Catalog - Auction 424

Münster, Osnabrück, and the Peace of Westphalia The Fuggers, Leuchtenberg, and Passau The Collection of a German Manufacturer and History Enthusiast, Part 3, e.g.

Results 101-120 of 179
Page
of 9
Auction 424 - Part 2 (Lot 569 - 682)
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS LEUCHTENBERG
Lot 603 1
LANDGRAFSCHAFT Georg III., 1531-1555.

Taler 1547, Pfreimd, mit Titel Karls V. 28,99 g. Münzmeister Anthonius Koburger. Münzzeichen Weinblatt. St. Georg mit Schild und Fahne steht v. v., unten der getötete Drache//Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Burgund). Dav. 9371; Friedl 110 b/e. R Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 604 1
LANDGRAFSCHAFT Georg III., 1531-1555.

Taler 1547, Pfreimd, mit Titel Karls V. 28,87 g. Münzmeister Anthonius Koburger. Münzzeichen Weinblatt. St. Georg mit Schild und Fahne steht v. v., unten der lebende Drache//Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Burgund). Dav. 9370; Friedl 111 f/a. R Feine Patina, winz. Randfehler, feiner Kratzer auf der Vorderseite, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 605 1
LANDGRAFSCHAFT Georg III., 1531-1555.

Taler 1547, Pfreimd, mit Titel Karls V. 28,67 g. Münzmeister Anthonius Koburger. Münzzeichen Weinblatt. Mit abgekürzter Jahreszahl 47. St. Georg mit Schild und Fahne steht v. v., unten der lebende Drache//Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Burgund). Dav. 9370; Friedl 112 a. R Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, kl. Kratzer im Rand, sehr schön

Estimated price
250 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 606 1
LANDGRAFSCHAFT Georg III., 1531-1555.

Dicktaler 1547, Pfreimd, mit Titel Karls V. 28,97 g. Geprägt mit den Stempeln des Halbtalers. Münzmeister Anthonius Koburger. Ohne Münzzeichen. St. Georg mit Schild und Fahne steht v. v., unten der lebende Drache//Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Burgund). Dav. -; Friedl 115. Von größter Seltenheit. Herrliche Patina, winz. Sammlerpunze im Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz XI, Graz 1978, Nr. 605 ("aus Raritäten-Cabinet II, Nr. 412").

Estimated price
5,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 607 1
LANDGRAFSCHAFT Georg III., 1531-1555.

1/2 Taler 1547, Pfreimd, mit Titel Karls V. 14,01 g. Münzmeister Anthonius Koburger. Ohne Münzzeichen. St. Georg mit Schild und Fahne steht v. v., unten der lebende Drache//Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Burgund). Friedl 108. Von großer Seltenheit. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 608 1
LANDGRAFSCHAFT Georg III., 1531-1555.

1/2 Taler 1547, Pfreimd, mit Titel Karls V. 14,39 g. Münzmeister Anthonius Koburger. Münzzeichen Weinblatt. St. Georg mit Schild und Fahne steht v. v., unten der getötete Drache//Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Burgund). Friedl 109 b. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, leichte Prägeschwäche, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 609 1
LANDGRAFSCHAFT Georg III., 1531-1555.

Taler 1548, Pfreimd, mit Titel Karls V. 28,66 g. Münzmeister Anthonius Koburger. Münzzeichen Weinblatt. Mit leicht schräg gestelltem Bindenschild. St. Georg mit Schild und Fahne steht v. v., unten der lebende Drache//Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Burgund). Dav. 9370; Friedl 120 b. Sehr seltener Jahrgang. Bearbeitungsspuren auf der Vorderseite, sehr schön

Estimated price
200 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 610 1
LANDGRAFSCHAFT Georg III., 1531-1555.

1/2 Taler 1548, Pfreimd, mit Titel Karls V. 14,29 g. Münzmeister Anthonius Koburger. Münzzeichen Weinblatt. St. Georg mit Schild und Fahne steht v. v., unten der lebende Drache//Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Burgund). Friedl 118. Von allergrößter Seltenheit. Feine Patina, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 611 1
LANDGRAFSCHAFT Georg III., 1531-1555.

Groschen 1552, Erlangen. 2,42 g. Münzmeister Anthonius Koburger. Geharnischtes Brustbild r., mit der Rechten die Fahne von Leuchtenberg schulternd, die Linke am Schwertgriff, oben die geteilte Jahreszahl 15 - 52//Gekrönter Doppeladler auf dreiarmigem Kreuz, auf der Brust Reichsapfel, darin Wertzahl 3. Friedl 129 a/e. RR Korrosionsspuren, schön-sehr schön

Estimated price
150 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 612 2
LANDGRAFSCHAFT Georg III., 1531-1555.

Dreier 1552, Erlangen. 0,69 g und 0,84 g. Münzmeister Anthonius Koburger. Bindenschild, zu den Seiten je eine Rosette, über dem Schild der Buchstabe L//Reichsapfel, darin Wertzahl 84, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 52. Friedl 127 (2x). 2 Stück. RR Fast sehr schön

Estimated price
150 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

GERMAN COINS AND MEDALS PASSAU
Lot 613 2
BISTUM Wolfker von Erla, 1191-1204 bis Mangold von Berg, 1206-1215.

Pfennig 1190-1215. 0,68 g und 0,82 g. Brustbild mit Mitra v. v. mit Krummstab und Reliquienkästchen (?), im Feld Kreuze//Brustbild mit Lilienstab und Palmzweig unter Dreibogen mit fünf Türmen, im Feld Kreuze. Kellner 16, 17. 2 Stück. Schön-sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
50 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 614 2
BISTUM Ulrich von Andechs, 1215-1221 bis Gebhard von Plain, 1222-1232.

1) Pfennig o. J. (1210-1225). 0,79 g. Kopf mit Mitra v. v. unter Bogen mit zwei Türmen, darauf Lilienkreuz zwischen zwei Sternen//Wolf oder Lamm l., darüber Rosetten. Kellner 18. 2) Pfennig o. J. (1210-1225). 0,92 g. Brustbild mit Mitra, Krummstab und Palmzweig v. v., im Feld Rosetten//Lamm mit Rosette unter Bogen, darüber Kopf v. v. zwischen zwei Türmen. Kellner 19. 3) Pfennig o. J. (1215-1230). 0,77 g. Brustbild mit Mitra, Krumm- und Kreuzstab v. v. unter Dreibogen mit drei Türmen und zwei Ringeln//Stilisierte Darstellung des heiligen Stephan zwischen vier Ringeln. Kellner 21. 3 Stück. Fast sehr schön

Estimated price
60 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 615 2
BISTUM Gebhard von Plain, 1222-1232 bis Rudiger von Bergheim, 1233-1250.

1) Pfennig o. J. (1215-1240). 0,85 g. Brustbild v. v. mit Palmzweig und Buch//Lamm mit Kreuzstab nach l., im Feld Rosette. Kellner 25. Seltener Typ. 2) Pfennig o. J. (1220-1240). 0,60 g. Kopf mit Mitra, Krummstab und Wolf nebeneinander//Lilie, darüber geflügelter Kopf v. v. Kellner 26. 3) Pfennig o. J. (1225-1240). 0,71 g. Lamm mit Kreuzstab nach l., umher Schrift//Kopf v. v., darüber Flügel, die in einer Lilie enden. Kellner 28. 3 Stück. Sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
125 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 616 2
BISTUM Rudiger von Bergheim, 1233-1250.

1) Pfennig, 1233-1250. 0,75 g. Kopf zwischen zwei Türmen, darunter Wolf//Lilie, darüber geflügelter Kopf. Kellner 29 b. 2) Pfennig, 1233-1250. 0,66 g. Brustbild l. mit Krummstab und Türmchen//Adler mit geöffneten Schwingen und Bischofskopf. Kellner 30. 3) Pfennig, 1233-1250. 0,72 g. Brustbild v. v. mit Kreuzstab und Palmzweig//Kopf mit Mitra in rautenförmiger, verzierter Einfassung. Kellner 31. 3 Stück. Sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
125 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 617 2
BISTUM Bertold von Peiting, 1250-1254 bis Otto von Lonsdorf, 1254-1265.

1) Pfennig, 1250-1255. 0,66 g. Kopf mit Mitra v. v. zwischen drei Türmen, oben zwei Sterne//Geflügeltes Ungeheuer. Kellner 32. 2) Pfennig, 1250-1255. 0,78 g. Kopf v. v. zwischen Türmen, oben ein weiterer Turm zwischen zwei nach außen gekehrten Krummstäben//Wolf l. unter Giebel mit Kreuz zwischen zwei Türmen. Kellner 33. 3) Ewiger Pfennig, 1254-1260. 0,59 g. Aufsteigender Wolf, dahinter Krummstab//Aufsteigendes, vierfüßiges Tier. Kellner 36. 3 Stück. Sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
125 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 618 2
BISTUM Otto von Lonsdorf, 1254-1265 bis 15. Jahrhundert.

1) Otto von Lonsdorf, 1254-1265 bis 15. Jahrhundert. Pfennig o. J. (1254-1260). 0,87 g. Kopf mit Mitra v. v. unter zwei in einen Zinnenturm übergehenden Flügeln//Wolf l. mit Mitra, über dem Rücken ein Kreuz. Kellner 34. 2) Einseitiger Hälbling o. J. (1260-1340). 0,35 g. Aufsteigender Wolf, dahinter Krummstab. Kellner 37. 3) Leonhard von Layming, 1423/24-1451. Einseitiger Pfennig o. J. (1423-1451). 0,35 g. Schild mit Passauer Wolf. Kellner 43. 4) Ulrich von Nussdorf, 1451-1479. Einseitiger Pfennig o. J. (1460-1479). 0,44 g. In geteiltem Schild Wolf und Einhorn gegenüber. Kellner 54.   4 Stück. Fast sehr schön

Estimated price
75 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 619 1
STADT

Prager Groschen o. J., des böhmischen Königs Wenzel III. (IV.), 1378-1419, mit Gegenstempel von Passau auf der Vorderseite: Buchstabe "P". 2,14 g. Kellner 40 (dieses Exemplar); Krusy P2, 1. Gegenstempel sehr schön, Münze schön

Estimated price
150 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 620 1
BISTUM Ulrich von Nussdorf, 1451-1479.

1) Heller o. J. (1460-1479). 0,28 g. Passauer Wolf l. in rautenförmiger Einfassung//Buchstabe V in rautenförmiger Einfassung. Kellner 51. 2) Einseitiger Pfennig o. J. (1460-1479). 0,51 g. Zweifeldiger Schild mit Wolf und Einhorn in rautenförmiger Einfassung mit Perlkreis. Kellner 55. 2 Stück. Sehr schön


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
75 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 621 1
BISTUM Wigileus Fröschl von Marzoll, 1500-1517.

Groschen (Schilling) 1509. 3,73 g. Kellner 58. Von großer Seltenheit. Feine Patina, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Münchner Münzhandlung Karl Kreß 110, München 1958, Nr. 687.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 622 1
BISTUM Wigileus Fröschl von Marzoll, 1500-1517.

1/2 Batzen (Gröschl) 1508. 1,95 g. Mit S È STEH È ORA - PRO NOBIS ° auf der Rückseite. Kellner 59. RR Sehr schön

Estimated price
200 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 101-120 of 179
Results per page:
Page
of 9
Search filter
 
Auction 424, Part 1 (Lot 501 - 568), Part 2 (Lot 569 - 682)
All categories
-
All