
DESNEUX, J. Les tétradrachmes d'Akanthos. In: Revue Belge de Numismatique 95, 1949, S. 1-122, Tf. 1-38. Orig.-Broschur. 666 Gramm.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DESNEUX, J. Les tétradrachmes d'Akanthos. In: Revue Belge de Numismatique 95, 1949, S. 1-122, Tf. 1-38. Orig.-Broschur. 666 Gramm.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DRAGANOV, D. The coinage of Cabyle. 1993. Text auf Bulgarisch, mit englischsprachiger Zusammenfassung. 160 S., 46 Tfn. Orig.-Broschur. 501 Gramm.
Estimated price | 20 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DRAGANOV, D. The coinage of Deultum. Sofia 2007. 476 S., inklusive 136 Tfn., zahlreiche Abb. im Text. Orig.-laminierter Pappband. 2242 Gramm.
Estimated price | 60 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DRAGANOV, D. The Coinage of the Skythian Kings in the West Pontic Area. Sofia 2015. 310 S. inklusive 74 Tfn., zahlreiche Abb. im Text. Orig.-laminierter Pappband. 1563 Gramm.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DREXLER, W. Der Isis- und Sarapis-Cultus in Kleinasien. S. 1-234 samt Tf. I-II, der hier lediglich in einem Teilstück vorliegenden Numismatischen Zeitschrift, Band 21, 1889 (dieses Teilstück enthält hier S. 1-368 sowie die Tfn I-VI jenes Jahrgangs, statt der 542 S. und 11 Tfn. des vollständigen Jahrgangs). Halbleineneinband, mit Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken und marmoriertem Schnitt. Beigefügt in Fotokopien: DERS. Nachtrag zum Isis- und Sarapis-Cultus in Kleinasien. Aus: Numismatische Zeitschrift, Band 21, 1889, S. 385-292. 712 Gramm. (2)
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
ECKHEL, J. Catalogus musei caesarei Vindobonensis numorum veterum distributus in partes II. quarum prior monetam urbium, populorum, regum, altera Romanorum complectitur. Vollständiges Set in 2 identisch gestalteten Einbänden, beinhaltend: Pars I. Wien (Johann Paul Kraus) 1779. Vortitelblatt, in Rot und Schwarz gedrucktes Titelblatt, 34 unpaginierte, 292, 14 unpaginierte S., 6 gefaltete Tfn.; Pars II. Wien (Johann Paul Kraus) 1779. Vortitelblatt, in Rot und Schwarz gedrucktes Titelblatt, 562 S., 1 Blatt, Kopfvignette, 2 gefaltete überformatige Tfn. Dekesel/Dekesel-De Ruyck E35. Ganzledereinbände der Zeit im Folioformat, mit 6 Bünden, goldgeprägtem Rücken, blindgeprägten Randzonen der Deckel, Rotschnitt und textilem Leseband. Die Vorsätze aus monochromen Modeldruckpapier. Die Buchdecken stärker berieben, die ledernen Bezüge mit Läsionen und einigen Fehlstellen, das Papier des Buchblocks wohlerhalten. 6782 Gramm. (2) Im ersten Teil dieser Veröffentlichung widmet sich Eckhel den Prägungen der griechischen Welt und im zweiten Teil den Münzen der Römischen Republik sowie den Reichsprägungen der römischen Kaiserzeit aus der kaiserlichen Sammlung in Wien.
Estimated price | 250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EHLING. K. Die Münzprägung der mysischen Stadt Germe in der römischen Kaiserzeit. (Asia Minor Studien, Band 42) Bonn 2001. XX, 184 S., 1 Karte, 5 Tfn. Orig.-Pappband. 782 Gramm.
Estimated price | 20 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FALBE, C.T./LINDBERG, J.C./MÜLLER, L. Numismatique de l'ancienne Afrique. In zwei Einbänden vereinter Nachdruck Bologna 1964 der dreibändigen Originalausgabe Kopenhagen 1860-1862 (einschließlich des Supplements). VI, 175 S., zahlreiche Abb. im Text, 6 Tabellen; VIII, 188 S., zahlreiche Abb. im Text; VIII, 194 S., zahlreiche Abb. im Text; VI, 96 S., einige Abb. im Text., 3 Tfn. Orig.-Broschuren. 1985 Gramm. (2) Dieser Nachdruck ist in einem Umfang von 200 Exemplaren verausgabt worden.
Estimated price | 40 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FALBE, C.T./LINDBERG, J.C./MÜLLER, L. Numismatique de l'ancienne Afrique. In einem Einband vereinter Nachdruck Chicago 1977 der dreibändigen Originalausgabe Kopenhagen 1860-1862 Kopenhagen 1860-1862 (einschließlich des Supplements). VI, 175 S., zahlreiche Abb. im Text, 6 Tabellen; VIII, 188 S., zahlreiche Abb. im Text; VIII, 194 S., zahlreiche Abb. im Text; VI, 96 S., einige Abb. im Text., 3 Tfn. Orig.-Ganzleineneinband. 1933 Gramm. Dieser Nachdruck ist in einem Umfang von 200 Exemplaren verausgabt worden.
Estimated price | 40 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FILGES, A. Münzbild und Gemeinschaft. Die Prägungen der römischen Kolonien in Kleinasien. (Archäologische Schriften 29) Bonn 2015. XII, 404 S., 1 Blatt, etliche Abb. im Text. Der zugehörige Katalog samt Datenbank ist auf einer CD-ROM abgespeichert worden, die sich in einer auf den Spiegel des Rückdeckels montierten Kunststofftasche befindet. Orig.-laminierter Pappband. 2025 Gramm.
Estimated price | 40 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FLAMENT, C. Le monnayage en argent d'Athènes. De l'époque archaique à l'époque hellénistique (c. 550 - c. 40 av. J.-C.). (Université catholique de Louvain, Etudes numismatiques 1) Louvain-la-Neuve 2007. 4 unpaginierte, 310, 40 unpaginierte S., etliche Abb. im Text, 39 Tfn. Orig.-Broschur. 852 Gramm.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FORRER, L. The Weber Collection. Descriptive Catalogue of the Collection of Greek Coins formed by Sir Hermann Weber M. D., 1823-1918. Nachdruck New York 1975 in 3 Bänden der seltenen Originalausgabe London 1922-1929. Beinhaltend: Band I. Greek Coins: Auriol Find Class, Hispania, Gallia, Britannia, Italy an Sicily. London 1922. Frontispiz, XVI, 376 S., Tf. 1-69. Band II. Greek Coins: Macedon, Thrace, Thessaly, north western, central and southern Greece [London 1924]. Titelblatt, 579 S.; Tfn. 70-171; der hier in einem Stück gebundene Band III, Teil I. Greek Coins: Asia. Bosporus, Colchis, Pontus, Paphlagonia, Bythynia, Mysia, Troas, Aeolis, Lesbos, Ionia, Caria, Lydia [London 1926] S. 1-474 und Teil II. Greek Coins: Asia. Phrygia, Lycia, Pamphylia, Pisidia, Cilicia, Cyprus, Galatia, Cappadocia, Syria, Phoenicia, Palestine, Arabia, Mesopotamia, Persia, Persis, Characene, Bactria. Africa: Egypt, Cyrenaica, Libya, Zeugitana, Islands between Africa and Sicily, Numidia, Mauretania, Incerta. [London 1929]. Titelblatt, S. 1-475; S. 475-996, samt der [1925 erschienenen] Tfn. 172-317. Orig.-Ganzleineneinbände. 4586 Gramm. (3) Hermann David Weber (* 1823 in Holzkirchen bei Würzburg, † 1918 in London), Sohn eines Gutsverwalters des Grafen Mensdorff-Pouilly, studierte Medizin in an den Universitäten Marburg und Bonn. Der 1848 in seinem Fach Promovierte, der bereits in seiner Studienzeit ein besonderes Interesse für die englische Sprache und Kultur entwickelt hatte, erhielt 1851 eine Stelle am German Hospital London. Dort spezialisierte er sich auf die Behandlung von Tuberkulosepatienten, wobei sich hinsichtlich der Therapie der Erkrankten zu einem Protagonisten für die Luftkur und die Balneologie entwickelte. Für seine Verdienste erhielt er 1899 den Ritterschlag zum Knight Bachelor. 1903 legte er seinen Posten als Arzt am German Hospital nieder, stand jedoch in London weiterhin als medizinischer Berater seinem früheren Arbeitgeber und weiteren Krankenhäusern zur Verfügung sowie fungierte darüber hinaus als Arzt der deutschen Botschaft. Seine Münzensammlung umfasste nicht nur antike griechische und römische, sondern auch angelsächsische und englische Prägungen. Bereits 1883 war Dr. Weber in die Royal Numismatic Society aufgenommen worden. In der Folgezeit diente er der Gesellschaft auf unterschiedlichen Posten, u. a. als Vizepräsident, und bekam 1905 deren Ehrenmedaille überreicht (Leonhard Forrer, The Weber Collection, Band I, S. XI-XVI).
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKE, P.R. Die antiken Münzen von Epirus. Band 1: Poleis, Stämme und epirotischer Bund bis 27 v. Chr. Katalog und Forschungen. Wiesbaden 1961. XV, 344 S., 1 gefaltete Tabelle, 1 Karte; 67 Tfn. Orig.-Ganzleineneinband den Textteil beinhaltend; Orig.-Mappe mit Ganzleinenbezug, die Tfn. beinhaltend. Text- und Tafelteil vereint in dem Orig.-Schuber. Beigefügt: BREGLIA, L. Nuovi Elementi di cognoscenza per la circolazione monetale e la storia dell'Epiro. Aus: Rendiconti della Accademia di Archeologica, Lettere e Belle Arti della Società Reale di Napoli 1941, S. 195-260. Orig.-Broschur, der Umschlag vom Buchblock etwas gelockert, das vordere fliegende Vorsatzblatt mit einem kleinen Ausriss. 2807 Gramm. (2) Recto auf dem Umschlagblatt der Veröffentlichung von Laura Breglia die vom Althistoriker und Numismatiker Prof. Dr. Peter Robert Franke (* 1926 in Lüdenscheid, † 2018 in Berlin) angebrachte Stempelung P. FRANKE. Noch zu Lebzeiten ließ er seine Privatbibliothek durch das Haus Dr. Busso Peus Nachf. im Zuge der Auktion 382 vom 26.4.2005, auflösen.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKE, P.R./BARTH, M. /SCHWARZ, H. Schön und wertbeständig. Antike griechische Münzen aus einer alten westfälischen Privatsammlung. Mit Photographien von Nicolai Kaiser. München 2016. 10 unpaginierte, 646 S., zahlreiche mehrfarbige Abb., diverse Karten. Orig.-Ganzleineneinband. Beigefügt: ANONYM (Druckerey, E.). Griechische Münzen - Faszination und Geschichte. Osnabrück 2005. 698 S., etliche mehrfarbige Abb. Orig.-laminierter Pappband. SCHWARZ, D./MILDENBERG, L. Aus einer Sammlung griechischer Münzen. 65 S., 30 Tfn. Orig.-Ganzleineneinband. 65, 4 unpaginierte S. 30 Tfn. je einer vergrößerten Abb., 2 Tfn. mit 1:1 Abb. der ausgewählten Münzen 6421 Gramm (3) Die von Peter Robert Franke, Matthias Barth und Hertha Schwarz erarbeitete Monographie dokumentiert die von dem Mendener Unternehmer Bruno Gantenbrink [senior] (* 1915, † 1990) aufgebaute Sammlung. Dietrich Schwarz und Leo Mildenberg publizierten mit der hier enthaltenen Schrift eine Auswahl der griechischen Münzen aus der Sammlung des Buchdruckei- und Verlagsinhabers Hans Alexander Roemer[-Engel] (* 1906, † 1958), Zürich, der seit 1937 der Schweizerischen Numismatischen Gesellschaft angehört und auch über eine respektable Kollektion von Prägungen der Stadt Zürich aufgebaut hatte.
Estimated price | 80 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKE, P.R./HIRMER, M. Die griechische Münze. Erstausgabe, München 1964. Frontispiz, 174 S., 20 mehrfarbige Tfn., 220 Tfn. in Schwarzweißtönung. Orig.-Ganzleineneinband. Beigefügt: FRANKE, P.R./BARTH, M. /SCHWARZ, H. Schön und wertbeständig. Antike griechische Münzen aus einer alten westfälischen Privatsammlung. Mit Photographien von Nicolai Kaiser. München 2016. 10 unpaginierte, 646 S., zahlreiche mehrfarbige Abb., diverse Karten. Orig.-Ganzleineneinband. MITTAG, P.F. Griechische Numismatik. Eine Einführung. Heidelberg 2016. 271 S., 1 Vakatseite. 1 Karte, 334 meist mehrfarbige Abb. im Text. Orig.-Broschur. 6396 Gramm. (3) Die in der Monographie 'Schön und Wertbeständig' dokumentierte Sammlung wurde von dem Mendener Unternehmer Bruno Gantenbrink [senior] (* 1915, † 1990) aufgebaut.
Estimated price | 60 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKE, P.R./NOLLE, M.K. Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete. Band I: Katalog. (Saarbrücker Studien zur Archäologie und Alten Geschichte, Band 10) Saarbrücken 1997. Mehrfarbiges Frontispiz, XIX, 239 S., 1 doppelseitige Karte, 102 Tfn. Orig.-Broschur. 1416 Gramm.
Estimated price | 20 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRIEDLÄNDER, J./SALLET, A. von/DRESSEL, H. Königliche Museen zu Berlin. Bescheibung der antiken Münzen. 3 Bände, Berlin 1888-1903. Beinhaltend: FRIEDLÄNDER, H./SALLET. A. von. Erster Band: Der Taurische Chersonesus, Sarmatien, Dacien, Pannonien, Moesien, Thracien, Thracische Könige. Berlin 1888. VIII, 357 S., VIII Tfn. DIES. Zweiter Band. Paeonien, Macedonien, die macedonischen Könige, bis Perdiccas III. Berlin 1889. VIII, 207 S., 70 Abb. im Text, 8 Tfn. FRIEDLÄNDER, H./DRESSEL. Dritter Band. Italien. Aes Rude, Aes Signatum, Aes Grave. Die geprägten Münzen von Etrurien bis Calabrien. X, 315 S., 3 Doppel-Tfn. und 14 einfache Tfn. Orig.-Ganzleineneinbände, die Buchblöcke etwas gebräunt, einige vordere Blätter lose bzw. alt wieder anmontiert. 1385 Gramm. (3)
Estimated price | 100 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FROELICH, E. Annales compendiarii regum, & rerum Syriae, numis veteribus illustrati, deducti ad obitu Alexandri Magni, ad Cn. Pompeji in Syriam adventum. cum amplis prolegomenis cibscipti. Wien ([Leopold Johann] Kaliwoda) 1744. Titelblatt, Frontispiz, 10 unpaginierte S. [Prolegonena:] 92 S., 1 Tf., [Katalog:] 136 S., [Index:] 11 unpaginierte S., 18 gefaltete Tfn. Dekesel/Dekesel-De Ruyck. Ganzledereinband der Zeit im knappen Groß-Quartformat, mit rotem Sprenkelschnitt, der blindgeprägte Rücken mit 6 Bünden. Die Buchdecke stärker berieben und beschabt, der lederne Bezug mit Fehlstellen an den Deckeln und kleineren Einrissen unten und oben an den Gelenken. 1170 Gramm. Der Jesuit Erasmus Froelich (auch: Frölich, Fröhlich, * 1700 in Graz, † 1758 in Wien) hatte eine humanistische Ausbildung genossen und sich durch Studien in Graz, Leoben und Wien profunde wissenschaftliche Kenntnisse auf den Gebieten der Philosophie, der Mathematik und der Theologie verschafft, die er sodann auch auf die Geschichte und Numismatik erweiterte. Seit 1733 veröffentlichte er münzkundliche Arbeiten. Sein hier offeriertes Werk ist eine auf der Basis der Münzen entworfene Darstellung der Geschichte der Seleukiden.
Estimated price | 300 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FROLOVA, N.A. Die frühe Münzprägung vom Kimmerischen Bosporus (Mitte 6. bis Anfang 4. Jh. v. Chr.). Die Münzen der Städte Pantikapaion, Theodosia, Nymphaion und Phanagoria sowie der Sinder. Berlin 2004. 96 S., 33 Tfn. Orig.-Pappband. 764 Gramm.
Estimated price | 40 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FURTWÄNGLER, A.E. Monnaies grecques en Gaule. Le trésor d'Auriol et le monnayage de Massalia 525/520-460 av. J.-C. (Typos Band 3) Fribourg 1978. 336 S., 44 Tfn. Orig.-Ganzleineneinband. 976 Gramm.
Estimated price | 60 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.