Catalog - Auction 422

Results 101-120 of 790
Page
of 40
Auction 422 - - part 2 (Lots 3022 - 3813)
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS
Lot 3124 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699.  
Krone (4 Mark) 1699, Kongsberg. 17,98 g. Ahlström 194; Dav. 3648 B (dort unter Dänemark).
R Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3125 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Oskar II., 1872-1905.  
2 Kronen 1902, Kongsberg, 14,87 g. Ahlström 28.
Leicht berieben, kl. Randfehler, sehr schön

Estimated price
250 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3126 1

POLEN. KÖNIGREICH. Sigismund III., 1587-1632.  
Reichstaler 1630 I-I, Bromberg. 28,30 g. Dav. 4316; Kopicki 1383 (R1).
Felder leicht geglättet, sehr schön

Estimated price
600 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3127 1

POLEN. KÖNIGREICH. August II., der Starke, 1697-1733.  
Silbermedaille 1719, von O. Hamerani, auf die Flucht der Prinzessin Maria Clementina Sobieski, Enkelin von Johann III. Sobieski, von Innsbruck nach Rom. Brustbild der Prinzessin l. mit umgelegtem Mantel//Die Prinzessin sitzt nach l. in Biga, im Hintergrund die Stadtansicht von Rom mit Kolosseum und der Traiansäule, sowie Meer mit Segelschiff, im Hintergrund r. aufgehende Sonne. 48,36 mm; 48,56 g. Eimer 484; H.-Cz. 5960.
Attraktives Exemplar mit prachtvoller Patina, vorzüglich
König George I von Großbritannien widerstrebte die geplante Hochzeit der Prinzessin Maria Clementina Sobieski von Polen mit seinem Prätendenten James III Stuart. Um George I einen Gefallen zu tun, ließ Kaiser Karl VI. die Prinzessin in Innsbruck in einem Kloster festsetzen. Schon nach kurzer Zeit gelang ihr die Flucht nach Italien, zunächst nach Bologna, wo sie James III Stuart "per procurationem" heiratete. Danach setzte sie ihre Reise nach Rom fort.

Estimated price
1,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3128 1

POLEN. DANZIG. Stadt.  
Silbermedaille o. J. (um 1644), von S. Dadler, auf den Beginn der Verhandlungen für den Westfälischen Frieden. Die Kriegsgöttin Bellona kämpft mit der Friedensgöttin Pax um den Frieden auf Erden, l. eine Erdkugel mit Merkurstab, Palm- und Ölzweig, die von einer Hand den Kämpfenden gereicht wird, r. das Gorgoneion (Schild der Pallas Athene mit dem Gorgonenhaupt) und eine Lanze an einen Ölbaum gelehnt//Die Friedensgöttin Pax steht nach l. auf dem am Boden liegenden Kriegsgott Mars, in der Rechten hält sie einen Merkurstab und drei Ähren, in der Linken Palm-, Lorbeer- und Ölzweig. Im Hintergrund l. eine Landschaft, vor der Justitia mit Schwert und Waage steht, r. ein pflügender Bauer und eine Stadtansicht, vor der Abundantia mit Füllhorn und Ölzweig steht. 60,65 mm; 60,62 g. Deth./Ord. 2; Maué 55; Pax in Nummis 102.
Kl. Randfehler, sehr schön
Die Legende der Vorderseite lautet: AMBIGUO PAX ET BELLUM LUCTAMINE CERTANT, PAX EUROPA VOVET, LÆTA TROPHÆA FERAT! ("Der Krieg und der Frieden streiten im unentschiedenen Ringen, der Friede - so wünscht Europa, möge glücklich das Siegeszeichen davontragen!"). Die Umschrift der Rückseite lautet: LÆTA TROPHÆA TULITVICTO PAX OPTIMA BELLO, NUNC THEMIS IN TERRAM ET COPIA PULSA REDIT ("Nach Überwindung des Krieges trägt der beste Frieden die glücklichen Siegeszeichen und es kehren Gerechtigkeit [Themis] und der vertriebene Wohlstand wieder auf die Erde zurück").
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 296, Osnabrück 2017, Nr. 1695.

Estimated price
500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3129 1

POLEN. DANZIG. Stadt.  
Silbermedaille 1762, mit Signatur L, auf die Geburt von Alexander Georg, erster Sohn des Fürsten Adam Czartoryski. 13 Zeilen Schrift, darunter halten zwei Löwen das Stadtwappen//Stadtgöttin steht v. v., im rechten Arm ein Kind haltend, die Linke auf Wappenschild gelehnt. 62,76 mm; 95,18 g. Dutkowski/Suchanek 652; H.-Cz. 3878; Marienb. 8848.
Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich
Die vorliegende Medaille läßt sich keinem Medailleur eindeutig zuordnen. J. Dutkowski und A. Suchanek geben Friedrich Loos als Medailleur an; es könnte sich jedoch auch um den Stempelschneider Luttmer handeln, der um 1760 in Danzig tätig war.

Estimated price
600 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3130 1

POLEN. WARSCHAU. Stadt.  
Silbermedaille 1796, unsigniert, auf die Huldigung für den preußischen König Friedrich Wilhelm II. in Warschau am 6. Juli 1796, gewidmet von Heinrich Graf von Hoym, dem leitenden preußischen Minister von Schlesien und Südpreußen. Beiderseits sieben Zeilen Schrift, oben und unten je ein Blütenzweig. 40 mm. F. u. S. 3809; H.-Cz. 3415; Marienb. 2613.
Schöne Patina, vorzüglich +

Estimated price
2,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3131 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
Rubel 1721 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. Bitkin 451; Dav. 1655; Diakov 1128.
R Leichter Doppelschlag, sonst vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3132 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
Rubel 1721 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 27,74 g. Bitkin 463; Dav. 1655; Diakov 1153.
Sehr schön +

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3133 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
Rubel 1721 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 28,77 g. Bitkin 484; Dav. 1655; Diakov 1142.
Sehr schön

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3134 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
1/2 Rubel (Poltina) 1704 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 14,29 g. Bitkin 534 (R); Diakov 101 (R1).
R Überdurchschnittlich erhalten. Sehr schön +

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3135 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
1/2 Rubel (Poltina) 1707 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 14,05 g. Bitkin 571 (R1); Diakov 238 (R1).
RR Sehr schön +

Estimated price
1,250 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3136 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
1/2 Rubel (Poltina) 1707 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 14,08 g. Bitkin 571 (R1); Diakov 238 (R1).
RR Sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3137 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
1/2 Rubel (Poltina) 1721 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 13,70 g. Bitkin 678 var.; Diakov 1185 (R2).
RR Überdurchschnittlich erhalten. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3138 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
Rubel 1723, Moskau, Roter Münzhof. 28,21 g. Bitkin 903; Dav. 1657; Diakov 1350.
Sehr schön

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3139 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
Rubel 1724, Moskau, Roter Münzhof. 27,80 g. Bitkin 957 var. (R); Dav. 1660; Diakov 1464 (R1). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (4784923-011).
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, vorzüglich
Laut Petrov - 5 Rubel.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 260, Osnabrück 2015, Nr. 1020.

Estimated price
2,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3140 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
Rubel 1725, Moskau, Roter Münzhof. 28,32 g. Bitkin 974; Dav. 1662; Diakov 1591.
Sehr schön

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3141 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
Rubel 1725, St. Petersburg. Sonnenrubel. 27,66 g. Bitkin 1345 (R1); Dav. 1661; Diakov 145 (R3).
RR Kl. Schrötlingsfehler, fast sehr schön

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3142 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
Rubel 1725, St. Petersburg. Sonnenrubel. 27,31 g. Bitkin 1352 (R); Dav. 1661; Diakov 1567 (R1).
R Attraktives Exemplar, sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3143 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.  
Rubel 1720 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. Bitkin 431 (R2); Dav. 1655; Diakov 922. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6878468-001).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Patina, min. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 101-120 of 790
Results per page:
Page
of 40
Search filter
 
- part 2 (Lots 3022 - 3813)
All categories
-
All