
Deutschland.
Silberner Münzbecher, gefertigt nach 1888, von der Silberschmiede Otto Schneider, Berlin, auf das Dreikaiserjahr 1888. Auf drei Kugelfüßen stehender Korpus, in dessen Wandung beidseitig sichtbar je ein 20 Mark-Stück von Wilhelm I., Friedrich I. und Wilhelm II. eingearbeitet ist. Die Wandung ist zudem verziert mit einem umlaufendem reliefierten Muschelfries mit vier Volutenkartuschen, welche die drei Münzen sowie sechs Zeilen gravierte Schrift einfassen. Darüber die umlaufende Gravur: (Stern) Schenkt wohl mir den duftgern vollern flamenglühnden Becher mir Hohenzollern Hohenzollern diesen Becher bring ich Dir. Auf der Bodenunterseite die Feingehaltspunzierung: [Halbmond] [Krone] 800, darunter der Herstellerstempel O. SCHNEIDER. Höhe: 10,2 cm; Durchmesser: 7,8 cm; Gewicht: 135,85 g.
Sehr schöne Arbeit
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.