Catalog - Auction 412

Results 141-160 of 699
Page
of 35
Auction 412 - - part 1
Ended
THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS
Lot 1141 1

KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz Josef I., 1848-1916 4 Dukaten 1878, Wien. 13,76 g Feingold. Fb. 487; J. 345; Schl. 497.
GOLD. Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1142 1

KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz Josef I., 1848-1916 Goldmedaille zu 4 Dukaten 1888, von F. Leisek, auf das 5. Niederösterreichische Landes- und Kaiser­jubiläumsschießen in Wien 1848/88. Uniformiertes Brustbild r. mit umgelegter Ordenskette//Gekrönter Doppeladler mit Wiener Mittelschild. Mit Randpunze: „A im Kreis“ (Wien). 36,03 mm; 13,92 g. Hauser 5146; Slg. Peltzer 1937 (dort in Silber).
GOLD. Leichter Bug, winz. Haarlinien, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 386, Osnabrück 2023, Nr. 6011.
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
15,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1143 1

KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz Josef I., 1848-1916 4 Dukaten 1902, Wien. 13,76 g Feingold. Fb. 487; J. 345; Schl. 521. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 PL (6631834-002).
GOLD. Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz (Prooflike)

Estimated price
1,500 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1144 1

KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz Josef I., 1848-1916 4 Dukaten 1915, Wien. Offizielle Neuprägung. 13,76 g Feingold. Fb. 488; J. 345; Schl. 535.
GOLD. Polierte Platte, min. berührt

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1145 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Paris von Lodron, 1619-1653 Dukat 1636. 3,44 g. Fb. 756; Zöttl 1351.
GOLD. Min. gewellt, vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1146 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Sigismund III. Von Schrattenbach, 1753-1771 Donativ zu 10 Dukaten 1753, auf seine Wahl zum Erzbischof am 5. April. Brustbild r. in geistlichem Ornat mit Pileolus, darunter die Signatur F • M • K (Stempelschneider Franz Matzenkopf)//Achtfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten stehen zwei weibliche Figuren mit Schwert und Lanze und reichen sich über dem Wappen die Hände, oben Schriftband, unten zwei Zeilen Schrift zwischen Verzierungen. 42,39 mm; 34,73 g. Probszt -; Zöttl 2877 (Typ 2).
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Randfehler, vorzüglich +

Sigismund von Schrattenbach, geboren 1698, entstammte dem steirischen Zweig seiner Familie. Erst am 13. Tag des Wahlganges hatte man sich auf ihn, den bisherigen Domdechanten, geeinigt, der keineswegs der tüchtigste war, wenn er auch den besten Willen mitbrachte. Durch seine besondere mönchartige Frömmigkeit erregte er das Mißfallen jener, die schon der erwachenden Aufklärung zugeneigt waren. Er betete stundenlang mit seinem Hofstaat den Rosenkranz. In Salzburg gründete er ein Zucht- und Arbeitshaus sowie zwei Waisenhäuser. Er förderte auch den Bergbau, der unter ihm eine schwache Nachblüte erlebte. Sigismund konnte aber nicht die schwere Finanzkrise beheben, in der sich sein Land befand. Der Haushalt wurde noch zusätzlich durch einen Beitrag von 18.000 Gulden an den österreichischen Kosten des Siebenjährigen Krieges und durch eine pauschale, von Preußen durchgesetzte Entschädigung von Emigrantenguthaben in Höhe von 30.000 Gulden belastet. Das Stadtbild bereicherte er durch zwei eigenartige Werke: das Sigismundtor (Neutor), eine kühne technische Leistung, weil es den Mönchsberg durchstieß, und die Marienstatue auf dem Domplatz. Als großer Theaterfreund förderte er auch den kleinen Mozart, dem er seine erste Reise nach Italien ermöglichte und überhaupt den Grundstein zu dessen Karriere legte. Am 16. Dezember 1771 starb der Erzbischof an einer Nierenblutung.

Estimated price
7,500 €
Result
20,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1147 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Sigismund III. Von Schrattenbach, 1753-1771 2 Dukaten 1765. Wappenmantel mit zwei Bändern. Fb. 871; Probszt 2235; Zöttl 2895 (Typ 3 a). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (2616429-005).
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1148 1

EINE STADT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. WIEN. Goldmedaille zu 6 Dukaten o. J. (nach 1843), von K. Lange. Salvatormedaille. Stadtansicht von Wien mit dem Stephansdom, darüber gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen// Brustbild Christi l. mit Heiligenschein, darunter die Signatur K. L. Mit Randpunze: A in Kreis. 33,89 mm; 20,93 g. Forrer S. 298; Slg. Horsky -.
GOLD. Prachtexemplar. Mit beiliegendem Originaletui. Min. berieben, polierte Platte

Zwei der roten Glassteine des Etuis fehlen.

Estimated price
7,500 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND MEDAILLEN
Lot 1149 1

ALBANIEN. Zogu I., 1925-1928-1939 100 Franken 1927 R, Rom. Mit einem Stern unter dem Kopf. 29,03 g Feingold. Fb. 1; Schl. 9.
GOLD. Winz. Randfehler, kl. Kratzer, fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1150 1

BELGIEN. ANTWERPEN. REICHSMÜNZSTÄTTE. Ludwig der Bayer, 1314-1347 Chaise d’or (Goldener Schild) o. J. (1338), Antwerpen. 4,46 g. Der gekrönte Kaiser thront v. v. mit Schwert in der Rechten und die Linke auf Adlerschild gelegt, umher gotische Einfassung//Vierpaß, darin Blumenkreuz, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Delm. 223 (R1); Fb. 4; Slg. De Wit (Auktion Künker 121) 1136; Vanhoudt Atlas G 288.
GOLD. Leicht gewellt, fast vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
2,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1151 1

BELGIEN. FLANDERN. Ludwig von Male, 1346-1384 Lion d’or o. J. (1365-1370), Gent. 5,32 g. Delm. 460 (R); Fb. 157; Martiny 38; Vanhoudt Atlas G 2604.
GOLD. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1152 1

BELGIEN. FLANDERN. Philipp der Kühne, 1384-1404 Noble o. J. (1388/1404), Gent, Mechelen oder Brügge. Imitation eines englischen Noble. Delm. 474 (R2); Fb. 169; Vanhoudt Atlas G 2632. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (2111103-002).
GOLD. R Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich +

Estimated price
4,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1153 1

BELGIEN. TOURNAI. Albert und Isabella von Spanien, 1598-1621 2 Souverain d’or 1620. 10,99 g. Delm. 439 (R2); Fb. 391; Vanhoudt 612 TO (R2).
GOLD. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Estimated price
4,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1154 1

BULGARIEN. FÜRSTENTUM. Ferdinand, 1887-1908 (-1918) 20 Lewa 1894 KB, Kremnitz. 5,80 g Feingold. Fb. 3; Schl. 2.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1155 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik IV., 1699-1730 Dukat 1725, Kopenhagen. Guinea-Gold. 3,44 g. Fb. 244; Hede 11 B.
GOLD. R Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1156 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik V., 1746-1766 Dukat 1756, Kopenhagen. Schiffsdukat. 3,46 g. Fb. 268; Hede 19.
GOLD. RR Sehr schön +

Estimated price
2,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1157 1

FINNLAND. 2. Republik seit 1917 100 Markkaa 1926, Helsinki. 3,79 g Feingold. Fb. 8; Schl. 19. In US-Plastik­holder der NGC mit der Bewertung MS 64 (6384516-010).
GOLD. Min. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1158 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XIV, 1643-1715 ½ Louis d’or à la tête nue 1678 A, Paris. 3,36 g. Duplessy 1431; Fb. 424; Gadoury 237 (R4).
GOLD. RR Fast vorzüglich

Estimated price
15,000 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1159 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XV, 1715-1774 Louis d’or aux insignes 1716 C, Caen. Réformation. 8,10 g. Duplessy 1628 A; Fb. 448; Gadoury 334.
GOLD. RR Leicht justiert, min. Überprägungsspuren, sehr schön +

Estimated price
6,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1160 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XV, 1715-1774 Double louis d’or au bandeau 1745 BB, Straßburg. 16,34 g. Duplessy 1642; Fb. 463; Gadoury 346.
GOLD. Feiner Prägeglanz, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 141-160 of 699
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All