Catalog - Auction 386 - part 1

Results 121-140 of 645
Page
of 33
Auction 386 - part 1
Ended
KUNSTVOLLE BRAKTEATEN AUS DER ZEIT DER ROMANIK - DIE SAMMLUNG PETER FLEIGE
Lot 4621 1

FRANKFURT UND WETTERAU. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE FRANKFURT. Friedrich I., 1155-1190.
Brakteat. 0,73 g. Der Kaiser sitzt v. v. mit Lilienzepter und Reichsapfel hinter einer Balustrade mit drei Türmen. Berger -; Hävernick 64; J. u. F. 11; Slg. Bonhoff 1518.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, Tintenschrift auf der Rückseite, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 75, Osnabrück 2002, Nr. 1650.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4622 1

FRANKFURT UND WETTERAU. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE FRANKFURT. Friedrich I., 1155-1190.
Brakteat. 0,86 g. Brustbild des Kaisers v. v. mit Lilienzepter und Reichsapfel unter Dreibogen mit Turmgebäude. Berger -; Hävernick -; J. u. F. -; Slg. Bonhoff -; Slg. Hohenstaufenzeit -.
Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Wolfgang Fried, Auktion Fritz Rudolf Künker 232, Osnabrück 2013, Nr. 128.
Die Zuweisung des vorliegenden Exemplars ist nicht zweifelsfrei gesichert. Die Darstellung im Münzbild weist jedoch große Ähnlichkeit mit Prägungen der Reichsmünzstätte Frankfurt auf (vgl. Berger 2357).

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4623 1

FRANKFURT UND WETTERAU. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE FRANKFURT. Heinrich VI., 1190-1197.
Brakteat. 0,74 g. Kaiser thront v. v. mit Lilienzepter und Reichsapfel. Berger 2359; Hävernick 100; J. u. F. 20; Slg. Bonhoff 1525.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 8, Stuttgart 2009, Nr. 1195.

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4624 1

FRANKFURT UND WETTERAU. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE FRANKFURT. Heinrich VI., 1190-1197.
Brakteat. 0,55 g. Der Kaiser sitzt v. v. mit Lilienzepter und Reichsapfel hinter einer Leiste, darauf HRNIEI, beiderseits Bögen mit Kuppeltürmen. Berger 2363; Hävernick 80; J. u. F. 31; Slg. Bonhoff 1520.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 8, Stuttgart 2009, Nr. 1194.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4625 1

FRANKFURT UND WETTERAU. ASCHAFFENBURG ALS MÜNZSTÄTTE DES ERZBISCHOFS VON MAINZ. Konrad von Wittelsbach, zum zweiten Mal, 1183-1200.
Brakteat, Aschaffenburg. 0,79 g. Der heilige Martin mit Palmzweig und segnender Hand und der Bischof mit Krummstab und Buch nebeneinander v. v., in der Mitte ein Turm. Berger 2385; Hävernick 78; J. u. F. 50; Nau (Die Zeit der Staufer) 186.38; Slg. Bonhoff 1503; Slg. Hohenstaufenzeit -; Slg. Pick -; Slg. Walther -.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar mit feiner Patina. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar aus dem 1. Odenwälder Fund (Berliner Münzblätter 1885, S. 577); der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 268, Frankfurt/Main 1968, Nr. 842; der Auktion Sternberg 22, Zürich 1989, Nr. 913 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 180, Berlin 2011, Nr. 2.
Konrad von Wittelsbach zählt zu den bedeutendsten Reichs- und Kirchenpolitikern der Stauferzeit. Nach seinem Studium in Paris wurde er zunächst Domherr in Salzburg, bevor ihn Kaiser Friedrich I. "Barbarossa" (1152-1190) auf dem Konzil von Lodi 1161 zum Erzbischof von Mainz erhob. Weil er sich während des Papstschismas auf die Seite Alexanders III. (1159-1181) stellte, ersetzte ihn der Kaiser 1165 durch Christian von Buch (1165-1183) als Erzbischof von Mainz. Konrad ging mit dem Papst ins Exil nach Frankreich und wirkte in den folgenden Jahren als Kardinalpriester von S. Marcellus, Kardinalbischof von S. Sabina und Kardinallegat, bevor er nach dem Tode Christians von Buch 1183 nach Mainz zurückkehren konnte. Er hielt fortan Treue zu Friedrich I. und Heinrich VI. und nahm am Dritten Kreuzzug teil (1197-1198). Konrad starb am 25. Oktober 1200 in Riedfeld bei Neustadt an der Aisch auf dem Rückweg vom Kreuzzug in Ungarn. Seine Gebeine wurden im Mainzer Dom bestattet.

Estimated price
4,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4626 1

FRANKFURT UND WETTERAU. ASCHAFFENBURG ALS MÜNZSTÄTTE DES ERZBISCHOFS VON MAINZ. Konrad von Wittelsbach, zum zweiten Mal, 1183-1200.
Brakteat, Aschaffenburg. 0,71 g. Brustbild des Erzbischofs mit Krummstab und Buch v. v. zwischen zwei Türmen, oben Bogenaufsatz mit Doppelturm. Berger 2388 (Abb. 2387); Hävernick 86; J. u. F. 53; Slg. Bonhoff 1502; Slg. Pick 65; Slg. Walther 35.
RR Feine Patina, Tintenschrift auf der Rückseite, vorzüglich

Exemplar der Slg. de Wit, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 130, Osnabrück 2007, Nr. 2093.

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4627 1

FRANKFURT UND WETTERAU. ASCHAFFENBURG ALS MÜNZSTÄTTE DES ERZBISCHOFS VON MAINZ. Konrad von Wittelsbach, zum zweiten Mal, 1183-1200.
Brakteat, Aschaffenburg. 0,61 g. Brustbild des Erzbischofs mit Krummstab und Palmzweig v. v. zwischen zwei Türmen. Berger -; Hävernick 101; J. u. F. 52; Slg. Bonhoff -; Slg. Pick -; Slg. Walther -.
RR Feine Patina, Randabbruch, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 32, Osnabrück 1996, Nr. 3349.

Estimated price
250 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4628 1

FRANKFURT UND WETTERAU. DIE ABTEI SELIGENSTADT. Um 1170/1180.
Brakteat. 0,74 g. Brustbild des Abtes v. v. mit Tonsur, in der Rechten Krummstab, in der Linken Palmzweig, darüber ein von Säulen getragenes Dach mit breitem Turm. Berger 2389; Hävernick 42; Slg. Bonhoff -; Slg. Hohenstaufenzeit 1085.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 80, Osnabrück 2003, Nr. 2713.

Estimated price
2,500 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4629 1

DAS BODENSEEGEBIET. DAS BISTUM KONSTANZ. Diethelm von Krenkingen, 1190-1206.
Brakteat, um 1190. 0,39 g. Brustbild des Bischofs v. v. mit Krummstab und Evangeliar unter Dreibogen, oben Perlen. Berger 2479; Cahn 36; Klein/Ulmer (CC) 7.1; Rutishauser 73.
Herrliche Patina, vorzüglich.

Estimated price
100 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4630 1

DAS BODENSEEGEBIET. DAS BISTUM KONSTANZ. Heinrich von Tanne, 1233-1248.
Brakteat, um 1240. 0,50 g. Bischof sitzt v. v. mit segnender Rechten und Krummstab. Berger 2482; Cahn 54; Klein/Ulmer (CC) 14; Rutishauser 80.
RR Fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Cermak, Auktion Kricheldorf 47, Berlin 2002, Nr. 1254.

Estimated price
500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4631 1

DAS BODENSEEGEBIET. DAS BISTUM KONSTANZ. Heinrich von Tanne, 1233-1248.
Brakteat, um 1240. 0,50 g. Bischof sitzt v. v. mit Krummstab und Buch auf einem mit Tierköpfen verzierten Faltstuhl. Berger 2483; Cahn 53; Klein/Ulmer (CC) 15; Rutishauser 81.
Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 151, Frankfurt/Main 1999, Nr. 667.

Estimated price
125 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4632 1

DAS BODENSEEGEBIET. DAS BISTUM KONSTANZ. Eberhard II. von Waldburg, 1248-1274.
Brakteat, um 1260. 0,41 g. Brustbild des Bischofs v. v. mit zweispitziger Mitra, in jeder Hand eine Kreuzfahne. Berger 2488; Cahn 58; Klein/Ulmer (CC) 33; Rutishauser 100.
Kl. Randausbruch, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 39, München 1993, Nr. 1289.

Estimated price
100 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4633 1

DAS BODENSEEGEBIET. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE LINDAU. Anonym, 1250-1295.
Brakteat, 1250-1270. 0,45 g. Zwischen zwei sich symmetrisch krümmenden Lindenzweigen mit Blüten und Blättern eine bestielte Kugel, darauf Kreuz. Berger 2522; Klein/Ulmer (CC) 94; Rutishauser 225.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 33, Zürich 1993, Nr. 1917.

Estimated price
200 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4634 1

DAS BODENSEEGEBIET. DIE ABTEI KEMPTEN. Rudolf II. bis Heinrich III., 1208-1224.
Brakteat, um 1210/1218, königliche Verwaltung unter Kaiser Friedrich II. 0,45 g. Thronender Abt mit Krummstab und geöffnetem Buch sitzt v. v. auf einem Faltstuhl, l. im Feld ein Kreuz, r. im Feld ein Stern. Berger 2509; Klein/Ulmer (CC) 114; Slg. Bonhoff 1841.
Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 92, München 1998, Nr. 1013.

Estimated price
150 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4635 1

DAS BODENSEEGEBIET. DIE ABTEI WEINGARTEN. Hugo von Montfort, 1232-1242.
Brakteat, um 1240, Altdorf. 0,41 g. Hüftbild des Abtes v. v. mit recht­eckigem Reliquiar und Krummstab. Berger 2622; Klein/Ulmer (CC) 117.2; Rutishauser 673.
Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 5, Stuttgart 2007, Nr. 1268.

Estimated price
200 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4636 1

DAS BODENSEEGEBIET. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE ULM. Friedrich II., 1215-1250.
Brakteat um 1235. 0,39 g. Gekröntes Brustbild v. v. mit einem reich ver­zierten Flügel, der rechte Arm ist am Körper vorbeigeführt und die Hand zum Schwur erhoben. Berger 2602; Klein/Ulmer (CC) 151; Slg. Bonhoff 1866.
Prachtvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
200 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4637 1

DAS BODENSEEGEBIET. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE ULM. Konradin, 1254-1268.
Brakteat, um 1270. 0,36 g. Gekröntes Brustbild v. v., in jeder Hand ein Lilien­stab. Berger 2614; Klein/Ulmer (CC) 180; Slg. Bonhoff 1872.
Feiner Schrötlingsriß, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 191, München 1996, Nr. 2718.

Estimated price
150 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4638 1

DAS BODENSEEGEBIET. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE RAVENSBURG. Friedrich II., 1215-1250.
Brakteat, 1230-1240. 0,48 g. Gekrönter Kopf über perlenbesetztem Stadtor, das von zwei Kuppeltürmen flankiert ist. Berger 2535; Klein/Ulmer (CC) 202; Rutishauser 398.
R Hübsche Patina, Klebereste im Randbereich und auf der Rückseite, sonst vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Cermak, Auktion Kricheldorf 47, Berlin 2002, Nr. 1434.

Estimated price
200 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4639 1

DAS BODENSEEGEBIET. DIE REICHSMÜNZSTÄTTE ROTTWEIL. Anonym, 1240-1250.
Brakteat. 0,47 g. Stilisierter Adler frontal, Kopf nach r. gewandt, umher Perlkreis. Berger 2565; Klein/Ulmer (CC) 300; Slg. Bonhoff 1875.
Gut ausgeprägtes Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 64, Osnabrück 2001, Nr. 5346.

Estimated price
250 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4640 1

OSTSCHWABEN. DAS BISTUM AUGSBURG. Udalschalk von Eschenlohe, 1184-1202.
Brakteat. 0,79 g. Brustbild des Bischofs v. v. mit zwei­spitziger Mitra und herabhängenden Infulbändern, auf dem Außenrand vier Halbbögen mit Stern, dazwischen je eine Lilie zwischen zwei kleinen Kreuzchen. Berger 2632; Slg. Bonhoff 1896; Steinhilber 52.
Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzzentrum 75, Köln 1993, Nr. 3037.

Estimated price
150 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 121-140 of 645
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 386 - part 1
All categories
-
All