
Traianus, 98-117. Æ-Sesterz, 116/117, Rom; 26,21 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser sitzt l. auf Plattform und bekränzt Parthamaspates, davor kniet Parthia, dahinter steht Soldat. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 241, München 2016, Nr. 2250. Im Jahre 116 gingen die Parther in die Offensive gegen Traian, der in Babylon mit Verwaltungsaufgaben befaßt war. Nach anfänglichen parthischen Erfolgen - sie vernichteten das Heer des Appius Maximus Santra (siehe Hartmann/Gerhardt, Ab Arsace caesus est. Ein parthischer Feldherr aus der Zeit Traians und Hadrians, in: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 3 (2000), S.123 ff.) - gelang es Traian, Parthamaspates zum Verrat an der parthischen Sache zu bewegen, und er machte ihn zur Belohnung in Ktesiphon zum König der Parther.
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.