Catalog - eLive Auction literature 2025

Results 81-100 of 701
Page
of 36
eLive Auction literature 2025 - day 2 (Lots 6707 - 7407)
Ended
NUMISMATISCHE LITERATUR MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE
Lot 6787 1
DEUTSCHLAND DANNENBERG, H.

DANNENBERG, H.

Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit. 4 Bände und der Nachtrag in einheitlichen Bindungen, komplette Folge dieses heute noch unverzichtbaren Werkes. Nachdruck 1967 der Ausgaben Berlin 1876-1905. (Bd. 1:) XIX, 510 S., 1 Karte, 61 Tfn. (Bd. 2:) V S. und S. 511-757, 1 Faltkarte, sowie Tfn. 62-100. (Bd. 3:) VI S. und S. 759-874, mit Textabb. sowie Tfn. 101-110. Im selben Band: (Bd. 4:) VI S. und S. 876-1019 sowie Tfl. 111-121. Als 4. Teil: DERS. Nachträge. 109 S., 15 Tfn. Orig.-Ganzleineneinbände. 4629 Gramm. (4)

 

Estimated price
150 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6788 1
DEUTSCHLAND DANNENBERG, H.

DANNENBERG, H.

Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter. Nachdruck Leipzig 1976 der Originalausgabe Berlin 1893 sowie des Nachtrags Berlin 1896. 188 S., Tfn. A-Z, A1, B1, I--XXX. Orig.-Ganzleineneinband. 767 Gramm.

 

Estimated price
30 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6789 1
DEUTSCHLAND DANNENBERG, H.

DANNENBERG, H.

Studien zur Münzkunde des Mittelalters (1848-1905). Ausgewählt und eingeleitet von Bernd Kluge. Leipzig 1984. XXXVII, 922 S.; 43 Tfn. Orig.-Ganzleineneinband. 1373 Gramm.

 

Estimated price
40 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6790 1
DEUTSCHLAND DAVENPORT, J.S.

DAVENPORT, J.S.

German Talers 1500-1600. Frankfurt/Main 1979. 422 S., zahlreiche Abb. Orig.-Ganzleineneinband, in lederartiger Optik beschichtet. 787 Gramm.

 

Estimated price
100 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6791 1
DEUTSCHLAND DAVENPORT, J.S.

DAVENPORT, J.S.

German Church and City Talers. 1. Auflage. Galesburg 1967. VIII, 351 S. mit zahlreichen Abb. Orig.-Ganzleineneinband. Inliegend die zugehörige, verlagsmäßig lose beigefügte Bewertungsliste. Die vorliegende erste Auflage beinhaltet qualitativ bessere Abbildungen als die zweite und letzte Auflage aus dem Jahre 1975. 696 Gramm.

 

Estimated price
25 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6792 1
DEUTSCHLAND DAVENPORT, J.S.

DAVENPORT, J.S.

German Church and City Talers. 2. (erweiterte) Auflage, Galesburg 1975. VIII, 351 S. mit zahlreichen Abb. Orig.-Ganzleineneinband. 737 Gramm.

 

Estimated price
25 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6793 1
DEUTSCHLAND DAVENPORT, J.S.

DAVENPORT, J.S.

German Secular Talers 1600-1700. Frankfurt/Main 1976. 588 S., zahlreiche Abb. Orig.-Ganzleineneinband, in lederartiger Optik beschichtet. 1202 Gramm.

 

Estimated price
25 €
Result
45 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6794 1
DEUTSCHLAND DAVENPORT, J.S.

DAVENPORT, J.S.

German Secular Talers 1600-1700. Frankfurt a.M. 1976. 588 S., zahlreiche Abb. Orig.-Ganzkunstleder. Inliegend Supplement (einseitig bedrucktes Blatt). 1213 Gramm.

 

Estimated price
25 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6795 1
DEUTSCHLAND DAVENPORT, J.S.

DAVENPORT, J.S.

German Talers 1700-1800. 3. Auflage, London 1979. 416 S., zahlreiche Abb. Orig.-Ganzleineneinband. 741 Gramm.

 

Estimated price
30 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6796 1
DEUTSCHLAND DAVENPORT, J.S.

DAVENPORT, J.S.

German Talers 1700-1800. 2. Auflage, London 1965. VIII, 416 S., zahlreiche Abb. Orig.-Kunstledereinband. Inliegend die zugehörige, verlagsmäßig lose beigefügte Bewertungsliste 'Estimated Prices - October 1965'. 856 Gramm.

 

Recto auf dem fliegenden Vorsatzblatt eine Besitzerstempelung.

Estimated price
20 €
Result
20 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6797 1
DEUTSCHLAND DAVENPORT, J.S.

DAVENPORT, J.S.

German Talers 1500-1600. Frankfurt/Main 1979. 422 S., zahlreiche Abb. Orig.-Ganzleineneinband, in lederartiger Optik beschichtet. Beigefügt: DERS. German Secular Talers 1600-1700. Frankfurt/Main 1976. 588 S., zahlreiche Abb. Orig.-Ganzleineneinband, in lederartiger Optik beschichtet. DERS. German Talers 1700-1800. London 1965. VIII, 416 S., zahlreiche Abb. Orig.-Ganzleineneinband, in lederartiger Optik beschichtet. Inliegend die zugehörige Liste der Richtpreise. 2836 Gramm. (3)

 

Der 1965 erschienene Katalog trägt zweimal Besitzkennungen von Rudolf Kuhsel, Düren, recto auf dem fliegenden vorderen Vorsatzblatt eine Stempelung und auf dem Spiegel des Vorderdeckels einen Adressaufkleber. Der aus einer Dürener Kaufmannsfamilie stammende Uhrmachermeister Rudolf Kuhsel (* 1926, † 2008) übernahm in den fünfziger Jahren von seinem Vater, einem Goldschmiedemeister, das bereits im Jahre 1908 von seinem Großvater gegründete Fachgeschäft für Schmuck und Uhren mit angeschlossener Werkstatt, das bis in die Gegenwart betrieben wird (Numismatisches Nachrichtenblatt, 45. Jahrgang, 1996, Heft 5, S. 31f; Zeitschrift der Dürener Geschichtswerkstatt e. V., Nr. 40, September 2020, S. 16f). Zu Rudolf Kuhsels 70. Geburtstag schuf Victor Huster (Baden-Baden) eine Bronzemedaille (Numismatisches Nachrictenblatt, 45. Jahrgang, 1996, Heft 5, S. 31f). 1967 gründete er innerhalb der Dachorganisation der Rheinischen Münzfreunde die Dürener Münzfreunde, deren Leitung er von Anbeginn bis ins Jahr 2003 innehatte. Darüber hinaus fungierte er von 1970 bis 2002 als Schriftführer und Kassenwart der Rheinischen Münzfreunden sowie von 1982 bis 1995 als Schatzmeiter der Deutschen Numismatischen Gesellschaft (Numismatisches Nachrichtenblatt 53. Jahrgang 2004, Heft 5, S. 203).

Estimated price
250 €
Result
250 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6798 1
DEUTSCHLAND DAVENPORT, J.S.

DAVENPORT, J.S.

Silver Gulden 1559-1763. 2. Auflage, Neuwied 1992 der Ausgabe Frankfurt (Main) 1982. 383 S., zahlreiche Abb. Orig.-Ganzkunstledereinband. 766 Gramm.

 

Estimated price
30 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6799 1
DEUTSCHLAND DENICKE, J.

DENICKE, J.

Die Brakteaten der Münzstätte Braunschweig. Vollständiges Set sämtlicher 4 Teile, beinhaltend: Teil 1. Heinrich der Löwe, 1142-1195. Braunschweig 1983; Teil 2. Heinrich der Lange, 1195-1227 und Otto IV., 1195-1218. Braunschweig 1985; Teil 3. Otto das Kind, 1227-1252 und Albrecht der Grosse, 1259-1279. Braunschweig 1986; Teil 4. Heinrich der Wunderliche, 1279-1322, Albrecht der Fette, 1279-1318, Städtische Prägungen, 1296-1498. Braunschweig 1988. Sämtliche Teile in ihrer Paginierung aneinander anschließend, 228 S., zahlreiche Abb., diverse Konkordanz-Tabellen, Verzeichnisse von Fälschungen. Orig.-Broschuren. Beigefügt: KÜHN, W. Die Brakteaten Heinrichs des Löwen 1142-1195, Zeugnisse aus mittelalterlicher Kultur und Wirtschaft im Raum um Braunschweig und Lüneburg. 103, 1 unpaginierte S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur, handschriftlicher Besitzername recto auf dem vorderen Deckblatt. BÜTTNER, D./REITZ. H. Rose und welfischer Löwe. Ein Beitrag zur Münzprägung der Grafen von Hallermund. Aus: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte 46, 1996, S. 115-132. Orig.-Broschur. DIES. Zur Münzprägung der welfischen Lehnsgrafen von Wölpe. Aus: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte 48/49, 1998/99, S. 185-199. MEIER, O. Die Münzprägungen der Grafen von Dassel, ihre Siegel und ihr Wappen und die Frage der Zugehörigkeit der Stadt Einbeck zu ihrem Hoheitsgebiet. Aus: Hannoversches Magazin, 5. Jahrgang, 1929, S. 19-30 samt 1 Tf. Geheftet. Beigefügt: DERS. Die ältere Genealogie der Grafen von Hallermund, ihre Münzprägungen und die Münzstätte Pattensen an der Leine. In: Hannoversche Geschichtsblätter Neue Folge, 1. Band, 1930, Heft 1, S. 33-48. Orig.-Broschur. . Orig.-Broschur. 901 Gramm. (9) 

 

Estimated price
100 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6800 1
DEUTSCHLAND DETHLEFS, G.

DETHLEFS, G.

Das Marsberger Münzwesen im Mittelalter. Zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte einer südwestfälischen Stadt um 900-1300. Marsberg 2000. 140 S., zahlreiche Abb. Orig.-laminierter Pappband. 735 Gramm.

 

Estimated price
20 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6801 1
DEUTSCHLAND DETHLEFS, G./STEGUWEIT, W. (Hrsg.).

DETHLEFS, G./STEGUWEIT, W. (Hrsg.).

GeldKunst - KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949, Gestaltung und Gestalter. Osnabrück 2005. 538, 2 unpaginierte S., zahlreiche Abb. Orig.-laminierter Pappband. Beigefügt: PFEFFERKORN, M. Zwischen Germanischem Museum und Brandenburger Tor: 40 Jahre Deutsche Gedenkmünzen. Ostfildern 1993. 281 S., zahlreiche Abb. Orig.-Pappband. 3292 Gramm. (2)

 

Neben einer Einführung zur Geschichte der Gedenkmünzen seit der Antike behandelt die Veröffentlichung aus dem Jahre 2005 die Gedenkmünzen der Bunderepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik unter mannigfachen künstlerischen und historischen Aspekten, wobei hier auch diejenigen im Zuge der jeweiligen Ausschreibungen eingereichten Münzentwürfe vorgestellt werden, die zwar in die engere Wahl gekommen sind, aber nicht zur Ausprägung gelangt sind. Die Arbeit aus dem Jahre 2000 konzentriert sich auf künstlerische Gestalter sowie Aspekte der Gestaltung und Produktion der Gedenkmünzen der Deutschen Demokratischen Republik.

Estimated price
20 €
Result
20 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6802 1
DEUTSCHLAND DEUTSCHE BUNDESBANK (Hrsg.).

DEUTSCHE BUNDESBANK (Hrsg.).

Deutsche Taler. Von den Anfängen der Talerprägung bis zum Dreißigjährigen Krieg. Aus der Münzensammlung der Deutschen Bundesbank. Frankfurt/Main 1966. Mehrfarbiges Frontispiz, XXVIII, 66 unpaginierte S., 60 Tfn., 1 gefaltete mehrfarbige Karte. Orig.-Ganzleineneinband. Beigefügt: Dto. Deutsche Taler. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende der Talerprägung. Aus der Münzensammlung der Deutschen Bundesbank. Frankfurt/Main 1967. Mehrfarbiges Frontispiz, XXXVI, 76 unpaginierte S., 69 Tfn., 1 gefaltete mehrfarbige Karte. Orig.-Ganzleineneneinband. Dto. Münzschatzfunde. Das Beispiel Walle. Frankfurt/Main 1987. 193 S., zahreiche Abb. sowie Diagramme und Tabellen, 1 doppelseitige Karte. Orig.-Pappband. 3368 Gramm. (3)

 

Die Publikation des vermutlich zwischen 1585 und 1590 niedergelegten Fundes von Walle (Ostfriesland) stellt eine bis heute mustergültige Fundpublikation dar, die nicht eine wissenschaftliche Präsentation und Analyse dieses Hortes darstellt, sondern auch ganz im Allgemeinen Münzfunde nach ihren Gattungen behandelt und auch auf rechtliche Aspekte von Schatzfunden eingeht.

Estimated price
40 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6803 1
DEUTSCHLAND DEWERDECK, M. G.

DEWERDECK, M. G.

Silesia numismatica, oder Einleitung zu dem Schlesischen Müntz-Cabinet, in welchem biß 368. theils alte rare und schöne im Lande verfertigte Müntzen durch accurate Kupffer gewiesen, umbständlich erkläret und dabey viele in der Schlesischen Historie begangene Fehler deutlich entdecket werden. Jauer (Drucker: Georg Weber, Verlag: Rohrlachischer Buchladen) 1711. 852, 76 unpaginierte S., 42 Tfn. (jene I-XXXXI nummerierte sowie eine weitere Tf. mit anderen Abb., die der Tf. XXXIXX mit derselben Zählung folgt). Oktavformat. Dekesel/Dekesel-De Ruyck D63. Ganzpergamenteinband der Zeit im Oktavformat, mit Rotschnitt. Alt aufgebrachter, handschriftlicher Rückentitel. 1505 Gramm.

 

Auf dem Spiegel des Vorderdeckels Exlibris für Karel Chaura, auf dem Spiegel des Rückdeckels das in tschechischer und deutscher Sprache gefasstes Verkäuferetikett von Karel Chaura - Alte Münzen - Antiquitäten-Handlung, Prag sowie die vierzeilige Besitzerstempelung Dr. med. W. Engelhardt / prakt. Arzt / Berlin SV/61 / Belle-Alliancestr. 21a.
Der Kunst- und Münzenhändler Chaura (* 1869 in Prag, † 1945 ebendort) war 1913 Gründungsmitglied des Numismatikerclubs in Prag (aus dem die Tschechoslowakische Numismatische Gesellschaft hervorgegangen ist), Mitglied der Wiener sowie der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft, Herausgeber der Numismatickeé zprávy und Autor diverser numismatischer Veröffentlichungen.
Dr. Wilhelm Engelhardt (* 1901 in Wien, † 1972 in Berlin) hatte Medizin in Berlin studiert. Nach seiner Promotion im Jahre 1921 ließ er sich in seiner Studienstadt als praktischer Arzt nieder, was ihm auch die finanziellen Möglichkeiten gab, eine Münzensammlung aufzubauen. 1931 trat er seine langjährige Mitgliedschaft in der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin an, deren Vorsitzender er später über einen Zeitraum von insgesamt 7 Jahren werden sollte. 1933 bestand seine numismatische Kollektion bereits aus ca. 30.000 Exemplaren, nebst einer umfangreichen Fachbibliothek. In Zuge der Einnahme Berlins durch die russische Armee verlor er seine rund 3000 Prägungen in Taler- und Doppeltalergröße, indes blieben ihm seine Kleinmünzen (Kurt Jaeger in: Geldgeschichtliche Nachrichten 7. Jahrgang, 1972, S. 260).

Estimated price
400 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6804 1
DEUTSCHLAND DIRLMEIER, U.

DIRLMEIER, U.

Untersuchungen zu Einkommensverhältnissen und Lebenshaltungskosten in oberdeutschen Städten des Spätmittelalters (Mitte 14. bis Anfang 16.Jahrhundert). (Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Philosophisch-historische Klasse Jahrgang 1978, 1. Abhandlung) Heidelberg 1978. 619 S. Orig.-Broschur. 1183 Gramm.

 

Estimated price
40 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6805 1
DEUTSCHLAND DIVO, J.-P.

DIVO, J.-P.

Das Münzkabinett der Herzöge von Arenberg. Edingen 2002. 164 S., zahlreiche Abb. im Text. Orig.-Ganzleineneinband. 886 Gramm.

 

Estimated price
30 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6806 1
DEUTSCHLAND DOLLINGER, F.

DOLLINGER, F.

Die Fürstenbergischen Münzen und Medaillen. Donaueschingen 1903. 59 S., 10 Tfn. Einband aus Bibliotheksleinen, mit rotem Buchschnitt und goldgeprägtem Rücken sowie 5 Bünden. 626 Gramm.

 

Estimated price
80 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 81-100 of 701
Results per page:
Page
of 36
Search filter
 
day 2 (Lots 6707 - 7407)
All categories
-
All