Catalog - Auction 346

Results 141-160 of 721
Page
of 37
Auction 346
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 141 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589.
Löser zu 3 Reichstalern 1585, Heinrichstadt (Wolfenbüttel), geprägt mit den Stempeln des Lösers zu 5 Reichstalern. Mit Wertpunze; 87,50 g. Münzmeister Heinrich Veeber (in Heinrichstadt 1574-1585). Behelmtes und geharnischtes Hüftbild halbr., mit der Rechten die Streitaxt schulternd, die Linke am Schwertgriff, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 8 - 5, umher Kreis mit den sieben personifizierten Planeten sowie ein weiterer Kreis mit den 12 Sternzeichen, umgeben von zwei Schriftkreisen//Dreifach behelmtes, sechsfeldiges Wappen, l. wilder Mann mit Reichsapfel in der Rechten, r. wilder Mann mit Licht in der Linken; umher zwei Schriftkreise mit eingepunzter Wertzahl. Dav. 16; Duve 7; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 9; Welter 563.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, min. Randfehler, kl. Schrötlingsriß, sehr schön

Estimated price
10,000 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 142 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613.
Reichstaler 1589, Goslar. 29,08 g. Dav. -, vgl. 9070 (Jahrgang fehlt); Welter 634.
Von größter Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 64, Osnabrück 2001, Nr. 4292 und der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2049.

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 143 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613.
Reichstaler 1599, Goslar. Eintrachtstaler. 29,03 g. Wilder Mann mit Baum hält das dreifach behelmte, neunfeldige Wappen mit Mittelschild//Bär und Löwe halten ein Liktorenbündel. Dav. 9096; Welter 632.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Dieser Eintrachtstaler steht sicher im gleichen Zusammenhang wie die übrigen symbolischen Taler des Herzogs Heinrich Julius, d. h. er bezieht sich auf die Auseinandersetzung mit einem Teil seiner Landstände. Wie Karl Bock in NNB 1989/3 feststellt, bezieht er sich nicht auf die Eintracht mit seinen Brüdern, wie in der Literatur seit Köhler und Madai immer wieder zu lesen. Sicher bezieht er sich aber auch nicht auf eine angenommene Wiedervereinigung der braunschweigischen Lande. Hier geht es nur um den Teilbereich Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel. Bei den hinzugekommenen Grafschaften, wie z. B. Hohnstein, Klettenberg, Lutterberg und Hoya, handelt es sich meist um Erbschaften. Daß diese früher einmal zum Stammesherzogtum Sachsen gehört haben, war für Heinrich Julius sicher kein Bezugspunkt. Das Pfeilbündel - ein Symbol der Eintracht - erscheint hier kopfstehend von einem Bären und einem Löwen gehalten. Es ist anzunehmen, daß das kopfstehende Pfeilbündel die Turbulenzen im Herzogtum symbolisiert, aber die beiden Wappenhalter stützen es und verhindern den Umsturz. Der Löwe dürfte den Herzog symbolisieren wie auf einigen anderen emblematischen Talern, und der Bär steht wohl auch für den Herzog als Graf von Hoya.

Estimated price
5,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 144 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Friedrich Ulrich, 1613-1634.
Löser zu 4 Reichstalern 1624, Goslar oder Zellerfeld. Entfernte Wert­punze; 115,80 g. Der geharnischte Herzog reitet r. mit Kommandostab und umgelegtem, wehenden Mantel//Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen, zu den Seiten je ein aufrecht stehender Löwe als Schildhalter, unten leere Kartusche. Dav. 50; Duve 7; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 37; Welter 1026.
R Schöne Patina, Felder altgeglättet, min. Henkelspur, sehr schön

Estimated price
4,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 145 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Friedrich Ulrich, 1613-1634.
Löser zu 3 Reichstalern 1624, Goslar oder Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 86,67 g. Der geharnischte Herzog reitet r. mit Kommandostab und umgelegtem, wehenden Mantel//Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen, zu den Seiten je ein aufrecht stehender Löwe als Schildhalter, unten leere Kartusche. Dav. 51 a; Duve 7; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 38; Welter 1027.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön +

Estimated price
5,000 €
Result
4,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 146 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Friedrich Ulrich, 1613-1634.
Dukat 1630, Zellerfeld. 3,39 g. Fb. 632; Welter 1005.
GOLD. Von großer Seltenheit. Min. gewellt, sehr schön

Exemplar der Auktion LHS Numismatik AG 100, Zürich 2007, Nr. 774.

Estimated price
2,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 147 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.
Reichstaler 1676, Zellerfeld, auf den Tod seines Neffen August Friedrich. 28,67 g. Dav. 6398; Welter 2349.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2118. Erworben im Mai 1995.

August Friedrich, *24. August 1657 in Wolfenbüttel, der älteste Sohn des Herzogs Anton Ulrich und seiner Gemahlin Juliane von Holstein-Norburg, starb am 22. August 1676 in Speyer, nachdem er bei der Erstürmung der Festung Philippsburg schwer verwundet worden war. Im Krieg gegen Frankreich wurde die Festung von der Reichsarmee belagert und erobert. Mit dem Tod des Prinzen wurden die Pläne hinfällig, die Häuser Wolfenbüttel und Celle wieder zu vereinigen. Die dem Prinzen angelobte Tochter des Heideherzogs Georg Wilhelm, Sophie Dorothea ('Prinzessin von Ahlden'), heiratete 1682 Georg Ludwig von Hannover, den späteren englischen König Georg I.

Estimated price
6,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 148 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August und Anton Ulrich, 1685-1704.
Reichstaler 1693, Goslar oder Zellerfeld. 29,00 g. Dav. 6396 A; Welter 2067.
RR Winz. Schrötlingsfehler, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 84, Osnabrück 2003, Nr. 3544 und der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2122.

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 149 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Anton Ulrich, 1704-1714.
Reichstaler 1706, Zellerfeld. 28,89 g. Mit Münzmeisterzeichen R - B zu den Seiten des Brustbildes auf der Vorderseite. Dav. -; Welter -.
Von größter Seltenheit. Henkelspur, bearbeitet, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 72, Osnabrück 2002, Nr. 3376 und der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2137.

Bei dem vorliegenden Reichstaler handelt es sich um einen vollkommen unbekannten Talertyp aus der Münzstätte Zellerfeld. Die bisher bekannten Porträttaler Anton Ulrichs entstammen sämtlich der Münzstätte Braunschweig und tragen das Münzmeisterzeichen von Heinrich Christoph Hille. Dieser von Rudolf Bornemann geschnittene Taler unterscheidet sich im wesentlichen durch seinen etwas gröberen Stil sowie das Anbringen des Münzmeisterzeichens auf der Vorderseite zu den Seiten des Brustbildes.

Estimated price
1,000 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 150 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Ludwig Rudolf, 1731-1735, seit 1714 in Blankenburg.
Reichstaler 1725, Braunschweig. 29,50 g. Dav. 2133; Welter 2460.
RR Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Slg. E. Reichardt, Auktion Fritz Rudolf Künker 49, Osnabrück 1999, Nr. 1623 und der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2186.

Estimated price
3,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 151 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Ludwig Rudolf, 1731-1735, seit 1714 in Blankenburg.
Silbermedaille 1731, von B. J. Dedekind, auf seinen Einzug in die Stadt Braunschweig. Geharnischtes Brustbild fast v. v. mit umgelegtem Mantel und Ordenskette, unten ein l. springendes Roß in Kartusche//Stadtansicht von Braunschweig, unten Löwenschild in Kartusche. Mit Randschrift: PATRI PATRIÆ VOTA SACRAMENTUMQUE SUBDITUS FIDELIS SOLVIT MDCCXXXI. 49,08 mm; 58,39 g. Brockmann 329.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Stempelfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Horn, Auktion Fritz Rudolf Künker 258, Berlin 2015, Nr. 49.

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 152 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.
Reichstaler 1735, Zellerfeld. 29,17 g. Dav. 2146; Welter 2720.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz
--

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 180, Berlin 2011, Nr. 116 und der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2213.

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 153 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.
Dukat 1743, Clausthal. Harzgold-Dukat. 3,47 g. Brustbild r.//Roß springt l. Fb. 717; Kluge (Slg. Preussag) 79.2; Müseler 10.3/31 A (Nachtrag); Welter -, vgl. 2703.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. 2. bekanntes Exemplar. Kl. Prüfspur am Rand, fast vorzüglich
--

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 16, Dortmund 2000, Nr. 550 und der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2204.

Das Gold der Harzgolddukaten wurde aus dem Silber des im Unterharz gelegenen Rammelsberger Reviers gewonnen. Das Silber der Erze des Oberharzes ist so goldarm, dass es nicht auf Gold geschieden werden kann. Auf einem Teil der Harzgolddukaten, so auch auf diesem Stück, wird die Herkunft des Goldes korrekt mit 'Ex Auro Hercyniae Inferioris' (Aus dem Gold des Unterharzes) angegeben, auf den meisten heißt es nur allgemein 'Ex Auro Hercyniae' (Aus dem Gold des Harzes).

Estimated price
6,000 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 154 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806.
Konv.-Taler 1783, Braunschweig. 27,99 g. Dav. 2172; Welter 2901.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Erstabschlag. Feine Patina, min. justiert, fast Stempelglanz

Exemplar der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2229.
Erworben im Mai 1995.

Das Stück wird, wohl aufgrund seiner Seltenheit, als Probeprägung angesehen.

Estimated price
2,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 155 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Christian, Bischof von Minden, 1611-1633.
Reichstaler 1617, Clausthal. Freundschaftstaler. 29,06 g. È CHRISTIANUS · D : G : EL : EP : MIND : DUX · BR : ET · LU : Brustbild r., im Abschnitt zwei ineinander greifende Hände//È ET · CONCORDIA · ANNO 1617 · IUSTITIA È Dreifach behelmtes, achtfeldiges Wappen mit Mittelschild. Dav. 6429; Welter 920.
Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Estimated price
10,000 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 156 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Friedrich, 1636-1648.
Reichstaler 1637, Zellerfeld. 28,24 g. Dav. 6491; Welter 1412.
RR Etwas rauh, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 206, Osnabrück 2012, Nr. 4875 und der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2280.

Estimated price
1,000 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 157 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Christian Ludwig, 1648-1665.
Löser zu 4 Reichstalern 1665, Zellerfeld. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 114,17 g. Münzmeister Henning Schlüter. Gekröntes Monogramm, umher Lorbeerkranz, umgeben von 14 kleinen, gekrönten Wappen auf Rankenornamenten, unten Kartusche mit Wertpunze//SINCERE · ET · CON - STANTER Wilder Mann, den Kopf nach l. gewandt, steht v. v. in Bergwerkslandschaft, in der rechten Hand Tanne. Dav. 191; Duve 13 I; Kluge (Slg. Preussag) 6; Müseler 10.4.1/71; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 2) 1136; Welter 1500.
Von größter Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, kl. Schrötlingsfehler, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Estimated price
15,000 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 158 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Christian Ludwig, 1648-1665.
Reichstaler 1665, Zellerfeld, auf seinen Tod. 29,16 g. Dav. 6525 C; Welter 1513.
R Feine Patina, Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 23, Dortmund 2003, Nr. 893 und der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2294.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 159 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Georg Wilhelm, 1665-1705.
Reichstaler 1665, vermutlich Kassel, auf den Tod Katharina Sophias, Tochter Otto des Jüngeren und Schwester Wilhelms von Harburg, am 16. September. 28,64 g. CATHARINA · SOPHIA · D . G . DUX . BRUNSUICENS : ET LUNÆ Gekröntes, 12feldiges Wappen//* ULTIMA(verbunden) · STEMMATIS · HARBURG : VIDUA . COM : SCHAUMB · IN SAXENH :, in der Mitte acht Zeilen Schrift NATA · VI MAII : / . M . D . LXXVII . / MORTVA · XVIII DEC : / . M : DC . LXV . / . VIXIT . ANNOS . / . LXXX VIII . / · MENSES . VII · / . DIES : XII ., darüber · Münzzeichen ·. Dav. 6414; Weinm. 388; Welter 748.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, min. Randfehler, fast vorzüglich

Katharina Sophia, *1577, Ó1665, der letzte Sproß des Harburger Hauses, war die jüngste Tochter Herzogs Otto des Jüngeren von Harburg und dessen Gemahlin Hedwig, Tochter des Grafen Enno II. von Ostfriesland. Vermählt im Jahre 1609 mit Graf Hermann zu Holstein und Schaumburg.

Estimated price
10,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 160 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN DER HERZÖGE VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG AUS VERSCHIEDENEM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Georg Wilhelm, 1665-1705.
1/2 Reichstaler 1665, vermutlich Kassel, auf den Tod Katharina Sophias, Tochter Otto des Jüngeren und Schwester Wilhelms von Harburg, am 16. September. 14,33 g. Gekröntes, 12feldiges Wappen// Acht Zeilen Schrift, umher ebenfalls Schrift. Weinm. 389; Welter 749.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, winz. prägebedingter Randfehler, vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 141-160 of 721
Results per page:
Page
of 37
Search filter
 
Auction 346, January 2021
All categories
-
All