Catalog - Auction 397

Results 161-180 of 1139
Page
of 57
Auction 397 - - part 1
Ended
GREEK COINS THRACIA. ODESSOS.
Lot 2161 1

AR-Tetradrachme (Alexandreier), 280/200 v. Chr.; 16,78 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor KOI, unter dem Thron Monogramm. Price 1168.
Feine Tönung, kl. Kratzer, gutes sehr schön/fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 125, München 2003, Nr. 128; der Auktion Lanz 164, München 2017, Nr. 21 und der Auktion Naumann 61, Wien 2018, Nr. 79.

Estimated price
250 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS THRACIA. THASOS.
Lot 2162 1

AR-Stater, 550/463 v. Chr.; 9,14 g. Satyr verschleppt Nymphe//Viergeteiltes Incusum. SNG Cop. 1009.
Min. korrodiert, Kratzer auf dem Revers, fast vorzüglich/sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).

Estimated price
400 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2163 1

AR-Stater, 550/463 v. Chr.; 9,07 g. Satyr verschleppt Nymphe//Viergeteiltes Incusum. SNG Cop. 1010.
Feine Tönung, sehr schön
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 384, Frankfurt am Main 2005, Nr. 181 und der Auktion Peus Nachf. 430, Frankfurt am Main 2022, Nr. 39.

Estimated price
250 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS THRACIA. KÖNIGREICH.
Lot 2164 1

Lysimachos, 323-281 v. Chr. AR-Tetradrachme, 297/281 v. Chr., Lampsakos; 16,69 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor Herme. CNG Electronic Auction 437, Lancaster 2019, Nr. 35 (stempelgleich); Müller 85 (Sestos); Thompson in Essays Robinson vergl. 59.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar von feinem Stil, feine Tönung, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Tkalec & Rauch, Wien 14.-15. April 1986, Nr. 89 (Sestus); der Auktion 51 Gallery, Brüssel 30. Mai 2014, Nr. 9 (Pergamon) und der Auktion Numismatik Naumann 46, München 2016, Nr. 81 (Lampsakos).
Wir folgen mit der Zuweisung an die Münzstätte Lampsakos der (auf Beizeichen und Stil basierenden) Begründung der CNG, siehe Electronic Auction 437, Lancaster 2019, Nr. 35.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2165 1

Lysimachos, 323-281 v. Chr. AV-Stater, posthum (?), unbestimmte Münzstätte; 8,48 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn// Athena Nikephoros sitzt l., davor K. Müller 465; Thompson in Essays Robinson -.
Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2166 1

Lysimachos, 323-281 v. Chr. AR-Tetradrachme, posthum, nach 281 v. Chr., Lysimacheia; 16,93 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor Löwenkopf und Monogramm, auf dem Thron Mono­gramm. Müller 46; Thompson in Essays Robinson -.
RR Feine Tönung, winz. Kratzer, fast vorzüglich
Erworben am 7. April 2018 auf der 10. Numismata, Wien.
Beizeichen und Stil verbinden das Stück unserer Ansicht nach mit den kurz nach dem Tod des Lysimchos in Lysimacheia geprägten Münzen, vergl. beispielsweise Thompson Nr. 16 und den Fund von Meydancikkale, Nr. 2591 ff.

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS MACEDONIA. AKANTHOS.
Lot 2167 1

AR-Tetradrachme, 430/390 v. Chr.; 14,22 g. Löwe r. schlägt Stier l., im Abschnitt Zweig mit Weintraube und Blatt//Incusum, darin viergeteiltes Quadrat. Desneux 116; Hoover 391.
Seltene Variante. Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Erworben am 18. April 1986.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS MACEDONIA. MENDE.
Lot 2168 1

AR-Tetradrachme, 460/423 v. Chr.; 17,08 g. Dionysos (?) mit Kantharos auf Esel r., davor Krähe zwischen Zweigen//In Incusum: Weinstock, oben Insekt (?). Noë, The Mende (Kaliandra) Hoard 41 (dies Exemplar abgebildet); SNG ANS 330.
R Feine Patina, etwas korrodiert, fast sehr schön/sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Exemplar der Auktion Schulman 265, Amsterdam 1976, Nr. 81 und der Auktion Knopek XV, Köln 1979, Nr. 121.
Der Gott auf dem Avers wird von Ann-Marie Knoblauch als Hephaistos interpretiert, dargestellt wäre dann auf dem Avers die Rückkehr des Hephaistos in den Olymp. Siehe Knoblauch, Ann-Marie, Myth and Message in Northern Greece: Interpreting the Classical Coins of Mende, in: Hartswick, K. J./Sturgeon, M. C. (Hrsg.), ΣΤΕΦΑΝΟΣ. Studies in Honor of Brunilde Sismondo Ridgway. Philadelphia 1998, S. 155 ff.
Diese interessante Interpretation ist freilich nicht zwingend, wir bezeichnen den Gott daher der Tradition folgend als Dionysos.

Estimated price
1,250 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2169 1

AR-Tetradrachme, 460/423 v. Chr.; 16,49 g. Dionysos (?) mit Kantharos auf Esel r., davor Silenos//In Incusum: Weinstock. Noë, The Mende (Kaliandra) Hoard 45; SNG ANS vergl. 332.
R Feine Patina, kl. Prägeschwäche, fast sehr schön
Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 52, Osnabrück 2018, Nr. 16.

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS MACEDONIA. MYGDONES ODER KRESTONES.
Lot 2170 1

AR-Diobol, 490/470 v. Chr.; 0,86 g. Ziege r., zurückblickend, umher zwei Kugeln//Viergeteiltes Incusum. Hoover 368.
RR Sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. H. M., Auktion Peus Nachf. 428, Frankfurt am Main 2021, Nr. 93; zuvor erworben am 02. Juni 1966 bei der Münzen & Medaillen AG, Basel (Kopie der Originalrechnung).

Estimated price
75 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS MACEDONIA. NEAPOLIS.
Lot 2171 1

AR-Stater, 525/450 v. Chr.; 9,93 g. Gorgoneion//Windmühlenflügelartiges Incusum. Hoover 582; SNG ANS 406.
Herrliche Patina, sehr schön
Exemplar der Sammlung Arthur M. Woodward, Auktion Glendining & Co., London 27. September 1962, Nr. 78 und der Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 48, Stuttgart 2019, Nr. 1116.
In Neapolis (dem heutigen Kavalla) betrat der Apostel Paulus zuerst den Boden Europas (Apostelgeschichte 16, II).

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS MACEDONIA. OLYNTHOS.
Lot 2172 1

Chalkidischer Bund. AR-Tetradrachme, 410/401 v. Chr.; 14,18 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Kithara. Robinson/Clement Gruppe H, 26 a (dies Exemplar).
RR Herrliche Patina, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Kommerzienrat H. Otto, Auktion Adolph Hess Nachf. 207, Luzern 1931, Nr. 303; der Auktion Münzhandlung Basel 10, Basel 1938, Nr. 186 und der Auktion NAC 123, Zürich 2021, Nr. 193.

Estimated price
4,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2173 1

Chalkidischer Bund. AR-Tetrobol, 410/401 v. Chr.; 2,39 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Kithara. Robinson/Clement Gruppe H, 69.
Feine Tönung, winz. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich
Exemplar der CNG Electronic Auction 338, Lancaster 2014, Nr. 26.

Estimated price
250 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2174 1

Chalkidischer Bund. AR-Tetradrachme, 392/383 v. Chr.; 13,98 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Kithara. Robinson/ Clement Gruppe M, 75.
R Feine Tönung, fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Exemplar der Auktion NFA 2, Beverly Hills 1976, Nr. 109 und der Auktion Kricheldorf XXXI, Stuttgart 1977, Nr. 73.

Estimated price
3,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS MACEDONIA. SKIONE.
Lot 2175 1

AR-Tetrobol, 424/422 v. Chr.; 1,88 g. Männerkopf r.//In Incusum: Taube r. SNG ANS 708.
R Fast sehr schön
Exemplar der Auktion Morton & Eden 49, London 2011, Nr. 203 und der Auktion NAC 123, Zürich 2021, Nr. 197.

Estimated price
300 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS MACEDONIA. KÖNIGREICH.
Lot 2176 1

Alexander I., 498-454 v. Chr. AR-Tetradrachme, 498/480 v. Chr.; 12,63 g. Reiter r. mit zwei Speeren//Viergeteiltes Incusum. Raymond vergl. Pl. II, 8; SNG ANS 2 ff.
R Herrliche Patina, sehr schön
Erworben am 23. September 2019 bei der Münzhandlung Ritter, Düsseldorf.

Estimated price
600 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2177 1

Archelaos I., 413-399 v. Chr. AR-Didrachme; 10,54 g. Apollokopf r. mit Taenie//Pferd r. SNG ANS -, vergl. 65 ff.; Westermark Group II, Series 1, O 11/R 12.
Herrliche Patina, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion CNG 42, Lancaster 1997, Nr. 229; der Auktion Giessener Münzhandlung 160, München 2007, Nr. 1254 und der Auktion WAG 64, Dortmund 2012, Nr. 18.

Estimated price
600 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2178 1

Pausanias, 395-393 v. Chr.; AR-Didrachme; 10,15 g. Apollokopf r. mit Taenie//Pferd steht r. SNG ANS 85.
RR Vorderseite leicht dezentriert, sehr schön
Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 643 und der Auktion Giessener Münzhandlung 244, München 2017, Nr. 143.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2179 1

Philippos II., 359-336 v. Chr. AV-Stater, 340/328 v. Chr., Amphipolis; 8,49 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r., unten Gerstenkorn. Le Rider Pl. 74, - (D 8/R 21).
R Kl. Kratzer, Revers min. dezentriert, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 369, Frankfurt am Main 2001, Nr. 142.
Philipp II., der Vater Alexanders des Großen, gelangte 359 v. Chr. an die Regierung. Bald nach seinem Regierungsantritt gelang es ihm, das gold- und silberreiche Pangaiongebiet unter seine Kontrolle zu bringen, dessen Jahresertrag 1000 Talente betrug und ihm die Ausprägung der schönen Goldstatere, in der Antike Philippeioi genannt, ermöglichte. Die Vorderseite unseres Stückes zeigt den Kopf Apollos, des delphischen Gottes, zu dem Philippos eine besondere Beziehung hatte. Im 3. Heiligen Krieg hatte Philipp sich gegen die Phoker gewandt, welche die Tempelschätze in Delphi geraubt hatten. Die Rückseite spielt auf einen Sieg Philipps 356 v. Chr. bei den Olympischen Spielen an (siehe Plutarch, Alex. 3,8.). In dem Philippos II. auf diesem Stück sowohl eine Verbindung zu Delphi als auch zu Olympia schuf, zwei Orten, die allen Griechen heilig waren, brachte er auch sein panhellenisches politisches Programm zum Ausdruck. Der Philippeios war eine der 'Weltmünzen' der Antike.

Estimated price
2,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2180 1

Philippos II., 359-336 v. Chr. AV-Stater, 340/328 v. Chr., Amphipolis; 8,57 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r., unten Mond­sichel. Le Rider Pl. 76, D 41/R -.
Sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 161-180 of 1139
Results per page:
Page
of 57
Search filter
 
Auction 397, - part 1, - part 2
All categories
-
All