
NIEDERLANDE. GELDERN. Herzogtum. Karl von Egmond, 1492-1538.
Goldgulden o. J. Klemmergulden. 3,25 g. Delm. 618; Fb. 67.
GOLD. Sehr schön
Estimated price | 240 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. GELDERN. Herzogtum. Karl von Egmond, 1492-1538.
Goldgulden o. J. Klemmergulden. 3,25 g. Delm. 618; Fb. 67.
GOLD. Sehr schön
Estimated price | 240 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz.
14 Gulden (Goldener Reiter) 1750. 9,93 g. Delm. 782; Fb. 253; Purmer/van der Wiel Ho 19.
GOLD. Etwas gereinigt, vorzüglich
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz.
Dukat 1752. 3,50 g. Mit Riffelrand. Delm. 775; Fb. 250; Purmer/van der Wiel Ho 15.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz.
Goldabschlag zu 2 Dukaten von den Stempeln des 6 Stüber (Scheepjesschilling) 1771. 6,97 g. Mit Riffelrand. Delm. 816 (R1); Purmer/van der Wiel Ho 74.2.
GOLD. Vorzüglich
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. UTRECHT. Philipp II. von Spanien, 1555-1598.
Couronne d'or 1573. 3,36 g. Delm. 952; Fb. 201; Purmer/van der Wiel Ut 04; Vanhoudt 297 UT (R3). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (2733541-004).
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Tönung, vorzüglich +
Estimated price | 3,200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. UTRECHT. Provinz.
Rosenoble o. J. (1600/1601). Delm. 959 var.; Fb. 277; Purmer/van der Wiel Ut 21.1. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (2128765-002).
GOLD. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Leichte Prägeschwäche am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 3,200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. UTRECHT. Provinz.
2 Dukaten 1654. 6,90 g. Delm. 961; Fb. 282; Purmer/van der Wiel Ut 23.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 1,200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. UTRECHT. Provinz.
Dukat 1705. 3,48 g. Ohne Binnenkreis auf der Vorderseite. Delm. 963 (R2); Fb. 284; Purmer/van der Wiel Ut 24.
GOLD. Seltener Jahrgang. Vorzüglich
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. UTRECHT. Provinz.
2 Dukaten 1756. 6,95 g. Mit römischer I in der Jahreszahl. Delm. 962; Fb. 283; Purmer/van der Wiel Ut 26.
GOLD. Vorzüglich
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. UTRECHT. Provinz.
7 Gulden (1/2 goldener Reiter) 1760. 4,95 g. Mit arabischer 1 in der Jahreszahl. Delm. 971; Fb. 289; Purmer/van der Wiel Ut 32.
GOLD. Fast vorzüglich
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. WESTFRIESLAND. Provinz.
Dukat 1595. Ungarischer Typ. 3,49 g. Delm. 833; Fb. 291; Purmer/van der Wiel Wf 06.
GOLD. Feiner Prägeglanz, kl. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 240 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. ZEELAND. Provinz.
1/2 Rosenoble o. J. (1583-1585). 3,79 g. Delm. 872; Fb. 303; Purmer/van der Wiel Ze 13. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (5938848-003).
GOLD. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. ZEELAND. Provinz.
2 Dukaten o. J. Spanischer Typ. 6,86 g. Delm. 879; Fb. 300; Purmer/van der Wiel Ze 02.
GOLD. R Durchgehender Schrötlingsriß am Rand, sehr schön
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NIEDERLANDE. ZWOLLE. Stadt.
Dukat 1650, mit Titel Ferdinands III. 3,47 g. Mit FARDINA in der Rückseitenumschrift. Delm. 1133 Anm. (R1); Fb. 213; Purmer Zw 11.
GOLD. Vorzüglich
Estimated price | 480 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RUMÄNIEN. KÖNIGREICH. Karl II., 1930-1940.
100 Lei 1940, Bukarest, auf sein 10jähriges Regierungsjubiläum. 29,03 g Feingold. Kopf r., am Halsabschnitt E. W. BECKER, oben CAROL II, unten REGELE ROMANILOR//Gekröntes Doppelmonogramm in Dornenkranz mit drei Rosenblüten, unten ein Band mit der Aufschrift NIHIL SINE DEO (= Nichts ohne Gott), darunter Wertangabe, oben ROMANIA, zu den Seiten die Jubiläumsdaten 1930 8 IUNIE - 8 IUNIE 1940. Fb. 19; Schäffer/Stambuliu 111; Schl. 21. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung AU 58 (32774660).
GOLD. RR Winz. Kratzer, fast vorzüglich
Estimated price | 16,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.
Dukat 1712, Moskau, Roter Münzhof. 3,33 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel, der von einer Spange zusammengehalten wird//Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, oben Krone. Bitkin 32 (R2); Diakov 364 (R3); Fb. 89.
GOLD. Von großer Seltenheit. Etwas gewellt, sehr schön
Estimated price | 20,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RUSSLAND. KAISERREICH. Anna, 1730-1740.
Dukat 1738, Moskau, Roter Münzhof. Novodel. Mit geriffeltem Rand. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust Wappenschild. Bitkin H 7 (R2); Fb. 106. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (Top Pop) (6271989-003).
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 125, Osnabrück 2007, Nr 1198 und der Auktion UBS 63, Zürich 2005, Nr. 4099.
ADDENDUM: Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 84, Osnabrück 2003, Nr. 2077.
Estimated price | 10,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761.
Rubel 1756, Moskau, Roter Münzhof. 1,59 g. Bitkin 60; Fb. 116.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 480 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RUSSLAND. KAISERREICH. Peter III., 1762.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Goldmedaille 1762, auf den Frieden von Hamburg zwischen Preußen, Russland und Schweden. Die geharnischten Brustbilder Peters III. von Russland mit Eichenkranz und Friedrichs II. mit Lorbeerkranz einander gegenüber//Minerva sitzt auf einer Sphinx und hält eine mit Ölzweig umwundene Lanze und einen Schild, darauf die Wappen von Preußen (Adler), Russland (Doppeladler), und Schweden (drei Kronen). 42,96 mm; 51,20 g. Diakov 113.1 (dort in Silber); Hoffmann 14; Olding 675.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Wohl einziges Exemplar in Privatbesitz.
Kabinettstück von feinem Stil. Herrliche Goldpatina, min. Stempelbruch, vorzüglich-Stempelglanz
Im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) war in Europa eine beeindruckende Reihe von Mächten gegen Preußen versammelt, neben den Habsburgern auch das Heilige Römische Reich, Russland, Frankreich, Spanien, Schweden sowie Neapel und Sizilien. Die erbittertsten Gegner von Friedrich II. waren Maria Theresia von Habsburg sowie Elisabeth als Zarin von Russland. Mit dem Tod von Elisabeth am 5. Januar 1762 kam ihr Neffe Peter III. auf den Thron. Als Bewunderer und Briefpartner Friedrichs II. vollzog er eine außenpolitische Kehrtwende: Es wurde das Bündnis mit Österreich aufgekündigt, um danach Frieden mit Preußen zu schließen. Dieser wurde am 5. Mai 1762 in Sankt Petersburg verkündet und stellte eine bedeutende Entlastung für Friedrich II. dar. Preußen erhielt die russisch besetzten Gebiete Ostpreußen sowie Hinterpommern und die Neumark ohne Gegenleistung zurück. Dem Frieden schloss sich auch Schweden im Vertrag von Hamburg am 22. Mai an, der die Vorkriegsverhältnisse wiederherstellte. Dieser Friedensschluss ist der Anlass für die vorliegende Medaille, deren Gestaltung auf eine Idee des Moses Mendelssohn zurückgeht. In weiterer Folge strebte Peter III. sogar ein Bündnis mit Friedrich II. an. Es wurde am 1. Juni unterzeichnet. Danach stellte Russland den Preußen ein Hilfskorps von einer Mannstärke von 15.000 zur Verfügung. Nach der Entmachtung von Peter III. am 9. Juli wurde das Bündnis wieder aufgekündigt, das Hilfskorps zurückgerufen, doch der Frieden beibehalten.
Estimated price | 80,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Rubel 1762, St. Petersburg. 8,25 g. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, in den Winkeln die geteilte Jahreszahl 1 - 7 / 6 - 2. Bitkin 6 (R1); Diakov 3 (R2); Fb. 130.
GOLD. RR Min. justiert, fast vorzüglich
Estimated price | 16,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.