Catalog - Auction 408

Results 1-20 of 684
Page
of 35
Auction 408 - - part 2 and 3
Ended
THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS
Lot 391 1

DIE GRAFSCHAFT TIROL. Erzherzog Sigismund, der Münzreiche, 1446-1496.  Guldiner 1486, Hall. 31,25 g. Dav. 8087; M./T. 64; Voglh. 1 III/IV.RR Gestopftes Loch, sehr schönBei dieser Prägung handelt es sich um die älteste Talerprägung. Erzherzog Sigismund hat 1486 nach Vorarbeiten, die bis ins Jahr 1483 zurückreichen, diese Großsilbermünze prägen lassen. Vorausgegangen war 1484 die Prägung von Halbguldinern. Bis dahin hatte er in großer Anzahl Goldgulden herstellen lassen, um dem steigenden Bedarf nach einer wertvollen Münze nachzukommen. Da Tirol keine eigenen Goldvorkommen hatte, war die Goldprägung aber gerade kostendeckend. Dagegen war die Ausbeute des Schwazer Silberbergbaus außerordentlich groß. So entstand die Idee zu einer großen Silbermünze im Wert eines Goldguldens; es war die Geburtsstunde des Talers. Ihren Namen erhielten diese Münzen allerdings erst Anfang des 16. Jahrhunderts durch die "Joachimstaler", später kurz Taler genannt, die im böhmischen Joachimstal von den Grafen Schlick geprägt wurden. Das Verhältnis von Gold zu Silber von 1:12 führte zu einer Großsilbermünze von 31,9 g rauh und einem Feingewicht von 29,9 g. Die als Guldiner bezeichneten Stücke wurden auch Uncialis genannt, weil ihr Gewicht einer Unze der Tiroler Gewichtsmark entsprach. Die neue Münze war 15lötig (937,5/1000 fein) und entsprach wie der Goldgulden dem Wert von 60 Kreuzern.

Estimated price
1,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 392 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian I., 1490-1519.  Guldiner 1518, St. Veit. 27,77 g. Ohne Rosette unter dem Brustbild. Dav. 8007; Egg 33; Voglh. 24.R Schrötlingsriß, sehr schönMaximilian I., *1459 Wiener Neustadt, †1519 Wels, heiratete 1477 Maria von Burgund, wurde 1486 römischer König und folgte seinem Vater Friedrich III. 1490 in der Regierung. Da eine Kaiserkrönung durch den Papst wegen der angespannten militärischen und politischen Lage in Italien nicht möglich war, nahm Maximilian 1508 den Titel "Erwählter römischer Kaiser" an. Obwohl er persönlich tapfer kämpfte und daher im Volksmund als "der letzte Ritter" bezeichnet wurde, liegt seine Bedeutung weniger auf militärischem Gebiet als in seiner groß angelegten, den wechselnden Fronten angepaßten Heirats- und Vertragspolitik, mit der er die Macht des Hauses Habsburg stärkte. Durch die Verheiratung seines Sohnes Philipp des Schönen mit Johanna der Wahnsinnigen legte er den Grundstein für die Weltgeltung seiner Familie. Innenpolitisch führte der letzte Ritter bedeutende Reformen durch (z. B. Ewiger Landfriede, Einführung des Gemeinen Pfennigs) und richtete zentrale Reichsbehörden ein (z. B. Reichskammergericht, Reichsregiment). Maximilian betätigte sich auch literarisch und veranlaßte die Abfassung des "Theuerdank", einer Darstellung seiner Brautfahrt, sowie des "Weißkunig", einer Verherrlichung seiner Taten.

Estimated price
2,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 393 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.  Silbermedaille o. J., unsigniert, auf Georg Gienger von Rotteneck, Vizekanzler des Römisch-Deutschen Reiches, und seine Frau Magdalena. GEORG • GIENGER • BAIDER • RECHTN • DR • KAM • ZC • GEHAIMRAT Brustbild Giengers l.//MAGDALENA (Blumenranke) GIENGERIN (Blumenranke) Brustbild Magdalenas l. 37,94 mm; 25,72 g. Habich I, 2, 1376 Anm.; Slg. Lanna 1170 (dieses Exemplar).Von großer Seltenheit. Geprägtes Original. Hübsche Patina, vorzüglichExemplar der Auktion Lanz 33, München 1985, Nr. 60, der Slg. Lanna, Teil III, Auktion Rudolph Lepke, Berlin 1911, Nr. 1170 (dort für 760 Mark + 5% Aufgeld verkauft) und der Slg. Itzinger, Auktion A. Hess 38, Frankfurt/Main 1889, Nr. 236.

Estimated price
20,000 €
Result
32,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 394 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.  Taler 1558, Joachimstal. 28,47 g. Münzmeister Rupprecht Puellacher. Dav. 8047; Dietiker 153; Halacka 115; Voglh. 49 VIII.Rand bearbeitet, Felder geglättet, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 395 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.  Reichsguldiner (72 Kreuzer) o. J. (um 1558), Hall. 30,75 g. Dav. 8029; M./T. 124; Voglh. 48 II/III leicht var.Sehr schön

Estimated price
200 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 396 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.  Guldentaler (60 Kreuzer) 1564, Kuttenberg. 24,56 g. Dav. 37; Dietiker 42; Halacka 73; Voglh. 60 II.Sehr schön

Estimated price
500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 397 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.  Reichstaler o. J., Hall. 28,31 g. Posthume Prägung von 1573/1576. Dav. 8030 var.; M./T. 217/219; Voglh. 39 II/III.Sehr schön +

Estimated price
400 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 398 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian II., 1564-1576.  1/4 Taler 1573, Joachimstal. 6,97 g. Münzmeister Jörg Geitzköfler. Variante mit dem Münzstättenzeichen für Joachimstal (Löwenschild) auf der Vorderseite und dem Münz­zeichen Geitzköpfler (Ziegenkopf) auf der Rückseite. Dietiker 217; Halacka 235.Von großer Seltenheit. Schön-sehr schön

Estimated price
400 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 399 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian II., 1564-1576.  Reichstaler 1577 KB, Kremnitz. 28,52 g. Posthume Prägung. Dav. 8059; Voglh. 67 II.Sehr schön

Estimated price
300 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 400 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Ferdinand, 1564-1595.  Reichstaler o. J. (1577/1599), Hall. Dav. 8094 var.; M./T. 267 var.; Voglh. 87 Var. 7 var. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6643978-002).Feiner Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
300 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 401 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Ferdinand, 1564-1595.  Reichstaler o. J. (1577/1599), Hall. Dav. 8097; M./T. 270; Voglh. 87 Var. 4. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6643978-001).Feine Patina, vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 402 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Ferdinand, 1564-1595.  Reichstaler o. J. (1584/1602), Ensisheim. 28,16 g. Dav. 8088 var.; M./T. -; Voglh. 84 Var. 1.Vorzüglich Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 71, Dortmund 2014, Nr. 3474.+

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 403 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.  Reichstaler 1585 NB, Nagybánya. 27,84 g. Dav. 8067; Voglh. 102 I.RR Kl. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 404 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.  Reichstaler 1585 KB, Kremnitz. 28,49 g. Dav. 8066; Voglh. 100 III.Sehr schön +

Estimated price
300 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 405 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.  Reichstaler 1586 KB, Kremnitz. 28,52 g. Dav. 8066; Voglh. 100 III.Dunkle Patina, min. Oberflächenkorrosion, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 406 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.  Reichstaler 1590, Prag. 28,88 g. Münzmeister Lazar Erker. Dav. 8075; Dietiker 383; Halacka 312; Voglh. 104 II.RR Sehr schön +

Estimated price
2,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 407 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.  Silbermedaille 1593, unsigniert, von J. Elsholtz, auf den Bergbeamten und Stadtrichter von Schemnitz, David Hohenberger von Waltenburg. Brustbild des Beamten im Alter von 43 Jahren fast v. v. mit Mühlsteinkragen//Behelmtes, vierfeldiges Wappen. 36,38 mm; 17,87 g. Huszar/Procopius 84.Von großer Seltenheit. Geprägtes Original. Attraktives, vorzügliches Exemplar mit feiner TönungExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 247, Osnabrück 2014, Nr. 5648.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 408 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.  Reichstaler 1603, Hall. Dav. 3005; M./T. 374; Voglh. 96 II. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6268011-004).Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 409 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.  Doppelter Reichstaler 1604, Hall. Stempelschneider Peter Hartenbeck. Dav. 3004; M./T. 364 (Stempel 4/4). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung XF 45 (6062386-009).Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 410 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.  Doppelter Reichstaler 1604, Hall. 54,60 g. Dav. 3004; M./T. 362/361 (Stempel 3/2).Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, fast vorzüglichAus einer nordeuropäischen Privatsammlung.Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 314, Osnabrück 2018, Nr. 6125.

Estimated price
1,250 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 1-20 of 684
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
- part 2 and 3
All categories
-
All