Catalog - Catalog 339

Results 1521-1540 of 1860
Page
of 93
Catalog 339
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 2028 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740.
Dukat 1737 EGN, Berlin. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung AU 55 (38596950). Fb. 2338; v. Schr. 87.
Attraktives Exemplar, winz. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2029 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740.
1/2 Wilhelms d'or 1739 EGN, Berlin. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 62 (37101487). Fb. 2364; v. Schr. 188.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich +

Estimated price
3,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2030 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Dukat 1744 EGN, Berlin. 3,46 g. Fb. 2367; Kluge 15.4; Old. 383.
R Attraktives Exemplar, Stempel der Vorderseite min. korrodiert, fast vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2031 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Friedrichs d'or 1751 A, Berlin. 6,66 g. Fb. 2381; Kluge 38.2; Old. 400 b 2.
Leicht justiert, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2032 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Friedrichs d'or 1764 A, Berlin. 6,57 g. Fb. 2406; Kluge 111.1; Old. 434.
Fast sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2033 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Friedrichs d'or 1783, Berlin. 6,68 g. Fb. 2411; Kluge 112.9; Old. 435.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2034 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Friedrichs d'or 1800 A. 6,66 g. Divo/S. 154; Fb. 2422; Old. 209 a; Schl. 528.
Min. justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2035 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Doppelter Friedrichs d'or 1811 A. 13,33 g. Divo/S. 153; Fb. 2421; Old. 206; Schl. 521.
Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Result
2,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2036 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Doppelter Friedrichs d'or 1831 A. 13,33 g. Divo/S. 161; Fb. 2428; Schl. 566.
Selten in dieser Erhaltung. Winz. Kratzer auf der Vorderseite, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2037 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Doppelter Friedrichs d'or 1848 A. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 62 (09959771). Divo/S. 164; Fb. 2431; Old. 355; Schl. 603.
Selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
3,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2038 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1861-1888.
1/2 Vereinskrone 1864 A. 5,54 g. Divo/S. 174; Fb. 2440; Old. 435; Schl. 649.
Seltener Jahrgang. Nur 4.840 Exemplare geprägt. Vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2039 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm II., 1888-1918.
Goldmedaille zu 12 Dukaten o. J. (1888), von E. Weigand (Rückseite nach dem Vorbild von Chr. Pfeuffer). Große Erinnerungsmedaille auf seinen Regierungsantritt. Kopf r.//Das Eiserne Kreuz mit dem gekrönten Adlerschild belegt, davor Schwert, Zepter und Reichsapfel gekreuzt, umher Ordenskette, die mit acht kleinen Wappenschilden belegt ist. 42,22 mm; 41,80 g. Bannicke/Tewes, in: Beiträge zur brandenburgisch/preußischen Numismatik, NH 10, 2002, Nr. 13; Marienb. -; Sommer W 60.
RR Winz. Prüfspur am Rand, feine Kratzer, vorzüglich

Wilhelm wurde am 27.1.1859 in Potsdam als ältester Sohn des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (des späteren Kaisers Friedrich III.) und Victoria geboren. Nachdem sein Vater nach nur 99 Tagen seiner Kehlkopfkrebserkrankung erlegen war, übernahm der Enkel der englischen Königin Victoria am 15. Juni 1888 mit 29 Jahren die Regierung. Schon bald war sein Verhältnis zu Bismarck, dieser gewaltigen Persönlichkeit mit jahrzehntelanger Erfahrung, die Wilhelm keinen Platz für eine eigenständige politische Rolle ließ, derart gestört, dass er im März 1890 Bismarcks Rücktritt erzwang. Neben Wilhelms sozialpolitischen Initiativen, mit denen der Kaiser die schnell wachsende Schicht der Arbeiterschaft an sich binden wollte, hatte Bismarck insbesondere Wilhelms außenpolitische Ambitionen abgelehnt. Neben mehreren Bündniswechseln wirkten sich auch die oftmals unbesonnenen Reden und Taktlosigkeiten des Kaisers negativ auf die außenpolitische Stellung Deutschlands aus. Als größtes Unglück sollte sich jedoch die verfehlte Flottenpolitik erweisen, die im Ausland - insbesondere in England - großes Mißtrauen hervorrief. Besonders unter dem Einfluß des Staatsministers und späteren Großadmirals Alfred von Tirpitz verabschiedete Wilhelm II. von 1898 bis 1912 die Flottengesetze und schuf die deutsche Hochseeflotte, die als zweitstärkste Flotte der Welt England von einem Krieg mit Deutschland abhalten sollte. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges fühlte sich der Kaiser zwar als oberster Kriegsherr und als Integrationsfigur immer mehr von der Obersten Heeresleitung, von Hindenburg einerseits und vom Reichstag andererseits, entmachtet. Schließlich gab der Reichskanzler Max von Baden nach dem Verlust des katastrophalen Krieges am 9.11.1918 eigenmächtig den Rücktritt Kaiser Wilhelms II. bekannt. Wilhelm II. emigrierte in die Niederlande und zog sich nach Haus Doorn zurück, ohne jemals Hoffnung und Anspruch auf die deutsche Kaiserkrone aufgegeben zu haben. Der letzte deutsche Kaiser, der nach der Pogromnacht vom 9. November 1938 die Nationalsozialisten scharf verurteilte, starb am 4.6.1941 im Alter von 82 Jahren im Haus Doorn.

Estimated price
2,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2040 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm II., 1888-1918.
Kleine Goldmedaille in 20-Mark-Größe o. J. (vermutlich 1888), unsigniert, auf das Dreikaiserjahr. Kopf Wilhelms II. r.//Die Köpfe Wilhelms I. und Friedrichs III. nebeneinander l. 22,11 mm; 6,30 g. Marienb. -.
R Winz. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
350 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2041 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm II., 1888-1918.
Goldmedaille 1915, von R. Neuberger, auf das Bündnis mit Österreich-Ungarn. Die uniformierten Brustbilder von Franz Joseph I. und Wilhelm II. nebeneinander nach l.//Deutsche und österreichische Krone, darüber strahlender Stern, darunter Jahreszahl und Eichenkranz. 22,56 mm; 7,99 g. Marienb. -.
R Fast Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2042 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.
2 1/2 Taler 1747, Braunschweig. 3,31 g. Fb. 715; Welter 2698.
Min. Überprägungsspuren, sehr schön

Estimated price
250 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2043 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.
5 Taler 1757, Braunschweig. 6,58 g. Fb. 714; Welter 2694.
Fast sehr schön

Estimated price
400 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2044 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806.
5 Taler 1805 MC. 6,65 g. Divo/S. 44; Fb. 726; Schl. 162.
Prachtexemplar. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2045 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Wilhelm, 1831-1884.
2 1/2 Taler 1832 CvC. 3,28 g. Divo/S. 66; Fb. 747; Schl. 216.
Sehr schön
--

Estimated price
250 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2046 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Wilhelm, 1831-1884.
10 Taler 1834 CvC. 13,29 g. Mit eckiger '3' in der Jahreszahl und großer Schleife am Kranz. Divo/S. 64; Fb. 745; Schl. 211.
Vorzüglich/fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2047 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Wilhelm, 1831-1884.
10 Taler 1853 B. 13,27 g. Divo/S. 67; Fb. 748; Schl. 219.
Fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 1521-1540 of 1860
Results per page:
Page
of 93
Search filter
 
Catalog 339
All categories
-
All