Catalog - Auction 370

Results 101-120 of 745
Page
of 38
Auction 370
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN
Lot 1101 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.  
10 Taler 1779, Braunschweig. 13,34 g. CAROLVS D • G • DVX BR • ET LVNEB • Büste r., darunter die Signatur K (Christian Friedrich Krull, Stempelschneider in Braunschweig 1776-1802)//NVNQVAM RETRORSVM • 1779 • Roß springt l., darunter X THALER • / M • C • (Münzcommission). Fb. 713; Welter - (zu 2692).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit, wohl Unikum. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 251, Osnabrück 2014, Nr. 3489.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
10,000 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1102 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806.
10 Taler 1801 MC. 13,31 g. Divo/S. 43; Fb. 725; Schl. 156.1.
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 87, Osnabrück 2003, Nr. 2567.

Estimated price
2,000 €
Result
4,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1103 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806.
Karl II., 1815-1830. Selbständige Regierung, 1823-1830. 10 Taler 1824 CvC. 13,27 g. Divo/S. 57; Fb. 738; Schl. 191.
GOLD. Seltener Jahrgang in außergewöhnlicher Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Vogel, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 213, Osnabrück 2012, Nr. 4692.

Estimated price
4,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1104 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806.
10 Taler 1829 CvC. 13,28 g. Divo/S. 60; Fb. 742; Schl. 205.
GOLD. R Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 373, Frankfurt/Main 2002, Nr. 2573.
Der älteste Sohn Friedrich Wilhelms, des “Schwarzen Herzogs”, Karl II., kam bedingt durch den Schlachtentod seines Vaters bereits mit zehn Jahren auf den Thron. Die Vormundschaft hatte der Prinzregent Georg, ab 1820 Georg IV., König von Großbritannien und Hannover, inne. Mit 19 Jahren erhielt Karl II. auf Betreiben Metternichs die Regierung. Hierauf folgten Streitigkeiten mit seinen ausführenden Vormündern und Ministern, Karl erkannte auch die von Georg IV. erlassenen Verordnungen nicht an. Auch bei den Ständen machte er sich sehr unbeliebt, sodaß es 1830 zu einem Aufstand gegen den wegen seiner Prunksucht “Diamantenherzog” genannten Karl kam. Die Volksmenge steckte das Schloß in Braunschweig in Brand, der Herzog mußte fliehen. Der Landtag beschloß seine Abdankung, sein Bruder Wilhelm folgte ihm auf den Thron.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1105 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Wilhelm, 1831-1884.
10 Taler 1834 CvC. 13,28 g. Mit runder 3 in der Jahreszahl und großer Schleife am Kranz. Divo/S. 64; Fb. 745; Schl. 212.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 40, Dortmund 2007, Nr. 304.

Estimated price
2,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1106 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Wilhelm, 1831-1884.
10 Taler 1853 B. 13,31 g. Divo/S. 67; Fb. 748; Schl. 219.
GOLD. R Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 78, Osnabrück 2002, Nr. 4737.

Estimated price
2,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1107 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Wilhelm, 1831-1884.
Vereinskrone 1858 B. 11,12 g. Divo/S. 69; Fb. 750; Schl. 225.
GOLD. R Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 79, Dortmund 2017, Nr. 2607.

Estimated price
3,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1108 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.  
Dukat 1675, Clausthal. 3,47 g. IOHAN FRIDER : D : G : DUX BR : & LU : Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//EX DVRIS GLORIA Palme auf Felsen im Meer, im Hintergrund zwei Schiffe und ein Boot, im Abschnitt die Jahreszahl • 1675 •. Fb. 569; Welter 1659.
GOLD. Von größter Seltenheit. Min. gewellt, vorzüglich

Erworben im Juli 1999 von der Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker, Osnabrück und Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2323.
Der dritte Sohn Georgs, Johann Friedrich, versuchte nach dem Tod seines ältesten Bruders Christian Ludwig 1665 sich in einem Handstreich das Fürstentum Lüneburg zu sichern, das eigentlich seinem älteren Bruder Georg Wilhelm zustand. Nach einem halben Jahr Verhandlungen begnügte sich Johann Friedrich mit der Herrschaft in Calenberg, allerdings erweitert um die Gebiete Grubenhagen und Göttingen. 1679 starb er auf dem Weg nach Italien. Sein Wahlspruch lautete “EX DVRIS GLORIA” – aus Bedrängnis erwächst Ruhm.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
10,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1109 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727.
Dukat 1716, Clausthal. 3,42 g. Fb. 585; Smith 20 var.; Welter 2218.
GOLD. Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Erworben im Februar 1905 von der Münzenhandlung Adolph E. Cahn, Frankfurt/Main; Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, Teil 5, Auktion Leu 70, Zürich 1997, Nr. 6417 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2380.
1714 gelangte Georg Ludwig durch den antikatholischen Act of Settlement von 1701 als Nachfolger seiner Tante Anne Stuart – seine Mutter Sophie von der Pfalz starb wenige Wochen früher – als Georg I. auf den Thron von Großbritannien und Irland. Die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover währte weitere 123 Jahre bis 1837. Bald nach der Thronbesteigung hatte Georg I. mit dem Aufstand der Jakobiten zu tun, in weiterer Folge beteiligte er sich vor allem an der Außenpolitik, die Innenpolitik überließ er den Parlamentsführern. 1727 starb er auf einer Besuchsreise nach Hannover in Osnabrück.

Estimated price
4,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1110 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820.
Pistole 1803 C. 6,64 g. Divo/S. 81; Fb. 620; Schl. 244.
GOLD. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 140, Osnabrück 2008, Nr. 836.

Estimated price
1,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1111 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820.
5 Taler 1814 TW. 6,67 g. Divo/S. 85; Fb. 619; Schl. 348.
GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 373, Frankfurt/Main 2002, Nr. 2637.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1112 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg IV., 1820-1830.
10 Taler 1825 B. 13,30 g. Divo/S. 89; Fb. 1158; Schl. 361.
GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 373, Frankfurt/Main 2002, Nr. 2638.

Estimated price
1,250 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1113 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg IV., 1820-1830.
5 Taler 1828 B. 6,65 g. Mit Punkt hinter dem Münzzeichen. Divo/S. 90 (dort ohne Punkt); Fb. 1159 (dort ohne Punkt); Schl. 369 (dort ohne Punkt).
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 100, Osnabrück 2005, Nr. 361.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1114 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Wilhelm IV., 1830-1837.
10 Taler 1832, ohne Münzzeichen. 13,31 g. Divo/S. 94; Fb. 1163; Schl. 380.
GOLD. R Attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Slg. Johann Max Böttcher, Auktion Möller 42, Kassel 2006, Nr. 601.

Estimated price
2,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1115 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Wilhelm IV., 1830-1837.
5 Taler 1835 B. 6,63 g. Divo/S. 96; Fb. 1166; Schl. 385.
GOLD. R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 105, Osnabrück 2005, Nr. 1604.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1116 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1838 B. 13,31 g. Divo/S. 101; Fb. 1170; Schl. 392.
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 168, Osnabrück 2003, Nr. 121.

Estimated price
3,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1117 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1849 B. 13,31 g. Divo/S. 105; Fb. 1175; Schl. 410.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion UBS 55, Zürich 2002, Nr. 2636.

Estimated price
2,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1118 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
5 Taler 1851 B. 6,65 g. Divo/S. 108; Fb. 1176; Schl. 414.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Heinz Radeisen, Auktion Fritz Rudolf Künker 118, Osnabrück 2006, Nr. 7066.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1119 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
10 Taler 1854 B. 13,28 g. Divo/S. 113; Fb. 1179; Schl. 419.
GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Auktion UBS 55, Zürich 2002, Nr. 2641.

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1120 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
5 Taler 1855 B. 6,65 g. Divo/S. 114; Fb. 1180; Schl. 423.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Heinz Radeisen, Auktion Fritz Rudolf Künker 118, Osnabrück 2006, Nr. 7067.

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 101-120 of 745
Results per page:
Page
of 38
Search filter
 
Auction 370
All categories
-
All