Catalog - Auction 371

Results 1-20 of 420
Page
of 21
Auction 371 - Part 3
Ended
EUROPÄISCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 3272 1

BALTIKUM. KURLAND. Peter Biron, 1769-1795
Albertustaler 1780. 28,18 g. Dav. 1624; Kopicki 4104 (R2).
Hübsche Patina, sehr schön.

Estimated price
600 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3273 1

BALTIKUM. RIGA, STADT. Unter Schweden. Christina, 1632-1654
Silbermedaille 1643, von J. Höhn. Gedenkprägung der Stadt Riga auf die schwedische Königin Christina. Brustbild der designierten Königin in reich verzierter Tracht und mit Strahlenkrone fast v. v.//Zwei Löwen halten das gekrönte, vierfeldige schwedische Reichswappen mit Mittelschild. 40,30 mm; 21,61 g. Hildebrand I, S. 262, 14 a.
RR Feine Patina, kl. Sammlerpunze im Rand, vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 165, Osnabrück 2010, Nr. 8.
Auf der Rückseite der vorliegenden Medaille finden sich neben den Initialen des Medailleurs Johann Höhn ungewöhnlicherweise auch die Initialen des Rigaer Münzmeisters Hendrik Wulf.

Estimated price
1,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3274 1

BALTIKUM. RIGA, STADT. Karl XII., 1697-1718
5 Öre 1693, Stockholm, geprägt unter König Karl XI., mit Gegenstempel von Riga aus dem Jahre 1705 auf der Vorderseite: Gekröntes Monogramm Karls XII. 3,24 g. Ahlström 114 (Gegenstempel) und 186 (Münze); Haljak 1587.
Sehr schön

Während des Großen Nordischen Krieges bemühte sich Zar Peter I. um eine Ausweitung seines Machtbereiches im Baltikum. Nach der Rückeroberung Narvas im Jahre 1704 belagerte er 1705/1706 Riga, das allerdings erst 1710 in russische Hände fiel. Während der russischen Belagerung beschloß der schwedische Generalgouverneur in Livland, Freiherr Carl Gustaf Frölich, eine Gegenstempelung aller in Riga befindlichen schwedischen Münzen. Die Gegenstempelung sollte die Verdoppelung des Nominalwertes bewirken. König Karl XII. war jedoch mit dieser Aufwertung absolut nicht einverstanden und verbot diese Währungsmaßnahme umgehend.

Estimated price
400 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3275 1

BALTIKUM. LITAUEN. Sigismund III. von Polen, 1587-1632
3-Gröscher 1590, Vilnius. 2,42 g. Iger V.90.2 a (R2); Kopicki 3516 var. (R1).
RR Sehr schön.

Estimated price
150 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3276 1

BELGIEN. BRABANT. Franz von Anjou, Statthalter 1581-1584
1/2 Reichstaler 1583, Antwerpen. 13,53 g. Delm. Nachtrag 226 a (R3); Vanhoudt 422 AN (R3).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Diese Münze wurde im Achtzigjährigen Krieg geprägt (1568–1648), in dem die nördlichen Provinzen der Vereinigten Niederlande ihre Unabhängigkeit von Spanien erkämpften. Einer der Anführer, Wilhelm von Oranien, machte Franz von Anjou 1579 den Vorschlag, als Erbsouverän in die Vereinigten Niederlande zu kommen. 1580 unterzeichneten die niederländischen Provinzen mit Ausnahme von Seeland und Holland den Vertrag von Piessis-lès-Tours, der Franz zum „Beschützer der Freiheit der Niederlande“ ernannte. Damit trat er in Konkurrenz zum spanischen Statthalter Alessandro Farnese, Herzog von Parma. Ende des Jahres 1582 erhielt Franz auch Unterstützung von französischen Truppen, doch kehrte er bereits im Juni 1583 nach Frankreich zurück, wohl aus Unzufriedenheit über seine beschränkte Macht. Im Folgejahr starb er mit nur 29 Jahren und ohne Nachkommen.

Estimated price
3,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3277 1

BELGIEN. BRABANT. Albert und Isabella von Spanien, 1598-1621
Doppelter Dukaton 1619, Antwerpen. 60,79 g. Hintereinander gestaffelte Büsten r.//Gekröntes mehrfeldiges Wappen mit zwei Löwen als Schildhaltern. Dav. 4427; Delm. 248 a (R2); Vanhoudt 617 AN P2 (R2).
R Feine Patina, sehr schön +.

Estimated price
7,500 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3278 1

BELGIEN. BRABANT. Philipp IV. von Spanien, 1621-1665
Doppelter Dukaton 1636, Brüssel. 64,24 g. Geharnischte Büste r. mit umgelegtem Mantel und der Ordenskette vom Goldenen Vlies//Zwei Löwen halten das mehrfeldige Wappen und darüber die Krone. Dav. 4453; Delm. 285 a (R2); Vanhoudt 642 BS P2 (R2).
R Hübsche Patina, kl. Kratzer, sehr schön +.

Estimated price
7,500 €
Result
7,250 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3279 1

BELGIEN. BRABANT. Philipp IV. von Spanien, 1621-1665
Doppelter Patagon 1652, Brüssel. 56,03 g. Dav. 4461; Delm. 295 a; Vanhoudt 645 BS P2 (R3).
Sehr schön.

Estimated price
3,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3280 1

BELGIEN. BRABANT. Philipp V. von Spanien, 1700-1712
Doppelter Dukaton 1703, Antwerpen. 65,06 g. PHILIPPUS V • D • G • HISPANIARUM ET INDIARUM REX Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegter Ordenskette//• BURGUND - • DUX • - BRABAN • Zc 17 - 03 Gekröntes Wappen von zwei Löwen gehalten. Dav. 1706; Delm. 354 d (R3); Vanhoudt 737 AN P2 (R3).
Von großer Seltenheit. Kl. Randfehler, sehr schön +.

Estimated price
10,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3281 1

BELGIEN. FLANDERN. Karl II. von Spanien, 1665-1700
Doppelter Dukaton 1694, Brügge. 64,67 g. Dav. 4487; Delm. 340 a (R3); Vanhoudt 711 BG P2 (R3).
Von großer Seltenheit. Patina, kl. Rand- und Schrötlingsfehler, sehr schön.

Estimated price
1,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3282 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Harald Blauzahn, 936-987
Halbbrakteat, Haithabu (Hedeby). Nachahmung der Münzen Karls des Großen aus Dorestad. 0,25 g. Ornamental aufgelöste CAROLVS- und DORESTAD-Legenden auf Vorder- und Rückseite, oben Ringel. Hauberg 1 var.
Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Zu den Prägungen dieses bedeutenden frühmittelalterlichen Handelsplatzes vgl. Jankuhn, H.: Haithabu. Ein Handelsplatz der Wikingerzeit, Neumünster 1956, S. 182-201 und Malmer, B.: Nordiska mint före år 1000, Lund 1966.

Estimated price
1,500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3283 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Harald Blauzahn, 936-987
Halbbrakteat, Haithabu (Hedeby). 0,30 g. Stilisierter Kopf zwischen drei Bögen (Kreuzigung?)//Kreuz über Dreieck. Hauberg 3 var.
Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Die erste dänische Münze mit einem christlichen Motiv (vgl. Bertelsen, L. G.: Golgatadramaet pa mønter fra Harald Blatands tid, in: Nordisk Numismatisk Unions Medlemsblad 4/2010, S. 138-142 und Hilberg, V./Moesgaard, J. C.: Opsigtsvækkende fund af korsmønter, in: ebd. S. 143-150).

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3284 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian IV., 1588-1648
2 Mark 1645, Kopenhagen. 10,38 g. Dazu: Hebräer 4-Skilling 1645. 1,07 g. Hede 148, 150.
2 Stück. Prägeschwäche, sehr schön und fast sehr schön.

Estimated price
100 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3285 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670
1/12 Speciedalerklippe 1648, Kopenhagen. 2,35 g. Hede 49.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
300 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3286 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670
Silbermedaille o. J. (vermutlich 1659), von E. Parise. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Brustbild seiner Gemahlin Sophia Amalie von Braunschweig-Lüneburg l. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel. 40,17 mm; 21,60 g. Brockmann 688; Galster 81.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Die vorliegende Medaille ist möglicherweise eine Belohnungsmedaille für die erfolgreiche Verteidigung Kopenhagens gegen die Schweden 1659.

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3287 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670
Silbermedaille o. J. (nach 1664), von J. Hercules. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Neun Zeilen Schrift. 56,40 mm; 55,43 g. Coll. Northumberland -; Galster - (vgl. 85 (Vorderseite) sowie S. 64).
Von größter Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Randfehler, fast vorzüglich

Diese äußerst seltene Medaille Frederiks III. ist in der Literatur Galster für dänische und norwegische Medaillen nicht mit eigener Nummer und Abbildung erwähnt, allerdings beschreibt Georg Galster diese auf S. 64. Die Vorderseite der hier zur Versteigerung kommenden Medaille stimmt mit der im Galster unter der Nr. 85 aufgeführten Medaille überein, nur trägt die Rückseite ist nicht wie bei der Nr. 85 seine Gemahlin Sophie Amalie, sondern neun Zeilen Schrift.

Estimated price
8,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3288 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik IV., 1699-1730
Silbermedaille o. J. (1700), von A. Meybusch, auf seine Salbung und die Krönung seiner Tochter Louise zur Königin von Dänemark. Büste r.//Brustbild Louises r. mit umgelegtem Mantel. 48,27 mm; 60,60 g. Galster - (vgl. 189 (Vorderseite) und 192 (Vorderseite)); Kold 113.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
5,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3289 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik IV., 1699-1730
Silbermedaille 1721, von A. Schultz, auf seine zweite Vermählung mit Anna Sophie von Reventlau. Die Brustbilder des Hochzeitspaares einander gegenüber//14 Zeilen Schrift, umher ebenfalls Schrift. 60,86 mm; 87,97 g. Galster 335.
R Nur 100 Exemplare geprägt. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Anna Sophie, Tochter des dänischen Großkanzlers Graf Konrad Reventlau wurde 1693 geboren. Im Jahre 1712 wurde sie von König Friedrich IV. aus Clausholm entführt und unter dem Titel Herzogin von Schleswig ihm in Skandersborg heimlich angetraut. Am 4. April 1721 erfolgte im Schloß in Kopenhagen die öffentliche Trauung, bei der Anna Sophie zur Königin erklärt wurde. Nach dem Tod des Königs wurde sie durch eine königliche Verordnung vom 11. November 1734 auf ihr väterliches Gut Clausholm bei Randers verwiesen, wo sie am 7. Januar 1743 starb. Sie wurde im Dom in Roskilde beigesetzt.

Estimated price
1,250 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3290 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian VI., 1730-1746
Silbermedaille 1743, von M. G. Arbien, auf die Vermählung seines Sohnes Prinz Friedrich (später König Friedrich V.) mit Louise, Tochter Georgs II. von Braunschweig- Calenberg-Hannover, König von Großbritannien, am 11. Dezember. Geharnischtes Brustbild Friedrichs r. mit umgelegtem Mantel und mit Elefantenorden//Brustbild Louises l. mit umgelegtem Mantel. 44,31 mm; 39,23 g. Brockmann 986; Coll. Northumberland 167; Galster 425.
Vorzüglich

Louise wurde am 18. Dezember 1724 in London geboren. Sie vermählte sich mit Kronprinz Friedrich V. 1743 in Christiansborg und starb dort am 19. Dezember 1751, sie ist im Dom von Roskilde beigesetzt.

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3291 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik V., 1746-1766
Krone 1747, Kopenhagen. 17,89 g. Ohne Randschrift. Dav. 1300 A; Hede 29 B.
Prachtexemplar. Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
750 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 1-20 of 420
Results per page:
Page
of 21
Search filter
 
Part 3
All categories
-
All