Catalog - Auction 348

Results 1121-1140 of 1154
Page
of 58
Auction 348 - part 1
Ended
DIE KURFÜRSTEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS HOHENZOLLERN
Lot 3121 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. PROVINZIALMÜNZEN FÜR DAS HERZOGTUM PREUSSEN. Die Münzstätte Königsberg
3-Gröscher 1698 SD, Königsberg. 1,75 g. Münzmeister Siegmund Dannies. v. Schr. 830.
Hübsche Patina, sehr schön

Erworben am 9.9.1999 von Manfred Olding, Osnabrück.

Estimated price
25 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3122 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. PROVINZIALMÜNZEN FÜR DAS HERZOGTUM PREUSSEN. Die Münzstätte Königsberg
3-Gröscher 1700 CG, Königsberg. 1,55 g. Münzmeister Caspar Geelhaar. v. Schr. 836.
R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 15, Dortmund 2000, Nr. 352.

Estimated price
50 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3123 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. PROVINZIALMÜNZEN FÜR DAS HERZOGTUM PREUSSEN. Die Münzstätte Königsberg
2 Groschen 1700 CG, Königsberg. 1,55 g. Münzmeister Caspar Geelhaar. v. Schr. 841.
R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 34, Wien 1985, Nr. 1372 (Lot).

Estimated price
50 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3124 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. PROVINZIALMÜNZEN FÜR DAS HERZOGTUM PREUSSEN. Die Münzstätte Königsberg
Groschen 1700 CG, Königsberg. Mit FRID III am Anfang und E am Ende der Vorderseitenumschrift. 0,86 g. Münzmeister Caspar Geelhaar. v. Schr. 843.
R Vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3125 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. PROVINZIALMÜNZEN FÜR DAS HERZOGTUM PREUSSEN. Die Münzstätte Königsberg
Groschen 1700 CG, Königsberg. Mit FRID • III am Anfang und E • am Ende der Vorder­seitenumschrift. 1,04 g. Münzmeister Caspar Geelhaar. v. Schr. 844.
R Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben am 3.12.1989 von Wolfgang Rittig, Schwelm.

Estimated price
125 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3126 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. PROVINZIALMÜNZEN FÜR DAS HERZOGTUM PREUSSEN. Die Münzstätte Königsberg
Groschen 1700 CG, Königsberg. Mit etwas größerer Krone auf der Vorderseite und auf der Rückseite die Wertzahl I mittig über dem O von GROSS9. 0,80 g. Münzmeister Caspar Geelhaar. v. Schr. 844.
R Vorzüglich

Exemplar der Slg. Friedrich Otto, Rittergut Passendorf, Auktion Fritz Rudolf Künker 126, Osnabrück 2007, Nr. 2223.

Estimated price
100 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3127 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. PROVINZIALMÜNZEN FÜR DAS HERZOGTUM PREUSSEN. Die Münzstätte Königsberg
Schilling 1693 HS, Königsberg. 0,54 g. Münzmeister Heinrich Sievert. v. Schr. 845.
Sehr schön

Erworben am 27.1.1992.

Estimated price
15 €
Result
15 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3128 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. PROVINZIALMÜNZEN FÜR DAS HERZOGTUM PREUSSEN. Die Münzstätte Königsberg
Schilling 1698 SD, Königsberg. 0,62 g. Münzmeister Siegmund Dannies. v. Schr. 854.
Sehr seltener Jahrgang. Vorzüglich

Erworben am 18.7.1996 von Manfred Olding, Osnabrück.

Estimated price
40 €
Result
70 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3129 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. PROVINZIALMÜNZEN FÜR DAS HERZOGTUM PREUSSEN. Die Münzstätte Königsberg
Schilling 1700 CG, Königsberg. 0,63 g. Münzmeister Caspar Geelhaar. v. Schr. 857.
Vorzüglich

Erworben am 8.12.2000.

Estimated price
20 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3130

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. PROVINZIALMÜNZEN FÜR DAS HERZOGTUM PREUSSEN. Die Münzstätte Königsberg
Kleine Sammlung des Kurfürsten Friedrich III. aus der Münzstätte Königsberg mit den Münznominalen 18-Gröscher, 6-Gröscher, 3-Gröscher und Schilling. Das Lot enthält u. a. folgende v. Schrötter-Nrn.: 743, 752, 575, 772, 775, 777, 779, 801, 808, 815, 835, 847, 849, 851, 856, 858.
19 Stück. Meist sehr schön

Estimated price
250 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3131 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. PROVINZIALMÜNZEN FÜR DAS HERZOGTUM PREUSSEN. EINE PROVINZIALMÜNZE FÜR DAS HERZOGTUM CLEVE
Ku.-Deut 1696, Emmerich. 1,41 g. Prägung für das Herzogtum Cleve. v. Schr. 861.
Sehr schön

Erworben am 21.3.1982.

Estimated price
15 €
Result
25 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3132 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH III.
Silbermedaille 1688, auf die Huldigung der Mark Brandenburg am 14. Juni. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Doppelmonogramme F ins Kreuz gestellt, in der Mitte ovaler Zepterschild, in den Winkeln III. 24,90 mm; 7,69 g. Brockmann 311.
Feine Patina, vorzüglich

Erworben am 28.11.1967.

Estimated price
150 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3133 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH III.
Silbermedaille 1688, unsigniert, auf die Geburt seines ersten Sohnes Friedrich Wilhelm (später König Friedrich Wilhelm I.) am 14. August. Acht Zeilen Schrift unter gekreuztem Palm- und Lorbeerzweig, unten Verzierung//Kreuzung aus preußischem Adler und welfischem Roß springt nach l. 25,11 mm; 7,25 g. Brockmann 312.
Hübsche Patina, sehr schön

Erworben am 6.11.1971.

Estimated price
50 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3134 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH III.
Silbermedaille 1689, unsigniert, vermutlich von P. H. Müller oder G. Hautsch, auf die Rückeroberung der Kurkölner Städte Rheinberg, Kaiserswerth und Bonn von den Franzosen. Geharnischtes Brustbild fast v. v. mit umgelegtem Mantel und Spitzentuch//Auf Kriegswaffen in drei ovalen Medaillons die Stadtansichten von Rheinberg, Kaiserswerth und Bonn, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. Mit Randschrift: * GLORIA SIT LEOPOLDE TIBI, SIT GRATIA BRENNO • . 42,70 mm; 33,81 g. Brockmann 321; Weiler 55.
Von großer Seltenheit. Attraktive Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 105, Osnabrück 2005, Nr. 3082.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3135 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH III.
Silbermedaille 1689, von J. B. Schultz, auf die Rückeroberung der Stadt Bonn von den Franzosen. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Die Belagerung der Stadt Bonn aus der Vogelperspektive; im Vordergrund feuernde Belagerungsbatterien, im Hintergrund der Rhein mit Hügellandschaft, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift, oben Schriftband mit BONÆ - VICTORIÆ - FELICI. 33,20 mm; 18,10 g. Brockmann 324; Weiler 76.
Kl. Randfehler, sehr schön

Erworben 1980.
Die Brandenburger Truppen belagerten die Stadt Bonn unter dem persönlichen Befehl des Kurfürsten. Die französische Besatzung ergab sich am 15. Oktober 1689.

Estimated price
200 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3136 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH III.
Silberner Jeton o. J. (1690), unsigniert. Auswurfmünze bei der Krönung Josefs I. zum römischen König am 26.1.1690 in Augsburg. Kurfürst in Kurornat reitet r.//Eine Säule wird von zwei Winden angeblasen. 17,25 mm; 2,61 g. Brockmann 372; Forster 244; Slg. Montenuovo 1255.
Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 6, Osnabrück 1987, Nr. 380.

Estimated price
50 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3137 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH III.
Silbermedaille o. J. (1690), unsigniert, geprägt anläßlich der Krönung Josefs I. zum römischen König in Augsburg. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Hermelinmantel//Mit Kurhut bedeckter brandenburger Adlerschild, umher Lorbeerkranz. 18,24 mm; 2,58 g. Brockmann 374.
Unregelmäßiger Schrötling, vorzüglich

Estimated price
50 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3138 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH III.
Silbermedaille 1692, unsigniert, auf seine Huldigung in Magdeburg am 17. Oktober. Zwei aus Wolken kommende Hände halten ein lorbeerumrandetes Medaillon mit dem Bildnis des Kurfürsten, an dem Oval hängt an drei Ketten die Silhouette der Stadt Magdeburg, zu den Seiten des Medaillons: Haec vincula - nemo resoluet//In einer Landschaft ein großer Baum zwischen einem abgebrochenen und einem kleinen Strauch, r. davon sitzt die Stadtgöttin von Magdeburg. 49,35 mm; 36,30 g. Brockmann 343.
Hübsche Patina, sehr schön

Erworben 1972.
Im Anschluß an den Besuch bei seinen Truppen in Cleve und an ein Treffen mit dem englischen König bei Löwen nahm der Kurfürst die Huldigung in Halberstadt am 13. Oktober und in Magdeburg am 17. Oktober entgegen. Friedrich III. war insoweit zweiter weltlicher Herrscher in Magdeburg, als sein Vater Friedrich Wilhelm 1680 das säkularisierte Bistum in Besitz genommen hatte. Auch für ihn ist 1681 eine Huldigungsmedaille geprägt worden, deren Vorderseitendarstellung das Vorbild für das vorliegende Stück gewesen ist.

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3139 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH III.
Silbermedaille 1692, von R. Faltz, auf den Bau der "Langen Brücke" in Berlin. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Ansicht der neuen Brücke mit Figuren geschmückt, dahinter l. die Ostseite des Schlosses, r. Häuserzeile, im Abschnitt vier Zeilen Schrift und Jahreszahl. 48,08 mm; 55,89 g. Brockmann 345; Steguweit 10.
Attraktives, fast vorzügliches Exemplar

Exemplar der Slg. Hans-Wilhelm Wiebe, Auktion Fritz Rudolf Künker 120, Berlin 2007, Nr. 2150.
Von 1692 bis 1694 errichtete Nering als ersten monumentalen Brückenbau Berlins die Lange Brücke (später Kurfürstenbrücke genannt, heute Rathausbrücke) aus Pirnaer Sandstein, die einen hölzernen Vorgängerbau ersetzte. Im Jahre 1694 war sie von dem Baumeister Nering so weit errichtet, daß sie benutzt werden konnte. An den vorderen Pfeilern der Brücke standen ursprünglich zwölf Figuren von Seegöttern und Najaden.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3140 1

KURFÜRST FRIEDRICH III., 1688-1701. MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH III.
Silbermedaille 1692, von R. Faltz, auf den Bau der "Langen Brücke" in Berlin. Geharnischte Büste r.//Ansicht der neuen Brücke mit Figuren geschmückt, dahinter l. die Ostseite des Schlosses, r. Häuserzeile, im Abschnitt vier Zeilen Schrift und Jahreszahl. 50,44 mm; 66,13 g. Brockmann 346; Steguweit 12.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, im Ring gefaßt, vorzüglich

Von 1692 bis 1694 errichtete Nering als ersten monumentalen Brückenbau Berlins die Lange Brücke (später Kurfürstenbrücke genannt, heute Rathausbrücke) aus Pirnaer Sandstein, die einen hölzernen Vorgängerbau ersetzte. Im Jahre 1694 war sie von dem Baumeister Nering so weit errichtet, daß sie benutzt werden konnte. An den vorderen Pfeilern der Brücke standen ursprünglich zwölf Figuren von Seegöttern und Najaden.

Estimated price
1,500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 1121-1140 of 1154
Results per page:
Page
of 58
Search filter
 
Auction 348, part 1, part 1
All categories
-
All