Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Archive)

LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

Auction 382  -  16.03.2023 10:00
Coins from the Ancient World, a. o. denarii of the Roman Republic and the Emperors from the Fritzotto Bauss Collection

Page 1 of 30 (585 Lots total)
Lot 1
BRITANNIA. CATUVELLAUNI.  

Addedomarus, 45-25 v. Chr. AV-Stater; 5,58 g. Zwei Kränze über Kreuz, darauf zwei halbmondförmige Gebilde//Pferd r., darunter Rad. Rudd, Ancient British Coins 2514; van Arsdell 1605-1.
Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Roma Numismatics XIX, London 2020, Nr. 189 und der Auktion Fritz Rudolf 347, Osnabrück 2021, Nr. 538.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 2
GALLIA. ANONYM.  

AV-Stater, Typ "Tayac au Trident", 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,89 g. Apollokopf r. mit Lor­beer­kranz//Biga r., unten Dreizack. Delestrée/Tache 3614; Kellner, Der Fund von Tayac, vergl. 138; Sills 365 ff. (Challans, Class 1); Slg. Flesche vergl. 122.
R Von verbrauchten Stempeln, kl. Kratzer, schön-sehr schön

Aus eine 2006 abgeschlossenen Sammlung (laut Sammlernotiz erworben von "Sabine Bourgey 2004").
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3
GALLIA. TREVERI.  

AV-1/4 Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 1,88 g. Stilisierter Kopf r. mit Widderhorn//Andro­kephales Pferd l. mit Lenker, unten Flügel. Delestrée/Tache 128.
RR Sehr schön.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4
BELGICA. AMBIANI.  

AV-Stater, 58/55 v. Chr.; 6,28 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache 238.
Stempelfehler auf dem Revers, sehr schön.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 5
GERMANIA. VINDELIKER.  

AV-1/24 Stater, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 0,31 g. Stilisierter Kopf r.//Buckel. Slg. Flesche 351; Steffgen/Ziegaus 38.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Erworben 2019 bei der Münzhandlung Diller, München.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 6
GERMANIA. VINDELIKER.  

AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 75/50 v. Chr.; 7,65 g. Vogelkopf l., davor Dreiviertelkranz// Torques mit Kugeln und Strichen. Kellner Typ II D; Slg. Flesche 304.
Prägeschwächen, sehr schön

Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 7
BOHEMIA. BOIER.  

AR-Obol, vergl. Typ Roseldorf III, 1. Jahrhundert v. Chr.; 0,45 g. Kopf l.//Pferd l., darüber unbestimmtes Beizeichen. Dembski -; Kostial -; Slg. Flesche -.
Von allergrößter Seltenheit. Scheint unediert. Herrliche Patina, vorzüglich

Das prächtig erhaltene Stück scheint unediert. Es weist grobe Ähnlichkeiten zum Typ Roseldorf III. auf. Laut freundlicher Mitteilung von Dr. B. Ziegaus kennt J. Militky ein solches Stück aus dem Oppidum Třísov, Okres Český Krumlov (südwestlich von Budweis).
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 8
NORICUM. ANONYM.  

AV-Stater; 5,94 g. Stilisierter Romakopf r.//Pegasus l. Forrer, Keltische Numismatik der Rhein- und Donaulande Band 2, Tf. 13, 2.
Von großer Seltenheit. Gewellt, sehr schön

Die Zuweisung nach Noricum ist nicht gesichert.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 9
NORICUM. ANONYM.  

AR-Tetradrachme, Typ Kugelreiter, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 12,09 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz// Reiter l. Dembski 783; Göbl 1989, 194 (Stempel Va/17; dies Exemplar abgeb. unter Nr. 195); Kostial vergl. 112; Slg. Flesche 512.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Dorotheum Sonderauktion 2, Wien 1983, Nr. 2.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 10
PANNONIA.  

AR-Tetradrachme, Typ Baumreiter mit Bartkranzavers, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,48 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit "Baum", davor Vierbeiner, unten Blattornament. Dembski 1085 a; Kostial 416; Slg. Flesche 691.
Fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 248, Osnabrück 2014, Nr. 7017.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 11
PANNONIA.  

AR-Tetradrachme, Typ Baumreiter mit Bartkranzavers, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit "Baum", davor Vierbeiner, unten Blattornament. Dembski 1085 a; Göbl, Ostkelten 129/4; Kostial vergl. 416 ff.; Slg. Flesche 691.
Prägeschwäche, gutes sehr schön.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 12
PANNONIA.  

AR-Tetradrachme, Typ Baumreiter mit Bartkranzavers, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,39 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit "Baum", davor Vierbeiner, unten Blattornament. Dembski 1085 a; Göbl, Ostkelten 129/4; Kostial vergl. 416 ff.; Slg. Flesche 691.
Prägeschwäche, gutes sehr schön.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 13
PANNONIA.  

AR-Tetradrachme, Typ Reiterstumpf/Kroisbach, um 175/100 v. Chr. (?); 12,41 g. Kopf r. mit dreifachem Perldiadem//Reiter auf gepunkteter Bodenlinie l. Dembski 1390 ff.; Göbl, Ostkelten 469; Kostial 743 ff.; Slg. Flesche 524 ff.; Stopfer 2 c/2 c.
Min. korrodiert, knapp vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 14
DACIA.  

AR-Tetradrachme, Typ Philippos III., 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 16,47 g. Herakleskopf im Löwenfell r.// Zeus Aetophoros sitzt l., davor zwei Monogramme, unter dem Thron Η (liegend). Dembski vergl. 1468; Göbl, Ostkelten 579/6 ff.; Kostial vergl. 898 ff.; Slg. Flesche 740.
Feine Tönung, kl. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Divo 339, Zürich 2020, Nr. 67.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 15
DACIA.  

AR-Tetradrachme, Typ Philippos III., 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 16,52 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor zwei Monogramme, unter dem Thron H (liegend). Dembski 1468; Göbl, Ostkelten Typ 581; Kostial 899; Slg. Flesche 740.
R Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 97, München 1999, Nr. 57; der Auktion Giessener Münzhandlung 134, München 2004, Nr. 1087 und der Auktion Giessener Münzhandlung 273, München 2020, Nr. 13.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 16
ETRURIA. POPULONIA.  

AR-20 Asses, 3. Jahrhundert v. Chr.; 8,07 g. Kopf der Metus (Gorgoneion), unten Wertangabe//Glatt. Rutter, Historia Numorum 152; Vecchi, Etruscan Coinage 52; Vecchi, The coinage of the Rasna II, 56.
Feine Patina, fast vorzüglich

Erworben im Februar 1987.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 17
ETRURIA. POPULONIA.  

AR-20 Asses, 3. Jahrhundert v. Chr.; 8,32 g. Kopf der Metus (Gorgoneion), unten Wertangabe//Glatt. Rutter, Historia Numorum 152; Vecchi, Etruscan Coinage 52; Vecchi, The coinage of the Rasna II, 56.
Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, Stempelbruch auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Stoecklin (abgeschlossen 1981, dies Exemplar erworben von Prof. L. de Nicola), Auktion Nomos 14, Zürich 2017, Nr. 15 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 484.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 18
CALABRIA. TARENT.  

Hier geht's zur Video-Besichtigung

AR-Didrachme, 355/340 v. Chr.; 7,87 g. Nackter Reiter l. mit Speer und Schild//Taras auf Delphin l. mit Dreizack, unten Wellen. Fischer-Bossert 662 e (dies Exemplar); Ravel, Vlasto 443 ff; Rutter, Historia Numorum 877.
Selten in dieser Erhaltung. Feiner Stil, vorzüglich

Exemplar der Lagerliste Münzen und Medaillen AG 539, Basel 1991, Nr. 1.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 19
CALABRIA. TARENT.  

AR-Didrachme, 332/302 v. Chr.; 7,89 g. Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Dreizack und Schild, darauf Hippocamp, unten Muschel. Fischer-Bossert 984; Ravel, Vlasto 598; Rutter, Historia Numorum 935.
Herrliche Patina, leichter Doppelschlag auf dem Revers, vorzüglich

Erworben im März 1976 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 20
CALABRIA. TARENT.  

AR-Didrachme, 281/228 v. Chr.; 7,46 g. Nymphenkopf l. mit Diadem//Nackter Reiter r., sein Pferd bekränzend, unten Delphin. Ravel, Vlasto 1004 ff.; Rutter, Historia Numorum 1098.
Feine Tönung, gutes sehr schön/fast vorzüglich.
Result My Bid     Estim. Price
Details
Page 1 of 30 (585 Lots total)