Catalog - eLive Auction 87 - Coins

Results 161-180 of 784
Page
of 40
eLive Auction 87 - Coins - Day 3 (Lose 7431 - 8215)
Starts in 7 day(s) 15 hour(s)
GERMAN COINS AND MEDALS BRUNSWICK-LUENEBURG
Lot 7591 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1595, Goslar. Rebellentaler. 28,96 g. Dav. 9088; Welter 627. Sehr schön +

Unter Heinrich Julius entstand eine ganze Reihe sogenannter emblematischer Taler, die auf Streitigkeiten des Herzogs mit einigen landständischen Adeligen Bezug nehmen, darunter die von Saldern, Steinberg und Stockheim. Der Hund auf diesem sogenannten Rebellentaler symbolisiert die gegen den Stachel leckenden unzufriedenen Adeligen, die den Herzog vor dem Reichskammergericht verklagt hatten. Die Rückseite soll anzeigen, daß sie wie die Rotte Korah untergehen werden.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7592 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

1/2 Reichstaler 1595, Goslar. 14,07 g. Welter 649. R Winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7593 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1596, Goslar. Lügentaler. 28,94 g. Dav. 9090; Welter 628. Sehr schön

Auch dieses Stück gehört zu der Reihe der sogenannten emblematischen Taler, die auf die Streitigkeiten des Herzogs mit einigen landständischen Adeligen Bezug nehmen. Auf diesem Lügentaler wird der Herzog durch einen von einem Engel bekränzten Löwen dargestellt, der einen Steinbock (= die Kläger) zerreißt.

Estimated price
200 €
Starting bid
1 bid(s) 200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7594 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1597, Goslar. Wahrheitstaler. 28,40 g. Dav. 9091; Welter 629. Selten in dieser Erhaltung. Sauber ausgeprägtes Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Das vorliegende Stück gehört zu der Reihe der sogenannten emblematischen Taler, die auf die Streitigkeiten des Herzogs mit einigen landständischen Adeligen Bezug nehmen. Mit dem Wahrheitstaler will der Herzog ausdrücken, daß er sich von den Klägern verleumdet fühlt. Auch wenn die Wahrheit noch so stark verdreht wurde, am Ende wird sie sich doch durchsetzen. Auf der Vorderseite wird betont, daß derjenige nichts zu befürchten hat, der richtig handelt.

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7595 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1597, Goslar. Wahrheitstaler. 29,12 g. Dav. 9091; Welter 629. Sehr schön

Das vorliegende Stück gehört zu der Reihe der sogenannten emblematischen Taler, die auf die Streitigkeiten des Herzogs mit einigen landständischen Adeligen Bezug nehmen. Mit dem Wahrheitstaler will der Herzog ausdrücken, daß er sich von den Klägern verleumdet fühlt. Auch wenn die Wahrheit noch so stark verdreht wurde, am Ende wird sie sich doch durchsetzen. Auf der Vorderseite wird betont, daß derjenige nichts zu befürchten hat, der richtig handelt.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7596 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1597, Goslar. Wahrheitstaler. 28,82 g. Dav. 9091; Welter 629. Kl. Kratzer, sehr schön

Das vorliegende Stück gehört zu der Reihe der sogenannten emblematischen Taler, die auf die Streitigkeiten des Herzogs mit einigen landständischen Adeligen Bezug nehmen. Mit dem Wahrheitstaler will der Herzog ausdrücken, daß er sich von den Klägern verleumdet fühlt. Auch wenn die Wahrheit noch so stark verdreht wurde, am Ende wird sie sich doch durchsetzen. Auf der Vorderseite wird betont, daß derjenige nichts zu befürchten hat, der richtig handelt.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7597 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1598, Goslar. Wahrheitstaler. 28,70 g. Dav. 9091; Welter 629. Fast sehr schön

Das vorliegende Stück gehört zu der Reihe der sogenannten emblematischen Taler, die auf die Streitigkeiten des Herzogs mit einigen landständischen Adeligen Bezug nehmen. Mit dem Wahrheitstaler will der Herzog ausdrücken, daß er sich von den Klägern verleumdet fühlt. Auch wenn die Wahrheit noch so stark verdreht wurde, am Ende wird sie sich doch durchsetzen. Auf der Vorderseite wird betont, daß derjenige nichts zu befürchten hat, der richtig handelt.

Estimated price
150 €
Starting bid
1 bid(s) 150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7598 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1598, Goslar. 29,15 g. Dav. 9076; Welter 637. R Winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7599 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1599, Osterode. Mücken- oder Wespentaler. 28,86 g. Dav. 9093; Welter 630. Sehr schön

Das vorliegende Stück gehört zu der Reihe der sogenannten emblematischen Taler, die auf die Streitigkeiten des Herzogs mit einigen landständischen Adeligen Bezug nehmen. Auf diesem Stück wird der Herzog durch einen Löwen symbolisiert, angegriffen von 10 Wespen oder Mücken, den Klägern. Über dem ganzen schwebt der kaiserliche Adler.
In unseren Katalogen haben wir früher diesen Talertyp als Wespentaler bezeichnet. Aus einer Briefabschrift aus dem Staatsarchiv Wolfenbüttel geht allerdings hervor, daß der Herzog seine Widersacher selbst als wohl nicht so bedrohlich wie Wespen, sondern eher als lästig wie Mücken ansah:
"Unserem Mahler und lieben getreuen Joachim Stolten,
Lieber getreuer, es ist Unser gnädiges Begern, Du wolltest noch alsbald von Unserm schneider eine Reuterfanen von roten Damast verfertigen laßen in der größe, wie die andere, und soll in dieselbige mit Gold, silber und farben gemalen werden ein Law, so auf den hindern sizet und über ihn sol schweben ein Adler und die Sonnenstralen sollen ihn anscheinen und ezliche mücken umb die nase herumfliehen auff dieselbige Art, wie auff die Daler gepräget worden.
Datum, Magdeburgk, den 26. April Anno
Heinrich Julius, Meine Handt"
Der Wespentaler müßte deshalb eigentlich Mückentaler genannt werden.

Estimated price
200 €
Starting bid
6 bid(s) 250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7601 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1602, Zellerfeld, auf den Tod seiner Mutter Hedwig von Brandenburg am 21. Oktober. 29,08 g. Dav. 6296; Welter 676. Sehr schön-vorzüglich

Hedwig, *1. März 1540, war die Tochter des Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg und dessen Gemahlin Hedwig, Tochter des Königs Sigismund von Polen. Die Vermählung mit Julius von Wolfenbüttel fand am 25. Februar 1560 in Berlin statt. Hedwig starb am 21. Oktober 1602 auf Schloß Hessen bei Braunschweig und wurde am 19. November in Wolfenbüttel beigesetzt.

Estimated price
350 €
Starting bid
1 bid(s) 350 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7602 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1605, Goslar. 28,67 g. Dav. 6285; Welter 645 A. Hübsche Patina, etwas berieben, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7603 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1610, Zellerfeld. 29,11 g. Dav. 6285; Welter 645 B. Sehr schön +

Estimated price
150 €
Starting bid
1 bid(s) 150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7604 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1612, Zellerfeld. 29,14 g. Dav. 6285; Welter 645 B. Vorzüglich

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7605 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1613, Zellerfeld. 28,73 g. Dav. 6285; Welter 645 B. Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
125 €
Starting bid
1 bid(s) 125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7606 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

Reichstaler 1613, Zellerfeld, auf seinen Tod am 20. Juli. 28,39 g. Dav. 6298 B; Welter 646. Min. Probierspur am Rand, sehr schön

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7607 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Heinrich Julius, 1589-1613.

1/4 Reichstaler 1613, Zellerfeld, auf seinen Tod. 7,01 g. Welter 665. RR Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
200 €
Starting bid
1 bid(s) 200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7608 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Friedrich Ulrich, 1613-1634.

1/2 Reichstaler 1616, Goslar oder Zellerfeld. 14,28 g. Welter 1061. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7609 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Friedrich Ulrich, 1613-1634.

Reichstaler 1626, Zellerfeld, auf den Tod seiner Mutter Elisabeth am 19. Juli. 28,74 g. Dav. 6299; Welter 1151. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich

Elisabeth, *25.4.1573 in Koldinghaus, war die Tochter König Friedrichs II. von Dänemark. Sie vermählte sich 1590 mit Herzog Heinrich Julius. Elisabeth starb am 19. Juli 1626 in Braunschweig.

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7610 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Friedrich Ulrich, 1613-1634.

Reichstaler 1629, Goslar oder Zellerfeld. 28,61 g. Dav. 6307; Welter 1057 A. Henkel- und Hitzespuren, sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
8 bid(s) 110 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7611 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Friedrich Ulrich, 1613-1634.

Reichstaler 1631, Goslar oder Zellerfeld. 28,84 g. Dav. 6307; Welter 1057 A. Kl. Schrötlingsfehler im Rand, sehr schön +

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Results 161-180 of 784
Results per page:
Page
of 40
Search filter
 
Day 3 (Lose 7431 - 8215)
All categories
-
Available