Catalog - Auction 384

Results 161-180 of 770
Page
of 39
Auction 384
Ended
DAS ERZBISTUM SALZBURG
Lot 2661 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GEORG VON KÜENBURG, 1586-1587. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Georg von Küenburg.
1/2 Reichstalerklippe 1586. 14,01 g. Probszt 695; Zöttl 797 (Typ 2).
R Hübsche Patina, Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 8, Graz 1976, Nr. 87.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2662 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GEORG VON KÜENBURG, 1586-1587. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Georg von Küenburg.
1/2 Reichstalerklippe 1586. 14,25 g. Probszt 697; Zöttl 798 (Typ 3).
RR Hübsche Patina, sauber gestopftes Loch, sonst sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2663 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GEORG VON KÜENBURG, 1586-1587. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Georg von Küenburg.
1/4 Reichstalerklippe o. J. 7,19 g. Probszt 699; Zöttl 801 (Typ 2).
RR Hübsche Patina, Fassungsspuren, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 8, Graz 1976, Nr. 88.

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2664 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GEORG VON KÜENBURG, 1586-1587. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Georg von Küenburg.
Einseitiger 2 Pfennig (Zweier) 1586. 0,54 g. Probszt 704; Zöttl 806.
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 33, München 1991, Nr. 1183.

Estimated price
200 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2665 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GEORG VON KÜENBURG, 1586-1587. Ein klippenförmiger Rechenpfennig des Erzbischofs Georg von Küenburg.
Klippenförmiger Rechenpfennig 1586. 3,55 g. Probszt 706; Zöttl 809 (Typ 2).
RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 33, München 1991, Nr. 1184.

Estimated price
400 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2666 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldene Turmprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
8 Dukaten 1594. Turmprägung. Geschenkmünze an die Truppen. Erhabenes Gepräge; 27,90 g. WOLF : TEODORIC : ARCHIEP : SALISBVR : SED : AP : LE : Vierfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber Kardinalshut, zu den Seiten sitzen die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab und St. Virgilius mit Mitra, Krummstab und Dommodell, umher Laubkranz//• IN • DOMINO • SPERANS • NON • INFIRMABOR • 1594 Turm in Wellen, umher die durch Köpfe personifizierten vier Winde, oben aus Wolken fallender Hagel, umher Laubkranz. Fb. 674; Probszt -; Zöttl 818 (Typ 2).
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, kl. Prüfspur am Rand, vorzüglich

Die Voralberger Familie, aus der Wolf Dietrich von Raitenau stammte, besaß gute Beziehungen zu den höchsten Kirchenkreisen und vielleicht wurde er deshalb schon früh als erstgeborener Sohn für die geistliche Laufbahn bestimmt. So war seine Mutter Helena von Hohenems eine Nichte des Papstes Pius IV. (1559-1565). Wolf Dietrich machte schnell Karriere und wurde im Alter von 27 Jahren am 2.3.1587 zum Erzbischof von Salzburg gewählt. Mit ihm brach eine Zeit der Reformen sowohl in der kirchlichen Liturgie als auch in der zivilen Verwaltung an, und Salzburg erlebte den Höhepunkt des fürstlichen Absolutismus. Nach anfänglichen streng gegenreformatorischen Maßnahmen, die 1589 in einer Vertreibung aller Protestanten aus Salzburg gipfelten, fand er schließlich zu einer Politik der Toleranz. Obwohl er in vielem seiner Zeit voraus war, geriet er durch sein ungestümes Wesen oftmals in Konflikt mit seinen Zeitgenossen. Ein Einmarsch der Salzburger Truppen in Berchtesgaden im Oktober 1611 wurde von den Bayern mit einem Einmarsch in Salzburg beantwortet. Wolf Dietrich wurde gefasst und bis an sein Lebensende 1617 von seinem Nachfolger und Neffen Markus Sittikus von Hohenems zuerst in der Festung Hohenwerfen und dann in der Festung Hohensalzburg in strenger Einzelhaft eingesperrt. In die Wand der Festung ritzte er, den 1931 bei einem Brand zerstörten, Spruch: "Gibt in der Welt vil Trug - Tue recht und fürcht die Lug. - Damit ward ich betrogen - Ich tat recht und ward ....".
Der Turm in stürmischer See symbolisiert wahrscheinlich den Erzbischof in seiner Stand- und Wehrhaftigkeit gegenüber den Türken, gegen die der Erzbischof ein Truppenkontingent unter der Führung seines Bruders zur Unterstützung des Kaisers Rudolf II. entsandt hatte. Die in diversen Nominalen in Gold und Silber ausgebrachten Turmprägungen dürften als Geschenke an die Soldaten verwendet worden sein. Nach anderer Interpretation ist der Turm ein Symbol für die katholische Kirche, die den Bedrohungen durch die Reformation Stand hält.

Estimated price
30,000 €
Result
60,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2667 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldene Turmprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
10 Dukaten 1594. Turmprägung. Geschenkmünze an die Truppen. Erhabenes Gepräge; 34,71 g. WOLF : TEODORIC : ARCHIEP : SALISB : SED : AP : LEG : Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, darüber Kardinalshut, zu den Seiten sitzen die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab und St. Virgilius mit Mitra, Krummstab und Dommodell, umher Laubkranz//• IN • DOMINO • SPERANS • NON • INFIRMABOR • 1594 Turm in Wellen, umher die durch Köpfe personifizierten vier Winde, oben aus Wolken fallender Hagel, umher Laubkranz. Fb. 672; Probszt 713; Zöttl 823 (Typ 3).
GOLD. Von großer Seltenheit. Henkelspur, leicht berieben, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion O. Helbing Nachf. 60, München 1930, Nr. 853 (850,- Mark) und der Slg. Salzburg, Auktion Spink & Son 12, Zürich 1984, Nr. 69.

Estimated price
30,000 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2668 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldene Turmprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
6 Dukaten 1593. Turmprägung. Geschenkmünze an die Truppen. Flaches Gepräge; 20,70 g. Sechs­feldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, dahinter thront St. Rudbertus mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab v. v.//Turm in Wellen, umher die durch Köpfe personifizierten vier Winde, oben aus Wolken fallender Hagel. Fb. 682; Probszt 731; Zöttl 834 (Typ 2).
GOLD. Von großer Seltenheit. Rand und Felder überarbeitet, sehr schön

Der Turm in stürmischer See symbolisiert wahrscheinlich den Erzbischof in seiner Stand- und Wehrhaftigkeit gegenüber den Türken, gegen die der Erzbischof ein Truppenkontingent unter der Führung seines Bruders zur Unterstützung des Kaisers Rudolf II. entsandt hatte. Die in diversen Nominalen in Gold und Silber ausgebrachten Turmprägungen dürften als Geschenke an die Soldaten verwendet worden sein. Nach anderer Interpretation ist der Turm ein Symbol für die katholische Kirche, die den Bedrohungen durch die Reformation Stand hält.

Estimated price
5,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2669 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldene Turmprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
3 Dukaten o. J. Turmprägung. Geschenkmünze an die Truppen. Flaches Gepräge; 10,39 g. Sechs­feldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, dahinter thront St. Rudbertus mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab v. v.//Turm in Wellen, umher die durch Köpfe personifizierten vier Winde, oben aus Wolken fallender Hagel. Fb. 687; Probszt 722; Zöttl 843 (Typ 4). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung UNC DETAILS RIM FILING (6495148-002).
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Probierspur am Rand (12 Uhr), sonst vorzüglich.

Estimated price
7,500 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2670 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldene Turmprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Fünffache Dukatenklippe o. J. Turmprägung. Geschenkmünze an die Truppen. Flaches Gepräge; 17,35 g. SANCTVS • RVDBE - RTVS • EPS • SALISBV : Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, dahinter thront St. Rudbertus mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab v. v.//IN • DNO • SPERANS • NON • INFIRMABOR Turm in Wellen, umher die durch Köpfe personifizierten vier Winde, oben aus Wolken fallender Hagel. Fb. 684; Probszt 717; Zöttl 844 (Typ 5).
GOLD. Von großer Seltenheit. Leichte Bearbeitungsspuren im Randbereich, sonst vorzüglich.

Estimated price
15,000 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2671 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
10 Dukaten 1587. Geschenkstück. 34,84 g. * WOLF : TEOD : D : G : ARCHIE - SALIS : SED : APOS : LEGAT Vierfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, dahinter Kreuz- und Krummstab gekreuzt//+ S • RVDBERTVS • ET • S • VIRGILIVS • EPI • SALZBVRGN : Die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus und St. Virgilius sitzen nebeneinander mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab, die Köpfe einander zugewandt, davor Dommodell. Fb. 649 ("Rare"); Probszt 742; Zöttl 847 (Typ 1). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6495149-002).
GOLD. Von größter Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, vorzüglich.

Estimated price
40,000 €
Result
70,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2672 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
6 Dukaten 1587. Geschenkstück. 20,70 g. * WOLF : TEOD : D : G : ARCHIE - SALIS : SED : APOS : LEGAT Vierfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, dahinter Kreuz- und Krummstab gekreuzt//+ S • RVDBERTVS • ET • S • VIRGILIVS • EPI • SALZBURGN : Die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus und St. Virgilius sitzen nebeneinander mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab, die Köpfe einander zugewandt, davor Dommodell. Fb. 652 ("Rare"); Probszt 744; Zöttl 849 (Typ 1).
GOLD. Von größter Seltenheit. Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Auktion Merzbacher 25, München 1913, Nr. 1037; der Auktion Münzen und Medaillen AG 15, Basel 1955, Nr. 440 (1850,- Fr.) und der Slg. Salzburg, Auktion Spink & Son 12, Zürich 1984, Nr. 58.

Estimated price
10,000 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2673 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
10 Dukaten o. J. Geschenkstück. 34,74 g. WOLF : TEOD : D : G : AR - EPS • SAL : AP : SE : LEG ° Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten//+ S • RVDBERTVS • ET • S • VIRGILIVS • EPI • SALZBVRGN : Die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus und St. Virgilius sitzen nebeneinander mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab, die Köpfe einander zugewandt, davor Dommodell. Fb. -; Probszt -; Zöttl 855 (Typ 4).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit.
Mit eingeritzter Wertzahl X auf der Vorderseite, kl. Randfehler, sehr schön +

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 29, München 1989, Nr. 718.

Estimated price
40,000 €
Result
38,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2674 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
Doppelte Dukatenklippe o. J. Geschenkstück. 6,96 g. Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten//Die beiden Stiftsheiligen St. Rud­bertus und St. Virgilius sitzen nebeneinander mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab, die Köpfe einander zugewandt, davor Dommodell. Fb. 659; Probszt 739; Zöttl 866 (Typ 8). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6495148-003).
GOLD. R Attraktives Exemplar, min. gewellt, vorzüglich +.

Estimated price
6,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2675 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
2 Dukaten 1598. 6,91 g. Fb. 660; Probszt 763; Zöttl 874 (Typ 6).
GOLD. Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2676 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
2 Dukaten 1599. 6,87 g. Fb. 660; Probszt 764; Zöttl 875 (Typ 6).
GOLD. Graffiti im Feld der Rückseite, sehr schön +.

Estimated price
500 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2677 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
2 Dukaten 1600. 6,90 g. Fb. 660; Probszt 766; Zöttl 876 (Typ 6).
GOLD. Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2678 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
2 Dukaten 1601. 6,97 g. Fb. 660; Probszt 767; Zöttl 877 (Typ 6).
GOLD. Gewellt, leichte Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2679 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
2 Dukaten 1603. 6,95 g. Fb. 660; Probszt 769; Zöttl 879 (Typ 6).
GOLD. Hübsche Goldpatina, winz. Kratzer, fast vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2680 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF WOLF DIETRICH VON RAITENAU, 1587-1612. Goldprägungen des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau.
2 Dukaten 1604. 6,97 g. Fb. 660; Probszt 770; Zöttl 880 (Typ 6).
GOLD. Hübsche Goldpatina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 161-180 of 770
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Auction 384
All categories
-
All