Catalog - Auction 376

Results 981-1000 of 1223
Page
of 62
Auction 376 - part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ, U.A. AUS DER SAMMLUNG DES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES UND DER SAMMLUNG "ALEXANDER DER GROSSE"
Lot 4982 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138
AV-Aureus, 118, Rom; 7,22 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Concordia sitzt l. mit Patera. BMC 59; Calicó 1205; Coh. 252; RIC² 106.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 180, München 2009, Nr. 394.

Estimated price
2,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4983 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138
AV-Aureus, 119/120, Rom; 7,23 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Jupiter steht v. v. mit Blitz und Zepter. BMC 101; Calicó 1301 b; Coh. 1058; RIC² 212.
Sehr schön

Estimated price
3,500 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4984 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138
Æ-Sesterz, 121/123, Rom; 26,39 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Spes geht l. mit Blume. BMC 1256; Coh. 1154; RIC² 680.
Grüne Patina, Revers etwas korrodiert, sonst sehr schön

Estimated price
200 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4985 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138
AV-Aureus, 130/132, Rom; 7,29 g. Kopf r.//Securitas sitzt l. mit Füllhorn. Beckmann a 8/SA 2; BMC 731 Anm.; Calicó 1377; Coh. 1404; RIC² 2233.
Winz. Schürfstelle auf dem Revers, sehr schön/gutes sehr schön

Datierung nach Beckmann.

Estimated price
4,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4986 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138
Æ-Sesterz, 137/138, Rom; 24,84 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Fortuna steht l. mit Steuerruder und Füllhorn. BMC 1508; Coh. 763; RIC² 2410.
Grünbraune Patina, etwas geglättet, sonst vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4987 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138
AR-Cistophor, 128/138, Nicomedia (Bithynia); 9,69 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Achtsäuliger Tempel der Roma und des Augustus. Metcalf B 1; RPC 968.
R Herrliches Porträt, feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion CNG Mail Bid Sale 88, Lancaster 2011, Nr. 1328 und der Sierra Collection, Auktion CNG 63, Lancaster 2003, Nr. 1354.

Estimated price
600 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4988 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138
Æ-Drachme, Jahr 17 (= 132/133), Alexandria (Aegyptus); 26,19 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Büste des Sarapis Pantheos r. mit Kalathos, Ammonshorn und Strahlenkrone, davor Füllhorn, dahinter Dreizack um den eine Schlange gewunden ist. Dattari/Savio -; Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC 5840.4 (dies Exemplar); SNRIS 223 d.
Von größter Seltenheit Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar Sammlung Dr. Hans Steger, Auktion Münzhandlung Basel 6, Basel 1936, Nr. 504; der Sammlung August Voirol, Auktion Münzen und Medaillen AG 38, Basel 1968, Nr. 435 und der Auktion Hess-Divo 339, Zürich 2020, Nr. 59.
Beschrieben und abgebildet bei Imhoof-Blumer, Monnaies grecques, Amsterdam 1883, S. 458, 13 und Pl. J, 15.
Der römische Gott Serapis mit dem Beinamen Pantheos vereint über seine primären Funktionen hinaus die Eigenschaften mehrerer Gottheiten in sich. Dieser allumfängliche Charakter, der durch den Beinamen Pantheos beschrieben wird, wurde auf unserer Münze im feinsten Stil ins Münzbild umgesetzt. Der Revers zeigt den Gott mit einem Kalathos, den Ammonshörnern, der Strahlenkrone, einem von einer Schlange umwickelten Dreizack und einem Füllhorn und präsentiert so eine überaus interessante und vielschichtige Ikonographie.

Estimated price
3,500 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4989 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138
- für Sabina. Æ-Sesterz, 130/133, Rom; 27,36 g. Drapierte Büste r. mit Ährenkranz//Pietas sitzt l. mit Patera und Zepter. BMC -; Coh. -; RIC² 2524 (dies Exemplar erwähnt in Anm. 1252).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Connaisseurs.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 273, Osnabrück 2016, Nr. 749 und der Auktion Astarte 12, Lugano 2003, Nr. 349.

Estimated price
7,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4990 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
AV-Aureus, 138, Rom; 7,24 g. Kopf r.//Pietas steht r. mit Weihrauchdose und opfert über Altar. BMC 27; Calicó 1469; Coh. 70; RIC 13.
Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
6,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4991 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
AR-Denar, 145/161, Rom; 3,14 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Achtsäuliger Tempel des Divus Augustus, darin Statuen des Augustus und der Livia. BMC 549; Coh. 809; RIC 143.
Gutes sehr schön

Estimated price
75 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4992 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
Æ-Sesterz, 145/161, Rom; 23,13 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pax steht l. mit Fackel und Füllhorn und entzündet Waffen. BMC 1698; Coh. vergl. 594; RIC 777.
Felder etwas geglättet, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 90, Wien 2012, Nr. 465.

Estimated price
400 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4993 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
AV-Aureus, 148/149, Rom; 7,32 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn. BMC 649; Calicó 1502; Coh. 234; RIC 177 d.
Gutes sehr schön

Estimated price
5,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4994 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
AV-Aureus, 151/152, Rom; 7,11 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Globus und Schriftrolle. BMC 771; Calicó 1518; Coh. 305; RIC 206.
Winz. Kratzer, kl. Prüfstellen am Rand, Druckstelle auf dem Avers, sonst gutes sehr schön

Estimated price
3,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4995 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
Æ-Sesterz, 153/154, Rom; 24,34 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Libertas steht v. v., Kopf r., mit Pileus. BMC -; Coh. 536 var.; RIC 916 var.
Sehr seltene Büstenvariante. Felder etwas geglättet, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 200, München 2011, Nr. 2577.
Die vorliegende drapierte und gepanzerte Büstenvariante ist äußerst selten.

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4996 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
AV-Aureus, 156/157, Rom; 7,17 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. BMC 887; Calicó 1675; Coh. 1013; RIC 266.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 123, München 2005, Nr. 603.

Estimated price
2,500 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4997 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
AV-Aureus, 159/160, Rom; 7,32 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Pietas steht l. mit Globus und Kind zwischen zwei Kindern. BMC -; Calicó 1603 a; Coh. -; RIC -.
RR Winz. Kratzer, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 29, München 1984, Nr. 2910; der Auktion Giessener Münz­handlung 31, München 1985, Nr. 334 und der Auktion Lanz 102, München 2001, Nr. 596.
Unsere Münze zeigt die Kaiserbüste mit der Aegis auf der entfernten Schulter. Diese Büstenvariante stellt in diesem Münztypus eine Seltenheit dar.

Estimated price
4,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4998 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
AV-Aureus, 159/160, Rom; 7,19 g. Kopf r.//Pietas steht l. mit Globus und Kind zwischen zwei Kindern. BMC 983 Anm.; Calicó 1600 a; Coh. -; RIC -.
Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 698.

Estimated price
3,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4999 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
Æ-Drachme, Jahr 5 (= 141/142), Alexandria (Aegyptus); 25,52 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Heraklestaten: Der Kampf mit dem erymanthischen Eber. Herakles steht r. mit Löwenfell und dem erymanthischen Eber über der Schulter, davor Eurystheus mit erhobenen Händen in Pithos. Dattari/Savio Suppl. Pl. 16,59 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 15167 (temporary number; dies Exemplar erwähnt).
RR Sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Sammlung eines Altertumswissenschaftlers (von diesem erworben im Dezember 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin), Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 163.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
2,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5000 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
Æ-Drachme, Jahr 10 (= 146/147), Alexandria (Aegyptus); 24,20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Heraklestaten: Herakles entführt Kerberos aus der Unterwelt. Herakles geht r. mit Keule und Löwenfell und zieht Kerberos hinter sich her, l. der Eingang zum Hades. Dattari 2608 (dies Exemplar); Geissen 1544; Kampmann/Ganschow 35.344; RPC online 14889 (temporary number; dies Exemplar erwähnt).
RR Sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Sammlung eines Altertumswissenschaftlers (von diesem erworben im Dezember 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; von diesem erworben im Mai 1974), Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 204.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
3,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5001 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
B-Tetradrachme, Jahr 21 (= 157/158), Alexandria (Aegyptus); 15,05 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Büste des Hermanubis r. mit Kalathos, l. drapiert, davor Palmzweig. Dattari/Savio 8176 (dies Exemplar); Geissen 1791; Kampmann/Ganschow 35.733; RPC online 13891 (temporary number).
RR Breiter Schrötling, attraktives Exemplar, sehr schön

Aus der Sammlung eines Altertumswissenschaftlers, Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 228.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
250 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 981-1000 of 1223
Results per page:
Page
of 62
Search filter
 
Auction 376, part 1, part 2
All categories
-
All