Catalog - Auction 406

Results 1221-1240 of 1811
Page
of 91
Auction 406 - - part 3
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS
Lot 4721 1

GROSSBRITANNIEN. ANGELSACHSEN. Friesland.
AR-Sceat ca. 710-760. 1,02 g. Secondary Sceattas Series S. Weiblicher Centaur mit Flügeln l.//Vier Wolfsköpfe am Rand, deren Zungen sich zu einem Kreuz mit Kugel im Zentrum vereinigen. Seaby 831.
Feine Patina, winz. Schrötlingsriss, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Triton II, New York 1998, Nr. 1241.

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4722 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Harold I, 1035-1040.
Penny, um 1038-1040, Worchester. 1,13 g. Fleur-de-lis penny. Münzmeister Aelfwine. Brustbild l. mit Lilienzepter//Doppelfadenkreuz mit Ring im Zentrum, in den Winkeln je eine Lilie zwischen zwei Kugeln. North 803; Seaby 1165.
RR Hübsche Patina, min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4723 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Edward the Confessor, 1042-1066.
Penny, um 1044-1046, Northampton. 1,02 g. Radiate type. Münzmeister Leofwine. Brustbild l. mit Strahlenkrone//Kleines Kreuz. North 816; Seaby 1173.
Leicht gewellt, winz. Schrötlingsriß, sehr schön-vorzüglich

Edward war der älteste Sohn des englischen Königs Aethelred II. Er floh mit seinen Eltern 1013 vor den Wikingertruppen Cnuts des Großen in die Normandie. Nach dem Tod von Cnuts zweitem Sohn Harthacnut (Harde Knud) zog er nach England und bestieg den Thron. Sein Personenkult als "Bekenner" ("confessor") wurde offenbar von Mönchen aus Westminster im 12. Jahrhundert entwickelt. Zeitlebens blieb Edward der Normandie eng verbunden, wobei nicht geklärt ist, ob der dem normannischen Herzogssohn Wilhelm die Nachfolge zugesichert hat. Auf dem Sterbebett designierte er Harold II. von Wessex als König. Der Normanne Wilhelm konnte sich aber in der Schlacht bei Hastings 1066 gegen Harold durchsetzen und wurde "der Eroberer" ("the conqueror") genannt.

Estimated price
400 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4724 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Charles II, 1660-1685.
Silbermedaille o. J. (1660), von J. Roettiers, auf die Wiederherstellung des Königreiches. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Herkules, Minerva, Pax, Merkur und Prudentia stehen um Altar, davor liegt Britannia nach r. 63,53 mm; 105,60 g. Eimer 214; v. Loon II, S. 483, 2 var.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4725 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Charles II, 1660-1685.
Silbermedaille o. J. (1677), unsigniert, von N. Chevalier, auf die Vermählung seines Neffen Wilhelm III. von Nassau-Oranien (später William III, 1688-1702), Sohn seiner Schwester Maria Henrietta, mit seiner Nichte Maria (*1662, †1694), Tochter seines Bruders James II, von 1688-1694 Mitregentin. Gehar­nischtes Brustbild Wilhelms III. r.//Brustbild Marias l. mit umgelegtem Mantel und Perlenkette. 41,90 mm; 32,18 g. Eimer 256; v. Loon III, S. 236, 1.
Hübsche Patina, min. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
unsold
Lot 4726 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Anne, 1702-1714.
Silbermedaille 1709, unsigniert, vermutlich von P. H. Müller, gefertigt im Auftrag von C. G. Lauffer, auf die Einnahme von Tournai durch Prinz Eugen von Savoyen und den Herzog von Marlborough. Ansicht der unter Beschuß stehenden, brennenden Stadt, im Vordergrund eine Artilleriestellung der Belagerer//Ein französisches Segelschiff in bewegter See, der Hauptmast ist abgebrochen und die Ladung wird über Bord geworfen. Mit Randschrift. 44,82 mm; 29,23 g. Eimer 436; Forster 754; Popelka 144; Slg. Montenuovo 1315; v. Loon IV, S. 566.
RR Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich +

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4727 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. George I, 1714-1727.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille 1722, von G. W. Vestner, auf den Tod des Herzogs John Churchill von Marlborough. Geharnischtes Brustbild des Herzogs r. mit umgelegtem Mantel//Victoria mit Palmzweig in der Rechten und zwei Kränzen in der Linken schreitet r. über den am Boden liegenden Mars und den personifizierten Tod hinweg. 49,32 mm; 72,82 g. Bernheimer 420; Eimer 494.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 225, Amsterdam 1955, Nr. 1023. Mit alter Münztüte.
Die vorliegende Medaille wurde auf einem besonders dicken Schrötling ausgeprägt und ist damit deutlich schwerer als die übrigen bekannten Stücke.

Estimated price
5,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4728 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. George III, 1760-1820.
Crown 1818 (58. Regierungsjahr), London. Mit Randschrift. 28,28 g. Dav. 103; Seaby 3787.
Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz (Prooflike)

Estimated price
750 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4729 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Victoria, 1837-1901.
Crown 1845 (8. Regierungsjahr), London. 28,24 g. Young head. Mit Randschrift. Dav. 105; Seaby 3882.
Etwas berieben, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4730 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. George V, 1910-1936.
Silbermedaille 1911, von B. Mackennal, auf seine Krönung. Gekröntes Brust­bild l. mit umgelegtem Mantel und mehreren umgehängten Orden, davor Reichsapfel//Gekröntes Brust­bild seiner Gemahlin Mary l. mit umgelegtem Mantel und Perlenkette. 51 mm. Eimer 1922 a. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 66 MATTE (6494316-004). Dazu: Ein Exemplar in Bronze. Eimer 1922 a. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 BN MATTE (6494316-005).
2 Stück. Mit beiliegenden Originaletuis. Mattiert, winz. Kratzer,
vorzüglich-Stempelglanz und fast Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4731 1

GROSSBRITANNIEN. SCHOTTLAND. Mary, 1542-1567.
Ryal 1565, Edinburgh. 30,47 g. Dav. 8461; Seaby 5425.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4732 1

GROSSBRITANNIEN. BRITISCHE KOLONIEN. British India. Bombay.
Ku.-Quarter Anna 1833 (1249 AH) K./M. 232; Pridmore 218. In US-Plastik­holder der NGC mit der Bewertung PF 64 BN (6638242-012).
Selten in dieser Erhaltung. Polierte Platte, min. berührt

Estimated price
400 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4733 1

GROSSBRITANNIEN. BRITISCHE KOLONIEN. Straits Settlements (Malaysia).
Ku.-Cent 1891. K./M. 16; Pridmore 180 A. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 62 BN (6638263-010).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Polierte Platte, leicht berührt

Estimated price
1,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4734 1

GROSSBRITANNIEN. BRITISCHE KOLONIEN. Straits Settlements (Malaysia).
Ku.-1/2 Cent 1891. K./M. 15; Pridmore 205. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 62 BN (6638263-009).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Polierte Platte, leicht berührt

Estimated price
1,500 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4735 1

ITALIEN. CASALE-MONTFERRAT. Bonifacius II., 1518-1530.
Testone o. J. 8,43 g. Varesi 216.
Selten in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4736 1

ITALIEN. CASALE-MONTFERRAT. Vincenzo I. Gonzaga, 1587-1612.
Ducatone 1595. 29,57 g. Dav. 8262; Varesi 291/5.
RR Kratzer im Feld der Vorderseite, sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4737 1

ITALIEN. CORREGGIO. Camillo, 1580-1597-1605.
Tallero (70 Soldi) 1600. 26,97 g. Beischlag zu den holländischen Löwen­talern. Dav. 3876; Lusuardi S. 168, Nr. 2; Varesi 147/3 (R3).
RR Sehr schön

Die niederländischen Löwentaler waren bis in den Orient als Handelsmünzen sehr beliebt. Sie wurden daher verschiedentlich - besonders in Oberitalien - nachgeahmt.

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4738 1

ITALIEN. CORREGGIO. Siro d'Austria, 1616-1630.
8 Soldi o. J. 3,47 g. Lusuardi 89; Varesi 191 (R3).
RR Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4739 1

ITALIEN. DESANA/PIEMONT. Antonia Maria Tizzone, 1598-1641.
Testone (3 Bianchi) o. J. 6,85 g. Nachahmung des Dickens von Luzern. Varesi 563 (R3).
RR Poröser Schrötling, sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
unsold
Lot 4740 1

ITALIEN. GENUA. Republik (Dogi Biennali), 1528-1797.
Scudo largo 1656. Mit Münzzeichen IAB auf der Rückseite. Dav. 555; Lunardi 286 (R1). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (2129433-002).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina,
kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
4,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 1221-1240 of 1811
Results per page:
Page
of 91
Search filter
 
Auction 406, - part 1, - part 2, - part 3
All categories
-
All