Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Watch List
Deutsch
English
USD
CHF
RUB
CNY
JPY
EUR
Online catalogue
Today: 29. April 2025
Date
Auction
Auction name
Information
09.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 1 (Lots 6001 - 6706)
Monographs, collected works and essays: General numismatics and antiquity
10.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 2 (Lots 6707 - 7407)
Monographs, collected works and essays: Germany and the world, Orders and decorations
11.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 3 (Lots 7408 - 8107)
Auction catalogs and stock lists
Legend
"LiveAuction"
Online catalogue
Result list
Current Auction
Archive
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.kuenker.de
Startseite
contact
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 29. April 2025
Date
Auction
Auction name
Information
09.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 1 (Lots 6001 - 6706)
Monographs, collected works and essays: General numismatics and antiquity
10.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 2 (Lots 6707 - 7407)
Monographs, collected works and essays: Germany and the world, Orders and decorations
11.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 3 (Lots 7408 - 8107)
Auction catalogs and stock lists
Legend
"LiveAuction"
Online catalogue
Result list
Current Auction
Archive
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.kuenker.de
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
Auction 405 - 20.03.2024 10:00
Coins of the Bishopric and City of Regensburg - A significant special collection
›
»
Page 1 of 17 (321 Lots total)
REGENSBURG ALS MÜNZSTÄTTE DER HERZÖGE VON BAYERN
Lot 3001
REGENSBURG ALS MÜNZSTÄTTE DER HERZÖGE VON BAYERN.
Gemeinschaftsprägung von Herzog und Bischof 1392/1409. Pfennig. Brustbild des Herzogs v. v. mit Schwert und Fahne oder Krummstab//Regensburger Wappen. Emmerig 249, 250.
5 Varianten. Meist sehr schön
ADDENDUM: Alle Stücke sind verschieden (keine Dubletten)
Result
My Bid
Estim. Price
Details
DAS BISTUM REGENSBURG
Lot 3002
DAS BISTUM REGENSBURG. BISCHOF PANKRAZ VON SINZENHOFEN, 1538-1548.
Guldiner 1545, Regensburg, mit Titel Karls V. 28,94 g. Münzmeister Leonhard Kastner. Stempelschneider vermutlich Georg Stengl. Dav. 9680; Emmerig/ Kozinowski 39 B/a; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4504 leicht var.
Seltener Jahrgang. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3003
DAS BISTUM REGENSBURG. BISCHOF PANKRAZ VON SINZENHOFEN, 1538-1548.
Guldiner 1546, Regensburg, mit Titel Karls V. 28,72 g. Münzmeister Leonhard Kastner. Stempelschneider vermutlich Georg Stengl. Dav. 9680; Emmerig/Kozinowski 40 B/a; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4505 leicht var.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön +
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3004
DAS BISTUM REGENSBURG. BISCHOF ALBERT VON TÖRRING, 1613-1649.
Hier geht's zur
Video-Besichtigung
Goldmedaille zu 6 Dukaten 1615, unsigniert. Fünffeldiges Wappen mit Mittelschild in Kartusche, oben Engelskopf mit Mitra vor Bischofsstab//Hl. Wolfgang thront v. v. mit Bischofsstab und Axt. 31,52 mm; 20,10 g. Emmerig/Kozinowski 82; Plato 33; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
GOLD. Von größter Seltenheit. Kl. Probierspuren am Rand, vorzüglich
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3005
DAS BISTUM REGENSBURG. SEDISVAKANZ 1787.
Konv.-Taler 1787, Regensburg. 27,97 g. Münzmeister Georg Christoph Busch. Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein. Dav. 2606; Emmerig/Kozinowski 114; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4509; Zepernick 250.
Feine Patina, vorzüglich
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3006
DAS BISTUM REGENSBURG. BISCHOF MAXIMILIAN PROKOP GRAF VON TÖRRING, 1787-1789.
Silbermedaille 1788, von J. N. Körnlein. Münzmeister Georg Chistoph Busch. Verdienstmedaille. Sechs ionische Säulen mit Gebälk, dazwischen Kränze, darauf das bischöfliche Wappen und die Insignien des Bischofs//Drei Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz. 43,03 mm; 29,20 g. Emmerig/ Kozinowski 115.2; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
RR Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
DIE REICHSSTADT REGENSBURG
Lot 3007
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DAS 15. JAHRHUNDERT.
Prager Groschen o. J., des böhmischen Königs Wenzel III. (IV.), 1378-1419, mit Gegenstempel von Regensburg: Gekreuzte Schlüssel (2x) und von Nördlingen: Gotisches N in Wappenschild (1x). 2,20 g und 2,51 g. Krusy R 4, 1 (2x), N 3, 16 (1x); Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
2 Stück. Schön-sehr schön
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3008
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS MAXIMILIAN I., 1508-1519. Die erste Regensburger Goldmünze.
Hier geht's zur
Video-Besichtigung
Goldgulden 1512 (Typ III). 3,25 g. Münzmeister Martin Lerch. Wappen mit den gekreuzten Stadtschlüsseln, darüber die Jahreszahl//Der heilige Wolfgang steht halbl. Mit Mitra und langem Gewand, in der Rechten das Dommodell, in der Linken Krummstab und Axt. Beckenb. 103 (dieses Exemplar); Fb. 2454; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4510 var.
GOLD. Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3009
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS MAXIMILIAN I., 1508-1519. Die kleineren Nominale aus der Zeit des Kaisers Maximilian I.
Batzen 1516. 3,64 g. Münzmeister Martin Lerch. Beckenb. 1201; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
Sehr schön +
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3010
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS MAXIMILIAN I., 1508-1519. Die kleineren Nominale aus der Zeit des Kaisers Maximilian I.
Batzen 1517. 3,79 g. Münzmeister Martin Lerch. Beckenb. 1202; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4511.
Fast vorzüglich
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3011
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS MAXIMILIAN I., 1508-1519. Die kleineren Nominale aus der Zeit des Kaisers Maximilian I.
Batzen 1517, 1518 (2x). Münzmeister Martin Lerch. Beckenb. 1202, 1203 (2x); Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4511, - (2x).
3 Stück. Sehr schön
ADDENDUM: Alle Stücke sind verschieden (keine Dubletten)
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3012
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS MAXIMILIAN I., 1508-1519. Die kleineren Nominale aus der Zeit des Kaisers Maximilian I.
Batzen 1519. 3,79 g. Münzmeister Martin Lerch. Beckenb. 1204; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
Feine Patina, vorzüglich
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3013
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS MAXIMILIAN I., 1508-1519. Die kleineren Nominale aus der Zeit des Kaisers Maximilian I.
½ Batzen 1512. 1,70 g. Münzmeister Martin Lerch. Beckenb. 1304; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
Sehr schön-vorzüglich
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3014
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS MAXIMILIAN I., 1508-1519. Die kleineren Nominale aus der Zeit des Kaisers Maximilian I.
½ Batzen 1514. 1,65 g. Münzmeister Martin Lerch. Beckenb. 1307; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
Fast vorzüglich
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3015
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS MAXIMILIAN I., 1508-1519. Die kleineren Nominale aus der Zeit des Kaisers Maximilian I.
½ Batzen 1515. 1,89 g. Münzmeister Martin Lerch. Beckenb. 1308; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4512.
Sehr schön-vorzüglich
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3016
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS MAXIMILIAN I., 1508-1519. Die kleineren Nominale aus der Zeit des Kaisers Maximilian I.
½ Batzen 1516. 1,84 g. Münzmeister Martin Lerch. Beckenb. 1309; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4513 (Lot).
Sehr schön-vorzüglich
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3017
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS MAXIMILIAN I., 1508-1519. Die kleineren Nominale aus der Zeit des Kaisers Maximilian I.
½ Batzen 1510, 1511 (4x), 1512 (2x), 1513 (2x), 1514, 1515 (2x), 1516. Münzmeister Martin Lerch und Hans Lutz.
13 Stück. Meist sehr schön
ADDENDUM: Alle Stücke sind verschieden (keine Dubletten)
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3018
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS MAXIMILIAN I., 1508-1519. Die kleineren Nominale aus der Zeit des Kaisers Maximilian I.
Pfennig 1511. 0,63 g. Münzmeister Martin Lerch. Beckenb. 1403; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
R Sehr schön
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3019
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS KARL V., 1520-1556. Prägungen aus der ersten Regensburger Münzperiode bis 1534 nach der bayerischen Münzordnung von 1506/1507.
10 Kreuzer 1527, mit Titel Karls V. 5,60 g. Münzmeister Hans Lutz. Beckenb. 1101; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -.
Sehr schön
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3020
DIE REICHSSTADT REGENSBURG. DIE ZEIT DES KAISERS KARL V., 1520-1556. Prägungen aus der ersten Regensburger Münzperiode bis 1534 nach der bayerischen Münzordnung von 1506/1507.
10 Kreuzer 1527 (2x), 1529, 1530, 1531, mit Titel Karls V. Münzmeister Hans Lutz.
5 Stück. Sehr schön-vorzüglich
ADDENDUM: Alle Stücke sind verschieden (keine Dubletten)
Result
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
Page 1 of 17 (321 Lots total)