
ROSTOCK. STADT.
Dukat 1636, mit Titel Ferdinands III. 3,46 g. Fb. 2589; Kunzel 45 A/d. Sehr schön
.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
ROSTOCK. STADT.
Dukat 1636, mit Titel Ferdinands III. 3,46 g. Fb. 2589; Kunzel 45 A/d. Sehr schön
.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
ROSTOCK. STADT.
Dukat 1783, mit Titel Josefs II. 3,49 g. Fb. 2596; Kunzel 237 A/a.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Nur 200 Exemplare geprägt. Prachtexemplar.
Fast Stempelglanz
Erworben 1956 bei der Firma Grabow, Berlin.
.
Estimated price | 2,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
ROSTOCK. STADT.
Dukat 1796, mit Titel von Franz II. 3,45 g. Fb. 2597; Kunzel 238 A/a.
R Nur 1.000 Exemplare geprägt. Fast vorzüglich
Dies ist die letzte Goldmünze der Stadt Rostock.
.
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
ROTHENBURG OB DER TAUBER. STADT.
2 Dukaten 1717, Nürnberg, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 6,46 g. Fb. 2599; Slg. Erlanger 2136; Slg. Whiting 239. RR Prachtexemplar. Min. gewellt, fast Stempelglanz
Erworben 1937 bei der Firma Helbing, München.
.
Estimated price | 3,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Albrecht als Herzog, 1486-1500. Goldgulden o. J., Leipzig. 3,28 g. Fb. 2609; Slg. Merseb. 344.
Kl. Schrötlingsriß, sehr schön
.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Christian I., 1586-1591. Dukat 1590, Dresden. 3,47 g. Münzmeister Hans Biener. * - CHRISTIAN • DVX • SAX • ELECTOR • Geharnischtes Hüftbild r., mit beiden Händen das Schwert schulternd//Kreuz, in den Winkeln vier Wappenschilde mit der getrennten Jahreszahl: 1 - Kurschild, 5 - Herzogtum Sachsen, 9 - Landgrafschaft Thüringen und 0 - Pfalzgrafschaft Sachsen. Fb. 2640; Keilitz/Kahnt 139. Von großer Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich
Erworben 1953 bei der Firma Grabow, Berlin. Christian I., der einzige überlebende Sohn des Kurfürsten August, wurde bereits 1581 mit dem Vorsitz des Geheimen Rates und 1584 mit der Wahrnehmung wesentlicher Befugnisse der inneren Verwaltung betraut. Während seiner fünfjährigen Regentschaft überließ der Kurfürst die Regierungsgeschäfte weitgehend seinem Kanzler Nicolaus Crell, der heimlich dem Calvinismus zuneigte und die Befugnisse des Landtages stark beschnitt. Unter diesem erheblichen Einfluß versuchte er - im Gegensatz zum starken Luthertum seines Vaters - ein Bündnis aller protestantischen Reichsstände zu erreichen. Dabei und bei der Unterstützung verfolgter Glaubensgenossen in Frankreich und den Niederlanden fand er in seinem Schwager Johann Casimir von der Pfalz einen entschlossenen Partner. Nach dem Tod Christians I. ließ der streng lutherische Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen-Altenburg, der Vormund seines Sohnes Christian II., den bei den Landständen verhaßten Kanzler Crell verhaften und nach einem juristisch zweifelhaften Gerichtsverfahren 1601 in Dresden hinrichten. Der Prägeherr dieser prächtigen und sehr seltenen Goldmünze begann im Jahr 1589 mit der Christiansburg den Ausbau der Festung Königstein.
.
Estimated price | 10,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg I., 1615-1656. Dukat 1616. Sophiendukat, spätere Prägung mit KIND in der Umschrift ab 1800. 3,49 g. Clauß/Kahnt 231; Fb. 2642; Schl. 995.5.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Min. gewellt, fast Stempelglanz
.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg I., 1615-1656. 2 Dukaten 1617, Dresden, auf die 100-Jahrfeier der Reformation. 6,92 g. Brozatus -; Clauß/Kahnt 259; Fb. 2662; Slg. Whiting 67.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich
Erworben 1933 bei der Firma Julius Jenke, München.
.
Estimated price | 3,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg I., 1615-1656. Dukat 1617, Dresden, auf die 100-Jahrfeier der Reformation. 3,41 g. Clauß/Kahnt 261; Fb. 2663; Slg. Opitz 1961; Slg. Whiting 70. Kl. Probierspur am Rand, vorzüglich
.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg I., 1615-1656. Goldgulden 1618, Dresden. 3,23 g. Clauß/Kahnt 119; Fb. 2680. RR Sehr schön-vorzüglich
Erworben 1953 bei der Firma Grabow, Berlin.
.
Estimated price | 3,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg I., 1615-1656. Goldgulden 1620, Dresden. 3,20 g. Geharnischtes Hüftbild r., mit der Rechten das Schwert schulternd, mit der Linken den Helm mit Federbusch vor sich haltend//Verziertes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild. Clauß/Kahnt 119; Fb. 2680. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar
Scharf ausgeprägt, fast Stempelglanz
Erworben 1953 bei der Firma Helbing, München.
.
Estimated price | 6,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg I., 1615-1656. Dukat 1622, Dresden, auf die Taufe des siebten kurfürstlichen Prinzen Heinrich. 3,35 g. Clauß/Kahnt 301; Fb. 2677. Von großer Seltenheit. Kl. Henkelspur, sehr schön
.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg I., 1615-1656. Dukat 1630, Dresden, 3,45 g. auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Variante ohne Münzzeichen. Brozatus 719; Clauß/Kahnt 314; Fb. 2702; Slg. Opitz -; Slg. Whiting 113.
Min. gewellt, etwas Belag, sehr schön-vorzüglich
.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg I., 1615-1656. Dukat 1636, Dresden. 3,44 g. Clauß/Kahnt 117; Fb. 2684. R Min. gewellt, vorzüglich
.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg II., 1656-1680. 2 Dukaten 1657, Dresden, auf das Vikariat. 7,92 g. Clauß/Kahnt 478; Fb. 2719. Fassungsspuren, Felder geglättet, sehr schön
.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg II., 1656-1680. 1/2 Dukat 1662, Dresden. 1,71 g. Clauß/Kahnt 375; Fb. 2732.
RR Leicht gewellt, winz. Kratzer, vorzüglich
.
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg III., 1680-1691. Dukat 1684, Dresden. 3,44 g. Clauß/Kahnt 570; Fb. 2750.
Selten, besonders in dieser Ehaltung. Vorzüglich
.
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg III., 1680-1691. 1/2 Dukat 1688, Dresden. 1,73 g. Clauß/Kahnt 576; Fb. 2751. RR Leicht gewellt, vorzüglich
.
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Johann Georg IV., 1691-1694. 1/2 Dukat 1693, Dresden. 1,68 g. Clauß/Kahnt 649; Fb. 2759.
RR Winz. Kratzer, fast vorzüglich
.
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM.
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Kleine Goldmedaille o. J., unsigniert. Spieljeton aus der Zeit der Gräfin Cosel. Amor über einem Herz auf Podest//Hahn tritt Henne. 22,11 mm; 3,39 g. Fb. -; Slg. Merseb. vgl. 1586 (dort in Silber). R Vorzüglich
.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.