Catalog - Auction 403

Results 101-120 of 611
Page
of 31
Auction 403
Ended
PAPST PAUL V., 1605-1621
Lot 1351 1

PAPST PAUL V., 1605-1621. Die Münzstätte Ferrara.
Testone 1620, Ferrara. 9,58 g. Mit Münzzeichen F • R (Nicolò Franchini e Agostino Rivarola) auf der Vorderseite und dem Familienwappen des Cardinale Legato Giacomo Serra und dem Stadtwappen von Ferrara auf der Rückseite. Berman 1605; Muntoni 214; Toffanin 1605/4 (RR).
R Attraktives Exemplar mit feiner Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1352

PAPST PAUL V., 1605-1621. Medaillen aus der Zeit des Papstes Paul V.
Lot späterer Prägungen von Medaillen aus der Zeit des Papstes Paul V.:
a) Bronzemedaille AN VIIII/1612, von G. A. Mori. Fertigstellung der Paulinerkapelle
in Santa Maria Maggiore. 38,35 mm; 26,40 g. Modesti 1062 (dort in Silber).
b) Bronzemedaille AN XVI/1619, von G. A. Mori. Fertigstellung der Paulinerkapelle im Quirinale.
39,18 mm; 29,21 g. Modesti 1098.
2 Stück. Spätere Prägungen. Vorzüglich

Estimated price
75 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

PAPST GREGOR XV., 1621-1623
Lot 1353 1

PAPST GREGOR XV., 1621-1623. Die Münzstätte Ferrara.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Scudo d’argento 1621, Ferrara. 31,71 g. Mit Münzzeichen • N • F • (Nicolò Franchini), dem Familienwappen des Cardinale Legato Giacomo Serra und dem Stadtwappen von Ferrara auf der Rückseite. Berman 1659; Dav. 4054; Muntoni 38; Toffanin 1643/1 (RR).
R Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, sehr schön +

Estimated price
4,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1354

PAPST GREGOR XV., 1621-1623. Medaillen aus der Zeit des Papstes Gregor XV.
Lot späterer Prägungen von Medaillen aus der Zeit des Papstes Gregor XV.:
a) Bronzemedaille A III/1623, von G. A. Moro. Vermittlung zwischen Frankreich und Spanien.
34,88 mm; 25,01 g. Miselli 135 a.
b) Bronzemedaille A III/1623, unsigniert, von G. A. Moro und A. Cesati, auf die Hingabe
zu Jesus Christus. 34,86 mm; 25,04 g. Miselli 136.
2 Stück. Spätere Prägungen. Vorzüglich

Estimated price
75 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

PAPST URBAN VIII., 1623-1644
Lot 1355 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Rom.
Piastra AN XII (1634/1635), Rom. 31,72 g. Die Vertreibung Luzifers durch den Erzengel Michael. Stempelschneider Gaspare Mola. Der Mantel auf der Vorderseite mit Arabesken verziert, auf der Rückseite oben ein Stern und unten das Wappen des Münzmeisters Stefano Pallavicino. Berman 1713; Dav. 4058; Muntoni 39; Toffanin 1694/2.
Attraktives Exemplar, sehr schön +

Estimated price
600 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1356 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Rom.
Piastra A XX/1643, Rom. 31,39 g. Die Vertreibung Luzifers durch den Erzengel Michael. Stempelschneider Gaspare Mola. Mit „GM 1643 +“ auf der Vorderseite, auf der Rückseite oben eine Rosette und das Wappen der Münzmeister Antonio Francesco Franzetti e Prospero Pavia. Berman 1713; Dav. 4059; Muntoni -; Toffanin 1695/2 (RR).
R Kl. Zainende, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1357 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Rom.
Piastra A XX/1643, Rom. 31,41 g. Madonna in Strahlenkranz. Stempelschneider Gaspare Mola. Mit Wappen der Münzmeister Antonio Francesco Franzetti e Prospero Pavia auf der Rückseite. Berman 1710; Dav. 4057; Muntoni 31; Toffanin 1696/3 (R).
Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1358 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Rom.
Piastra A XX/1643, Rom. 31,96 g. Kniender Papst vor dem Erzengel Michael. Stempelschneider Gaspare Mola. Mit Wappen der Münzmeister Antonio Francesco Franzetti e Prospero Pavia auf der Rückseite. Berman 1711; Dav. 4060; Muntoni 33; Toffanin 1697/2 (R).
R Fast vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1359 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Rom.
Testone A VIII (1630/1631), Rom. 9,45 g. Ohne Stempelschneidersignatur. Mit Wappen der Münzmeister Giuseppe Bonanni, Sebastiano Pagliari e Girolamo Martelli auf der Rückseite. Berman 1715; Muntoni 45; Toffanin 1707/2 (R).
Leichter Doppelschlag, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1360 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Rom.
Testone A XIV (1636/1637), Rom. 9,50 g. Stempelschneider Gaspare Mola. Berman 1729; Muntoni 81; Toffanin 1708/1 (RR).
R Fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
3,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1361 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Rom.
Testone A XX (1642/1643), Rom. 9,57 g. Mit Wappen der Münzmeister Antonio Francesco Franzetti e Prospero Pavia auf der Rückseite. Berman 1726; Muntoni 75; Toffanin 1711/9 (R).
Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
150 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1362 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Rom.
Testone A XIV (1636/1637), Rom. 9,48 g. Mit Wappen des Münzmeisters Stefano Palavicino auf der Rückseite. Berman 1725; Muntoni 70 a; Toffanin 1712/2 (RR).
Sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 138, Osnabrück 2008, Nr. 4659.

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1363 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Rom.
Testone A XIV (1636/1637), Rom. 9,66 g. Mit variierendem Mantel auf der Vorderseite und mit Wappen des Münzmeisters Stefano Pallavicino auf der Rückseite. Berman 1725 var.; Muntoni - (vgl. 70 a); Toffanin 1712/3 (RR).
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1364 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Rom.
½ Grosso A X/1632, Rom. 0,95 g. Berman 1756; Muntoni 165; Toffanin 1732/1 (RR).
Etwas beschnitten, sehr schön

Estimated price
50 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1365 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Rom.
½ Grosso o. J., Rom. 0,55 g. Berman 1754; Muntoni 163; Toffanin 1733/5 (R).
Feine Patina, kl. Randabbruch, vorzüglich

Estimated price
75 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1366 1

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Die Münzstätte Avignon.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Quadrupla 1641, Avignon. 13,33 g. ° VRBANVS (Unbekanntes Münzzeichen Malteserkreuz) VIII • PONT • MAX • I64I : Brustbild r. in geistlichem Ornat, darunter das Wappen des Vicelegato Federico Sforza//(Unbekanntes Münzzeichen [drei Ringe übereinander] ) ° ANTONIVS ° CARD ° BARBERINVS • LEGAT • AVEN • Kardinalshut über dem Kardinalswappen auf Malteserkreuz. Berman 1787; Fb. 59 (dort unter Frankreich); Muntoni - (zu 206-208); Toffanin - (zu 1749).
GOLD. RR Attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1367

PAPST URBAN VIII., 1623-1644. Medaillen aus der Zeit des Papstes Urban VIII.
Lot späterer Prägungen von Medaillen aus der Zeit des Papstes Urban VIII.:
a) Bronzemedaille A VI/1629, von G. Mola. Heiligsprechung von Andrea Corsini. 39,66 mm; 37,59 g.
Miselli 224.
b) Bronzemedaille AN VIII (1630/1631), von G. Mola. 7. Jahrestag der Krönung. 36,05 mm; 24,85 g.
Miselli 232.
c) Bronzemedaille AN VIII (1630/1631), von G. Mola. Weihe des Beichtaltars in der
Vatikanischen Basilika. 37,53 mm; 30,17 g. Miselli 236.
d) Bronzemedaille A X/1633, von G. Mola. Beichtaltar. 40,21 mm; 29,68 g. Miselli 249.
e) Bronzemedaille A XV/1638, von G. Mola. Antikes Baptisterium in der Lateranbasilika.
43,21 mm; 36,24 g. Miselli 301.
f) Bronzemedaille A XI/1634, von G. Mola. Restaurierung der Santa Bibiana in Rom.
41,25 mm; 37,02 g. Miselli 253.
g) Bronzemedaille A XVII/1639, von G. Mola. 100. Jahrestag der Gründung der Gesellschaft Jesu.
42,33 mm; 28,96 g. Miselli 320 D/b.
h) Bronzemedaille A XVII (1639/1640), unsigniert. 16. Jahrestag der Krönung. 43,68 mm; 37,22 g.
Miselli 324.
i) Bronzemedaille A XVII/1640, von G. Morone. Quirinalspalast. 46,70 mm; 46,35 g. Miselli 327 D/a.
j) Bronzemedaille A XVII/1639, von G. Mola. Medaille zur Untersuchung der von der Münzstätte
verwendeten Metalle. 33,26 mm; 25,04 g. Miselli 328.
k) Bronzemedaille A XX (1642/1643), von G. Morone. Stärkung der Mauern von Rom.
45,31 mm; 44,38 g. Miselli 349.
11 Stück. Spätere Prägungen. Vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

PAPST INNOCENZ X., 1644-1655
Lot 1368 1

PAPST INNOCENZ X., 1644-1655. Die Münzstätte Rom.
Piastra ANNO II (1645/1646), Rom. 31,82 g. Jesus segnet den vor ihm knienden heiligen Petrus. Der Mantel auf der Vorderseite mit San Pietro, Lilie und einer Diamantenschnalle und mit Wappen des Cardinale Gil de Albornoz y Carillo auf der Rückseite. Berman 1814; Dav. 4064 B; Muntoni 12; Toffanin 1775/4 (RR).
RR Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1369 1

PAPST INNOCENZ X., 1644-1655. Die Münzstätte Rom.
Piastra del Giubileo ANNO VII/1650, Rom. 31,98 g. Die geöffnete Heilige Pforte mit Veronika. Berman 1813; Dav. 4065; Muntoni 10; Toffanin 1803/1 (RRR).
RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1370 1

PAPST INNOCENZ X., 1644-1655. Medaillen aus der Zeit des Papstes Innocenz X.
Silbermedaille A VII (1650/1651), von G. Morone, auf die Öffnung und die Schließung der Heiligen Pforte. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Die geschlossene Heilige Pforte, darin lateinisches Kreuz, oben Madonna mit Kind, im Abschnitt • ROMÆ •. 37,32 mm; 26,48 g. Miselli 452.
Spätere Prägung. Hübsche Patina, Stempelfehler, vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
350 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 101-120 of 611
Results per page:
Page
of 31
Search filter
 
Auction 403
All categories
-
All