1 ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Karl V., 1516-1556
Joachim Murat, König von Neapel, 1808-1815. 5 Lire o J., Neapel. Goldabschlag von den Originalstempeln, vermutlich um 1950 im Auftrag des ägyptischen Königs Farouk geprägt. 32,21 g. Mit glattem Rand. Fb. -; Pagani (Proben) 758 (dort in Silber und mit Randschrift); Schl. -. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 61 (2109905-002).
Von allergrößter Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar, min. Stempelfehler,
vorzüglich-Stempelglanz aus polierter Platte
Exemplar der Slg. König Farouk von Ägypten, Auktion Sotheby + Co., Kairo 1954, 1071; der Sammlung Irving Goodman, Auktion Goldberg 15, Beverly Hills 2002, Nr. 82; der Sammlung Dr. Lawrence A. Adams, Auktion Classical Numismatic Group, Triton XIX, Lancaster 2016, Nr. 2533.
Joachim Murat, der Schwager und Feldherr Napoléons, war seit dem 15.7.1808 König von Neapel. Er war der Gatte von Caroline, der jüngsten Schwester von Napoléon Bonaparte. Es handelt sich hierbei um eine Goldprägung von den Originalstempeln des 5 Lire-Stücks o. J., die vermutlich vom ägyptischen König Farouk, einem leidenschaftlichen Münzsammler, in Auftrag gegeben wurde.