Catalog - Auction 428

Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. Spezialsammlung Malta

Deutsche Münzen ab 1871

Results 101-120 of 348
Page
of 18
Auction 428 - Part 2 (Lots 1307 - 1654)
Starts in 1 month(s) 17 day(s)
GERMAN COINS AND MEDALS BRUNSWICK-LUENEBURG
Lot 1407 1
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM Georg Wilhelm, 1665-1705.

Reichstaler 1705, Celle, auf seinen Tod. 29,01 g. Dav. 2056; Welter 1586. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1408 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Johann Friedrich, 1665-1679.

Löser zu 2 1/2 Reichstalern 1677, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. Ohne Wertpunze; 76,32 g. Münzmeister Heinrich Bonhorst. Gekröntes Monogramm, umher Lorbeerkranz, umgeben von 14 kleinen gekrönten Wappen auf Palmzweigen//Roß springt l., darüber hält eine aus Wolken kommende Hand einen Lorbeerkranz, unten Bergwerkslandschaft und Grubenquerschnitt mit arbeitenden Bergmännern, r. großes Wasserrad. Dav. -; Duve 5; Kluge (Slg. Preussag) 18.2; Müseler 10.4.2/38 (dort als 2 1/4 Taler); Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 2) 1151 (dort als Löser zu 2 1/4 Reichstalern) ; Welter 1674 (dort als 2 1/4 Taler). Von großer Seltenheit. Feine Patina, Felder und Rand leicht bearbeitet, mehrere Kratzer und Randfehler, sehr schön

Die Löser Herzog Johann Friedrichs mit der Jahreszahl 1677 lassen sich mit ihren Gewichten meist keinen genauen Talerwerten zuordnen.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1409 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Johann Friedrich, 1665-1679.

Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1679, Clausthal, auf seinen Tod. Mit Wertpunze; 40,95 g. Münzmeister Heinrich Bonhorst. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, unten die eingepunzte Wertzahl//21 Zeilen Schrift. Dav. 223; Duve 8 B; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 203; Welter 1688. RR Felder geglättet, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Starting bid
1,250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1410 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.

Löser zu 2 Reichstalern 1680, Zellerfeld, auf seinen Regierungsantritt und die Huldigung in Hannover. Mit Wertpunze; 51,29 g. Dav. 233; Duve 3; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 208; Welter 1920. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich

Ernst August, *20. November 1629 auf Schloß Herzberg, Ó23. Januar 1698 auf Schloß Herrenhausen. Gemäß der im Westfälischen Frieden vereinbarten abwechselnden Abfolge von protestantischen und katholischen Bischöfen wurde er 1662 evangelischer Fürstbischof von Osnabrück. Nach dem Tod seines Bruders Johann Friedrich, der ohne männliche Nachkommen gestorben war, übernahm er 1679 die Regierung und verlegte seine Residenz von dem von ihm erbauten Schloß in Osnabrück nach Hannover. Er führte nach heftigen Auseinandersetzungen mit der Familie 1683 das Erstgeburtsrecht ein und erhielt 1692 die neunte Kurwürde.

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1411 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.

Löser zu 4 Reichstalern 1685, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Lautenthals Glück. Mit Wertpunze; 101,06 g. Dav. 241; Duve 6; Kluge (Slg. Preussag) 4; Müseler 10.4.3/18; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 216; Welter 1928. RR Winz. Randfehler und Kratzer, etwas berieben, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Starting bid
3,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1412 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.

Reichstaler 1685, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. 29,36 g. Mit Randschrift: AGRICOLAM Û SEGETIS Û SPES Û NOS Û ALIT Û HAECCE Û METALLI.  Dav. 6609; Müseler Nachtrag 10.4.3/20 g; Welter 1959. RR Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Virgil Brand, Auktion Bank Leu 70, Zürich 1997, Nr. 6375 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1164.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,250 €
Starting bid
1,250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1413 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.

Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1688, Zellerfeld. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 42,69 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Dav. 245; Duve 7; Kluge (Slg. Preussag) 20; Müseler 10.4.3/24; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 214; Welter 1925. RR Feine Patina, Henkelspur, sehr schön

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 1414 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.

Reichstaler 1688, Clausthal. Ausbeute der Grube Ernst August. 29,05 g. Mit Randschrift: * ERNESTI Û AUGUSTI Û DUCIS Û HAEC SUNT Û MUNERA Û VENAE. Dav. 6640 C; Müseler 10.4.3/25; Welter Nachtrag 1939. Von großer Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1175. Erworben von der Münzhandlung Fritz Rudolf Künker, Osnabrück, 21.09.1978.  Vermutlich das Exemplar Slg. Vogelsang 580, davor wohl Seeländer, Taf. 128, Nr. 11. Es existiert wohl nur dieses Stück.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1415 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727.

Reichstaler 1717, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. 29,40 g. Mit Randschrift: DAS * LAND * DIE * FRUCHTE * BRINGT * IM * HARTZ * DER * THALER * KLINGT*.  Müseler 10.6.1/5; Smith 27; Welter 2228. Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 30, Basel 1965, Nr. 368 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1213.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1416 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727.

Reichstaler 1719, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 29,37 g. Mit Randschrift: * DITIOR * ANDREAS * PROFERT * HAEC * SPLENDIDA * DONA. Dav. 2075; Müseler 10.6.1/9; Smith 31; Welter 2233. Von großer Seltenheit. Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess/Leu 23, Luzern 1963, Nr. 252 und der Preussag Collection Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1216.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1417 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Georg III., 1760-1820.

Taler 1801, Hannover. Cassengeld. 24,50 g. Dav. 660; Kahnt 197; Smith 223; Thun 150; Welter 2804. RR Nur 126 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS BREMEN
Lot 1418 1
ERZBISTUM Christoph, Herzog von Braunschweig, 1511-1558.

Taler o. J., Bremen. 27,91 g. CRISTOF - D ¢ G ¢ S ¢ BRe - Me ¢ eT ¢ Ve - RG ¢ eC ¢ aC Brustbild des Heiligen Petrus v. v. mit Heiligenschein, Schlüssel und Buch//SWILHaDVS ¢ PRI - M ¢ ePVS ¢ BReMe St. Wilhadus thront v. v. mit Heiligenschein, Krummstab und Kirchenmodell, darunter der Bremer Schlüssel im Wappen. Dav. 8974; Jungk 151; Welter 344. Von größter Seltenheit. Fast sehr schön

Estimated price
12,500 €
Starting bid
12,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1419 1 Video
ERZBISTUM Georg, Herzog von Braunschweig, 1558-1566.

Doppeltaler 1562, Bremen. 58,74 g. GEORG g ARCH g BRE g C g MIN g A g VER g D g BRV g E g LV g (Hundekopf = Konrad Hundt, Münzmeister in Bremen, ca. 1560-1570) Brustbild des Bischofs l. mit Barett und umgelegtem Mantel, umher Blätterkranz//MONETA g NOVA g BREMENSIS g 156Z Behelmtes, vierfeldiges Wappen mit dreifeldigem Mittelschild (Bremen/Minden/Verden), umher Blätterkranz. Dav. 8979; Jungk 237; Welter 501. Von größter Seltenheit. Sehr attraktives, sauber ausgeprägtes Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 244, Berlin 2014, Nr. 105 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 331, Berlin 2020, Nr. 235.

Estimated price
75,000 €
Starting bid
75,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1420 1 Video
STADT

Doppelter Reichstaler 1642, mit Titel Ferdinands III. 57,24 g. d MONE Ü NOVA Û ARG Û REIPVB Û BREMENSIS (Blumenranke) Ù Zwei Löwen halten das Bremer Stadtwappen, darüber die Jahreszahl Û 164Z Û, im Abschnitt die Signatur Û T Û - Û I Û (Thomas Isenbein, Münzmeister in Bremen 1634-1669)//Ù FERDIN Û III Û D Û G Û ROM Û IMP Û SE Ü AUGUS Ù Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust Reichsapfel. Dav. 5099; Jungk 482. Von größter Seltenheit. Herrliche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 223, Berlin 2013, Nr. 307.

Estimated price
10,000 €
Starting bid
10,000 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS BRESLAU
Lot 1421 1
BISTUM Joseph von Hohenlohe, 1795-1817.

Achteckige 1/2 Talerklippe 1796 K, Breslau. F. u. S. 2790. RR In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung XF 45 (50580880). Sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,750 €
Starting bid
1,750 €

Bidding currently not possible.

Lot 1422 1
STADT

Satirische Silbermedaille 1694, unsigniert, von Chr. Wermuth. Judenspottmedaille (Kornjudenmedaille), geprägt auf die Teuerung und den Kornwucher. Jude mit Hut und Wanderstab geht r. in Landschaft, auf dem Rücken trägt er einen Kornsack, auf dem ein kleiner Teufel sitzt und den Sack aufreißt, damit das Korn herausfällt//Ein aufrecht stehendes Scheffelmaß mit je acht Zeilen Schrift auf der Wandung. 35,96 mm; 13,11 g. Coll. Fieweger 82 (dort in Zinn); F. u. S. 4149; Wohlfahrt 94035. Feine Patina, vorzüglich

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS CORVEY
Lot 1423 1
ABTEI Christoph von Bellinghausen, 1678-1696.

2/3 Taler o. J., Höxter. 16,86 g. Dav. 478; Ilisch/Schwede 315. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS DEUTSCHER ORDEN
Lot 1424 1
DEUTSCHER ORDEN IN MERGENTHEIM Clemens August von Bayern, 1732-1761.

1/2 Schautaler 1750, Nürnberg, von C. G. Laufer und P. P. Werner, auf seinen 50. Geburtstag und die Hilfe des Deutschen Ordens während der Hungersnot in Franken. Gekröntes Spiegelmonogramm, zu den Seiten Lorbeer- und Palmzweig sowie die geteilte Jahreszahl 17 - 50//Die heilige Elisabeth steht v. v. und verteilt Brot. 33,66 mm; 14,55 g. Prokisch 235; Witt. 2026. R Feine Patina, fast vorzüglich

Im Deutschen Orden herrschte seit altersher die Sitte, daß am Todestag der heiligen Elisabeth, dem 19. November, in allen Häusern Brot und Wein an Arme verteilt wurde.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS EICHSTÄTT
Lot 1425 1
BISTUM Sedisvakanz 1757.

Konv.-Taler 1757, Nürnberg. 27,89 g. Cahn 133; Dav. 2208; Zepernick 78. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1426 1 Video
BISTUM Sedisvakanz 1781.

Konv.-Taler 1781, Nürnberg. 27,96 g. Cahn 145; Dav. 2210; Zepernick 79. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Dieser Eichstätter Taler zeigt eine in der Barockzeit ungewöhnliche Stadtansicht aus der Vogelperspektive.

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Results 101-120 of 348
Results per page:
Page
of 18
Search filter
 
Part 2 (Lots 1307 - 1654)
All categories
-
All