Catalog - Auction 433

The Willi Schleer Collection - Roman Provincial Coinage | Coins from the Ancient World, a. o. the Collection of an Ancient Coin Connoisseur, the Collection of a Pharmacist, the Christoph Buchhold Collection, and the Dr. Carl Friedrich Zschucke Collection

Results 1301-1320 of 1448
Page of 73
Auction 433 - Part 4 ( Lots 7184 - 7448)
Starts in 1 month(s)
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Lot 7301 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 425/429, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,35 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Theodosius sitzt v. v. mit Mappa und Kreuzzepter, daneben steht Valentinianus III. mit Mappa und Kreuzzepter. RIC 242. R Leicht gewellt, Rand min. bearbeitet, min. Auflagen, sehr schön

Exemplar der Live Auction CGB June 2019, Paris 2019, Nr. 167 und der Live Auction CGB June 2020, Paris 2020, Nr. 136.

Estimated price
600 €
Starting bid
480 €

Bidding currently not possible.

Lot 7302 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 425/429, Constantinopolis, 6. Offizin; 4,07 g.

Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Theodosius sitzt v. v. mit Mappa und Kreuzzepter, daneben steht Valentinianus III. mit Mappa und Kreuzzepter, oben Stern.

RIC 243. RR Sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 26, Osnabrück 1994, Nr. 616.

Estimated price
400 €
Starting bid
320 €

Bidding currently not possible.

Lot 7303 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Tremissis, 425/429, Constantinopolis; 1,47 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuzglobus, Kopf l., r. Stern.

RIC 251. Kl. Graffiti, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben 1977 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel.

Estimated price
125 €
Starting bid
100 €

Bidding currently not possible.

Lot 7304 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 426/430, Ravenna; 4,44 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, den Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2011. Winz. Henkelspur, kl. Hitzespur (?) auf dem Avers, vorzüglich/knapp vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton I, New York 1997, Nr. 1741.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
800 €

Bidding currently not possible.

Lot 7305 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 426/430, Ravenna; 4,39 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, den Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2011. Kl. Kratzer auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Vinchon, Paris 24. April 1996, Nr. 147; später erworben 1997 bei der Firma Bourgey, Paris.

Estimated price
750 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 7306 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 426/430, Ravenna; 4,36 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, den Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2011. Kl. Kratzer auf dem Avers, sehr schön +

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Estimated price
500 €
Starting bid
400 €

Bidding currently not possible.

Lot 7307 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 426/430, Ravenna; 4,34 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, den Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2011. Gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Liste Münzen und Medaillen AG 331, Basel 1972, Nr. 34.

Estimated price
400 €
Starting bid
320 €

Bidding currently not possible.

Lot 7308 1
Valentinianus III., 425-455.

AR-Probe eines AV-Solidus, 426/430, Ravenna; 2,35 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, den Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC zu 2011 (Solidus). Feine Tönung, leicht gewellt, Fassungsspuren, sehr schön/fast sehr schön

Erworben am 01. Oktober 1997 in München.

Estimated price
300 €
Starting bid
240 €

Bidding currently not possible.

Lot 7309 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 435, Ravenna; 4,51 g. Konsularbüste l. mit Rosettendiadem, Mappa und Kreuzzepter//Kaiser thront v. v. mit Mappa und Kreuzzepter. RIC 2036. RR Winz. Kratzer auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 108, München 2001, Nr. 2119.

Estimated price
2,500 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 7310 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 440/455, Rom; 4,47 g.

Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, den Fuß auf menschenköpfiger Schlange.

RIC 2014. RR Prachtexemplar, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 243, Osnabrück 2013, Nr. 5308; der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 4176 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 402, Osnabrück 2024, Nr. 986.

Estimated price
4,000 €
Starting bid
3,200 €

Bidding currently not possible.

Lot 7311 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 440/455, Rom; 4,45 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Kreuzstab und Victoria auf Globus, Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2015. Winz. Kratzer auf dem Revers, knapp vorzüglich

Estimated price
600 €
Starting bid
480 €

Bidding currently not possible.

Lot 7312 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 441/450, Constantinopolis; 4,47 g.

Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt l. mit Kreuzglobus, Zepter und Schild, davor Stern.

RIC 294. RR Winz. Kratzer, gutes sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 63, Köln 1995, Nr. 534.

Die von seinem östlichen Kollegen im Namen des Valentinianus III. geprägten Münzen sind durchweg selten. Dies gilt sowohl für Prägungen des Theodosius II. (wie hier), als auch für Prägungen des Marcianus, siehe Losnummer 7313.

Estimated price
400 €
Starting bid
320 €

Bidding currently not possible.

Lot 7313 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 450/455, Constantinopolis; 4,46 g.

Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, r. Stern.

RIC 505. RR Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Vinchon, Paris 24. April 1996, Nr. 146; später erworben am 31. Januar 1998 in Paris.

Die Prägungen des Marcianus für seinen westlichen Kollegen sind äußerst selten.

Estimated price
750 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 7314 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Solidus, 450/455, Constantinopolis; 4,44 g.

Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt l. mit Kreuzglobus, Zepter und Schild, davor Stern.

Depeyrot 87/2; RIC 506. Kl. Kratzer auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen GmbH 5, Stuttgart 1999, Nr. 520.

Estimated price
400 €
Starting bid
320 €

Bidding currently not possible.

Lot 7315 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Tremissis, 455, Rom und/oder Ravenna; 1,47 g.

Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kreuz in Kranz.

RIC 2060. R Kl. Kratzer auf dem Avers, winz. Schürfspur auf dem Revers, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Fernand David (1861-1927), Auktion Gadoury, Monaco 12. März 2022, Nr. 87.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
800 €

Bidding currently not possible.

Lot 7316 1
Valentinianus III., 425-455.

AV-Tremissis, Constantinopolis; 1,49 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuzglobus, r. Stern.

RIC 344. Von größter Seltenheit. Kl. Henkelspur (?), winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Liste Münzen und Medaillen AG 494, Basel 1986, Nr. 77 und der Auktion Giessener Münzhandlung 33, München 1986, Nr. 577.

Estimated price
400 €
Starting bid
320 €

Bidding currently not possible.

Lot 7317 1
Valentinianus III., 425-455.

AR-1/2 Siliqua; Ravenna; 1,3 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig.

RIC 2085. RR Dunkle Patina, min. korrodiert, etwas gereinigt, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben bei der Firma Teutoburger Münzhandlung, Borgholzhausen.

Estimated price
200 €
Starting bid
160 €

Bidding currently not possible.

Lot 7318 1
Valentinianus III., 425-455, für Galla Placidia.

AV-Solidus, 426/430, Ravenna; 4,34 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem, gekrönt von der Hand Gottes//Victoria steht l. mit Langkreuz.

RIC 2012. RR Sehr schön

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 49, Osnabrück 1999, Nr. 433 und der Sammlung Dr. Adolf Wild, Auktion Fritz Rudolf Künker 124, Osnabrück 2007, Nr. 7685.

Aelia Galla Placidia, eine Tochter des Theodosius I. und der Galla, eine Halbschwester der Kaiser Arcadius und Honorius, wurde um 388/389 geboren. Im Jahre 410 wurde sie von den Goten als Geisel genommen; 414 heiratete sie den Gotenkönig Athaulf. Nach dessen Tod zunächst wieder eine Geisel, wurde sie gegen 600.000 Modii Getreide von den Barbaren freigelassen und heiratete 417 den General Constantius, der 421 den Purpur an sich riß. Für ihren Sohn Valentinianus III., der 425 als sechsjähriger den Thron bestieg, führte sie zwölf Jahre lang die Regierungsgeschäfte. In Ravenna hat Galla Placidia viele, zum Teil noch heute erhaltene sakrale Bauten errichten lassen. Sie starb am 27.November 450 in Rom.

Estimated price
3,000 €
Starting bid
2,400 €

Bidding currently not possible.

Lot 7319 1
Valentinianus III., 425-455, für Galla Placidia.

AV-Solidus, 430/445, Ravenna; 4,39 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem, gekrönt von der Hand Gottes//Victoria steht l. mit Langkreuz, oben Stern.

RIC 2020. RR Kl. Kratzer auf dem Avers, leichte Prägeschwächen, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 90, Basel 2000, Nr. 314.

Aelia Galla Placidia, eine Tochter des Theodosius I. und der Galla, einer Halbschwester der Kaiser Arcadius und Honorius, wurde um 388/389 geboren. Im Jahre 410 wurde sie von den Goten als Geisel genommen; 414 heiratete sie den Gotenkönig Ataulf. Nach dessen Tod zunächst wieder eine Geisel, wurde sie gegen 600.000 Modii Getreide von den Barbaren freigelassen und heiratete 417 den General Constantius, der 421 den Purpur an sich riß. Für ihren Sohn Valentinianus III., der 425 als Sechsjähriger den Thron bestieg, führte sie zwölf Jahre lang die Regierungsgeschäfte. In Ravenna hat Galla Placidia viele, zum Teil noch heute erhaltene sakrale Bauten errichten lassen. Sie starb am 27.November 450 in Rom.

Estimated price
4,000 €
Starting bid
3,200 €

Bidding currently not possible.

Lot 7320 1
Valentinianus III., 425-455, für Galla Placidia.

AV-Tremissis, 440/455 (?), Rom oder Ravenna; 1,48 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//Christogramm in Kranz.

Depeyrot 47/12; RIC 1343 (dort unter Honorius). RR Knapp sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion NAC 15, Zürich 1999, Nr. 530.

Datierung und Münzstätte sind umstritten.

Aelia Galla Placidia, eine Tochter des Theodosius I. und der Galla, eine Halbschwester der Kaiser Arcadius und Honorius, wurde um 388/389 geboren. Im Jahre 410 wurde sie von den Goten als Geisel genommen; 414 heiratete sie den Gotenkönig Ataulf. Nach dessen Tod zunächst wieder eine Geisel, wurde sie gegen 600.000 Modii Getreide von den Barbaren freigelassen und heiratete 417 den General Constantius, der 421 den Purpur an sich riß. Für ihren Sohn Valentinianus III., der 425 als sechsjähriger den Thron bestieg, führte sie zwölf Jahre lang die Regierungsgeschäfte. In Ravenna hat Galla Placidia viele, zum Teil noch heute erhaltene sakrale Bauten errichten lassen. Sie starb am 27.November 450 in Rom.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
800 €

Bidding currently not possible.

Results 1301-1320 of 1448
Results per page:
Page of 73
Search filter
 
Auction 433, Part 1 (Lots 6001 - 6447), Part 2 (Lots 6448 - 6729), Part 3 (Lots 6730 - 7183), Part 4 ( Lots 7184 - 7448)
All categories
-
All