AV-Solidus, 367/375, Antiochia, 2. Offizin; 4,23 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Nimbus, Speer und Globus.
Depeyrot 30/3 (dort kein Stück mit Offizin B verzeichnet); RIC 19. Von großer Seltenheit. Kratzer, schönExemplar der Sammlung Christoph Buchhold.
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 401, Frankfurt am Main 2010, Nr. 716.
Die Autoren des RIC kannten das Stück nur aus einer ungenauen Beschreibung des Freiherren Hans von Koblitz. Mittlerweile sind mehrere Stücke im Original bekannt (u. a. im British Museum, Museum number 1985, 0506.1). Dieses Stück des British Museums ist auch in OCRE unter RIC 19 aufgeführt. Alle bekannten Stücke zeigen die Averslegende ohne Legendentrennung und mit der Münzstättenangabe ANT plus Offizinbuchstabe (bisher bekannt: A, B, Γ). Die Beschreibung im RIC ist also zu korrigieren.