Catalog - Auction 347 part 1

Results 141-160 of 1001
Page
of 51
Auction 347 part 1
Ended
ÄGYPTEN UND ROM - DIE SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS
Lot 141 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Hadrianus, 117-138.
Æ-Drachme, Jahr 21 (= 136/137), Alexandria (Aegyptus); 26,23 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Harsomtus/Herakles mit Keule führt die Rechte zum Mund und reitet l. auf Widder mit Sonnen­scheibe auf dem Kopf. Dattari 1737 (irrtümliche Angabe der Jahreszahl); Geissen -; Kampmann/ Ganschow 32.706 (irrtümliche Angabe der Jahreszahl); RPC 6099 (irrtümliche Jahreszahl) = 6176.
RR Schön/sehr schön

Das vorliegende Stück zeigt auf dem Revers klar das Jahr 21. Die Exemplare Dattari 1737, Dattari/Savio 7677 und Paris 1845 sind offenbar mit demselben Reversstempel geprägt. Bei dem Stück in Paris ist der Einer der Jahreszahl nur noch zu erahnen, die Abbildungen bei Dattari/Savio (mit vertauschten Abb. der beiden Stücke, siehe Dattari Tav. XIV) lassen das Alpha jedoch erkennen. RPC 6099 ist daher zu streichen und die dort angeführten Belegstücke sind bei RPC 6176 einzuordnen.

Estimated price
300 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 142 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Hadrianus, 117-138.
Æ-Drachme, Jahr 21 (= 136/137), Alexandria (Aegyptus); 30,24 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Poseidon steht r. mit Dreizack und Delphin, Fuß auf Felsen. Dattari 1813 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 32.740; RPC 6189.1 (dies Exemplar).
Von allergrößter Seltenheit. Im RPC ist nur das vorliegende Exemplar aufgeführt.
Fast sehr schön/sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
400 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 143 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Hadrianus, 117-138.
Æ-Drachme, Jahr 21 (= 136/137), Alexandria (Aegyptus); 25,91 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Adler steht v. v. mit ausgebreiteten Schwingen, Kopf r., darüber lagert Zeus l. mit Patera und Zepter. Dattari/Savio 7816 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 32.756; RPC 6221.4 (dies Exemplar).
RR Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
300 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 144 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Hadrianus, 117-138.
Æ-Obol, Jahr 22 (= 137/138), Alexandria (Aegyptus); 4,86 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Büste des Harpokrates r. mit Hemhem-Krone, davor Granatapfel. Dattari/Savio 7678 (dies Exemplar); Geissen 1245; Kampmann/Ganschow 32.772; RPC 6256.19 (dies Exemplar).
Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
100 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 145 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Hadrianus, 117-138, und Sabina.
B-Tetradrachme, Jahr 16 (= 131/132), Alexandria (Aegyptus); 12,96 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste r. Dattari 1250; Geissen 1039; Kampmann/ Ganschow 32.515; RPC 5787.
R Sehr schön

Erworben im Dezember 1979.

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 146 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Hadrianus, 117-138, für Sabina.
B-Tetradrachme, Jahr 15 (= 130/131), Alexandria (Aegyptus); 13,50 g. Drapierte Büste r.//Kaiserin sitzt l. mit Ähren und Zepter. Dattari 2061; Geissen 1263; Kampmann/ Ganschow 33.2; RPC 5773.
RR Herrliche Patina, sehr schön

Es handelt sich um eine Prägung anläßlich des Aufenthaltes der Kaiserin in Alexandria im Winter 130/131.

Estimated price
200 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 147 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Hadrianus, 117-138, für Sabina.
Æ-Hemidrachme, Jahr 16 (= 131/132), Alexandria (Aegyptus); 13,84 g. Drapierte Büste r.//Nike geht l. mit Kranz und Palmzweig. Dattari 2069 (dies Exemplar); Geissen 1267; Kampmann/Ganschow 33.6; RPC 5808.
R Sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
150 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 148 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Hadrianus, 117-138, für Aelius.
Æ-Drachme, 137, Alexandria (Aegyptus); 26,76 g. Drapierte Büste r.//Homonoia sitzt l. mit Patera, unter dem Thron Füllhorn. Dattari 2076 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 34.4; RPC 6226.42 (dies Exemplar).
Sehr schön

Erworben im Juni 1993 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin, und Exemplar der Auktion Jacques Schulman 265, Amsterdam 1976, Nr. 603.

Estimated price
300 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 149 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Hadrianus, 117-138, für Antinous.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 19 (= 134/135), Alexandria (Aegyptus); 23,97 g. Drapierte Büste r. mit Hem-Hem-Krone//Antinoos reitet r. mit Kerykeion. Blum 9; Dattari 2080; Geissen 1275; Kampmann/Ganschow 34 a.1; Pudill M 07; RPC 6062.
RR Sehr schön

Erworben im November 1979.
Antinoos, ein Jüngling aus Bithynium in Bithynien, wurde zum Geliebten Hadrians. Er ertrank 130 während der Ägyptenreise des Kaisers im Nil, Hadrian gründete daraufhin die Stadt Antinoupolis.

Estimated price
750 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 150 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Hadrianus, 117-138, für Antinous.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Hemidrachme, Jahr 19 (= 134/135), Alexandria (Aegyptus); 18,58 g. Drapierte Büste r. mit Hem-Hem-Krone//Antinoos reitet r. mit Kerykeion. Blum 11; Dattari 2083; Geissen -; Kampmann/ Ganschow 34.a 2; Pudill -; RPC 6073.
RR Sehr schön

Erworben im August 1998 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Juni 1968 und Exemplar der Auktion Glendining's/Seaby 2, London 15.-17. Juli 1929, Nr. 798.

Estimated price
600 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 151 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Hadrianus, 117-138, für Antinous.
Æ-Diobol, Jahr 19 (= 134/135), Alexandria (Aegyptus); 9,63 g. Drapierte Büste r. mit Hem-Hem- Krone//Antinoos reitet r. mit Kerykeion. Blum vergl. 12; Dattari 2084; Geissen 1277; Kampmann/ Ganschow 34a.3; Pudill -; RPC 6082.
RR Sehr schön

Erworben im Juni 1985.

Estimated price
600 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 152 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 138/139), Alexandria (Aegyptus); 13,55 g. Drapierte Büste r., von hinten gesehen//Harpokrates steht l. mit Füllhorn und führt den r. Zeigefinger zum Mund. Dattari 2240 var.; Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.13 var.; RPC online 15242 var.
Büstenvariante von allergrößter Seltenheit. Herrliche Patina, sehr schön

Alle Varianten: Büste v. v. gesehen.

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 153 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 138/139), Alexandria (Aegyptus); 9,43 g. Drapierte Büste r.//Phoenix steht r. mit Nimbus. Dattari -; Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 13419 (temporary number).
R Feiner Stil, sehr schön

Umrahmt von der Legende "AIWN", "Ewigkeit", tritt hier der Wundervogel Phoinix als Melder der Vollendung der Sothisperiode am 20. Juli 139 auf. Das Zusammentreffen des Wandeljahres zu 365 Tagen und des festen Sothisjahres zu 365 Tagen und 6 Stunden kam nur alle 1460 Jahre vor und galt als eminent gutes Vorzeichen für die Regierung des neuen Kaisers. Schon Martial, 5, 7, preist den Phoinix als Sinnbild der Aeternitas Roms.

Estimated price
150 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 154 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 2 (= 138/139), Alexandria (Aegyptus); 29,43 g. Drapierte Büste r.//Altar des Agathodaimon, darin opfert Agathe Tyche l. Dattari vergl. 3007; Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 15161 (temporary number).
Von großer Seltenheit. Gutes sehr schön

Estimated price
500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 155 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 2 (= 138/139), Alexandria (Aegyptus); 21,23 g. Drapierte Büste r.//Elpis geht l. mit Blume. Dattari/Savio 8407 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 15752 (temporary number).
RR Sehr schön

Erworben im Januar 1990 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben bei der Firma Peus Nachf., Frankfurt am Main.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
250 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 156 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 2 (= 138/139), Alexandria (Aegyptus); 24,92 g. Drapierte Büste r.//Sarapis sitzt l. mit Zepter, davor Kerberos. Dattari/Savio Suppl. Pl. 18, Nr. 120 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 16689.1 (dies Exemplar, dort mit irrtümlicher Beschreibung).
Von allergrößter Seltenheit. Prägeschwächen, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
400 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 157 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 3 (= 139/140), Alexandria (Aegyptus); 25,53 g. Drapierte Büste r.//Drapierte Büste des Sarapis r. mit Kalathos. Dattari/Savio 8669 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 15725 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Kreß 153, München 1971, Nr. 472 und der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
300 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 158 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 4 (= 140/141), Alexandria (Aegyptus); 23,78 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Heraklestaten: Die Hydra von Lerna. Herakles geht l. und schwingt die Keule gegen die Hydra in Gigantenform mit weiblichem Oberkörper und zwei Schlangenbeinen. Dattari/Savio 8487 (dies Exemplar); Geissen vergl. 1347; Kampmann/Ganschow vergl. 35.89; RPC online 15339 (temporary number; dies Exemplar erwähnt).
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Erworben im Dezember 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1972 beim Kölner Münzkabinett Tyll Kroha.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Die ungewöhnliche Darstellung mit der gigantenförmigen statt der schlangenförmigen Hydra findet sich nur auf Münzen von Alexandria und Perinthos. Siehe Voegtli, Heldenepen S. 20 ff.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 159 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æ-Drachme, Jahr 4 (= 140/141), Alexandria (Aegyptus); 27,73 g. Drapierte Büste r.//Büste des Hermanubis r. mit Kalathos, davor Kerykeion mit Palmzweig. Dattari 2623 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.79; RPC online 15236 (temporary number).
RR Sehr schön

Erworben im Dezember 1991 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1974.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
300 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 160 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Drachme, Jahr 4 (= 140/141), Alexandria (Aegyptus); 29,41 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Dra­pierte Büste des Kronos r. mit Schleier und Scheibe, über der Schulter Harpa. Dattari 2684 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.92; RPC online 16294 (temporary number, nur dies Exemplar angeführt und abgebildet).
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, sehr schön

Erworben im Juli 1998 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor Exemplar der Auktion Kreß 154, München 1972, Nr. 368.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
750 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 141-160 of 1001
Results per page:
Page
of 51
Search filter
 
Auction 347 part 1
All categories
-
All