Catalog - Auction 351

Results 101-120 of 647
Page
of 33
Auction 351
Ended
GREEK COINS
Lot 101 1

THRACIA.
ABDERA. AR-Tetradrachme, 321 v. Chr., Magistrat Hipponax; 10,31 g. Greif lagert l.//Apollokopf r., unten Muschel. May 543. Feine Tönung, winz. Kratzer, sehr schön

Datierung nach Chryssanthaki-Nagle.
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 102 1

THRACIA.
AINOS. AR-Tetradrachme, 415/412 v. Chr.; 15,79 g. Hermeskopf r. mit Petasos//Ziegenbock r., davor Efeuzweig. May 246. R Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Kosmopoliten. Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr. 8164; der Auktion Hess-Divo 317, Zürich 2010, Nr. 91 und der Auktion Lanz 114, München 2003, Nr. 62. Ainos, das heutige Enez, wurde zunächst von Siedlern aus Alopekonnesos, später aus Mytilene und Kyme besiedelt. Unser Stück wurde während des Peloponnesischen Krieges geprägt, in dem Ainos auf der Seite Athens stand. May erklärt die Prägung der fünf Emissionen von Tetradrachmen zwischen 417/416 und 409/408 jedoch mit dem Wohlstand der Stadt durch den freieren Handel, der durch den schwindenden Einfluß des Odrysenreiches ermöglicht wurde.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
10,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 103 1

THRACIA.
KÖNIGREICH. Lysimachos, 323-281 v. Chr. AR-Tetradrachme, 297/281 v. Chr., Lysimacheia; 16,73 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor Monogramm, auf dem Thron Monogramm. Thompson in Essays Robinson 18. Sehr schön

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 44, Stuttgart 2016, Nr. 113.
.

Estimated price
200 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 104 1

THRACIA.
KÖNIGREICH. Lysimachos, 323-281 v. Chr. AR-Tetradrachme, 297/281 v. Chr., Lampsakos; 17,18 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor Monogramm, im Abschnitt Halbmond. Thompson in Essays Robinson 49. Winz. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Planiol, Auktion Vinchon, Paris 23. Januar 2015, Nr. 117.
.

Estimated price
600 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 105 1

THRACIA.
KÖNIGREICH. Lysimachos, 323-281 v. Chr. AR-Tetradrachme, 297/281, Magnesia ad Maeandrum; 16,99 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor Monogramm, im Abschnitt Monogramm. Thompson in Essays Robinson 101. Feine Patina, winz. Kratzer, gutes sehr schön
.

Estimated price
300 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 106 1

MACEDONIA.
AKANTHOS. AR-Tetradrachme, 530/480 v. Chr.; 16,89 g. Löwe l. schlägt Stier r., im Abschnitt Akanthos-Blüte//Viergeteiltes Incusum. Desneux 6; Hoover 381. Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Alde, Paris 19. Oktober 2016, Nr. 38 und der Auktion Vinchon, Paris 26. April 1999, Nr. 75.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
4,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 107 1

MACEDONIA.
EION. AR-Trihemiobol, 5. Jahrhundert v. Chr.; 0,81 g. Gans steht r., zurückblickend, darüber Eidechse//Viergeteiltes Incusum. SNG ANS 287 ff. Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Myntauktioner i Sverige AB 12, Stockholm 2014, Nr. 26.
.

Estimated price
250 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 108 1

MACEDONIA.
MENDE. AR-Tetradrachme, um 423 v. Chr.; 17,18 g. Dionysos (?) mit Kantharos auf Esel r., davor Krähe (?)//In Incusum: Weinstock in Linienquadrat. AMNG -; Noe, The Mende (Kaliandra) Hoard 59; SNG ANS -. R Graffito auf dem Avers, Prägeschwäche auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 592. Der Gott auf dem Revers wird von Ann-Marie Knoblauch als Hephaistos interpretiert, dargestellt wäre dann auf dem Avers die Rückkehr des Hephaistos auf den Olymp. Siehe Knoblauch, Ann-Marie, Myth and Message in Northern Greece: Interpreting the Classical Coins of Mende, in: Hartswick, K. J./Sturgeon, M. C. (Hrsg.), ΣAVΕΦΑΝΟΣ. Studies in Honor of Brunilde Sismondo Ridgway. Philadelphia 1998, S. 155 ff. Diese interessante Interpretation ist freilich nicht zwingend, wir bezeichnen den Gott daher der Tradition folgend als Dionysos.
.

Estimated price
2,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 109 1

MACEDONIA.
NEAPOLIS. AR-Stater, 525/450 v. Chr.; 9,71 g. Gorgoneion//Windmühlenflügelartiges Incusum. AMNG vergl. 4 ff.; SNG ANS 415. Sehr schön

In Neapolis (dem heutigen Kavalla) betrat der Apostel Paulus zuerst den Boden Europas (Apostelgeschichte 16, II).
.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 110 1

MACEDONIA.
OLYNTHOS. AR-Tetradrachme, um 500 v. Chr.; 16,52 g. Quadriga r., zwischen Knauf und Peitschenschnur des Lenkers Kugel; zwischen den Hinterbeinen und Schweif der Pferde ein "x"//
In Incusum: Adler fliegt l. Cahn, "Olynthus" and Syracuse, Typ B.
Von großer Seltenheit. Sehr schönes Exemplar mit feiner Patina

Die Zuweisung ist nicht gesichert, das Stück ist aber sicher nordgriechisch. Der Avers diente, wie Herbert A. Cahn gezeigt hat, als Vorlage für die ersten Tetradrachmen von Syrakus. Alle Herbert A. Cahn bekannten Stücke des Typs B (7 Stück, Nr. 8-14 seiner Auflistung) stammen von einem Stempelpaar.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
5,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 111 1

MACEDONIA.
KÖNIGREICH. Philippos II., 359-336 v. Chr. AR-Tetradrachme, 359/354 v. Chr., Pella; 14,28 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit Kausia, unten HM. Le Rider - (D 11/R -).
Feine Tönung, knapp vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Hess-Divo 310, Zürich 2008, Nr. 75.
.

Estimated price
1,250 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 112 1

MACEDONIA.
KÖNIGREICH. Philippos II., 359-336 v. Chr. AV-Stater, 340/328 v. Chr., Pella; 8,59 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r., darunter Kantharos. Le Rider Tf. 57, 150. Fassungsspuren (?), kl. Kratzer, gutes sehr schön

Philipp II., der Vater Alexanders des Großen, gelangte 359 an die Regierung. Bald nach seinem Regierungsantritt gelang es ihm, das gold- und silberreiche Pangaiongebiet unter seine Kontrolle zu bringen, dessen Jahresertrag 1000 Talente betrug und ihm die Ausprägung der schönen Goldstatere, in der Antike Philippeioi genannt, ermöglichte. Die Vorderseite unseres Stückes zeigt den Kopf Apolls, des delphischen Gottes, zu dem Philippos eine besondere Beziehung hatte. Im 3. Heiligen Krieg hatte Philipp sich gegen die Phoker gewandt, welche die Tempelschätze in Delphi geraubt hatten. Die Rückseite spielt auf einen Sieg Philipps 356 v. Chr. bei den Olympischen Spielen an (siehe Plutarch, Alex. 3,8.). Indem Philippos II. auf diesem Stück sowohl eine Verbindung zu Delphi als auch zu Olympia schuf, zwei Orten, die allen Griechen heilig waren, brachte er auch sein panhellenisches politisches Programm zum Ausdruck. Der Philippeios war eine der "Weltmünzen" der Antike.
.

Estimated price
1,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 113 1

MACEDONIA.
KÖNIGREICH. Philippos II., 359-336 v. Chr. AV-Stater, 340/328 v. Chr., Pella; 8,58 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r., darunter Kantharos. Le Rider Pl. 59, 194. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 20, Mannheim 1981, Nr. 41 und der Auktion Kricheldorf XXVI, Stuttgart 1973, Nr. 40.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
3,500 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 114 1

MACEDONIA.
KÖNIGREICH. Philippos II., 359-336 v. Chr. AV-Stater, 340/328 v. Chr., Amphipolis; 8,58 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r., unten Mondsichel. Le Rider Pl. 76, 97. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 69, München 1994, Nr. 160.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
3,500 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 115 1

MACEDONIA.
KÖNIGREICH. Philippos II., 359-336 v. Chr. AR-Tetradrachme, posthum, 323/315 v. Chr., Amphipolis; 14,58 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//
Reiter r. mit Zweig, unten Aphlaston und Π. Le Rider Pl. 46, 18.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 115.
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 116 1

MACEDONIA.
KÖNIGREICH. Philippos II., 359-336 v. Chr. AR-1/5 Tetradrachme, posthum, 323/315 v. Chr., Pella; 2,59 g. Kopf r. mit Taenie//Reiter r., unten Blitz. Le Rider vergl. Pl. 20, 479. Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Myntauktioner i Sverige AB 12, Stockholm 2014, Nr. 32.
.

Estimated price
75 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 117 1

MACEDONIA.
KÖNIGREICH. Philippos II., 359-336 v. Chr. AR-Tetradrachme, posthum, 315/294 v. Chr., Amphipolis; 14,42 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//
Reiter r. mit Zweig, unten Blitz und Z, Delphin. Le Rider Gruppe IV, Pl. 48, 5 (stempelgleich). Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion NAC 100, Zürich 2017, Nr. 1002 und der Auktion Triton III, New York 1999, Nr. 380. Im Katalog NAC 100 wurde das vorliegende Stück als keltische Imitation angeboten; es entspricht aber nicht den dort zitierten Stücken der Slg. Lanz bzw. des Ostkeltischen Typenatlas, sondern jenen Exemplaren, die Le Rider als posthume Prägungen der Münzstätte Amphipolis unter der Gruppe IV zuweist, s. S. 399 und Pl. 47 f.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
1,250 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 118 1

MACEDONIA.
Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme, 327/323 v. Chr., Tarsos; 17,00 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Pflug, unter dem Thron Efeublatt. Price 3023. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 33, Zürich 1993, Nr. 166.
.

Estimated price
400 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 119 1

MACEDONIA.
Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme, 325/323 v. Chr., Babylon; 17,19 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Biene und M, unter dem Thron Monogramm. Price 3611. Fast Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion NAC 23, Zürich 2002, Nr. 1187.
.

Estimated price
750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 120 1

MACEDONIA.
Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme, posthum, 323/320 v. Chr., Amphipolis; 17,26 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//
Zeus Aetophoros sitzt l., davor phrygischer Helm. Price 112. Feine Patina, vorzüglich

Exemplar einer seit den 1960er Jahren zusammengestellten deutschen Sammlung, Auktion Leu Numismatik AG 1, Winterthur 2017, Nr. 51.
.

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 101-120 of 647
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 351
All categories
-
All