Catalog - Auction 397

Results 141-160 of 637
Page
of 32
Auction 397 - - part 2
Ended
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96.
Lot 2646 1

- für Domitia. AR-Denar, 82/83, Rom; 3,23 g. Drapierte Büste r.//Pfau r. BMC 61; Coh. 2; RIC² 151.
RR Herrliche Patina, kl. Kratzer, sehr schön
Exemplar der Sammlung Hannelore Scheiner, Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 504 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1157.

Estimated price
1,250 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nerva, 96-98.
Lot 2647 1

AV-Aureus, 97, Rom; 7,56 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Priestergeräte. BMC 32; Calicó 960; Coh. 47; RIC 24.
R Fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 193, München 1997, Nr. 48.

Estimated price
5,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2648 1

AR-Denar, 97, Rom; 3,54 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Handschlag. BMC 25; Coh. 20; RIC 14.
Herrliche Tönung, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung Nachf. 156, Frankfurt 2022, Nr. 254.
Der neue Kaiser beschwört die Einigkeit der Legionen - freilich vergeblich, denn im Bestreben, sich die Nachfolge des greisen Kaisers Nerva zu sichern, rangen zwei Männer um die Gunst der Legionen: Marcus Ulpius Traianus, der spätere Kaiser, und M. Cornelius Nigrinus Curiatius Maternus, der höchstdekorierte Militär seiner Zeit (zum cursus honorum des Maternus siehe Alföldi/Halfmann, Chiron 3, 1973, S. 331 ff.).

Estimated price
250 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2649 1

Æ-Sesterz, 97, Rom; 24,84 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Zwei Maultiere weiden, dahinter Deichsel. BMC 119; Coh. 143; RIC 93.
Gelbbraune Patina, Korrosionsspuren, Auflagen auf dem Revers, sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr. 8695.
Eine Prägung auf die Befreiung Italiens von den Hand- und Spanndiensten für die kaiserliche Post.

Estimated price
500 €
Result
unsold
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117.
Lot 2650 1

AR-Denar, 98, Rom; 3,28 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria sitzt l. mit Patera und Palmzweig. BMC 21; Coh. 295; MIR 38 a; RIC 22.
Prachtexemplar. Feine Tönung, stempelfrisch
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 77, Osnabrück 2002, Nr. 459 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 1365.

Estimated price
150 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2651 1

AV-Aureus, 101/102, Rom; 7,26 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Hercules steht v. v. auf Altar mit Keule und Löwenfell. BMC 81; Calicó 1053; Coh. 232; MIR 99 c; RIC 50.
RR Gutes sehr schön/sehr schön
Exemplar der Auktion Hirsch 13, München 1957, Nr. 945; der Auktion Hirsch Nachf. 193, München 1997, Nr. 51; der Auktion Hirsch Nachf. 199, München 1998, Nr. 472; der Auktion UBS 45, Zürich 1998, Nr. 842 und der Sommerauktion Rauch 2012, Wien 2012, Nr. 912.

Estimated price
4,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2652 1

AV-Aureus, 103, Rom; 7,08 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Kaiser in Quadriga l. mit Zweig und Zepter. BMC -; Calicó 1020; Coh. -; MIR 149 c (dies Exemplar erwähnt und abgebildet); RIC -.
RR Kl. Prüfstellen am Rand, sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Auctiones AG 15, Basel 1985, Nr. 631.

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2653 1

AV-Aureus, 107, Rom; 7,04 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//In Eichenkranz: SPQR/OPTIMO/ PRINCIPI. BMC 253; Calicó 1121; Coh. 581; MIR 224 f; RIC 150.
Fast sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Jean Vinchon, Montecarlo 15. November 1986, Nr. 57.

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2654 1

AR-Denar, 107/108, Rom; 3,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Mars geht l. mit Victoria und Trophäe. BMC 265; Coh. 63; MIR 265 b; RIC 114.
Kl. Feilspuren am Rand, kl. Kratzer, sehr schön/gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Myntauktioner i Sverige AB 34, Stockholm 2020, Nr. 1208.

Estimated price
100 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2655 1

AR-Denar, 107/108, Rom; 3,42 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Trophäe. BMC 355; Coh. 99 var.; MIR 269 b; RIC 147 a.
RR Herrliche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2656 1

AV-Aureus, 108/110, Rom; 7,29 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Libertas steht l. mit Pileus und Zepter. BMC 312; Calicó 1001 a; Coh. 70 var.; MIR 292 f; RIC 123 var.
Gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Auctiones AG 12, Basel 1981, Nr. 376.

Estimated price
3,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2657 1

AV-Aureus, 108/110, Rom; 7,28 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Libertas steht l. mit Pileus und Zepter. BMC 312; Calicó 1001 a; Coh. 70 var.; MIR 292 f; RIC 123 var.
Knapp sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2658 1

AV-Aureus, 112/113, Rom; 7,19 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Frontalansicht des Haupt­eingangs zum Forum Traiani mit sechs Säulen, darauf sechsspänniger Wagen zwischen zwei Gruppen mit jeweils drei Personen. BMC 509; Calicó 1031; Coh. 168; MIR 409 f; RIC 257.
R Kl. Prüfstelle am Rand, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Sammlung Etienne Page, Auktion Vinchon, Paris 4./5. Oktober 1989, Nr. 28.
Das Forum Traiani wurde vom Architekten Apollodoros von Damaskos geplant und am 1. Januar 112 eingeweiht.

Estimated price
5,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2659 1

AV-Aureus, 112/113, Rom; 7,08 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Frontalansicht des Haupt­eingangs zum Forum Traiani mit sechs Säulen, darauf sechsspänniger Wagen zwischen zwei Gruppen mit jeweils drei Personen. BMC 509; Calicó 1031 a; Coh. 168; MIR 409 f; RIC 257.
R Winz. Kratzer, fast sehr schön

Estimated price
2,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2660 1

Æs, Jahr 217 (= 113/114), Askalon (Iudaea); 12,41 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Tyche steht l. mit Standarte und Aphlaston, Fuß auf Prora, daneben Taube. RPC 3994.
Fast sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 277, Osnabrück 2016, Nr. 76 (Lot).

Estimated price
75 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2661 1

- und Divus Traianus Pater. AV-Aureus, 112/113, Rom; 7,11 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Drapierte Büste des Divus Traianus Pater r. BMC 505; Calicó 1137 (irrtümlich beschrieben); Coh. 1; MIR 407 f; RIC 762.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 203, München 2012, Nr. 335 A.
M. Ulpius Traianus, der Vater des Kaisers, befehligte im jüdischen Krieg unter Vespasian die legio X Fretensis. Im Jahre 70 wurde er als erster seiner gens Konsul (suffectus). Er war es (als legatus pro praetore provinciae Syriae), der den Angriff des Partherkönigs Vologases auf Syrien vereitelte. 79/80 wurde M. Ulpius Traianus prokonsularischer Statthalter der Provinz Asia. Sein Todesjahr ist nicht bekannt, er ist aber wohl schon vor der Adoption seines Sohnes durch Nerva verstorben.

Estimated price
4,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2662 1

- für Matidia. AR-Denar, 112/117, Rom; 3,47 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Pietas steht l. zwischen zwei Kindern. BMC 660 var. (Averslegende); Coh. 10 var.; MIR 729 var.; RIC 759 var.
R Schöne Tönung, Stempelfehler, schön-sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 46, München 1989, Nr. 572 und erworben bei der Firma Ritter, Düsseldorf.
In der Averslegende steht abweichend 'DIAVE' anstelle von 'DIVAE', dies ist einem Fehler des Stempel­schneiders zuzuschreiben.

Estimated price
400 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Lot 2663 1

AV-Aureus, 117, Rom; 7,17 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Fortuna sitzt l. mit Steuerruder und Füllhorn. BMC vergl. 34; Calicó 1257; Coh. vergl. 741; RIC² 46.
Sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Auctions AG 18, Basel 1989, Nr. 1047.

Estimated price
4,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2664 1

AV-Aureus, 117, Rom; 7,14 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Sol r. mit Strahlenbinde. BMC 35; Calicó 1293; Coh. 1003; RIC² 50.
Fassungsspuren, fast sehr schön
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 161, München 1989, Nr. 600 und der Auktion Lanz 144, München 2008, Nr. 488.

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2665 1

Æ-Sesterz, 118, Rom; 26,79 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Annona steht l. mit Ähren und Füllhorn, davor Modius, r. Prora. BMC 1143; Coh. 180; RIC² 178.
Winz. Schrötlingsriß, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Prof. Angelo Signorelli, Auktion Santamaria, Rom 13. März 1953, Nr. 131 und der NAC Spring Auction 2021, Zürich 2021, Nr. 1311.

Estimated price
600 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 141-160 of 637
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All