Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 415  -  28.10.2024 10:00
Orden, Ehrenzeichen, Münzen und Medaillen aus Hochadels- und Privatbesitz

Seite 2 von 32 (626 Ergebnisse total)
Los 21
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918).  


Dienstauszeichnung (1831). 2. Modell (1868-1913), 3. Klasse für IX Dienstjahre für Unteroffiziere und Mannschaften, Anfertigung ohne Punkte nach den Chiffren, Eisen geschwärzt mit aufgesetztem Silberrahmen, eiserne Durchzugsschnalle an trapezförmiger Schnalle vernäht, an Nadel. NDA 33; OEK24 312.
II
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 22
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918).  


Landwehr-Dienstauszeichnung (1877). 1. Modell (1877-1913), gewebtes Band, Eisen geschwärzt, an Bandblech vernäht, mit rotem Tuch abgedeckt, an Nadel. NDA 37; OEK24 316.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 37 abgebildet. Dort wird das Band als "gestickt" beschrieben; es handelt sich allerdings um ein gewebtes Band.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 23
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918).  


Landwehr-Dienstauszeichnung (1877). 1. Modell (1877-1913), Knopfloch-Miniatur, Anfertigung der Firma Johann Godet & Söhne in Berlin, Buntmetall emailliert und vergoldet, mit Miniatur-Bandschleife am Ordensknopf mit der Herstellerbezeichnung von Godet.
II

ERRATUM: Es handelt sich hierbei nicht um eine Miniatur einer Landwehr-Dienstauszeichnung des GROSSHERZOGTUMS BADEN, sondern des GROSSHERZOGTUMS MECKLENBURG-SCHWERIN. (Herrn Frank Heinrich sei für diesen wichtigen Hinweis recht herzlich gedankt!)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 24
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918).  


Landwehr-Dienstauszeichnung (1877). 1. Modell (1877-1913), zeitgenössisch angefertigte Ausführung für die Große Ordensschnalle, Buntmetall vergoldet und emailliert, am alten schmalen Band. NDA 37b.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 37b abgebildet.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 25
BAYERN, KUFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918).  


Dienstauszeichnung (1876). 1. Modell (1876-1913), 1. Klasse für 21 Dienstjahre für Unteroffiziere und Mannschaften, Buntmetall vergoldet am Bandblech mit vernähtem Originalband, getragen, an Nadel. NDA 44; OEK24 527.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 44a abgebildet.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 26
BAYERN, KUFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918).  


Dienstauszeichnung (1876). 1. Modell (1876-1913), 2. Klasse für 15 Dienstjahre für Unteroffiziere und Mannschaften, Silber, am Bandblech mit vernähtem Originalband, getragen, an Nadel. NDA 45; OEK24 528.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 45 abgebildet.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 27
BAYERN, KUFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918).  


Dienstauszeichnung (1876) an dreiteiliger Knopfloch-Miniatur. Zeitgenössische Anfertigung als Knopfloch-Miniatur: 1) Jubiläumsmedaille für die Bayerische Armee (1905), Bronze; 2) Zentenarmedaille (1897), Buntmetall vergoldet; 3) Dienstauszeichnung (1876-1913) zur 2. Klasse für 15 Dienstjahre für Unteroffiziere und Mannschaften, Buntmetall versilbert und geschwärzt. An Bandschleifen am Trageknopf.
II
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 28
BAYERN, KUFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918).  


Dienstauszeichnung (1876). 1. Modell (1876-1913), 2. Klasse für 15 Dienstjahre für Unteroffiziere und Mannschaften, zeitgenössisch angefertigte Ausführung für die Große Ordensschnalle, Buntmetall versilbert und emailliert, am alten Band. NDA 46c.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 46c abgebildet.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 29
BAYERN, KUFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918).  


Dienstauszeichnung (1876). 1. Modell (1876-1913), 2. Klasse für 15 Dienstjahre für Unteroffiziere und Mannschaften, zeitgenössisch angefertigte Ausführung für die Große Ordensschnalle, Buntmetall versilbert und schwarz lackiert, am alten Band. NDA 46d.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 46d abgebildet
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 30
BAYERN, KUFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918).  


Dienstauszeichnung (1876). 1. Modell (1876-1913), 2. Klasse für 15 Dienstjahre für Unteroffiziere und Mannschaften, zeitgenössisch angefertigte Ausführung für die Große Ordensschnalle, Buntmetall versilbert und emailliert, Versilberung größtenteils vergangen, am schmalen Band. NDA 46e.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 46e abgebildet.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 31
BAYERN, KUFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918).  


Dienstauszeichnung (1876). 1. Modell (1876-1913), 3. Klasse für 9 Dienstjahre für Unteroffiziere und Mannschaften, Eisen geschwärzt mit aufgesetztem erhöhtem Silberrahmen, eiserne Durchzugsschnalle am Bandblech mit altem Originalband, getragen, an Nadel. NDA 46; OEK24 529.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 46 abgebildet.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 32
BAYERN, KUFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918).  


Landwehr-Dienstauszeichnung (1877). 1. Modell (1876-1913), 2. Klasse für Unteroffiziere und Mannschaften, Silber (! - geprüft) geschwärzt, am Bandblech mit vernähtem Originalband, getragen, an Nadel. NDA 51; OEK24 534.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 51 abgebildet. Der Rahmen wird dort als Eisen angegeben; es handelt sich jedoch definitiv um einen Rahmen aus Silber.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 33
BAYERN, KUFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918).  


Landwehr-Dienstauszeichnung (1877). 1. Modell (1876-1913), Miniatur zur 2. Klasse für Unteroffiziere und Mannschaften, Buntmetall geschwärzt, an Nadel.
II
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 34
BAYERN, KUFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918).  


Landwehr-Dienstauszeichnung (1877). Knopflochschleife zum 1. Modell (1876-1913), 2. Klasse für Unteroffiziere und Mannschaften, zusammen mit den Bändern der preußischen Kriegsdenkmünze 1870/1871 und des Armeedenkzeichens für 1866, ohne Nadel und ohne Knopf.
II
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 35
BAYERN, KUFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918).  


Landwehr-Dienstauszeichnung (1877). 1. Modell (1876-1913), 2. Klasse für Unteroffiziere und Mannschaften, zeitgenössisch angefertigte Ausführung für die Große Ordensschnalle, Buntmetall vergoldet und emailliert, am alten schmalen Band. NDA 51a.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 51a abgebildet.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 36
HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG (BIS 1918).  


Dienstauszeichnung (1833). Dienstauszeichnung für Unteroffiziere und Soldaten für 15 Dienstjahre (1833-1918), Silber, am eisernen Bandblech mit vernähtem Originalband, getragen, an Nadel, Haken abgebrochen, aber vorhanden. NDA 57; OEK24 641.
RR II-III

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 57 abgebildet. Für den Zeitraum von 1831 bis 1879 werden für die 3. Klasse des 1. Modells bei Schwarz (in BRS, Band 2, S. 154) nur 140 Berechtigte genannt. Ab 1886 wurde die Dienstauszeichnung nur noch an die berittene Gendarmerie verliehen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 37
HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG (BIS 1918).  


Dienstauszeichnung (1833). 1. Modell (1833-1879), Dienstauszeichnung 4. Klasse für Unteroffiziere und Soldaten für 10 Dienstjahre, Eisen geschwärzt, mit eiserner Durchzugsschnalle, mit eingeschobenem, vernähtem Originalband, ohne Bandblech und ohne Nadel. NDA 58; OEK24 642.
R II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 58 abgebildet.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 38
HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG (BIS 1918).  


Dienstauszeichnung (1833). 2. Modell (1879-1918), Dienstauszeichnung 3. Klasse für Unteroffiziere und Soldaten für 9 Dienstjahre, Eisen geschwärzt, mit eiserner Durchzugsschnalle, am eisernen Bandblech mit vernähtem Originalband, getragen, broschiert. NDA 60; OEK24 644.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei NDA 60 abgebildet. Ab 1886 wurde die Dienstauszeichnung nur noch an die berittene Gendarmerie verliehen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 39
HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG (BIS 1918).  


Landwehr-Dienstauszeichnung (1877). 2. Klasse, Eisen geschwärzt, etwas berieben, mit eiserner Durchzugsschnalle, am eisernen Bandblech mit vernähtem Originalband, getragen, broschiert. NDA 62b; OEK24 646.
II

Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 62b abgebildet.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 40
FREIE HANSESTADT BREMEN (BIS 1811 UND SEIT 1814).  


Militär-Dienstehrenzeichen (1860). Dienstehrenzeichen für 20 Dienstjahre (1860-1867), Gold (geprüft!), mit Goldpatina, mit Durchzugsschnalle, mit Karton und altem unvernähten Band, ohne Bandblech und ohne Nadel. NDA 65; OEK24 654.
RR II-

Nach Galperin (in GP S.30 f.) wurden 25 goldene Dienstehrenspangen hergestellt, wovon 21 bis Ende 1867 verliehen wurden.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 2 von 32 (626 Ergebnisse total)