Catalog - Auction 397

Results 121-140 of 502
Page
of 26
Auction 397 - - part 1
Ended
GREEK COINS SICILIA. SYRAKUS.
Lot 2121 1

AR-Dekadrachme, 400/370 v. Chr., signiert von Euainetos; 43,03 g. Quadriga im Galopp l., der Lenker, von fliegender Nike bekränzt, streckt den Treibstab weit vor; im Abschnitt Waffengruppe, bestehend aus Schild, Panzer, Beinschienen und Helm//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben, unten EY-AINE (hier nicht sichtbar). Gallatin D II/R IX.
RR Sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 153, Osnabrück 2009, Nr. 8163 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 644.
Die zwei berühmtesten Stempelschneider aus der Zeit um 400 v. Chr. sind Kimon und Euainetos, der das vorliegende Stück gestaltet hat. Man kann sich darüber streiten, welcher dieser beiden hochbegabten Künstler der bedeutendere ist; G. K. Jenkins (Coins of Greek Sicily, S. 57) schätzt jedenfalls die Werke des Euainetos höher ein als die des Kimon, und unser herrliches Stück spricht für sich. Waren auf der ersten syrakusanischen Dekadrachme, dem berühmten Demareteion, die Pferde der Quadriga noch in ruhigem Schreiten dargestellt, so bäumen sie sich auf unserem Stück temperamentvoll auf. Den Arethusakopf der Rückseite hat Euainetos bis ins feinste Detail gestaltet. Selbst die konventionell dargestellten Delphine, die den Kopf umgeben, wirken hier durch ihre asymmetrische Anordnung neu belebt und erhöhen die lebendige Spannung des Bildes.

Estimated price
10,000 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2122 1

AR-Tetradrachme, um 399 v. Chr.; 16,52 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben. Fischer-Bossert - (Gruppe 12 der zweiten Periode, Aversstempel 32/Revers­stempel 57); Tudeer - (Aversstempel 32/Reversstempel 57).
Von allergrößter Seltenheit. Wohl unpubliziertes Unikum. Herrliche Patina,
fast vorzüglich/sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Erworben 1975 bei der Firma Jacques Schulman, Amsterdam (damals irrtümlich als Tudeer 73 bestimmt).
Das Stück ist bedeutend, denn die vorliegende, bisher unbekannte Stempelkopplung verbindet die Gruppe Tudeer 85-86 (Fischer-Bossert Gruppe 11 der zweiten Periode) mit der Gruppe Tudeer 86-87 (Fischer-Bossert Gruppe 12 der zweiten Periode), somit aber die Gruppe 12 der zweiten Periode zugleich auch mit der Delphingruppe (Tudeer 88 ff., Fischer-Bossert Gruppe 1 der dritten Periode), denn Tudeers Vermutung, der Reversstempel 57 sei 'nach der Ausprägung von 85 einige Zeit aufbewahrt worden und dann wieder aus irgendeinem Grunde mit 34 (95) in Gebrauch genommen worden' ist so nicht mehr haltbar. Der Stempel wurde eben nicht ausgesondert, sondern wurde auch in der Gruppe 12 der zweiten Periode und somit in allen drei Gruppen verwendet. Das hochinteressante und für die Münzprägung der Periode der signierenden Künster bedeutende Stück muß also um 399 v. Chr. geprägt worden sein.

Estimated price
5,000 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2123 1

Timoleon, 344-336 v. Chr. AR-2 Litren, 344/317 v. Chr.; 1,52 g. Weiblicher Doppelkopf, r. Delphin// Pferd l., darüber Stern. SNG ANS 517; SNG München 1127.
Feine Tönung, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Kommerzienrat H. Otto, Auktion Adolph Hess Nachf. 207, Luzern 1931, Nr. 188 und der Auktion NAC 123, Zürich 2021, Nr. 154.
Die Zuweisung dieses Stückes zu Timoleon ist nicht gesichert. Es könnte sich auch um Prägungen der Republik handeln.

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2124 1

Agathokles, 317-289 v. Chr. AV-Dekadrachme, 317/310 v. Chr.; 4,29 g. Apollokopf l. mit Lorbeer­kranz//Biga r., darunter Triskelis. Martorana 66 b (stempelgleich).
Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Revers min. dezentriert, winz. Kratzer auf dem Avers, gutes vorzüglich/vorzüglich
Exemplar der Auktion Hess/Leu 9, Luzern 1958, Nr. 101; der Sammlung Griechischer Münzen, Auktion Hirsch/Nachf. 196, München 1997, Nr. 24; der Auktion Hirsch Nachf. 201, München 1998, Nr. 94 und der Auktion Hirsch Nachf. 211, München 2000, Nr. 1242.

Estimated price
3,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2125 1

Agathokles, 317-289 v. Chr. AR-Stater, 317/310 v. Chr.; 8,71 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, Greif als Helmzier, dahinter Trophäe//Pegasos fliegt l., darunter Triskelis. Calciati, Pegasi 11/1 (stempelgleich).
Breiter Schrötling, feine Tönung, winz. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich
Exemplar der Auktion Rauch 107, Wien 2018, Nr. 73.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2126 1

Agathokles, 317-289 v. Chr. AR-Tetradrachme, 310/305 v. Chr.; 17,75 g. Arethusakopf l., von drei Delphinen umgeben//Quadriga l., oben Triskelis. Ierardi 36; SNG ANS 635; SNG München vergl. 1209.
Herrliche Patina, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Rauch 115, Wien 2022, Nr. 51.

Estimated price
2,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2127 1

Agathokles, 317-289 v. Chr. AR-Tetradrachme, 310/305 v. Chr.; 17,45 g. Arethusakopf l., von drei Delphinen umgeben//Quadriga l., oben Triskelis. Ierardi 36; SNG ANS 635; SNG München vergl. 1209.
Etwas korrodiert, gutes sehr schön

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2128 1

Agathokles, 317-289 v. Chr. AR-Tetradrachme, 310/305 v. Chr.; 16,88 g. Arethusakopf l., von drei Delphinen umgeben//Quadriga l., oben Triskelis. Ierardi 46.
Leichte Auflagen, knapp vorzüglich
Exemplar der Auktion Lefèvre/Parsy, Paris 13. Dezember 2005, Nr. 9 und der Sammlung F. Febrer, Auktion Monnaies d'Antan 23, Poses 2018, Nr. 483.

Estimated price
2,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2129 1

Agathokles, 317-289 v. Chr. AV-25 Litren, 295/289 v. Chr.; 1,35 g. Persephonekopf l. mit Ährenkranz//Stier stößt l. SNG ANS 707.
R Winz. Kratzer, min. Auflagen auf dem Revers, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Triton I, New York 1997, Nr. 352; der Auktion Hirsch Nachf. 215, München 2001, Nr. 79a und der Auktion Hirsch Nachf. 218, München 2001, Nr. 94.

Estimated price
1,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2130 1

Pyrrhos, 278-276 v. Chr. AR-Oktobol; 5,52 g. Kopf der Persephone r. mit Ährenkranz, dahinter Blitz// Athena geht l. mit Speer und Schild, davor Blitz, dahinter E. Hoover 263 (Epeiros); SNG ANS -.
R Min. korrodiert, sehr schön
Exemplar der Auktion Emporium 84, Hamburg 2019, Nr. 58.

Estimated price
500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2131 1

Hieron II., 274-216 v. Chr. AV-Drachme; 4,17 g. Persephonekopf l. mit Ährenkranz, dahinter Füllhorn// Biga l. Carroccio 61; Hoover 1541; Martorana -.
Henkelspur, kl. Kratzer, sehr schön
Erworben am 30. Mai 2018 bei der Firma galleryantique666 (Ebay), Hameln.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2132 1

Hieron II., 274-216 v. Chr. Æs; 17,51 g. Kopf l. mit Diadem//Reiter r. mit Speer. Calciati 195.
Grüne Patina, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 135, München 2007, Nr. 82 und der Sammlung Graeculus, Auktion Peus Nachf. 427, Frankfurt am Main 2020, Nr. 175.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2133 1

Hieron II., 274-216 v. Chr. für Philistis. AR-16 Litren; 12,80 g. Verschleierter Kopf l., dahinter Altar//Nike in Quadriga r., unten E. Burnett, Enna hoard in SNR 62, 1983, -; SNG ANS -; SNG München -.
Sehr schön
Erworben im Februar 2009 bei der Firma Lanz, München.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2134 1

Hieronymos, 215-214 v. Chr. AR-10 Litren; 8,50 g. Kopf l. mit Diadem//Geflügelter Blitz. Holloway 26.
Kabinettstück. Feine Tönung, leichter Doppelschlag auf dem Revers, vorzüglich
Exemplar der Auktion The New York Sale I, New York 1998, Nr. 68; der Auktion Hess-Divo 320, Zürich 2011, Nr. 52; der Auktion Roma Numismatics 4, London 2012, Nr. 103; der Sammlung California, Auktion Heritage NYINC Signature Sale 3037, Long Beach 2015, Nr. 30881 und der Auktion NAC 96, Zürich 2016, Nr. 1031.

Estimated price
2,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS SICILIA. TAUROMENIUM.
Lot 2135 1

AR-Litra, 344/315 v. Chr.; 0,79 g. Stierkopf v.v.//Weintraube. Hoover 1574; SNG ANS 1124.
Herrliche Patina, sehr schön
Exemplar der Auktion NAC 59, Zürich 2011, Nr. 1579 und der Auktion NAC 123, Zürich 2021, Nr. 166.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS SICILIA. PUNIER.
Lot 2136 1

AR-Tetradrachme, 320/300 v. Chr., Lagermünzstätte; 17,37 g. Weiblicher Kopf l., von vier Delphinen umgeben//Pferdekopf l., dahinter Palme. CNP 267; Jenkins III, 182.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 141, München 1984, Nr. 472.
Der Pferdekopf gehört zur Gründungssage von Karthago, so schreibt Vergil:'...Dort zuerst von Wellen und Wind ans Ufer geworfen, gruben ein Zeichen die Punier aus. Die Herrscherin Juno zeigte es an, eines Streitrosses Haupt, so werde denn Kriegsruhm zieren das Volk jahrhundertelang und Fülle des Lebens.'

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2137 1

AR-Tetradrachme, 320/300 v. Chr., Lagermünzstätte; 17,21 g. Weiblicher Kopf l., von vier Delphinen umgeben//Pferdekopf l., dahinter Palme. CNP 264 b; Jenkins III, 232.
Feine Tönung, winz. Oberflächenverletzung auf dem Revers, vorzüglich
Exemplar der Auktion Harlan J. Berk Buy or Bid Sale 193, Chicago 2015, Nr. 68.

Estimated price
3,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2138 1

AR-Tetradrachme, 320/300 v. Chr., Lagermünzstätte; 16,61 g. Weiblicher Kopf l., von drei Delphinen umgeben//Pferdekopf l., dahinter Palme. CNP 264 a; Jenkins III, 241.
Feine Tönung, sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Exemplar der Auktion Auctiones AG 7, Basel 1977, Nr. 350.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2139 1

AR-Tetradrachme, 320/300 v. Chr., Lagermünzstätte; 16,50 g. Weiblicher Kopf l., von vier Delphinen umgeben//Pferdekopf l., dahinter Palme. CNP 264 c; Jenkins III, 264.
Knapper Schrötling, gutes sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2140 1

AR-Tetradrachme, 300/289 v. Chr., Lagermünzstätte; 17,19 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Pferde­kopf l., davor Ähre, dahinter Palme. CNP 270 a; Jenkins IV, 294.
R Feine Tönung, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 332, München 2017, Nr. 2080.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 121-140 of 502
Results per page:
Page
of 26
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All