. STADT.  
Dukat 1766, mit Titel Josefs II. 3,49 g. Fb. 1911; Kellner 80.
R Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2029
NÜRNBERG. STADT.  
1/2 Dukat 1773. 1,75 g. Fb. 1912; Kellner 92. Vorzüglich
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2030
NÜRNBERG. STADT.  
Dukat 1790, mit Titel Leopolds II. 3,47 g. Fb. 1913; Kellner 81.
RR Kl. Randfehler und Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1938 bei der Firma Julius Jenke, München.
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2031
NÜRNBERG. STADT.  
Dukat o. J. (1792), mit Titel von Franz II. 3,47 g. Fb. 1914; Kellner 82 a. Min. gewellt, vorzüglich

Erworben 1938 bei der Firma Julius Jenke, München.
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2032
NÜRNBERG. STADT.  
Dukat o. J. (1800/1801), auf das Neue Jahr. 3,47 g. Stadtansicht von Westen. Fb. 1916; Kellner 84 b; Schl. 514.10. Graffito "1774" im Feld der Rückseite, vorzüglich
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2033
NÜRNBERG. STADT.  
Dukat 1806, auf den Frieden von Preßburg. 3,48 g. Divo/S. 152; Fb. 1919; Kellner 85; Schl. 516. Selten, besonders in der Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1932 bei der Firma Julius Jenke, München.
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2034
NÜRNBERG. STADT.  
10 Goldmark (1 Golddukat) 1923. 3,50 g. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. Fischer 10.2; Schl. W 51. R Winz. Randfehler, fast Stempelglanz

Josef Wild wurde am 13. März 1872 in Nürnberg geboren. Nach den Lehr- und Gesellenjahren übte er sein Kunsthandwerk seit 1897 als Goldschmiedemeister und selbständiger Juwelier in einem gemieteten Laden in Nürnberg aus. Während der Inflationszeit nach dem 1. Weltkrieg, als der Höhepunkt der Geldentwertung im Jahre 1923 erreicht war, begann Wild mittels einer erworbenen Prägemaschine Münzen herzustellen, auf denen der Wert in Goldmark bzw. Dukaten angegeben war, wobei er einem Dukaten zehn Goldmark gleichsetzte. Wild wollte so dem deutschen Volk durch seine Goldmarkprägungen anstelle der wertlosen Geldscheine, die auf Millionen, Milliarden und Billionen lauteten, wieder einen sicheren Wertmesser geben und den verzweifelnden Menschen zeigen, was überhaupt eine Goldmark ist, nach der Industrie und Handwerk, Handel und Gewerbe, Importeure und Exporteure rechneten. Die hergestellten Münzen wurden jedoch sofort wegen des gesetzlichen Geldausgabemonopols der Reichsbank untersagt. Als Wild jedoch begann, Reichsgoldmünzen herzustellen, beging er damit das Verbrechen der Falschmünzerei. Er kam in Haft und wurde später wegen einer schweren Erkrankung in das städtische Krankenhaus Nürnberg verlegt, wo er am 31. März 1932 im Alter von 60 Jahren verstarb.
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2035
NÜRNBERG. STADT.  
5 Goldmark (1/2 Golddukat) 1923, Nürnberg. 1,785 g Feingold. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. JOS. WILD, NÜRNBERG Gekrönter Jungfrauenadler, zu den Seiten die Jahreszahl 19 - 23, unten 1000//5 / GOLD / M. Fischer 5.1; Schl. W 2.
R Winz. Kratzer, fast Stempelglanz
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2036
NÜRNBERG. STADT.  
3 Goldmark 1923, Nürnberg. 1,071 g Feingold. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. JOS. WILD, NÜRNBERG Gekrönter Jungfrauenadler, zu den Seiten die Jahreszahl 19 - 23, unten 1000//3 / GOLD / M. Fischer 3.1; Schl. W 4. R Fast Stempelglanz
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2037
NÜRNBERG. STADT.  
2 Goldmark 1923, Nürnberg. 0,714 g Feingold. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. JOS. WILD, NÜRNBERG Gekrönter Jungfrauenadler, zu den Seiten die Jahreszahl 19 - 23, unten 1000//2 / GOLD / M. Fischer 2.1; Schl. W 5. RR Fast Stempelglanz
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2038
NÜRNBERG. STADT.  
1 Goldmark o. J. (1923). 0,357 g Feingold. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild, für die Stadt München. "Münchener Kindl" (Mönch) steht v. v.//Wertangabe. Fischer 1.33; Schl. W 35.
R Fast Stempelglanz
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2039
NÜRNBERG. STADT.  
1 Goldmark o. J. (1923), Nürnberg. 0,357 g Feingold. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. JOS. WILD / • 1000 • / NÜRNBERG//1 / GOLD / M. Fischer 1.34; Schl. W 7.
Fast Stempelglanz
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2040
NÜRNBERG. STADT.  
1 Goldmark o. J. (1923), Nürnberg. 0,375 g Feingold. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. NÜRNBERG Gekrönter Jungfrauenadler mit sieben Federn pro Schwinge, zu den Seiten J. W. - NBG., unten 1000//1 / GOLD / M. Fischer 1.35; Schl. W 37. Vorzüglich-Stempelglanz
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2041
NÜRNBERG. STADT.  
50 Goldpfennig o. J. (1923), Nürnberg. 0,1785 g Feingold. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. 1000//50 / GOLD / PF. Fischer 0.2; Schl. W 8. Fast Stempelglanz
.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 4 von 18 (349 Ergebnisse total)