Catalog - Auction 433

The Willi Schleer Collection - Roman Provincial Coinage | Coins from the Ancient World, a. o. the Collection of an Ancient Coin Connoisseur, the Collection of a Pharmacist, the Christoph Buchhold Collection, and the Dr. Carl Friedrich Zschucke Collection

Results 1141-1160 of 1448
Page of 73
Auction 433 - Part 3 (Lots 6730 - 7183)
Starts in 29 day(s) 12 hour(s)
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Lot 7141 1
Valentinianus I., 364-375.

AR-Miliarense leicht, 367/375, Treveri; 4,32 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria steht r., Fuß auf Globus, und schreibt VOT/V/MVLT/X auf Schild auf Cippus.

RIC 24 a; Zschucke 29 (dies Exemplar). Von allergrößter Seltenheit. Feine Patina, winz. Kratzer, min. geglättet, sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Carl Friedrich Zschucke.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 343, Frankfurt am Main 1995, Nr. 680 und der Auktion Hirsch Nachf. 191, München 1996, Nr. 1540.

Zschucke (Die römische Münzstätte Trier, 3. Aufl., 1997) ordnet das Stück der 7. Prägeperiode der Edelmetalle aus der Trierer Münzstätte mit Einsetzen während der Währungsreform unter Constans und Constantius II. zu. Die Prägung mit der Sondersignierung SMTR (Sacra Moneta Treveris) fällt in die Zeit, in der Valentinian I. Trier zu seiner Residenzstadt machte und die Prägestätte zur wichtigsten für Gold im Westen des Imperiums avancierte. Zschucke bezeichnet sie daher als Eröffnungsemission.

Der RIC führt als Belege für das äußerst seltene Stück Coh. 51 (der allerdings den Typ nur für andere Münzstätten listet) und das mit unserem Stück stempelgleiche Exemplar des British Museum (welches deutlich schlechter erhalten ist als das vorliegende Stück, online zu finden auf der Webseite des British Museum, Museum number 1929,1104.1) an. Bei CoinArchives findet sich kein einziges Exemplar.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
800 €

Bidding currently not possible.

Lot 7142 1
Valentinianus I., 364-375.

AR-Miliarense leicht, 367/375, Treveri; 3,75 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht v. v., Kopf l., mit Labarum und Schild.

RIC 26 a. R Attraktive Tönung, kl. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 343, Frankfurt am Main 1995, Nr. 681; später erworben am 1. Februar 1997 in Luxemburg.

Estimated price
750 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 7143 1
Valentinianus I., 364-375.

AR-Miliarense leicht, 367/375, Treveri; 4,37 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht v. v., Kopf l., mit Labarum und Schild.

RIC 26 a. R Winz. Schrötlingsriß, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Lanz 150, München 2010, Nr. 443 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 236, Osnabrück 2013, Nr. 1257.

Estimated price
600 €
Starting bid
480 €

Bidding currently not possible.

Lot 7144 1
Valentinianus I., 364-375.

AV-Solidus, 368, Treveri; 4,35 g.

Konsularbüste l. mit Perldiadem, Mappa und Zepter//Zwei Kaiser sitzen v. v., jeweils mit Nimbus, Mappa und Zepter.

RIC 18 b; Zschucke 27 (dies Exemplar). Von allergrößter Seltenheit. Sehr attraktives, breites Exemplar, kl. Kratzer, leichter Doppelschlag auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Carl Friedrich Zschucke.

Zschucke (Die römische Münzstätte Trier, 3. Aufl., 1997) ordnet das Stück der 7. Prägeperiode der Edelmetalle aus der Trierer Münzstätte mit Einsetzen während der Währungsreform unter Constans und Constantius II. zu. Die Prägung mit der Sondersignierung SMTR (Sacra Moneta Treveris) fällt in die Zeit, in der Valentinian I. Trier zu seiner Residenzstadt machte und die Prägestätte zur wichtigsten für Gold im Westen des Imperiums avancierte. Zschucke bezeichnet sie daher als Eröffnungsemission.

Die Münzstättensigle SMTR weist laut Pierre Bastien (Monnaie et Donativa au Bas-Empire, 1988, S. 95) auf ein Donativum hin; konkret auf das Donativ anläßlich des zweiten gemeinsamen Konsulats der Kaiser Valentinianus I. und Valens im Jahr 368.

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,200 €

Bidding currently not possible.

Lot 7145 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 364/367, Treveri; 4,2 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Labarum und Victoria auf Globus.

RIC 1 c. Hitzespuren, sonst fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Estimated price
400 €
Starting bid
320 €

Bidding currently not possible.

Lot 7146 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 364/367, Treveri (?); 4,36 g.

Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Labarum und Victoria auf Globus.

RIC vergl. für Trier 1 c. Feine Tönung, winz. Kratzer, sehr schön

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Aufgrund des unvollständig lesbaren Reversabschnitts kann die Münzstätte nicht klar identifiziert werden, womit eine detaillierte Bestimmung dieses Stücks nicht möglich ist. Die erkennbaren Buchstaben legen jedoch die Münzsstätte Trier nahe.

Estimated price
400 €
Starting bid
320 €

Bidding currently not possible.

Lot 7147 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 364/367, Arelate; 4,48 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Labarum, an dessen Schaft Palmzweig, und Victoria auf Globus.

RIC 1 c. Min. Bearbeitungsspuren am Rand, winz. Schürfspuren, knapp vorzüglich/fast vorzüglich

Erworben am 3. November 2016.

Estimated price
1,250 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 7148 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 364/367, Arelate; 4,42 g.

Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Labarum, an dessen Schaft Palmzweig, und Victoria auf Globus.

RIC 1 d. RR Winz. Oberflächenverletzungen, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen GmbH 2, Stuttgart 1998, Nr. 652 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 49, Osnabrück 1999, Nr. 421.

Estimated price
500 €
Starting bid
400 €

Bidding currently not possible.

Lot 7149 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 364/367, Aquileia; 4,32 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Labarum und Victoria auf Globus.

Paolucci/Zub 652; RIC 2 c. Von großer Seltenheit. Kl. Randfehler, winz. Kratzer, sonst gutes sehr schön

Erworben am 1. August 1996 bei der Firma Cabinet Numismatique Albuquerque, Rouen.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
800 €

Bidding currently not possible.

Lot 7150 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 364/367, Thessalonica; 3,49 g.

Konsularbüste l. mit Perldiadem, Mappa und Zepter//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Christogrammstandarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem, r. Stern.

RIC 3 b. RR Beschnitten, Fassungsspuren, fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 69, Köln 1990, Nr. 2154.

Estimated price
300 €
Starting bid
240 €

Bidding currently not possible.

Lot 7151 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 364/367, Nicomedia, 6. Offizin; 4,48 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Christogrammstandarte und Victoria auf Globus.

RIC 2 d. Winz. Stempelriß auf dem Avers, leichter Doppelschlag, min. Auflagen auf dem Revers, sonst vorzüglich

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 361, Frankfurt am Main 1999, Nr. 714.

Estimated price
400 €
Starting bid
320 €

Bidding currently not possible.

Lot 7152 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 364/367, Cyzicus, 3. Offizin; 4,35 g.

Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Christogrammstandarte und Victoria auf Globus.

RIC 2 d. RR Kl. Randfehler, kl. Kratzer, kl. Graffiti, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 97, Köln 1999, Nr. 749.

Estimated price
300 €
Starting bid
240 €

Bidding currently not possible.

Lot 7153 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 364/367, Antiochia, 9. Offizin; 4,43 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Kreuzstandarte und Victoria auf Globus.

RIC 2 d. Winz. Kratzer, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Estimated price
500 €
Starting bid
400 €

Bidding currently not possible.

Lot 7154 1
Valens, 364-378.

AR-Miliarense leicht, 364/367, Rom, 4. Offizin; 3,98 g.

Gepanzerte Büste r. mit Perldiadem//Victoria steht r. und schreibt VOT/V/MVLT/X auf einen Schild, der auf einer Säule steht.

RIC 8 b. RR Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, kl. Kratzer, min. Prägeschwächen auf dem Revers, sehr schön

Erworben bei der Firma Silbury Coins, Gloucestershire.

Estimated price
750 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 7155 1
Valens, 364-378.

AR-Miliarense leicht, 364/367, Rom, 4. Offizin; 3,98 g.

Gepanzerte Büste r. mit Perldiadem//Victoria steht r. und schreibt VOT/V/MVLT/X auf einen Schild, der auf einer Säule steht.

RIC 8 b. RR Winz. Schrötlingsriß, Kratzer, fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben bei der Firma Münz Zentrum, Köln.

Estimated price
400 €
Starting bid
320 €

Bidding currently not possible.

Lot 7156 1
Valens, 364-378.

AR-Argenteus, 364/367, Constantinopolis, 5. Offizin; 3,06 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VOT V in Kranz.

RIC 11 c (dort ohne diese Offizin); Roman Silver Coins -. Von großer Seltenheit. Feine Tönung, min. korrodiert, sonst gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion CNG 18, New York 1991, Nr. 878; danach erworben bei der Firma Schenk-Behrens, Essen.

Estimated price
300 €
Starting bid
240 €

Bidding currently not possible.

Lot 7157 1
Valens, 364-378.

Æ-Doppelmaiorina, 364/367, Nicomedia; 7,94 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Christogrammstandarte und Victoria auf Globus.

RIC 7 b (ohne diese Offizin). Grüne Patina, Oberflächenverletzung auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben bei der Firma Münz Zentrum, Solingen-Ohligs.

Estimated price
150 €
Starting bid
120 €

Bidding currently not possible.

Lot 7158 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 367/375, Treveri; 4,39 g.

Gepanzerte Büste l. mit Helm, Speer und Schild; Schildzeichen: Reiter//Zwei Kaiser sitzen v. v. und werden von Victoria bekränzt.

RIC 16 c; Zschucke -. Von großer Seltenheit. Kl. Schürfspur auf dem Avers, winz. Kratzer und Prägeschwächen, sonst gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Carl Friedrich Zschucke.

Erworben 2000.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
800 €

Bidding currently not possible.

Lot 7159 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 367/375, Treveri, 2. Offizin; 4,47 g.

Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria.

RIC 17 e. Winz. Schürfstelle und Druckstelle im Randbereich, min. Kratzer, fast Stempelglanz

Exemplar der Sammlung Comes Auri, Auktion Hirsch Nachf. 372, München 2022, Nr. 2448 (dort mit Angabe "Seit 20-40 Jahren in der Slg.").

Estimated price
1,250 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 7160 1
Valens, 364-378.

AV-Solidus, 367/375, Treveri, 2. Offizin; 4,4 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 17 e. Gutes sehr schön/fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Estimated price
500 €
Starting bid
400 €

Bidding currently not possible.

Results 1141-1160 of 1448
Results per page:
Page of 73
Search filter
 
Auction 433, Part 1 (Lots 6001 - 6447), Part 2 (Lots 6448 - 6729), Part 3 (Lots 6730 - 7183), Part 4 ( Lots 7184 - 7448)
All categories
-
All