Catalog - eLive Auction 87 - Coins

Coins and Medals from Ancient, Medieval and Modern Times

Results 101-120 of 780
Page
of 39
eLive Auction 87 - Coins - Day 1 (6001 - 6780)
Starts in 9 day(s) 11 hour(s)
GREEK COINS LYCIA
Lot 6101 1
PHASELIS.

AR-Stater, vor 520 v. Chr.; 10,64 g. Prora in Form eines Eberkopfes r.//Unregelmäßig geteiltes Incusum. Heipp-Tamer 5.2 (dies Exemplar); Müseler -. Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 50, München 1990, Nr. 371 und der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 85, Osnabrück 2024, Nr. 2086.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6102 1
PHASELIS.

AR-Stater, 520/480 v. Chr.; 10,89 g. Prora in Form eines Eberkopfes l.//Mehrfach geteiltes Incusum. Heipp-Tamer 30.1 (dies Exemplar); Müseler -. Prüfeinhieb auf dem Revers, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 29, München 1984, Nr. 2615 und der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 85, Osnabrück 2024, Nr. 2088.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6103 1
PHASELIS.

AR-Tetrobol, 480/440 v. Chr.; 3,38 g. Prora in Form einer Eberprotome r.//Schiffsheck r. Heipp-Tamer 56; Müseler vergl. IX,10. Sehr schön

Exemplar der Sammlung Klaus Marowsky, Auktion Fritz Rudolf Künker 54, Osnabrück 2000, Nr. 2120 und der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 85, Osnabrück 2024, Nr. 2089.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS PAMPHYLIA
Lot 6104 1
ASPENDOS.

AR-Stater, 420/370 v. Chr.; 10,72 g. Zwei Ringer//Schleuderer r., davor Triskelis. SNG France 3, 105; SNG v. Aulock 4565. Leichte Auflagen, Prägeschwächen, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch 55, München 1967, Nr. 2200.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6105 1
ASPENDOS.

AR-Tetradrachme (Alexandreier), Jahr 4 (= 209/208 v. Chr.); 16,81 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor ΑΣ/Δ. Price 2882. Leichte Prägeschwächen, kl. Kratzer auf dem Revers, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 132, München 2006, Nr. 148.

Estimated price
200 €
Starting bid
6 bid(s) 250 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS CILICIA
Lot 6106 1
UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE.

AR-Hemiobol, um 351/338 v. Chr.; 0,29 g. Kopf des Artaxerxes III. l. mit Krone//Zwei weibliche Köpfe, deren Profile sich überschneiden. Troxell/Kagan -; Winzer 3.5. RR Kl. Auflagen, sehr schön

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6107 1
MALLOS.

AR-Stater, 440-390 v. Chr.; 10,38 g. Geflügelte männliche Gottheit (Kronos?) im Knielauf r. mit Sonnenscheibe//Schwan l., davor Fisch. SNG France 2, 378; SNG Levante -. R Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Web Auction Leu 13, Winterthur 2020, Nr. 439.

Estimated price
400 €
Starting bid
16 bid(s) 625 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6108 1
NAGIDOS.

AR-Stater, 370/365 v. Chr.; 10,8 g. Aphrodite sitzt l. mit Patera, dahinter Eros, davor Altar//Dionysos steht l. mit Reben und Thyrsos. Lederer Gruppe VI, 25 (stempelgleich); SNG France 2, -; SNG Levante -. Üblicher Stempelbruch auf dem Avers, min. Doppelschlag auf dem Revers, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 49, Wien 1992, Nr. 210.

Estimated price
300 €
Starting bid
4 bid(s) 330 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6109 1
TARSOS. Mazaios, 361-334 v. Chr., Satrap.

AR-Stater; 10,98 g. Baaltars sitzt l. mit Adler, Ähre, Weintraube und Zepter//Löwe l. schlägt Stier l. SNG France 2, -; SNG Levante 106. Feine Tönung, knapp vorzüglich/vorzüglich

Erworben 1993 bei der SKA, Zürich.

Das Bild des Kampfes zwischen Löwe und Stier war im alten Orient sehr verbreitet und symbolisierte ursprünglich den heliaklischen Untergang des Sternbilds Taurus, der zunächst mit dem Termin der Frühlingsaussaat, aufgrund der Präzession zur Zeit der Assyrer und der frühen Achämeniden jedoch etwa mit dem Frühlingspunkt zusammenfiel. David Ulansey läßt die Frage offen, ob das Symbol des Löwe-Stier-Kampfes auf den tarsischen Münzen in diesem Sinne eine astronomische Bedeutung hatte oder zu einem heraldischen Emblem ohne besonderen Bezug geworden war, geht jedoch davon aus, daß dieses Stiertötungsbild ein Element in dem Prozeß gewesen ist, in dessen Verlauf die Mithrasverehrer die Tauroktonieszene als Symbol für die Präzession auswählten (siehe hierzu und zur umstrittenen Deutung des Mithraskultbildes als Symbol der von Hipparch entdeckten Präzession der Äquinoktien: Ulansey, Die Ursprünge des Mithraskultes. Kosmologie und Erlösung in der Antike, Stuttgart 1998).

Estimated price
500 €
Starting bid
3 bid(s) 550 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS CYPRUS
Lot 6110 1
PAPHOS. Pnytos II. oder Pnytagoras II., um 425 v. Chr.

AR-Stater, 500/450 v. Chr., unbekannte cyprische Münzstätte; 10,78 g. Widder lagert l., darauf Ankh//Lorbeer mit Früchten, daneben Anker und Legende E-MO-TA?. Kyprios Character A1107 var. (dort als Obol ohne Reverslegende); Price/Waggoner, Asyut Taf. XXXII, O var. (dort ohne Reverslegende); SNG Cop. Sup. 625 (dort ohne Reverslegende). R Schön/sehr schön

Exemplar der E-Live Auction Roma Numismatics 4, London 2018, Nr. 372 und der Web Auction Leu 12, Winterthur 2020, Nr. 573.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS SYRIA
Lot 6111 1
Antiochos I., 294-280-261 v. Chr.

AR-Tetradrachme, Magnesia ad Maeandrum; 17,11 g. Kopf r. mit Diadem//Apollo sitzt l. auf Omphalos mit Pfeil und Bogen. Hoover 128 c; Houghton/Lorber 327; Newell, WSM 1470; SNG Spaer -. Winz. Kratzer, min. gereinigt, kl. Schürfspur am Rand, sonst vorzüglich/gutes vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 49, Wien 1992, Nr. 216.

Estimated price
750 €
Starting bid
1 bid(s) 750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6112 1
Antiochos III., 223-187 v. Chr.

AR-Tetradrachme, 223/210 v. Chr., Antiochia; 17,03 g. Kopf r. mit Diadem//Apollo sitzt l. auf Omphalos mit Pfeil und Bogen. Hoover 447 u; Houghton/Lorber 1042.3 a; Newell, WSM 1048; SNG Spaer vergl. 534. Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön

Erworben 1986 bei der SKA, Zürich.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6113 1
Antiochos V., 164-162 v. Chr.

AR-Tetradrachme, Antiochia; 16,76 g. Kopf r. mit Diadem//Zeus Nikephoros sitzt l. Hoover 752; Houghton/Lorber/Hoover 1575.2; Le Rider, Antioche 77 (vermutlich dies Exemplar); Newell, Antioch 75; SNG Spaer 1246. R Feine Tönung, kl. Kratzer, Prüfeinhieb am Rand, gutes sehr schön

Erworben im Jahr 1985 in Zürich.

Unser Kunde und Le Rider geben beide die Provenienz Monetarium 1985 an und das Gewicht passt zu dem vorliegenden Stück. Da uns der Katalog leider nicht vorliegt, können wir die Provenienz nur als wahrscheinlich angeben.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6114 1
Demetrios I., 162-150 v. Chr.

AR-Tetradrachme, Jahr 159 seleukidischer Ära (= 154/153 v. Chr.), Antiochia; 16,67 g. Kopf r. mit Diadem//Tyche sitzt l. mit Zepter und Füllhorn. Hoover 798; Houghton/Lorber/Hoover 1641.4 c; Newell, Antioch 108; SNG Spaer 1270. Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön

Erworben 1967 bei Pilartz, Köln.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6115 1
Alexander I., 150-145 v. Chr.

AR-Drachme, 149/147 v. Chr., Antiochia; 4,11 g. Kopf r. mit Diadem//Apollo sitzt l. auf Omphalos mit Pfeil und Bogen. Hoover 887 a; Houghton/Lorber/Hoover 1785.5 i; Newell, Antioch -; SNG Spaer 1401. Winz. Schrötlingsriß, winz. Kratzer auf dem Avers, sonst vorzüglich

Exemplar der Electronic Auction CNG 356, Lancaster 2015, Nr. 207 und der Sammlung Asher D. Atchick, Electronic Auction CNG 459, Lancaster 2020, Nr. 325.

Estimated price
125 €
Starting bid
1 bid(s) 125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6116 1
Antiochos VII., 138-129 v. Chr.

AR-Tetradrachme, Antiochia; 16,61 g. Kopf r. mit Diadem//Athena Nikephoros steht l. Hoover 1067 d; Houghton/Lorber/Hoover 2061.1 r; Newell, Antioch 279; SNG Spaer 1848. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Tkalec, Zürich 29. Februar 2008, Nr. 423.

Estimated price
200 €
Starting bid
1 bid(s) 200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6117 1
Antiochos VII., 138-129 v. Chr.

AR-Tetradrachme, posthum, ca. 130/80 v. Chr., kappadokische Münzstätte; 16,65 g. Kopf r. mit Diadem//In Kranz: Athena Nikephoros steht l. Hoover 1068; Houghton/Lorber/Hoover 2140.3; Newell, Antioch vergl. 292; SNG Spaer vergl. 1865. Feine Tönung, min. dezentriert, sehr schön-vorzüglich

Erworben im Jahr 1990 in Zürich.

Estimated price
150 €
Starting bid
1 bid(s) 150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6118 1
Demetrios II., 2. Regierung, 129-125 v. Chr.

AR-Tetradrachme, Jahr 184 seleukidischer Ära (= 129/128 v. Chr.), Damaskos; 16,63 g. Kopf r. mit Diadem//Zeus Nikephoros sitzt l. Hoover 1116 d; Houghton/Lorber/Hoover 2181.2 a; Newell, LSM 68; SNG Spaer -. R Feine Tönung, min. Doppelschlag und leichte Auflagen auf dem Revers, sehr schön

Erworben 1982 bei der SKA, Zürich.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6119 1
Antiochos VIII., 121-96 v. Chr.

AR-Tetradrachme, 109/96 v. Chr., Antiochia; 16,15 g. Kopf r. mit Diadem//Zeus Nikephoros sitzt l. Hoover 1200; Houghton/Lorber/Hoover 2309.2 d; Newell, Antioch 405; SNG Spaer 2556 f. Feine Patina, winz. Kratzer, min. Prägeschwächen, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6120 1
Seleukos VI., 97-94 v. Chr.

AR-Tetradrachme, 95/94 v. Chr., Antiochia; 16,11 g. Kopf r. mit Diadem//Zeus Nikephoros sitzt l. Hoover 1269; Houghton/Lorber/Hoover 2414.1 d; Newell, Antioch -; SNG Spaer -. R Feine Tönung, min. Doppelschlag, gutes sehr schön

Erworben im Jahr 1980.

Estimated price
250 €
Starting bid
1 bid(s) 250 €

You have to be logged in to place a bid

Results 101-120 of 780
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Day 1 (6001 - 6780)
All categories
-
Available