Catalog - Auction 350

Results 1641-1660 of 2042
Page
of 103
Auction 350 - - part 3
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS
Lot 1767 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille o. J., unsigniert, auf das Wachstum von Handel und Schifffahrt. Ein Ruderboot zieht ein großes Segelschiff an Land//Storch mit seinen Jungen in Landschaft. 50,23 mm; 53,59 g. Galster 234.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Kl. Stempelfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 64, Osnabrück 2001, Nr. 3025 und der Coll. Northumberland, Sotheby Parke Bernet & Co., Auktion vom 3. Dezember 1980, Nr. 79.

Estimated price
7,500 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1768 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699.  

Silbermedaille 1699, von A. Meybusch, auf seinen Tod. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Elefantenorden//Die Büste des Königs auf einem Sarkophag, von den an den Seiten stehenden Pietas und Justitia doppelt bekränzt. 48,25 mm; 57,51 g. Coll. Northumberland 84; Galster 187.
RR Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

ERRATUM: Neues Zitat: Kold 104.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 36, Osnabrück 1997, Nr. 5145.
Der Vs.-Stempel der vorliegenden Medaille wurde bereits 1693 für ein Schaustück auf den Frieden von Ratzeburg verwandt.

Estimated price
2,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1769 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik IV., 1699-1730.
Silbermedaille 1705, unsigniert, auf den Tod des Prinzen Wilhelm. Kopf Wilhelms l.//Pyramide. 27,35 mm; 8,21 g. Coll. Northumberland 111; Galster 345.
Prachtexemplar. Feine Tönung, Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 80, Osnabrück 2003, Nr. 33.

Estimated price
800 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1770 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik IV., 1699-1730.
Silbermedaille 1710, von Chr. Wermuth, auf das neue Jahr und die Reise des dänischen Königs Frederik IV. im Jahr 1709. Strahlender, fünfzackiger Stern mit dem gekrönten Monogramm "F4" in der Mitte, auf den Strahlen die Stationen seiner Reise: Dänemark, Italien, Sachsen, Preußen, Schonen//Zehn Zeilen Schrift. 39,3 mm; 29,26 g. Galster 281; Wohlfahrt 10004.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Rees, Auktion Fritz Rudolf Künker 66, Osnabrück 2001, Nr. 2160.
Als sich die Niederlage des schwedischen Königs Karl XII. auf seinem Rußlandfeldzug abzuzeichnen begann, erwachte wieder das alte antischwedische Bündnis. Der dänische König Frederik IV. machte auf dem Rückweg von seiner Urlaubsreise nach Italien (auf die diese Medaille Bezug nimmt) Station in Dresden und Berlin, wo er mit August II. von (Sachsen-) Polen und Friedrich I. von Preußen ein Defensivbündnis vereinbarte. Im Oktober 1709 trat auch Zar Peter I. der Allianz formell bei. Dänische Truppen landeten daraufhin Anfang November 1709 in Schonen und besetzten Helsingborg, wo sich König Frederik IV. - wie auf der Medaille angegeben - einige Wochen aufhielt.

Estimated price
750 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1771 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik IV., 1699-1730.
Silbermedaille 1730, von P. Berg, auf seinen Tod. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und dem Dänischen Elefantenorden//Gekröntes Monogramm auf Pyramide, darauf sechs Zeilen Schrift, umher sechs Zypressen. 39,74 mm; 28,52 g. Galster 324.
Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 113, Osnabrück 2006, Nr. 2044.

Estimated price
800 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1772 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian VI., 1730-1746.
Silbermedaille 1736, von G. W. Wahl, auf die 200-Jahrfeier der Refor­mation in Dänemark. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Elefanten­orden//Religio steht nach l. auf einer Wolke vor dem Petersdom, r. liegen katholische Insignien am Boden. 56,63 mm; 89,02 g. Galster 380; Slg. Opitz 2962 (dort als Galvano); Slg. Whiting -.
Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 141, Osnabrück 2008, Nr. 4314.

Estimated price
1,500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1773 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian VI., 1730-1746.
Silbermedaille 1740, von J. Bagge, auf den Neubau des Schlosses in Kopenhagen. Soldaten, Reiter und Pferdewagen vor Schloßansicht//14 Zeilen Schrift. 69,16 mm; 155,29 g. Galster 401.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 80, Osnabrück 2003, Nr. 35 und der Coll. Northumberland, Auktion Sotheby Parke Bernet Co., London 1980, Nr. 166 (Vorderseitenabbildung mit der Rückseitenabbildung von Nr. 165 vertauscht).
Christian VI. ließ das Schloß in den Jahren 1733-1740 erbauen. Im Jahre 1794 wurde es durch ein Feuer komplett zerstört. Nach dem Aufbau zu Beginn des 19. Jahrhunderts zerstörte im Jahre 1884 eine Feuersbrunst erneut das Haupthaus.

Estimated price
2,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1774 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik V., 1746-1766.
Silbermedaille 1747, von G. W. Wahl, auf seine Krönung. Der gekrönte König steht v. v. auf gekacheltem Boden mit umgelegtem Mantel, in der Rechten Zepter, in der Linken Reichsapfel//Acht Zeilen Schrift. 44,27 mm; 42,74 g. Galster 393.
R Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 113, Osnabrück 2006, Nr. 2051.

Estimated price
1,000 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1775 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik V., 1746-1766.
Silbermedaille 1749, von G. W. Wahl, auf das 300jährige Jubiläum des Hauses Oldenburg, gestiftet von der Westindischen Handelskompanie. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Schiffe im Hafen eines Handelsstützpunktes. 40,43 mm; 30,99 g. Galster 397.
Feine Patina, min. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 51, Leipzig 2006, Nr. 2045.

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1776 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik V., 1746-1766.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille 1752, von P. Chr. Winslow, auf seine zweite Vermählung mit Juliane Marie, Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II., Schwester Karls I. von Braunschweig-Wolfenbüttel, am 8. Juli. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Elefantenorden//Der Hochzeitsgott Hymen steht fast v. v., in der Rechten brennende Fackel, in der erhobenen Linken Tuch, im Hintergrund brennender Altar, l. zwei Putten, die Blumen streuen. 57,35 mm; 91,12 g. Brockmann 484; Coll. Northumberland -; Galster 407.
R Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 110, Osnabrück 2006, Nr. 4395 und der Slg. Georg Baums, Auktion Fritz Rudolf Künker 247, Osnabrück 2014, Nr. 5105.
Juliane Marie (*1729) war die Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II. und dessen Gemahlin Antoinette Amalie. Die Vermählung mit König Friedrich V. von Dänemark fand am 8. Juli 1752 statt. Seit dem 14. Januar 1766 Witwe, starb sie am 10. Oktober 1796 in Frederiksborg und wurde in der Domkirche von Roskilde beigesetzt.

Estimated price
2,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1777 1

FRANKREICH/KAROLINGER. Pippin der Kurze, 752-768.
Denar, Reims (Marne). 1,30 g. RP unter Balken, l. drei Kugel, in der Mitte zwei Kugeln und r. ein weiterer Balken//+R+ unter drei Kugeln, unten eine weitere Kugel. Depeyrot 825; Gariel III, 55; M./G. 70; Prou 926.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, sehr schön +

Estimated price
4,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1778 1

FRANKREICH/KAROLINGER. Karl der Große, 768-814.
Denar, Melle (Deux-Sèvre). 1,12 g. CÕo / LVS//Kreisförmig: METOLO, in der Mitte Rosette. Depeyrot 605; Grierson/Blackburn 728; M./G. 268.
R Winz. Schrötlingsriß, sehr schön-vorzüglich

Grierson/Blackburn legen den bei Morrison/Grunthal unter "Indeterminate Mints" verzeichneten Typ in die Münzstätte Melle, indem sie die Buchstabenverbindungen in der Umschrift zu MEDOLVS auflösen.

Estimated price
2,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1779 1

FRANKREICH/KAROLINGER. Karl der Große, 768-814.
Denar, 2. Münzperiode (771-793/794), Arles. 1,05 g. CARo / • • • / LVS//Kreuz, in den Winkeln A - R - D - IS. Depeyrot 56/55; M./G. 238 var.
RR Sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1780 1

FRANKREICH/KAROLINGER. Karl der Große, 768-814.
Denar 793/812, Pavia. 1,54 g. +CARLVS REX FR Kreuz//+PAPI•A Karolusmonogramm. Biaggi 1803 (R2); Depeyrot 780 E; M./G. vgl. 207-210.
R Kl. Schrötlingsriß, leicht gereinigt, sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1781 1

FRANKREICH/KAROLINGER. Ludwig der Fromme, 814-840.
Denar, Bourges. 1,82 g. +HLVDOVVICVS IMP Kreuz//BITV / RIGES. Depeyrot 177; M./G. 410 var.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 165, Osnabrück 2010, Nr. 68.

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1782 1

FRANKREICH/KAROLINGER. Karl der Einfältige, 898-923.
Denar, Straßburg. 1,32 g. +I'IROLVS PIVS REX Kreuz//ARGENTI / • / NA CIVITS. Depeyrot 959; Gariel LI, 72; M./G. 1348; Prou 54.
Leichte Belagreste, vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1783 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XIII, 1610-1643.
Silbergußmedaille 1620, von G. Dupré, auf Charles de Valois, einen unehelichen Sohn von Charles X. Geharnischtes Brustbild von de Valois r. mit umgelegtem Mantel und Halskrause//Phönix erhebt sich aus der Asche. 43,98 mm; 26,75 g. Jones II, 55.
Zeitgenössischer Guß. Sehr schön-vorzüglich

Vgl. zu G. Dupré auch L. Smolderen, À propos de Guillaume Dupré, RN, 6. Serie, 32, 1990, S. 232-253.

Estimated price
500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1784 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XIII, 1610-1643.
Ecu d'argent 1643 D, Lyon. 27,27 g. Dav. 3797; Duplessy 1349; Gadoury 52.
R Sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1785 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XIV, 1643-1715.
Ecu de Béarn au buste juvénile 1665, Pau. 27,11 g. Dav. 3804; Duplessy 1490; Gadoury 208.
RR Winz. Randfehler, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1786 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XIV, 1643-1715.
1/2 Ecu à la cravate 1684 D, Lyon. 13,68 g. Duplessy 1501; Gadoury 180.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 1641-1660 of 2042
Results per page:
Page
of 103
Search filter
 
Auction 350, - part 1, - part 2, - part 3, June 2021
All categories
-
All