Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Prebids
Watch List
Deutsch
English
USD
CHF
RUB
CNY
JPY
EUR
Online catalogue
Today: 18. März 2025
Date
Auction
Auction name
Information
17.03.2025 11:00
Auction 419 (Lots 1 - 638)
Coins from the Ancient World
18.03.2025 10:00
Auction 420 (Lots 1001 - 1659)
The Lodewijk S. Beuth Collection, Part 3
19.03.2025 10:00
Auction 421 (Lots 2001 - 2247)
The Heinz-Falk Gaiser Collection, Part 2
19.03.2025 14:00
Auction 422 - part 1 (Lots 2501 - 3021)
Gold and Silver coins from the Medieval and Modern Times
20.03.2025 10:00
Auction 422 - part 2 (Lots 3022 - 3813)
Gold and Silver coins from the Medieval and Modern Times
21.03.2025 10:00
Auction 422 - part 3 (Lots 3814 - 4107)
German coins since 1871
09.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 1 (Lots 6001 - 6706)
Monographs, collected works and essays: General numismatics and antiquity
10.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 2 (Lots 6707 - 7407)
Monographs, collected works and essays: Germany and the world, Orders and decorations
11.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 3 (Lots 7408 - 8107)
Auction catalogs and stock lists
Legend
"LiveBidding"
Prebids
"LiveAuction"
Online catalogue
Result list
Current Auction
Archive
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.kuenker.de
Startseite
contact
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 18. März 2025
Date
Auction
Auction name
Information
17.03.2025 11:00
Auction 419 (Lots 1 - 638)
Coins from the Ancient World
18.03.2025 10:00
Auction 420 (Lots 1001 - 1659)
The Lodewijk S. Beuth Collection, Part 3
19.03.2025 10:00
Auction 421 (Lots 2001 - 2247)
The Heinz-Falk Gaiser Collection, Part 2
19.03.2025 14:00
Auction 422 - part 1 (Lots 2501 - 3021)
Gold and Silver coins from the Medieval and Modern Times
20.03.2025 10:00
Auction 422 - part 2 (Lots 3022 - 3813)
Gold and Silver coins from the Medieval and Modern Times
21.03.2025 10:00
Auction 422 - part 3 (Lots 3814 - 4107)
German coins since 1871
09.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 1 (Lots 6001 - 6706)
Monographs, collected works and essays: General numismatics and antiquity
10.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 2 (Lots 6707 - 7407)
Monographs, collected works and essays: Germany and the world, Orders and decorations
11.04.2025 13:00
eLive Auction literature 2025 - day 3 (Lots 7408 - 8107)
Auction catalogs and stock lists
Legend
"LiveBidding"
Prebids
"LiveAuction"
Online catalogue
Result list
Current Auction
Archive
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.kuenker.de
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
Auction 353 - part 1 - 28.09.2021 14:00
The Axel Tesmer Collection, Part II - Coins and Medals from the Kingdom of Prussia
›
»
Page 1 of 22 (425 Lots total)
KÖNIG FRIEDRICH I., 1701-1713
Lot 3155
GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I.
2 Dukaten 1712 HFH, Magdeburg. 6,92 g. FRIDERIC • D • G • - REX • PRVSS • EL • BR • Büste r. mit Lorbeerkranz//SVVM QVIQVE • Gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, mit Lorbeerkranz und Blitzbündel in den Fängen, unter den Krallen zu den Seiten der Schwanzfedern die geteilte Signatur HF - H (Heinrich Friedrich Halter, Münzmeister in Magdeburg 1698-1719), unten die Jahreszahl • 1712 •. Fb. 2304; Olding 104 a; v. Schr. 6 a.
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzauktionsgesellschaft Wien (Peter Sauer) 3, Wien 1986, Nr. 149 und der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 357, Frankfurt/Main 1998, Nr. 2534.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3156
GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I.
Dukat 1708 CS, Berlin. Mit Signatur L im Armabschnitt. 3,47 g. Münzmeister Christoph Stricker. Stempelschneider Christian Friedrich Lüders. Fb. 2300; Olding 100; v. Schr. 18.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3157
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Ein Reichstaler auf die Krönung des Königs Friedrich I. von 1701.
Reichstaler 1701 CG, Königsberg, auf seine Krönung. 28,98 g. FRIDERICUS REX Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel, darunter die Signatur C • G • (Caspar Geelhaar, Münzmeister in Königsberg 1699-1728) und die Jahreszahl 1701//SUUM - CUIQUE Vier gekrönte Doppelmonogramme F ins Kreuz gestellt, in der Mitte gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust gekröntes Monogramm FR, in den Winkeln je ein R. Mit Kerbrand. Dav. 2553 A; Olding 89 a; v. Schr. 402.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Min. Schrötlingsfehler, min. Prägeschwäche, Stempelglanz
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 309, Frankfurt/Main 1984, Nr. 1213.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3158
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1701 CS, Berlin. Ausbeute der Grube Rothenburg. 29,13 g. Mit drei Schmelzhütten. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Adler fliegt r., den Kopf zurückgewandt, unter Schriftzug SVVM CVIQVE ., um den Hals Krone, in den Klauen Reichsapfel und Schwert, unten drei Schmelzhütten; im Abschnitt die Signatur [Kästchen] C • S (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Mit Randschrift: PRINCIPIVM • SECLI • ET • REGNI SORS • PRIMA • CORONAT *. Dav. 2554; Müseler 49.1/1; Olding 90 a; v. Schr. 405.
RR Vorzüglich
In Rothenburg an der Saale (25 km nordwestlich von Halle) wurde seit dem 15. Jahrhundert Kupfer abgebaut. Der Bergbau verlief anfangs stockend und dauerte, vom Dreißigjährigen Krieg unterbrochen, bis ca. 1730 an. Neben dem Kupfer wurde auch Silber gewonnen, aus dem der vorliegende und der nachfolgende Taler geprägt wurden.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3159
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1701 CS, Berlin. Ausbeute der Grube Rothenburg. 29,15 g. Mit vier Schmelzhütten. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Adler fliegt r., den Kopf zurückgewandt, unter Schriftzug SVVM CVIQVE ., um den Hals Krone und graviertes Monogramm FR auf der Brust, in den Klauen Reichsapfel und Schwert, unten vier Schmelzhütten; im Abschnitt die Signatur [Kästchen] C • S (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Mit Randschrift: PRINCIPIVM • SECLI • ET • REGNI SORS • PRIMA • CORONAT. Dav. 2554 A; Müseler 49.1/2; Olding 90 b; v. Schr. 406.
RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, nachträglich graviertes
Monogramm FR auf der Brust, vorzüglich
Exemplar der Auktion Galerie des Monnaies 22, Düsseldorf 1979, Nr. 68 und der Auktion Hess-Divo 266, Zürich 1995, Nr. 554.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3160
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1702 CS, Berlin. 29,26 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur • G • L • C • (Stempelschneider Gabriel Leclerc)//Gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust gekröntes Monogramm FR, zu den Seiten des Adlers die geteilte Jahreszahl 1 - 7 - 0 - 2, unten neben den Schwanzfedern die geteilte Signatur C - S (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Mit Randschrift: SUUM • CUIQUE É. Dav. 2555; Olding 1 a; v. Schr. 46.
RR Herrliche Patina, min. justiert, vorzügliches Exemplar mit feiner Tönung
Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen aus norddeutschem Privatbesitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 60, Osnabrück 2000, Nr. 4142.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3161
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1703 CS, Berlin. 29,26 g. FRIDERICUS • D • G • - REX • BORUSS : EL : BR : Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust gekröntes Monogramm FR, zu den Seiten des Adlers die geteilte Jahreszahl 1 - 7 - 0 - 3, unten neben den Schwanzfedern die geteilte Signatur C - S • (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Mit Randschrift: SUUM • CUIQUE É. Dav. 2558; Olding 5; v. Schr. 54.
Von größter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 12, Dortmund 1998, Nr. 718.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3162
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1703 CS, Berlin. 29,12 g. Büste r. mit Lorbeerkranz, am Armabschnitt die Signatur C • F • L • (Christian Friedrich Lüders)//Gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust gekröntes Monogramm FR, zu den Seiten des Adlers die geteilte Jahreszahl 1 - 7 - 0 - 3, unten neben den Schwanzfedern die geteilte Signatur C - S (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Mit Randschrift: • SUUM • • CUIQUE É. Dav. 2560; Olding 6; v. Schr. 55.
Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich
Hier geht's zur
Video-Besichtigung
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3163
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1704 CS, Berlin. 29,17 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, Ordensband und umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur C * F * L * (Stempelschneider Christian Friedrich Lüders)//Gekröntes Monogramm FR, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 04, unten die Signatur C * S (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Mit Randschrift: SUUM • • CUIQUE É. Dav. 2562; Olding 7; v. Schr. 56.
RR Min. justiert, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 12, Dortmund 1998, Nr. 719.
Die Rückseitengestaltung des vorliegenden Stückes mit dem großen Monogramm entsprach dem Geschmack der Zeit, vergleichbar mit dem sächsischen Schmetterlingstaler.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3164
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1704 CS, Berlin. Die Kette auf der Rückseite mit neun Schilden (mit den Buchstaben F und R) und acht Adlern. 28,86 g. Münzmeister Christoph Stricker. Stempelschneider Christian Friedrich Lüders. Dav. 2563; Olding 8 a; v. Schr. 57.
RR Herrliche Patina, sehr schön +
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 387, Frankfurt/Main 2006, Nr. 2949.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3165
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1705 CS, Berlin. Die Kette auf der Rückseite mit neun Schilden (mit den Buchstaben F, R und S) und zehn Adlern. 29,09 g. Münzmeister Christoph Stricker. Stempelschneider Christian Friedrich Lüders. Dav. 2563; Olding 8 b; v. Schr. 59.
Min. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3166
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1707 CS, Berlin. 29,22 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur C • F • L • (Stempelschneider Christian Friedrich Lüders)//Gekröntes Monogramm, umher die Kette des Schwarzen Adlerordens (mit fünf Schilden und sechs Adlern sowie den Buchstaben F, R und S), unten die Jahreszahl 1707 und die Signatur C - S - (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Dav. 2566; Olding 10; v. Schr. 61.
Äußerst seltener Jahrgang. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich +
Erworben am 30.10.1998 von Heinz Hinterland, Nürnberg.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3167
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1712 CS, Berlin. Mit Zackenrand. 29,21 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur C • F • L • (Stempelschneider Christian Friedrich Lüders)//Gekröntes Monogramm, umher die Kette des Schwarzen Adlerordens (mit fünf Schilden und sechs Adlern sowie den Buchstaben F, R und SC), unten die Jahreszahl 1712 und die Signatur C - S - (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Dav. 2566; Olding 10; v. Schr. 66 a.
R Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich
Exemplar der Slg. Achim von Thielau, Auktion Münzen und Medaillen AG 23, Basel 1961, Nr. 488 und der Auktion Oldenburg 20, Kiel 1986, Nr. 169.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3168
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
2/3 Taler 1701 CS, Berlin. Mit BORVSSIAE • EL • BR • am Ende der Vorderseitenumschrift und Ranke auf dem Harnisch. 16,13 g. Münzmeister Christoph Stricker. Dav. 286; Olding 13; v. Schr. 74.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3169
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
2/3 Taler 1702 CS, Berlin. Der Harnisch mit Steinen besetzt. 17,03 g. Münzmeister Christoph Stricker. Dav. 286; Olding 14 a; v. Schr. 78.
Sehr schön +
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 361, Frankfurt/Main 1999, Nr. 2185.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3170
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
2/3 Taler 1704 CS, Berlin. Mit BORVSSIAE • EL • BR • am Ende der Vorderseitenumschrift und breitere Büste. 17,19 g. Münzmeister Christoph Stricker. Dav. 286; Olding 16 b; v. Schr. 82.
Seltener Jahrgang. Patina, min. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Exemplar der Auktion Emporium 71, Hamburg 2014, Nr. 1296.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3171
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
2/3 Taler 1704 CS, Berlin. 16,93 g. Münzmeister Christoph Stricker. Dav. 286; Olding 16 b; v. Schr. 82.
Seltener Jahrgang. Sehr schön
Exemplar der Slg. Prof. Wiemers u. a., Auktion Kricheldorf 49, Freiburg 2017, Nr. 1060.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3172
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
2/3 Taler 1705 CS, Berlin. Mit BORVSSIAE • EL • BR • am Ende der Vorderseitenumschrift und breitere Büste sowie mit SVVM - CVIQVE auf der Rückseite. 17,07 g. Münzmeister Christoph Stricker. Dav. 286; Olding 16 c; v. Schr. 86 (dort ungenau beschrieben).
Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Erworben am 27.4.1971.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3173
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
2/3 Taler 1705 CS, Berlin. Mit schmaler Büste sowie SUUM - CUIQUE auf der Rückseite. 16,98 g. Münzmeister Christoph Stricker. Dav. 286; Olding 17 a; v. Schr. 83.
Winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 26, Leipzig 2001, Nr. 1886.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3174
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
2/3 Taler 1705 CS, Berlin. Mit Ranken auf dem Harnisch und mit FRI * D * G * am Anfang der Vorderseitenumschrift und der Kopf teilt die Umschrift sowie mit SVVM - QVIQVE auf der Rückseite. 17,15 g. Münzmeister Christoph Stricker. Dav. 287; Olding 19 a; v. Schr. 87 var.
Sehr seltene Variante. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Erworben am 27.4.1971.
.
Result
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
Page 1 of 22 (425 Lots total)