Catalog - eLive Premium Auction 435

The Collection Dr Carl Friedrich Zschucke - Coins from the ancient world with a focus on coins from the Gallic Empire and the Trier mint

Results 1-20 of 681
Page
of 35
eLive Premium Auction 435
Starts in 1 month(s) 7 day(s)
CELTIC COINS BRITANNIA
Lot 9001 1
BELGAE.

AV-Stater, Typ "Chute", 65/58 v. Chr.; 6,05 g.

Stilisierter Kopf r.//Stilisiertes Pferd l.

Rudd, Ancient British Coins 746; van Arsdell 1205-9. Sehr schön

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen GmbH 46, Weil am Rhein 2018, Nr. 445 (zuvor erworben bei der Münzhandlung H. Linnarz, Köln).

Estimated price
300 €
Starting bid
1 bid(s) 300 €

You have to be logged in to place a bid

CELTIC COINS GALLIA
Lot 9002 1
AULERCI DIABLINTES.

AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,54 g.

Kopf r., von Perlschnüren mit Köpfen umgeben//Stilisierter Einspänner mit androkephalem Pferd und Lenker r. über liegender Gestalt r.

Delestrée/Tache 2173 ff. R Schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 133, Osnabrück 2007, Nr. 7843.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9003 1
AULERCI EBUROVICES.

AV-1/2 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,86 g. Stilisierter Kopf l.//Pferd r. mit Lenker, darunter Eber, davor Punktkreis. Delestrée/Tache 2401. R Schön-sehr schön

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9004 1
MEDIOMATRICI.

AV-1/4 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,89 g.

Stilisierter Apollokopf r.//Pegasos r.

Delestrée/Tache 108. Winz. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Grün 76, Heidelberg 2019, Nr. 20 und der Auktion Grün 78, Heidelberg 2020, Nr. 14.

Die Zuschreibung an die Mediomatrici ist nicht gesichert. Es könnte sich auch um die Prägung verschiedener Rheingermanen handeln.

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9005 1
PICTONES.

El-Stater, 1. Jahrhundert v. Chr.; 6,17 g.

Kopf r., von Perlschnüren mit Köpfen umgeben//Androkephales Pferd r. mit Lenker, darunter Hand.

Delestrée/Tache 3659. Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 204, Osnabrück 2012, Nr. 42.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9006 1
TREVERI.

AR-Quinar, 120/85 v. Chr.; 1,65 g. Kopf l.//Pferd l. Delestrée/Tache 199; Zschucke, Das Geld der Kelten D 12 (dies Exemplar). Feine Tönung, min. Doppelschlag, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 104, Solingen-Ohligs 2000, Nr. 152.

Der Münztyp mit der "eckigen Nase" kann hinsichtlich seines stratigrafischen Fundkontextes relativ chronologisch vor den Marberger Typ datiert werden. Außerdem legen konzentrierte Funde im Moselgebiet und besonders auf dem Areal des heutigen Wallendorf (Eifel) sowie ein nicht fertiggestellter Aversstempel vom Donnersberg in der Nordpfalz dort befindliche Münzstätten nahe. Siehe hierzu Nick, Michael, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006, S. 71 f.; Zeeb-Lanz, Andrea, Münzen - Mauern - Zangentore. Zehn Jahre Forschungen auf dem keltischen Donnersberg in der Nordpfalz (2004-2014), in: Beiträge des internationalen Symposiums zur Archäologie in der Großregion in der Europäischen Akademie Otzenhausen 19.-22.02.2015 (Archäologentage Otzenhausen 2), Nonnweiler 2016, S. 21-55.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

CELTIC COINS BELGICA
Lot 9007 1
REMI.

AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,03 g. Auge//Pferd l. Delestrée/Tache 173. R Prägeschwächen, knapp sehr schön

Exemplar der Auktion Grün 25, Heidelberg 1999, Nr. 20.

Die Augenstatere Delestrée/Tache 173 gibt es in zahlreichen Varianten (siehe Scheers, La Gaule Belgique, Louvain 1983, Nr. 222 ff.). Die Zuweisung dieser Statere ist umstritten, Delestrée/Tache haben sie den Remi zugewiesen, jüngst hat Bernward Ziegaus die Stücke wieder den Treveri zugewiesen. Hauptort der Remi, die in der nördlichen Champagne siedelten, war die heutige Stadt Reims.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9008 1
REMI.

Potin, Typ "au personnage de face", 100/50 v. Chr.; 3,97 g.

Sitzende Gestalt v. v. mit zwei Zöpfen und Torques//Eber r., darüber Stern und Ornament, darunter Stern.

Delestrée/Tache 220; Gäumann 168 var. (Punkt auf Avers); Slg. Flesche -; Zschucke, Das Geld der Kelten 75 (dies Exemplar). R Braune Patina, Reste von Silbersud (?), kl. Kratzer, schön-sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9009 1
VELIOCASSES.

AV-Stater, 100/50 v. Chr.; 6,05 g. Stilisierter Kopf r.//Pferd springt l., oben und unten ein Stern. Delestrée/Tache 265; La Tour Pl. XXIX, 7234; Scheers Pl. VI, 159. Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 62, Osnabrück 2001, Nr. 5 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 67, Osnabrück 2001, Nr. 10.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

CELTIC COINS GERMANIA
Lot 9010 1
ANONYM.

AR-Quinar, Typ Brillengesicht, 1. Jahrhundert v. Chr.; 1,87 g.

Kopf l.//Pferd r.

Kellner Taf. 61, Nr. 2316; Slg. Flesche 383. Feine Tönung, Revers etwas dezentriert, sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 160, Solingen-Ohligs 2011, Nr. 219 (Titelstück).

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9011 1
ANONYM.

AR-Quinar, 65/40 v. Chr.; 1,69 g. Tanzendes Männlein mit Torques und Schlange//Pferd r., Kopf zurückgewandt. Schulze-Forster Gruppe I A; Slg. Flesche 408; Zschucke, Das Geld der Kelten D38 (dies Exemplar). Feine Tönung, sehr schön

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9012 1
ANONYM.

AR-Quinar, 30 v. Chr./10 n. Chr.; 1,15 g.

"Tanzendes Männlein" r. mit Torques und Schlange//Pferd r., Kopf zurückgewandt.

Schulze-Forster Gruppe III B-C; Slg. Flesche vergl. 409. Herrliche Tönung, min. korrodiert, min. dezentriert, fast sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9013 1
VINDELIKER.

AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/75 v. Chr.; 7,5 g.

Zweidrittelkranz, an den Enden Kugeln//Torques mit sechs Kugeln.

Kellner Typ IV A; Slg. Flesche 312. Min. Auflagen, Prägeschwächen, sehr schön

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9014 1
VINDELIKER.

AV-1/4 Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/50 v. Chr.; 1,8 g.

Rolltier//Torques mit drei Kugeln.

Kellner Typ I A; Slg. Flesche 288. Leichte Auflagen auf dem Revers, sehr schön

Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9015 1
VINDELIKER.

AV-1/4 Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/50 v. Chr.; 1,89 g.

Vogelkopf l. zwischen zwei Kugeln//Torques mit drei Kugeln.

Kellner Typ II C; Slg. Flesche 302. R Leichte Auflagen auf dem Revers, sehr schön

Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

CELTIC COINS BOHEMIA
Lot 9016 1
BOIER.

AV-1/3 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,28 g. Buckel//Zwei längliche Gebilde, von Zickzacklinie umgeben. Dembski 559; Kostial -; Paulsen 414. Kl. Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 204, Osnabrück 2012, Nr. 94.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9017 1
BOIER.

AV-1/24 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 0,34 g.

Buckel//Athena steht l. mit Speer und Schild.

Dembski 503; Kostial 36 f.; Paulsen 146. RR Winz. Kratzer, Schürfstelle auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 143, Solingen-Ohligs 2008, Nr. 11.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

CELTIC COINS PANNONIA
Lot 9018 1

AR-Tetradrachme, Typ mit Dreiecksornament, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13,49 g.

Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r., oben zwei verbundene Dreiecke.

Dembski 1331; Göbl, Ostkelten Typ 413; Kostial -; Slg. Flesche 552. Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 143, Solingen-Ohligs 2008, Nr. 26.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

CELTIC COINS DACIA
Lot 9019 1

AR-Tetradrachme, Typ Zweigarm, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 12,86 g.

Bärtiger Kopf r.//Reiter l. mit Zweig, davor Punktkreis.

Dembski 1206; Göbl, Ostkelten 291; Kostial 586; Slg. Flesche 719. Feine Tönung, Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 143, Solingen-Ohligs 2008, Nr. 14.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9020 1

AR-Tetradrachme, Typ Philippos III., 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,88 g.

Buckel//Zeus Aetophoros sitzt l.

Dembski 1482; Göbl, Ostkelten 579/11; Kostial 926; Slg. Flesche 743; Zschucke, Das Geld der Kelten 18 (dies Exemplar). Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön

 

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Results 1-20 of 681
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
eLive Premium Auction 435
All categories
-
Available