Catalog - Auction 349

Results 161-180 of 1083
Page
of 55
Auction 349 - part 2
Ended
MONTANGEPRÄGE - DIE SAMMLUNG ERICH GÖTZ - BERGBAU - AUSBEUTE - FLUSSGOLD BERGWERKE UND BERGSTÄDTE BERGBAUUNTERNEHMER UND BERGBEAMTE BERGAKADEMIEN UND GELEHRTE
Lot 4775 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. ST. BLASIEN. ABTEI. Romanus, 1672-1695
Ku.-Gulden 1694, Ersatzgeld für die Lohnzahlungen der Eisenschmelze Gutenburg bei St. Blasien. 12,01 g. Kirchheimer 73 (dieses Exemplar); Müseler 3/1; Preussag Collection, Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1561 (Lot).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich

Für den Betrieb der 1660 angelegten Eisenschmelze Gutenburg unweit von Tiengen im unteren Schlüchtal ließ Abt Romanus von St. Blasien 1694 eine Kupfergeldersatzserie in den Werten 1 Gulden, 15, 3 und 1 Kreuzer im Gesamtwert von 600 Gulden herstellen. Die beiden großen Nominale zeigen auf der Vorderseite einen brennenden Schmelzofen und die interessanten Umschriften DVROS IN FERRVM LAPIDES CONVERTO LIQVESCES (Harte Steine verwandle ich schmelzend in Eisen) sowie EX DVRO LIQVIDVM REDDITVR IGNIS OPE (Aus Hartem erzeugt des Feuers Macht Flüssiges). So recht "flüssig" wurde die Schmelze mit dem neuen Gelde nicht, der Betrieb wurde 1701 eingestellt.

Estimated price
300 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4776 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. STOLBERG. STOLBERG, GRAFSCHAFT (VOR DER TEILUNG VON 1645). Wolfgang Georg allein, 1612-1631
Reichstaler 1624, Stolberg. 28,77 g. Dav. 7778; Friederich 923.
Hübsche Patina, Graffiti, sehr schön +

Estimated price
250 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4777 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Christof Friedrich zu Stolberg-Stolberg und Jost Christian zu Stolberg-Rossla, 1704-1738
Talerförmige Silbermedaille 1710, Stolberg, von Chr. Wermuth. Ausbeute der Straßberger Gruben. Die geharnischten Brustbilder der beiden Brüder nebeneinander r.//Oben ein Hirsch mit erhobenem linken Vorderlauf l. vor gekrönter Säule, darunter auf einem Hang l. ein geschlängelter Graben, mehr­fach mit A bezeichnet, ein mit B bezeichnetes Haus mittendrin, rechts am Hang ein mit Strasberg bezeichneter Ort. Im Vordergrund ein Bergwerk mit nummerierten Schächten, Nr. 3 ein Haus mit Wasserrad, Nr. 6-9 sind Blindschächte und mit XI (3x) ist die Sohle bezeichnet. 44,62 mm; 29,08 g. Friederich 1520; Müseler 66.1/21; Wohlfahrt 10007.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4778 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Christof Friedrich zu Stolberg-Stolberg und Jost Christian zu Stolberg-Rossla, 1704-1738
Silbermedaille 1717, von Chr. Koch, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Ausbeute der Straßberger Gruben. Brustbild Martin Luthers r. mit umgelegtem Mantel//Auf dem höchsten Berg steht ein Hirsch nach l. mit erhobenem linken Vorderlauf vor gekrönter Säule, darunter Gebirgslandschaft und verschiedene Bergwerksdarstellungen. 43,73 mm; 34,46 g. Bannicke 52; Friederich 1577; Müseler 66.1/57; Preussag Collection, Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1573; Slg. Opitz 2713; Slg. Whiting 327.
Feine Patina, kl. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 242, München 2016, Nr. 6263.
Die Medaille enthält beiderseits in den Umschriften ein Chronogramm für 1717.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4779 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Christof Friedrich zu Stolberg-Stolberg und Jost Christian zu Stolberg-Rossla, 1704-1738
2/3 Taler 1730, Stolberg, auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Ausbeute der Stolberger Gruben. 13,02 g. Dav. 999; Friederich 1729; Müseler 66.2/54; Slg. Opitz 2905 (dort als Galvano); Slg. Whiting 451.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzzentrum 117, Solingen-Ohligs 2003, Nr. 3400.
Die Aufschrift der Rückseite enthält das Chronogramm der Jahreszahl 1730.

Estimated price
150 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4780 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Christof Friedrich zu Stolberg-Stolberg und Jost Christian zu Stolberg-Rossla, 1704-1738
24 Mariengroschen 1736, Stolberg. Ausbeute der Stolberger Gruben. 13,05 g. Dav. 1000; Friederich 1759; Müseler 66.2/74.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, min. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
150 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4781 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. WARTENBERG. GRAFSCHAFT. Kasimir, 1712-1772
Bleigußmedaille 1721, unsigniert. Imschbacher Ausbeute. Gekröntes Wappen auf Malteserkreuz, zu den Seiten je ein Bergmann//Acht Zeilen Schrift. 54,24 mm; 46,78 g. Müseler vgl. 74/2.
Späterer Guß. Fast sehr schön

Die Grube Imschbach befindet sich am Fuße des Donnersberges (Rheinland-Pfalz).

Estimated price
30 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4782 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813
Silbermedaille 1811, von W. Körner, auf den Besuch des Königs­paares in den Clausthaler Bergwerken. Die Brustbilder von Hieronymus Napoleon und seiner Gemahlin Katharina (*1783, †1835), Tochter Friedrichs I. von Württemberg, nebeneinander r.//Vier Zeilen Schrift, darunter Schlägel, Eisen und Grubenlampe, umher Lorbeerkranz. 44,64 mm; 43,26 g. Klein/Raff 75.1 a; Müseler 75/5 c; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 2) 1587.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich

Zweiter Rückseitenstempel mit kürzerem Eisen und auf dem Stiel des Eisens aufliegender Grubenlampe. 129 Exemplare in Silber geprägt.

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4783 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813
Konv.-Taler 1811 C. Ausbeute. 27,92 g. Kleiner Kopf. AKS 24; Dav. 934; Kahnt 563; Thun 414 A.
Sehr schön-vorzüglich

Das Mansfelder Land wurde 1808 in das (napoleonische) Königreich Westphalen eingegliedert und mit dem Departement der Elbe verbunden. Der Mansfelder Ausbeutetaler von 1811 wurde in Kassel geprägt. Ende Oktober 1813 brach das Königreich Westphalen zusammen; die Mansfeldischen Gebiete wurden preussischer Verwaltung unterstellt.

Estimated price
350 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4784 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813
Gulden 1811 C. Ausbeute. 13,06 g. AKS 26; J. 18; Müseler 75/4.
Herrliche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 40, Heidelberg 2003, Nr. 4004.

Estimated price
250 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4785 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. WIED. WIED-NEUWIED, GRAFSCHAFT, SEIT 1784 FÜRSTENTUM. Johann Friedrich Alexander, 1737-1791
Ku.-1/4 Stüber 1749, Neuwied. Bergmünze der Gruben Louisenglück und Alexander. 2,01 g. Müseler 76.1/2d; Schneider 18.
Sehr schön

Erworben im Juni 1992 bei der Firma Gradl & Hinterland, Nürnberg.

Estimated price
30 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4786

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. EIN LOT MONTANGEPRÄGE
Sammlung von Bergbau-Medaillen hauptsächlich des 20. Jahrhunderts aus Deutschland auf verschiedene Gruben, Jubiläen und Personen; zumeist unedle Metalle. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
44 Stück. Sehr schön-polierte Platte

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4787 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl V., 1519-1558
Bleigußmedaille 1538, von H. Kels, auf Georg Herman, Verwalter der Fugger'schen Bergwerke in Tirol, und seine Frau Barbara Reihing. Brustbild Hermans l.//Brustbild Barbaras l. 38,42 mm; 26,81 g. Dazu: Eine Bronzegußmedaille 1527, von M. Gebel, auf Georg Herman. Brustbild Hermans l. mit Hut//Wappen und Rüstung. 45,21 mm; 28,90 g. Habich I, 1, 774; I, 2, 964.
2 Stück. Spätere Güsse. Sehr schön

Exemplar der Auktion Möller 69, Kassel 2017, Nr. 146 (Blei).

Estimated price
100 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4788 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
1/2 Reichstaler 1716, Kuttenberg. Ausbeute der Kuttenberger Gruben. 13,66 g. Dietiker 996; Halacka 1855.
R Min. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Felzmann 159, Düsseldorf 2017, Nr. 839.

Estimated price
150 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4789 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Silbermedaille 1725, von F. J. Wurschbauer und P. P. Werner, auf das 100jährige Bestehen des Innerberger (heute: Eisenerzer) Bergwerksvereins. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Sonne mit dem Bildnis Karls VI. bescheint den Erzberg, in dem gearbeitet wird, im Hintergrund l. Schlachtfeld, r. Segelschiffe im Meer; im Vordergrund am Boden liegende Waffen und ein Genius mit Wappenschild, sowie Kartusche mit zwei Zeilen Schrift. 66,20 mm; 105,54 g. Müseler 15.1/3; Slg. Montenuovo 1599.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 247, Osnabrück 2014, Nr. 5678.
Die Rückseitenumschrift enthält die Jahreszahl als Chronogramm.

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4790 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Silbermedaille 1725, von G. W. Vestner und P. P. Werner, auf das 100jährige Bestehen des Inner­berger (heute: Eisenerzer) Bergwerksvereins. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Sonne mit dem Bildnis Karls VI. bescheint den Erzberg, in dem gearbeitet wird, im Hintergrund l. Schlachtfeld, r. Segelschiffe auf See; im Vordergrund Waffen und Genius mit Wappenschild. Mit Randschrift. 44,83 mm; 29,31 g. Bernheimer 219; Müseler 15.1/4; Preussag Collection, Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1606; Slg. Montenuovo 1601.
R Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4791 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Silbermedaille 1727, von F. Almonte, auf die Ausbeute in Pribram. Madonna mit Kind in Strahlen­glorie steht auf einem Hügel, der die Metallzeichen Sonne und Mond trägt, davor knien zwei Bergleute mit Erzstufe und Grubenlampe, zwischen ihnen Schlägel und Eisen gekreuzt; l. überdachter Förderhaspel, r. Schmelzhütte, im Hintergrund Stadtansicht von Pribram//Elf Zeilen Schrift, darunter Verzierung. 42,69 mm; 31,87 g. Müseler 6/32; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 2) 1609; Slg. Donebauer 5078; Slg. Montenuovo 1602.
RR Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 123, München 2003, Nr. 3404.

Estimated price
500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4792 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Zinngußmedaille 1728, unsigniert, auf den Besuch des Kaiserpaares in Pribram im Jahre 1723. Das Kaiserpaar steht nach r., vor ihnen kniet ein Mann und reicht ihnen eine Gabe, im Hintergrund links Ansicht der Stadt Pribram mit auf einem Berg liegender Kirche, rechts zwei weitere Personen und Bergwerksgebäude, oben Adler mit Zepter, Schwert und Lorbeerkranz//20 Zeilen Schrift. 136,80 mm; 384,51 g. Müseler 6/33; Slg. Donebauer -; Slg. Horsky 2629; Slg. Montenuovo -.
RR Späterer Guß. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 89, Leipzig 2018, Nr. 969.
Der Bürgermeister von Pribram ersuchte im Jahr 1728 Kaiser Karl VI. um Erneuerung der Pribramer Bergfreiheiten. Jedoch erst seine Nachfolgerin, Kaiserin Maria Theresia, gewährte diese Bergrechte, um den dortigen Bergbau wiederzubeleben. Bei ihrem Besuch in Wien überreichte die Pribramer Delegation diese Medaille sowie weitere Schaustücke aus Pribramer Silber. Von der Medaille wurden zwei Stück übergeben, das eine davon eingeschmolzen, das andere ging in die kaiserlichen Sammlungen (heute KHM Wien).
Zu einem späteren Stadtjubiläum wurden von dieser Medaille und den anderen Schaustücken Kopien angefertigt, die im Pribramer Bergbaumuseum ausgestellt werden. Die Blei- und Zinn-Abformungen sowie die Galvanos dürften auf diese Zeit zurückgehen.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4793 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Einseitiges, versilbertes Galvano 1728, unsigniert, auf den Besuch des Kaiserpaares in Pribram im Jahre 1723. Das Kaiserpaar steht nach r., vor ihnen kniet ein Mann und reicht ihnen eine Gabe, im Hintergrund links Ansicht der Stadt Pribram mit auf einem Berg liegender Kirche, rechts zwei weitere Personen und Bergwerksgebäude, oben Adler mit Zepter, Schwert und Lorbeerkranz. 137,03 mm; 429,20 g. Müseler 6/33; Slg. Donebauer -; Slg. Horsky 2629; Slg. Montenuovo -.
RR Vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4794 1

HABSBURGISCHE MONTANGEPRÄGE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Silbermedaille 1747, von M. Donner und G. Toda, auf die Verbesserung des Münzwesens in Siebenbürgen. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Die thronende Kaiserin deutet mit dem Zepter auf eine Gesetzesschrift, die ihr das vor ihr kniende, personifizierte Siebenbürgen entgegenhält. 70,14 mm; 105,03 g. Müseler 15.1/11 a; Resch 150; Slg. Montenuovo 1796.
Feine Patina, winz. Druckstelle, Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 110, Osnabrück 2006, Nr. 3706.

Estimated price
750 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 161-180 of 1083
Results per page:
Page
of 55
Search filter
 
part 2
All categories
-
All