Catalog - Auction 358

Results 141-160 of 263
Page
of 14
Auction 358
Ended
NÜRNBERG
Lot 141 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. NÜRNBERG. STADT
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Reichstaler 1694, mit Titel Leopolds I. 29,05 g. MONETA NOVA REIPUB • NORIMBERGENSIS • 1694 • Drei Wappenschilde (Reichswappen und zwei Stadtwappen) ins Dreieck gestellt, zu den Seiten je ein Füllhorn mit Früchten, oben geflügelter Engelskopf, unten die Signatur GFN (Georg Friedrich Nürnberger, Münzmeister in Nürnberg 1682-1724)//LEOPOLD • D • G • ROM • IMP • S • A • GERM • HVNG • BOH • REX • Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust Wappenschild (spanischer Turm/österreichischer Bindenschild). Mit Randschrift: * EIN REICHS THALER NACH ALTEN SCHROT VND KORN. Dav. 5667; Kellner 264 a.
Äußerst selten. Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Münzhandlung Sonntag 29, Stuttgart 2018, Nr. 1085.

Estimated price
10,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 142 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. NÜRNBERG. STADT  

Reichstaler 1706, mit Titel Josefs I. 29,25 g. Stadtgöttin mit Lorbeer- und Palmzweig steht fast v. v. hinter drei Wappenschilden, im Abschnitt MDCCVI • / GFN • (Georg Friedrich Nürnberger, Münzmeister in Nürnberg 1677-1716)//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Wappenschild. Dav. 2474; Kellner 267.
RR Prachtexemplar mit feiner Tönung. Fast Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (6437520-004)

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 258, Berlin 2015, Nr. 403.
Mit diesem prachtvollen Taler, dem einzigen, der während der Regierungszeit Josefs I. (1705-1711) in Nürnberg geprägt wurde, demonstrierte die Stadt ihre Stellung als Reichsstand. Die Stadtgöttin Noris steht hinter dem Reichsschild, der von zwei Stadtschilden flankiert wird. Die Personifikation der Stadt drückt mit Lorbeer- und Palmzweig auch den Friedenswunsch aus, denn in Süddeutschland tobte der Spanische Erbfolgekrieg, der erst 1714 beendet wurde. Verantwortlich für die repräsentative Prägung war der Münzmeister Georg Friedrich Nürnberger, der von 1677 bis 1716 arbeitete und dessen Initialen unter der Jahreszahl zu lesen sind. Die Familie Nürnberger war eine regelrechte Münzmeisterdynastie, die über vier Generationen (1622-1746) die Nürnberger Münzprägung leitete.

Estimated price
7,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 143 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. NÜRNBERG. STADT  

Konv.-Taler 1795, mit Titel FRANZ DER ZWEITE DEUTSCHER KAISER. 27,88 g. Dav. 2499; Kellner 352.
R Prachtexemplar mit feiner Tönung. Fast Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 + (6437524-007)

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 24, Stuttgart 2016, Nr. 860.

Estimated price
2,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

ÖTTINGEN
Lot 144 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. ÖTTINGEN. ÖTTINGEN, GRAFSCHAFT
Karl Wolfgang, Ludwig XV. und Martin, 1534-1546. Taler 1545, mit Titel Karls V. 28,85 g. Dav. 9618; Löffelholz 169.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion WAG Online 97, April 2019, Nr. 1037.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 145 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. ÖTTINGEN. ÖTTINGEN, GRAFSCHAFT
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Friedrich V. und Gottfried, 1572-1576. Guldentaler (60 Kreuzer) 1572, mit Titel Maximilians II. 24,43 g. FRID (Raute) V (Raute) GOTFR (Raute) GRA + ZV + OTING + GEVET + Verziertes und behelmtes Wappen, oben Brackenkopf, zu den Seiten des Brackenhalses die geteilte Jahreszahl 7 - Z//MAXIMILIAN : II : IMP • AVG + P : F : DECRETO Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust Reichsapfel, darin Wertzahl 60, oben Krone. Dav. 101; Löffelholz 188.
Von allergrößter Seltenheit. Kabinettstück. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Hohenkubin, Auktion Lanz, Graz 1977, Nr. 610; der Auktion Fritz Rudolf Künker 143, Osnabrück 2008, Nr. 2147 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 159, Osnabrück 2009, Nr. 3272.

Estimated price
17,500 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 146 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. ÖTTINGEN. ÖTTINGEN-SPIELBERG, GRAFSCHAFT, SEIT 1734 FÜRSTENTUM
Johann Aloys I., 1737-1780. Konv.-Taler 1759. 29,19 g. Dav. 2501; Löffelholz 397.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 258, Berlin 2015, Nr. 404.

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

OLDENBURG
Lot 147 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM
Anton Günther, 1603-1667. Reichstaler o. J., Jever. 1. Münzperiode, Münzmeister Nikolaus Wintgens (1614-1622). 29,29 g. Geharnischtes, jugendliches Brustbild r.//Zweifach behelmtes, vierfeldiges Wappen. Bendig 6; Dav. 7107; Kalvelage/Trippler 137 a.
RR Hübsche Patina, winz. Zainende, vorzüglich

Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, Teil 4, Auktion Leu 69, Zürich 1997, Nr. 4843 und der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 77, Dortmund 2016, Nr. 1715.

Estimated price
5,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

OSNABRÜCK
Lot 148 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. OSNABRÜCK. BISTUM
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Franz Wilhelm von Wartenberg, 1625-1661. Reichstaler 1657, Melle. 28,58 g. • FRANC : GVIL : D • G • S • R • I • PRINC : Brustbild r. in geistlichem Gewand//* EPS • RATISB • OSNAB • MIND - * - VERD • COM • DE • WARTEN Vierfeldiges Wappen (Regensburg, Osnabrück, Minden, Verden) mit dem Familienwappen der Wartenbergs als Mittelschild in verzierter Kartusche, dahniter Krummstab und Schwert gekreuzt, oben bogig die geteilte Jahreszahl 1 - 6 - 5 - 7. Dav. 5740 (dort unter Regensburg); Emmerig/Kozinowski 89; Kennepohl 242.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar mit feiner Patina. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 339, Osnabrück 2020, Nr. 764.

Estimated price
20,000 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 149 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. OSNABRÜCK. BISTUM
Ernst August I. von Braunschweig-Lüneburg, 1662-1698. 1/2 Reichstaler 1662, Zellerfeld. 14,42 g. » ERNESTVS • AVGVSTVS • D : G • EPIS : OSNABRVG • DVX • BRVN : ET • LVNE : Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//• SOLA • BONA • QVÆ • HONESTA • ANNO • 1662 • Fünffach behelmtes, 12feldiges Wappen, unten die geteilte Signatur H - S (Henning Schlüter, Münzmeister in Zellerfeld 1625-1672). Kennepohl 261 b; Welter 1889.
Von größter Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Osnabrück, Auktion Fritz Rudolf Künker 188, Osnabrück 2011, Nr. 1067.

Estimated price
12,500 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

OSTFRIESLAND
Lot 150 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM
Enno II., 1528-1540. Dicker Penning (1/4 Taler) o. J. (1528/1532), Emden. 7,99 g. Münzmeister Hinrich. Kappelhoff 166.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 165, Osnabrück 2010, Nr. 2372.

Estimated price
1,500 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

PADERBORN
Lot 151 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. PADERBORN. BISTUM
Ferdinand von Bayern, 1618-1650. Reichstaler 1620, Brakel, mit Titel Ferdinands II. 29,21 g. Münzmeister Nikodemus Billerbeck. FERDINAND ° D • G • ARG • COL • ELE • ADM • HIL • EPI • PADERB * Bärtiges Brustbild r. mit umgelegtem Kurfürstenmantel//FERDINANDVS • II • D • G • ROM • IMP • SEMP • AVG • 1620 * Mit Kurhut bedecktes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Pfalz/Bayern) mit dem Wappen des Fürstbistums Paderborn als Mittelschild. Dav. 5684; Schwede 65 A/a.
Von allergrößter Seltenheit. Einziges im Handel befindliche Exemplar.
Herrliche Patina, Felder altgeglättet, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 112, Köln 2019, Nr. 674 (aus der Sammlung des Kölner Kaufmanns Johann Schmitt, 1887-1970).

Estimated price
50,000 €
Result
55,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 152 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. PADERBORN. BISTUM
Dietrich Adolf von der Recke, 1650-1660. Reichstaler 1656, Paderborn. 28,75 g. Brustbild v. v. in geistlichem Ornat//Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten die geteilte Signatur P - L (Peter Löhr, Münzmeister in Paderborn 1655-1657). Dav. 5692; Schwede 132 A/a.
RR Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 274, Osnabrück 2016, Nr. 2244.

Estimated price
5,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 153 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. PADERBORN. BISTUM
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Ferdinand II. von Fürstenberg, 1661-1683. Breiter Reichstaler 1671, Neuhaus. 2. Typ. 29,44 g. FERD : D : G : EPISC : PADERB : COAD : M : C : P . Brustbild fast v. v. in geistlichem Ornat//SVAVITER ET FORTITER Behelmtes und verziertes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, unten die geteilte Jahreszahl 16 - 71. Dav. 5702; Schwede 164 A/a.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion WAG Online 106, Februar 2020, Nr. 1876.
Auf dem vorliegenden Reichstaler findet man den Wahlspruch des Bischofs auf der Rückseite: SVAVITER ET FORTITER. Es dürfte sich hier um die Verkürzung des Sinnspruchs SVAVITER IN MODO ET FORTITER IN RE (= Angenehm in der Art und Weise aber fest in der Sache sein) handeln. Ferdinand II. von Fürstenberg wurde am 20. April 1661 Bischof von Paderborn, am 19. Juli 1667 Koadjutor und am 10. September 1678 Bischof von Münster.

Estimated price
30,000 €
Result
32,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 154 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. PADERBORN. BISTUM
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Franz Arnold von Wolff-Metternich zur Gracht, 1704-1718. Reichstaler 1716, Neuhaus. 29,00 g. FRANC • ARNOLD • D • G • EP • PADERB • & • MON • Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//BVRGG • STROMB • S • R • I • P • COM • PYRM • & • DOM • IN • BORK • 1716 Ovales Wappen auf gekrönter, verzierter Kartusche, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt. Dav. 2511; Schwede 241 A/a.
Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 337, Osnabrück 2020, Nr. 1332.

Estimated price
30,000 €
Result
26,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

PASSAU
Lot 155 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. PASSAU. BISTUM
Johann Philipp von Lamberg, 1689-1712. Reichstaler 1712, Augsburg. 29,10 g. Dav. 2520; Forster 957; Kellner 147.
Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 9, Stuttgart 2010, Nr. 1564.

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

PFALZ
Lot 156 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM
Friedrich III., 1557-1576. Reichstaler 1572, Heidelberg. 29,11 g. Hüftbild im reich verzierten Harnisch fast v. v., mit der Rechten das Schwert schulternd, in der Linken Reichsapfel//Fünffeldiges Wappen (Mainz, Köln, Trier, Pfalz/Bayern und Hessen), zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 7Z. Dav. 9635; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 132; Slg. Memmesh. 2206.
RR Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 56, Dortmund 2011, Nr. 695.

Estimated price
5,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 157 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM
Johann Kasimir, 1576-1592. Taler 1578, Heidelberg. 28,81 g. Dav. 9641; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 142; Slg. Memmesh. 2216.
R Feine Patina, min. Zainende, vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 6, München 1989, Nr. 1315 und der Auktion Meister & Sonntag 13, Stuttgart 2012, Nr. 245.

Estimated price
3,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 158 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM
Rheinischer Münzvereinstaler 1587, Heidelberg. 29,10 g. Dav. 9643; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 149; Slg. Memmesh. 2221.
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Ernst Otto Horn, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 258, Berlin 2015, Nr. 123.

Estimated price
4,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 159 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM
Friedrich IV., 1592-1610. Reichstaler 1608, Heidelberg. 28,94 g. Geharnischtes Hüftbild r., mit der Rechten das Schwert schulternd, in der Linken Reichsapfel//Kurhut über den Wappenschilden von Pfalz, Bayern und dem Regalienschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 08. Dav. 7144; Haas siehe S. 15; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 170; Slg. Memmesh. 2240.
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 258, Berlin 2015, Nr. 406.
Der Münzherr dieses seltenen Talers, Kurfürst Friedrich IV., war bereits früh der Trunksucht verfallen und führte über seine Ausschweifungen genau Tagebuch. Die Regierung wurde von seinen hervorragenden Beratern geführt, die großen Einfluß auf die Bildung der protestantischen Union nahmen. Die Pfalz wurde geradezu zu einem Zentrum der antihabsburgischen Politik und zu einem Hort des Protestantismus.

Estimated price
7,500 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 160 1

DEUTSCHE MÜNZEN - HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS. PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Johann II. von Zweibrücken, als Vormund für Friedrich V., 1610-1614. Reichstaler 1611, Heidelberg. 28,65 g. * IOHAN • D ° G C • PA •RH EL • P . EX • TESTAM • T • ET • A ° D • D • BC • V • E • S : Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//* VERBVM • DOMINI • MANET • IN • AETERNVM • A :• Kurhut, verbunden mit den Wappenschilden von Pfalz, Bayern und dem Regalienschild, unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl • 1 • 6 • - • II • . Dav. 7182 B; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) -; Slg. Memmesh. -; Slg. Noss 363.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 278, Osnabrück 2016, Nr. 2052.

Estimated price
20,000 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 141-160 of 263
Results per page:
Page
of 14
Search filter
 
Auction 358
All categories
-
All