Catalog - Auction 363

Results 1141-1160 of 1404
Page
of 71
Auction 363 - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 3142 1

STRALSUND. STADT.
1/16 Taler (Doppelschilling, Düttchen) 1629. Mit • DER • STAD • am Anfand der Vorderseitenumschrift. Bratring 55.
R Sehr schön-vorzüglich

Erworben im Mai 2014 beim Sammlertreffen in Hannover vom Ostholsteiner Münzhandel, Bad Schwartau.

Estimated price
75 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3143 1

ULM. STADT.
Plappart 1502. Gemeinschaftsprägung mit der Stadt Überlingen. 2,20 g. Nau 31; Rutishauser 656.
R Sehr schön

Estimated price
100 €
Result
370 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3144 1

WISMAR. STADT.
Mark 1550. 18,61 g. Kunzel 63 A/c.
Hübsche Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 263, Osnabrück 2015, Nr. 1417.

Estimated price
750 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3145 1

WISMAR. STADT.
Taler 1552. 28,76 g. Dav. 9935; Kunzel 66 A/a.
Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Möller 38, Kassel 2005, Nr. 984.
Auf den Wismarer Münzen wird der Stadtpatron, der Heilige Laurentius, gezeigt, der durch Grillen auf einem Gitterrost qualvoll hingerichtet wurde.

Estimated price
750 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3146 1

WORMS. STADT.
Reichstaler 1617, auf die 100-Jahrfeier der Reformation. Dav. 5955; Joseph 329; Slg. Opitz 1997; Slg. Whiting 102. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung XF 45 (40982201).
RR Sehr schön

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3147 1

WORMS. STADT.
Einseitige Klippe vom Schüsselpfennig 1618. 1,55 g. Joseph 390.
R Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3148 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Eberhard Ludwig, 1693-1733.
Reichstaler 1694, Stuttgart. 29,24 g. Mit Randschrift: * * * ASPICIUNT È [drei Ringe übereinander] * OCULIS È [drei Ringe übereinander] (Verzierung) È SUPERI [drei Ringe übereinander] MORTALIA [drei Ringe übereinander] IUSTIS . (Verzierung) = (Die Götter betrachten die sterblichen Dinge mit gerechten Augen). Dav. 7880; Klein/Raff 34.
R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3149 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Eberhard Ludwig, 1693-1733.
1/2 Reichstaler 1695, Stuttgart. 14,60 g. Mit Randschrift: FERENDVM AC SPERANDVM, dazwischen Laubwerkverzierungen (= Man muß [er]tragen und hoffen). Klein/Raff 50.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3150 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.
24 Kreuzer 1824. 6,64 g. AKS 87; J. 47.
Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
200 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3151 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.
Doppelgulden 1825. 25,43 g. Ohne Signatur WAGNER F. auf der Vorderseite. AKS 75 Anm.; Dav. 952; Kahnt 582 a; Thun 432.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Min. Justierspuren, Stempelglanz

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3152 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.
Vereinsdoppeltaler 1846. Vermählung des Kronprinzen Karl mit Olga, Großfürstin von Rußland. 37,05 g. Mit Randschrift: * VEREINSMÜNZE * VII EINE F • MARK. AKS 122; Dav. 958; Kahnt 591 a; Thun 438.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
600 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3153 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl, 1864-1891.
Doppelter Vereinstaler 1871. Ulmer Münster. 37,03 g. Ohne Randschrift. AKS 131; Dav. 961; Kahnt 595; Thun 442.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, polierte Platte

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

MEDALS
Lot 3154 1

GOETZ-MEDAILLEN.
Bronzegußmedaille 1919. Kopf Bismarcks v. v. zwischen zwei Fäusten in Wolken über 14 Zeilen Schrift//Ansicht des Bismarck Mausoleums, im Abschnitt 4 Zeilen Schrift. 106,80 mm; 354,23 g. Kienast 230.
Vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3155 1

GOETZ-MEDAILLEN.
Silbermedaille 1936, auf die XI. Olympischen Spiele in Berlin. Unbekleideter Fackelläufer zwischen dorischen Säulen entfacht olympisches Feuer//Zwei Arme greifen durch Olympische Ringe und reichen sich Lorbeerzweig. Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 35,94 mm; 19,54 g. Kienast 520. Dazu: Tragbare Schweizer Schützenmedaille o. J. Wappen von Uri mit Schildhaltern// Tellschuss. 45,08 mm; 17,41 g. Slg. Peltzer 2067.
2 Stück. Unregelmäßige Patina, Belagreste, etwas berieben, sonst vorzüglich

Estimated price
150 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3156 1

GOETZ-MEDAILLEN.
Silbermedaille 1936, auf die 1. Südamerikafahrt des "LZ 129". Eiche, r. ein aufblickendes Reh, darüber das Luftschiff r.//Eule sitzt auf einem Kompaß, dahinter Amboß und Hammer. Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 35,96 mm; 19,67 g. Kaiser 592; Kienast 518.
Mattiert. Hübsche Patina, vorzüglich

Am 4. März 1936 wurde das für Helium konstruierte, für den Nordamerikadienst vorgesehene, Luftschiff "LZ 129-Hindenburg" in Dienst gestellt. Nachdem die USA, aufgrund der politischen Entwicklung in Deutschland, die Lieferung von Heliumgas verweigerte, wurde auch "LZ 129" mit Wasserstoffgas betrieben. Nach 10 Nordamerika- und 8 Südamerikafahrten verbrannte das Luftschiff "Hindenburg" am 6. Mai 1937 bei der Landung in Lakehurst bei New York. Erstmals in der Geschichte der deutschen Zivilluftschiffahrt kamen Menschen zu Schaden: 35 Tote, darunter auch Kapitän Ernst Lehmann. Die bis heute ungeklärte Ursache der Katastrophe von Lakehurst bedeutete das Ende der Zeppelin-Luftschiffe, sogar das Ende der Luftschiffahrt insgesamt. Die 40jährige Zeppelin-Ära war zu Ende.

Estimated price
250 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3157

MEDAILLEN-LOT.
Kleine Sammlung von Medaillen und Plaketten des 17.-20. Jahrhunderts, u. a. aus Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich, Preußen und Frankreich, auf verschiedene Personen und Anlässe, darunter auch spätere Prägungen/Güsse und möglicherweise Galvanos.
Ca. 237 Stück. Teilweise mit Fehlern, schön-fast Stempelglanz

Estimated price
2,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

EIN SILBERNER MÜNZHUMPEN
Lot 3158 1


Silberner Münzhumpen gefertigt nach 1871, auf den Abschied vom Taler. Der altvergoldete Münzhumpen trägt im Korpus 30 Vereinstaler der altdeutschen Staaten von Anhalt bis Württemberg, im Deckel, dessen Knauf von der Kaiserkrone geziert wird, sind 6 weitere Vereinstaler (Siegestaler), im Boden ein preußischer Krönungstaler (AKS 116) eingelassen. Korpus, Deckel und Henkel sind mit feinen Ornamenten verziert. Im oberen Teil des Korpus Gravur "Viel Köpf - viel Sinn' hier sind zu schau'n. - Schlug jeder fürst in deutschen Gau'n Einst Bild und Schild nach seiner Art, Bis König Wilhelm Kaiser ward." Am Fuß des Humpens befindet sich die Herstellerpunze: "SY & WAGNER BERLIN 800". Höhe: ca. 27 cm; Durchmesser: ca. 20 cm; Gewicht: 2.070 g.
Von großer Seltenheit. Vorzügliche Arbeit

Estimated price
5,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

LOTS
Lot 3159

ALTDEUTSCHLAND.
Diverse deutsche und ausländische Münzen verschiedener Jahrhunderte und Epochen, darunter eine umfangreiche Serie russischer Kupfermünzen und Tropfkopeken. Dazu etwas Papiergeld (16 Scheine). Interessantes Lot, bitte besichtigen.
Ca. 115 Stück und 16 Scheine. Unterschiedlich erhalten. Einige mit Fehlern, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3160

ALTDEUTSCHLAND.
Aachen. Ludwig IV. Der Bayer, 1314-1347. Sterling o. J. (Menadier 82); Aachen, Notgeld. 1 Öcher Groschen 1920 (3x) und 25 Pfennig1920. Bayern. Moderne Nachprägung von 1982 des Konv.-Talers 1828 (Segen des Himmels). Braunschweig, Stadt. Annengroschen 1536 (Jesse 28). Öttingen. Ludwig Eberhard, 1622-1634. 3 Kreuzer 1623, mit Titel Ferdinands II. (2 Varianten). Würzburg. Philipp Adolph von Ehrenberg, 1623-1631. Schilling 1624 (Helmschrott 223); Franz von Hatzfeld, 1631-1642. Schilling 1635 (2x Helmschrott 276). Dazu zwei Prager Groschen.
14 Stück. Sehr schön und besser

Exemplare der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich.

Estimated price
300 €
Result
250 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3161

AUSLAND.
Allgemein. Riesiger Posten von Kupfermünzen des asiatischen Raumes, u. a. Ceylon, Indien, Travancore, etc. Hochinteressantes Objekt, bitte besichtigen.
Ca. 25 kg. Schön-sehr schön

Estimated price
2,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 1141-1160 of 1404
Results per page:
Page
of 71
Search filter
 
Auction 363, part 1, part 2
All categories
-
All