AR-Hemidrachme, nach 429 v. Chr., Tlos; 2,03 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Kopf r. mit Kyrbasia, r. Gerstenkorn.
Müseler -; Müseler in SNR 98 (2020), 6.7.3 (dies Exemplar). Von großer Seltenheit. Feine Patina, gutes sehr schönExemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 138, München 2005, Nr. 1441.
Tlos kam 429 v. Chr. im Zuge der Melesandros-Affäre in den Besitz des Kherei: Melesandros war mit einer Streitmacht von erfahrenen Kämpfern nach Lykien gesandt worden, um Wekhssere, einen Verbündeten Athens, im Kampf gegen Kheriga und Kherei zu unterstützen. Doch die athenischen Truppen wurden auf dem Weg nach Xanthos abgefangen und vernichtet, was es Kherei ermöglichte, die Truppen des Wekhssere bei Tlos zu schlagen. Siehe Müseler, W., Pigs with Wings, in: Ünal, C./Ersoy, A./Gürbiyik, C./Kasali, B. K. (Hrsg.), Ege Dünyasi Liman Kentleri Sikke, Mühür Ve Agirliklari, Manisa 2018, S. 216-221, bes. S. 218 f.