Catalog - Auction 404

Results 161-180 of 677
Page
of 34
Auction 404
Ended
DAS ERZBISTUM MAINZ
Lot 2161 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Prägungen mit Titel Archiepiscopus aus der Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1394/1395), Bingen. 3,49 g. ° CORAD’ - AREP : MO St. Martin mit Heiligenschein mit gerade gehaltenem Krummstab thront v. v. in gotischem Gestühl, unten der Wappenschild von Weinsberg//+ MOnETA : OPIDI : PInGEnSIS Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1610; Felke 563; Link 22; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 126 var.; Slg. Walther 93 var.
GOLD. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 365, München 2021, Nr. 2307 (dort in US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63).

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2162 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Prägungen mit Titel Archiepiscopus aus der Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1394/1395), Bingen. 3,46 g. ° CORAD’ ° - AREP : MO St. Martin mit Heiligenschein mit gerade gehaltenem Krummstab thront v. v. in gotischem Gestühl, unten der Wappenschild von Weinsberg//+ MOnETA : OPIDI : PInGEnSIS Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1610; Felke 564; Link 22 leicht var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 126 var.; Slg. Walther 93 var.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 17, Dortmund 2001, Nr. 1525.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2163 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Prägungen mit Titel Archiepiscopus aus der Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1394/1395), Bingen. 3,45 g. ° COnRAD’ - AREP : MO ° St. Martin mit Heiligenschein mit gerade gehaltenem Krummstab thront v. v. in gotischem Gestühl, unten der Wappenschild von Weinsberg//+ MOnETA : OPIDI : PIGEnSIS Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1610; Felke 565; Link 22; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 126; Slg. Walther 93 var.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung, Heidrun Höhn 101, Leipzig 2023, Nr. 1297.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2164 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Prägungen mit Titel Archiepiscopus aus der Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (um 1391), Höchst. 3,51 g. CORAD’ ° AR - EP’ : MOGVT’ Johannes der Täufer mit erhobenen Rechten und Kreuzstab (Mantelspange rund) steht v. v., zwischen seinen Füßen einköpfiger Adler//° MOnE - TA : In ° - ° hOEST Spitzer Dreipass, in der Mitte Radschild (Wappen Mainz), in den Ecken die Schilde von Saarwerden (Köln), Münzenberg (Trier) und Pfalz/Bayern. Fb. 1613; Felke 546 var.; Schlegel 13; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 95 var.
GOLD. RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 85, Heidelberg 2022, Nr. 1154.

Estimated price
600 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2165 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Prägungen mit Titel Archiepiscopus aus der Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (um 1391), Höchst. 3,45 g. CORAD’ ° AR - EP’ : MOGVT’ Johannes der Täufer mit erhobener Rechten und Kreuzstab (Mantelspange rund) steht v. v., zwischen seinen Füßen einköpfiger Adler//° MOnE - TA : In ° - ° hOEST Spitzer Dreipass, in der Mitte Radschild (Wappen Mainz), in den Ecken die Schilde von Saarwerden (Köln), Münzenberg (Trier) und Pfalz/Bayern. Fb. 1613; Felke 546 var.; Schlegel 13; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 95 var.
GOLD. R Etwas fleckig, kl. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 373, Osnabrück 2022, Nr. 967 („Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers“).

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2166 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Prägungen mit Titel Archiepiscopus aus der Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (um 1391), Höchst. 3,49 g. CORAD’x AR - EP’ : MOGVT’ Johannes der Täufer mit erhobener Rechten und Kreuzstab (Mantelspange rund) steht v. v., zwischen seinen Füßen einköpfiger Adler//° MOnE ° - ° TA : In x - ° hOEST Spitzer Dreipass, in der Mitte Radschild (Wappen Mainz), in den Ecken die Schilde von Saarwerden (Köln), Münzenberg (Trier) und Pfalz/Bayern. Fb. 1613; Felke 547 var.; Schlegel 13; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 95.
GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Sincona 20, Zürich 2014, Nr. 2456.

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2167 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Prägungen mit Titel Archiepiscopus aus der Münzstätte Höchst.
Goldgulden o. J. (1393/1394), Höchst. 3,49 g. COR?D’ ° ?R - E - PVS ± mOGVT’ Johannes der Täufer mit erhobener Rechten und Kreuzstab steht v. v., neben seinem Kopf Weinsberger Wappenschild//+ mOnET? ± I ± hOEST ° ± SVP’ . mOGOnV Zweifeldiges Wappen (Mainz/Pfalz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Ringel. Fb. 1613; Felke -; Schlegel 15 var. (dort mit AREP); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Prägeschwäche, leicht gewellt, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 66, Dortmund 2013, Nr. 525.

Estimated price
2,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2168 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Die Münzstätte Neuenstadt am Kocher.
Pfennig auf Regensburger Schlag o. J., Neuenstadt am Kocher. 0,45 g. Bischofskopf v. v. mit Mitra über Zinnen zwischen n - E, darunter je ein Stern//Zwei barhäuptige Köpfe nebeneinander v. v. unter Doppelgiebel, in der Mitte ein Türmchen, unten der Wappenschild von Weinsberg. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 128 leicht var.; Slg. Walther -; Steinhilber, Die Pfennige des Regensburger Schlages 105.
RR Fast sehr schön

Erworben von 2019 von Marc Raffler, Hettenshausen.

Estimated price
30 €
Result
24 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2169 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Die Münzstätte Neuenstadt am Kocher.
Pfennig auf Würzburger Schlag o. J., Neuenstadt am Kocher. 0,49 g. [drei Ringe übereinander] nEWE (Wappenschild von Weinsberg) STAT Bischofskopf v. v. mit Mitra//[drei Ringe übereinander] mOnETA • In Sechsspeichiges Rad. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -; Steinhilber, Die Pfennige des Würzburger Schlages, in: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte Band X (1959/1960), 88.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion WAG Online 116, Februar 2021, Nr. 790.

Estimated price
200 €
Result
unsold
Lot 2170 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Die Münzstätte Tauberbischofsheim oder Miltenberg.
Pfennig auf Regensburger Schlag o. J., Tauberbischofsheim? 0,58 g und 0,42 g. Bischofskopf v. v. zwischen B - B//Zwei barhäuptige Köpfe nebeneinander v. v. unter Doppelgiebel, unten der Wappenschild von Weinsberg. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -; Steinhilber, Die Pfennige des Regensburger Schlages 109.
2 Stück. Schön-sehr schön

Exemplare der Auktion WAG Online 133, Oktober 2022, Nr. 972.

Estimated price
50 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2171 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Die Münzstätte Tauberbischofsheim oder Miltenberg.
Pfennig auf Würzburger Schlag o. J., Tauberbischofsheim oder Miltenberg. 0,50 g. COnR - ADI Bischofskopf v. v., darunter der Wappenschild von Weinsberg//[drei Ringe übereinander] mOnETA • In Sechsspeichiges Rad. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -; Steinhilber, Die Pfennige des Würzburger Schlages, in: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte Band X (1959/1960), - (zu 86).
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 415, Frankfurt/Main 2015, Nr. 987.

Estimated price
250 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2172

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF KONRAD VON WEINSBERG, 1390-1396. Die Münzstätte Tauberbischofsheim oder Miltenberg.
Konvolut von neun Pfennigen der Erzbischöfe Adolph von Nassau, 1373-1390 und Konrad von Weinsberg, 1390-1396 aus den Münzstätten Miltenberg und Neuenstadt am Kocher.
9 Stück. Schön-sehr schön und fast sehr schön

Estimated price
200 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2173 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. SEDISVAKANZ, 1396-1397. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1396/1397), Bingen. 3,48 g. SCS : MERTInVS : EPS St. Martin mit Heiligen­schein mit gerade gehaltenem Krummstab thront v. v. in gotischem Gestühl//+ MOnETA : OPIDI : PInGEnSIS Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1614; Felke 571; Link 23 var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 130 var.; Slg. Walther 96; Zepernick S. 27 und Tf. 1, 6.
GOLD. R Min. Randfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 85, Heidelberg 2022, Nr. 1156.

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2174 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. SEDISVAKANZ, 1396-1397. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1396/1397), Bingen. 3,41 g. SCS : MERTInVS : EPS St. Martin mit Heiligen­schein mit gerade gehaltenem Krummstab thront v. v. in gotischem Gestühl//+ MOnETA : OPDI : PInGEnSIS Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1614; Felke 571; Link 23 var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 130 var.; Slg. Walther 96; Zepernick S. 27 und Tf. 1, 6.
GOLD. R Min. gewellt, fast vorzüglich

Erworben 2003 von Wolfgang Rittig, Schwelm.

Estimated price
600 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2175 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. SEDISVAKANZ, 1396-1397. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1396/1397), Bingen. 3,37 g. SCS : MERTInVS : EPS St. Martin mit Heiligen­schein mit gerade gehaltenem Krummstab thront v. v. in gotischem Gestühl//+ MOnETA : OPDI : PInGEnSIS Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1614; Felke 573; Link 23 var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 130 var.; Slg. Walther 96 var.; Zepernick S. 27 und Tf. 1, 6.
GOLD. R Sehr schön

Erworben 2012 von Wolfgang Rittig, Schwelm.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2176 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF JOHANN II. VON NASSAU, 1397-1419. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1397-1399), Bingen. 3,41 g. Krummstab nach außen und Ringel als Mantelschließe. X IOhAnnES - AREPS x MO Erzbischof thront v. v. mit Krummstab in gotischem Gestühl, unten der Wappenschild von Nassau//+ MOnETA : OPIDI : PInGEnSIS Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1615; Felke -; Link -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 131 var.; Slg. Walther 98 (dieses Exemplar).
GOLD. Sehr seltene Variante mit dem vollständigen Namen des Erzbischofs. Sehr schön

Exemplar der Slg. Rudolph Walther, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 275, Frankfurt/Main 1971, Nr. 98 und der Slg. Eberhard Link, Auktion Fritz Rudolf Künker 315, Osnabrück 2018, Nr. 8097.

Estimated price
500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2177 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF JOHANN II. VON NASSAU, 1397-1419. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1397-1399), Bingen. 3,45 g. Krummstab nach außen und Ringel als Mantelschließe. ° IOhIS ° - AR • - EPS [drei Ringe übereinander] MAGV Erzbischof thront v. v. mit Krummstab in gotischem Gestühl, unten der Wappenschild von Nassau//+ MOnETA : OPIDI : PInGEnSIS Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1615; Felke 576; Link 24; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 131 var.; Slg. Walther -.
GOLD. Kl. Randunebenheit, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Memmesheimer, Auktion Fritz Rudolf Künker 386, Osnabrück 2023, Nr. 4670.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2178 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF JOHANN II. VON NASSAU, 1397-1419. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1397-1399), Bingen. 3,46 g. Krummstab nach innen und Rosette als Mantelschließe. IOhISAR - [drei Ringe übereinander] EP’ . MAGV Erzbischof thront v. v. mit Krummstab in gotischem Gestühl, unten der Wappenschild von Nassau//+ MOnETA ± OPIDI ± PInGEnSIS Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1615; Felke 580 var.; Link 25 var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 131 var.; Slg. Walther 97 var.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Erworben 2013 von Wolfgang Rittig, Schwelm.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2179 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF JOHANN II. VON NASSAU, 1397-1419. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1397-1399), Bingen. 3,46 g. Krummstab nach innen und Rosette als Mantelschließe. IOhIS AR - EP ° MAGV Erzbischof thront v. v. mit Krummstab in gotischem Gestühl, unten der Wappenschild von Nassau//+ MOnETA ± OPIDI ± PInGEnSIS Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1615; Felke 582 (dieses Exemplar); Link 25 var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 131 var.; Slg. Walther 97 var.
GOLD. Sehr schön

Exemplar der Slg. Günter Felke, Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 53, Mannheim 1997, Nr. 683 und der Slg. Eberhard Link, Auktion Fritz Rudolf Künker 324, Osnabrück 2016, Nr. 4029.

Estimated price
400 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2180 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF JOHANN II. VON NASSAU, 1397-1419. Die Münzstätte Bingen.
Goldgulden o. J. (1397-1399), Bingen. 3,43 g. Krummstab nach innen und Punkt als Mantelschließe. ° IOhIS ° AR - EP ± MAGV ° Erzbischof thront v. v. mit Krummstab in gotischem Gestühl, unten der Wappenschild von Nassau//+ MOnETA : OPIDI : PInGEnSIS Wappen (Mainz) in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1615; Felke 583; Link 25 var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 131 var.; Slg. Walther 97 var.
GOLD. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 14, Stuttgart 2012, Nr. 1476.

Estimated price
600 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 161-180 of 677
Results per page:
Page
of 34
Search filter
 
Auction 404
All categories
-
All