Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
USD
CHF
RUB
CNY
JPY
EUR
Onlinekatalog
Heute: 02. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
09.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 1 (Lose 6001 - 6706)
Monographien, Sammelwerke und Aufsätze: Allgemeine Numismatik und Antike
10.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 2 (Lose 6707 - 7407)
Monographien, Sammelwerke und Aufsätze: Deutschland und alle Welt, Orden und Ehrenzeichen
11.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 3 (Lose 7408 - 8107)
Auktionskataloge und Lagerlisten
Legende
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.kuenker.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
09.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 1 (Lose 6001 - 6706)
Monographien, Sammelwerke und Aufsätze: Allgemeine Numismatik und Antike
10.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 2 (Lose 6707 - 7407)
Monographien, Sammelwerke und Aufsätze: Deutschland und alle Welt, Orden und Ehrenzeichen
11.04.2025 13:00
eLive Auction Literatur 2025 - Tag 3 (Lose 7408 - 8107)
Auktionskataloge und Lagerlisten
Legende
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.kuenker.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 352 - Teil 2 - 27.09.2021 10:00
Die Sammlung Hermann Schwarz - Die Faszination des geprägten Goldes
›
»
«
‹
Seite 39 von 41 (820 Ergebnisse total)
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 1902
FRANKFURT. STADT.
Dukat 1796. Kontribution. 3,48 g. Fb. 1025; J. u. F. 964.
Prachtexemplar. Erstabschlag. Vorzüglich-Stempelglanz
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1903
FRANKFURT. STADT.
Dukat 1817, auf die 300-Jahrfeier der Reformation. 3,47 g. Brozatus 1223; Fb. 1026; J. u. F. 1016; Schl. 244.10; Slg. Whiting 551. Vorzüglich
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1904
FRANKFURT. STADT.
Dukat 1853. 3,48 g. Divo/S. 71; Fb. 1027; Schl. 245.
R Nur 1.121 Exemplare geprägt. Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1905
FRANKFURT. LOT FRANKFURT.
Goldgulden o. J. (1438-1439) (Fb. 939); 2 Dukaten 1612, auf die Krönug von Matthias zum römischen Kaiser (Fb. 950); Dukat 1646 (Fb. 976). 3 Stück. Alle mit Fehlern, schön-sehr schön
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1906
FREISING. BISTUM.
Clemens Wenzeslaus von Sachsen, 1763-1768. Dukat 1765, München. 3,47 g. Fb. 1032; Sellier 92.
R Vorzüglich
Erworben 1931 bei der Firma Julius Jenke, München. Bischof Clemens Wenzeslaus war der jüngste Sohn des polnischen Königs und sächsischen Kurfürsten August III. Zunächst in militärischen Diensten, entschied er sich für den geistlichen Stand und erhielt 1763 die Bistümer Freising und Regensburg. Ein Jahr später wurde Clemens Wenzel auch Koadjutor von Augsburg. Als der Augsburger Bischof Joseph von Hessen-Darmstadt 1768 starb, trat der Wettiner die Nachfolge an und mußte dafür Freising und Regensburg abgeben. Im selben Jahr war er jedoch zum Kurfürsten und Erzbischof von Trier gewählt worden und einige Jahre später erhielt er zusätzlich die Fürstprobstei Ellwangen. Der hier angebotene Dukat mit der imposanten Titulatur (Bischof von Freising und Regensburg, Reichsfürst, Koadjutor von Augsburg, königlicher Prinz von Polen und Litauen sowie Herzog von Sachsen) ist bei Sammlern süddeutscher Münzen und polnischer Prägungen gleichermaßen beliebt.
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1907
FÜRTH. STADT.
1 Goldmark o. J. (1923), Nürnberg. 0,357 g Feingold. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. Fischer 1.21; Schl. W 23. Fast Stempelglanz
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1908
FULDA. ABTEI, SEIT 1752 BISTUM.
Amadeus von Buseck, 1737-1756. Dukat 1744, auf die 1.000 Jahrfeier der Abtei Fulda. 3,42 g. Eichelmann 86; Fb. 1059. R Fast vorzüglich
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1909
FULDA. ABTEI, SEIT 1752 BISTUM.
Heinrich VIII. von Bibra, 1759-1788. Dukat 1779, auf sein 50jähriges Priesterjubiläum. 3,47 g. Buchonia 122; Fb. 1062. RR Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1910
HAMBURG. STADT.
Goldgulden o. J. (1440-1451), mit Titel Friedrichs III. als König. 3,33 g. Fb. 1085; Gaed. 266 a; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8417 var. Prägeschwäche, sehr schön
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1911
HAMBURG. STADT.
Dukat 1497 (spätere Prägung des 16. Jahrhunderts). 3,37 g. Ohne Nesselblatt auf der Rückseite.
Fb. 1100; Gaed. 87 b; Levinson I-362 b; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8430.
Leicht gewellt, kl. Kratzer, sehr schön
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1912
HAMBURG. STADT.
Goldgulden 1600, mit Titel Rudolfs II. 3,18 g. Münzmeister Claus Flegel. Die Jahreszahl steht am Ende der Rückseitenumschrift. Fb. 1094; Gaed. -; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8453.
Von großer Seltenheit. Sehr schön
Erworben 1936 bei der Firma Julius Jenke, München.
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1913
HAMBURG. STADT.
Dukat 1655. 3,47 g. Münzmeister Matthias Freude. Fb. 1100; Gaed. 102; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8480. Fast vorzüglich
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1914
HAMBURG. STADT.
1/4 Dukat 1680, mit Titel Leopolds I. 0,86 g. Fb. 1111; Gaed. 252; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8516. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, leicht gewellt, fast vorzüglich
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1915
HAMBURG. STADT.
1/2 Bankportugalöser zu 5 Dukaten 1683. Neptun mit Füllhorn und Ruder vor Stadtansicht von Hamburg und Elbe mit Schiffen, rechts Wappen und Jahreszahl 1683//Die Personifikation der Bank sitzt nach r. mit Caduceus, Buch und Waage, r. an einem Kasten die Signatur L - B (Ludewig Becceler, ältester Bankbürger des Jahres 1683). 36,52 mm; 17,49 g. Gaed. 1621; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) -. R Min. gewellt, orzüglich
Erworben 1952 bei der Firma Helbing, München.
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1916
HAMBURG. STADT.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf das vierte Gebot. Zwei Tafeln nebeneinander, darauf das vierte Gebot//Ein in einen Kübel gepflanzter, größerer Baum steht zwischen zwei kleineren Bäumchen in Kübeln. 23,12 mm; 3,50 g. Gaed. zu II, S. 131, 135; Slg. Goppel zu 1142; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8794. Min. gewellt, winz. Kratzer, vorzüglich
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1917
HAMBURG. STADT.
Satirische Goldmedaille zu 2 Dukaten o. J. (1708), auf die Bestechlichkeit der kaiserlichen Kommission. Hand mit Geldstücken//Vor Gesicht gespreizte Hand. 29,19 mm; 6,93 g. Gaed. 15 (dort in Silber); Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8738. RR Kl. Randfehler, fast vorzüglich
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1918
HAMBURG. STADT.
2 Dukaten 1728, mit Titel Karls VI. 6,94 g. Fb. 1119; Gaed. 22; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8531. RR Sehr schön-vorzüglich
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1919
HAMBURG. STADT.
Dukat 1756, mit Titel von Franz I. 3,36 g. Fb. 1125; Gaed. 156; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8594. Fast vorzüglich
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1920
HAMBURG. STADT.
Goldabschlag zu einem 1/4 Dukaten von den Stempeln des Dreilings 1794. 0,85 g. Münzmeister Otto Heinrich Knorre. Gaed. - (zu 1212); J. - (zu 29 a Anm.) ; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8669.
Fast vorzüglich
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1921
HAMBURG. STADT.
Dukat 1807. 3,45 g. Divo/S. 74; Fb. 1137; Schl. 277; Slg. Vogel (Auktion Künker 213) 4750.
Vorzüglich
.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 39 von 41 (820 Ergebnisse total)