Catalog - Auction 422

Results 81-100 of 790
Page
of 40
Auction 422 - - part 2 (Lots 3022 - 3813)
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS
Lot 3102 1

ITALIEN. KOLONIE ERITREA. Umberto I., 1878-1900.  
5 Lire (Tallero) 1891, Rom. Dav. 27; Pagani 630. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung UNC Details Cleaned (6892645-005).
Min. berieben, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3103 1

KROATIEN. RAGUSA (DUBROVNIK). Republik, 1358-1805.  
Scudo 1750. Viščević 12.14. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung VF 20 (2741388-012).
Von größter Seltenheit. Feine Patina, sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3104 1

KROATIEN. ZADAR (ital. ZARA). Unter französischer Herrschaft.  
4 Francs 60 Centimes (1 Once) 1813, geprägt während der Belagerung durch österreichische Truppen. 29,45 g. Brause-Mansfeld Tf. 42, 2; Dav. 49; Herinek 1216.
R Mit den üblichen 3 Randpunzen. Sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3105 1

LIECHTENSTEIN. FÜRSTENTUM. Johann II., 1858-1929.  
Krone 1898, Wien. Probe (Essai) in Silber; 4,99 g. Mit Randschrift. Divo 99.
Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3106 1

MONTENEGRO. CATTARO (KOTOR). Unter französischer Herrschaft.  
5 Francs 1813, graviert während der Belagerung durch österreichische Truppen. 28,43 g. Brause-Mansfeld Tf. 37, 2; Dav. 46 Anm.
R Sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3107 1

NIEDERLANDE. MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN).  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille 1588, unsigniert, auf die Niederlage der spanischen Armada im Ärmelkanal. Der König von Spanien, der Kaiser, verschiedene Kurfürsten, der Papst und weitere Geistliche sitzen mit verbundenen Augen im Halbkreis, der Fußboden ist mit scharfen Spitzen versehen//Die untergehende spanische Flotte. 51,63 mm; 45,94 g. v. Loon I, S. 390.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, kl. Randfehler, fast vorzüglich
ERRATUM: kl. Schürfspur im Rand
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 278, Osnabrück 2016, Nr. 1222.

Estimated price
1,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3109 1

NIEDERLANDE. MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN).  
Silbermedaille 1782, von I. van Baerl, auf die Jungfernfahrt des Kriegsschiffes Hercules in Dordrecht. Vom Stapel gelaufenes Schiff, vor Anker liegend, im Abschnitt vier Zeilen Schrift//20 Zeilen Schrift. Verv. v. Loon 571. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (2096696-001).
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3110 1

NIEDERLANDE. MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN). Wilhelm III. von Oranien, Statthalter der Niederlande 1672-1702 (König von Großbritannien 1688-1702).  
Silbermedaille 1674, unsigniert, vermutlich von C. Adolfszoon, auf den in London geschlossenen Frieden zwischen Großbritannien und den Vereinigten Provinzen der Niederlande am 19. Februar. Der Statthalter reitet l., im Hintergrund Truppen vor der Stadt Naarden und der Zuiderzee, oben Olivenzweig mit Schriftband//Taube mit Olivenzweig im Schnabel fliegt l. über einem Meer mit drei Schiffen, im Hintergrund strahlende Sonne. 61,27 mm; 89,61 g. Eimer 253; Pax in Nummis 281; v. Loon III, S. 136/137.
Von großer Seltenheit. Geprägtes Original. Feine Patina, feine Haarlinien, fast vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3111 1

NIEDERLANDE. MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN). Wilhelm V. von Oranien, Generalstatthalter der Niederlande 1751-1766-1802.  
Silbermedaille 1781, von A. van Baerll, auf die Seeschlacht auf der Doggerbank. Zwei Schiffe im Gefecht auf See//Acht Zeilen Schrift. Verv. v. Loon 563. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (4884732-016).
Prachtexemplar. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung Feine Patina, fast Stempelglanz
Die Doggerbank ist eine flache Bank in der Nordsee mit einer Wassertiefe von nur 13 m. Sie erstreckt sich 300 km in West-Ost-Richtung und ist rund 100 km breit. Bis vor etwa 8000 Jahren bildete die Doggerbank den Südrand der Nordsee, westlich von ihr lag die Rheinmündung, östlich die Elbe-Weser-Mündung.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3112 1

NIEDERLANDE. AMSTERDAM. Stadt.  
Silbermedaille 1672, unsigniert, auf das 50jährige Ratsjubiläum des Senators Nikolaus Tulpius (*1593, †1674). Brustbild r. in Amtstracht//Ahornbaum, die Spitze in Wolken. 47,53 mm; 44,94 g. v. Loon III, S. 69/70.
RR Hübsche Patina, winz. Randfehler und Kratzer, vorzüglich
Der Mediziner und Amsterdamer Bürgermeister Nikolaus Tulpius untersuchte 1641 das Sozialverhalten der großen Menschenaffen, nachdem ein lebender Schimpanse aus Afrika nach Holland gelangte. Sie wurden von Tulpius mit dem ostasiatischen Namen "Orang Utan" belegt. Dies war nun für mehr als 200 Jahre die Bezeichnung für große Affen (Menschen des Waldes).

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3114 1

NIEDERLANDE. GELDERN. Provinz.  
Löwentaler 1640. 26,49 g. Mit Gegenstempel von Marokko "Sechsstrahliger Stern im Sechspass". Dav. 4849 (dort ohne Gegenstempel); Delm. 825 (dort ohne Gegenstempel); Purmer Ge 56 (dort ohne Gegenstempel).
Von großer Seltenheit. Schrötlingsfehler am Rand, schön-sehr schön

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3115 1

NIEDERLANDE. GRONINGER UMLANDE. Focko Ukena, 1427-1450.  
Turnose o. J. 2,47 g. Appingedam-Fivelgo.
RR Fast sehr schön
Exemplar der Auktion Laurens Schulman b.v. 24, Bussum 2000, Nr. 885.

Estimated price
5,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3116 1

NIEDERLANDE. GRONINGEN. Stadt.  
Silbermedaille 1672, mit Signatur • M • H S •, auf die gemeinsame Verteidigung der Stadt durch Stadtrat, Bürger und Soldaten während der Belagerung durch kölnische und münsterische Truppen unter dem Befehl des münsterischen Bischofs Christoph Bernhard von Galen. Ansicht der unter Beschuß stehenden Stadt mit Festungswerken aus der Vogelperspektive, davor das Belagerungsheer// Zehn Zeilen Schrift. 57,42 mm; 36,58 g. v. Loon III, S. 99, 3; Weiler 35.
Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3117 1

NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz.  
Löwentaler 1591. 25,67 g. Dav. - (vgl. 8838); Delm. - (vgl. 831); Gamberini (Imitazioni) 65; Purmer/van der Wiel - (vgl. Ho 22).
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön
Exemplar der Sammlung Berkman.
Bei dem vorliegenden Stück handelt es sich um einen Beischlag einer unbekannten Münzstätte, vermutlich eines osmanischen Fürstens. Die Löwentaler der Vereinigten Provinzen waren sehr erfolgreiche Münzprägungen, von denen zahlreiche Städte und Staaten dieser Region Kopien herstellten.

Estimated price
1,000 €
Result
unsold
Lot 3118 1

NIEDERLANDE. OVERIJSSEL. Provinz.  
Dukaton (Silberner Reiter) 1734. 32,49 g. Dav. 1829; Delm. 1036; Purmer Ov 49.
Herrliche Patina, Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3119 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Olav III. Kyrre, 1066-1093.  
Denar, unbestimmte Münzstätte. 0,54 g. Stilisiertes Brustbild l.//Doppel- fadenkreuz. Schive Tf. III, 27.
RR Im Dreieck angeordnete Löcher (3x, vermutlich zeitgenössisch), sehr schön
Exemplar der Auktion Thomas Hoiland 16, Kopenhagen 2001, Nr. 1109.
Olav Kyrre ("der Ruhige") war einer der beiden Söhne Harald III. Hardrådes (1047-1066). Nach dem Tod seines Vaters wurde er zusammen mit seinem Bruder Magnus II. (1066-1069) Doppelkönig in Norwegen. Über seine Regierungszeit ist nur wenig bekannt, angeblich soll er Latein gekonnt haben und 1093 an einer Krankheit verstorben sein.

Estimated price
350 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3120 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian IV., 1588-1648.  
Speciedaler 1634, Christiania. 28,86 g. Münzmeister Anders Petersen. Ahlström 33; Dav. 3534; Thesen 34A.
R Hübsche Patina, Kratzer im Feld der Vorderseite, sehr schön +

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3121 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699.  
Speciedaler 1693, Kongsberg. Ausbeute von norwegischem Silber. 28,61 g. Mit Randschrift: (Hammer und Schlägel gekreuzt) HÆC BOREAS CYMBRO FERT ORNAMENTA LABORUM. Ahlström 169 A; Dav. 3659 A; Müseler 14.1/6; Thesen 169 A.
RR Feine Patina, fast vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
unsold
Lot 3122 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699.  
Speciedaler 1693, Kongsberg. Ausbeute von norwegischem Silber. 28,81 g. Mit Randschrift: (Hammer und Schlägel gekreuzt) DET KLIPPERNE YDER VOR BERGMAND UDBRYDER HVAD HYTTEN DA GYDER AF MYNTEN VI NYDER. Ahlström 169 B; Dav. 3659 B; Müseler Nachtrag 14.1/7; Thesen 169 B.
RR Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3123 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699.  
Speciedaler 1694, Kongsberg. Ausbeute von norwegischem Silber. 28,93 g. Mit Randschrift: (Eisen und Schlägel gekreuzt) DANNER KONGIS NORDSKE FIELDE SLIGE FRUGTER HAR I VÆLDE. Ahlström 173 C; Dav. 3661 C; Müseler zu 14.1/9 var. (dort andere Randschrift); Thesen 173 C.
RR Kl. Schürfspur im Feld der Vorderseite, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Bei Müseler mit dieser Randschrift nicht verzeichnet. Sie lautet übersetzt: Mögen des Königs nordische Gefilde reichlich Frucht hervorbringen.

Estimated price
1,000 €
Result
1,650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 81-100 of 790
Results per page:
Page
of 40
Search filter
 
- part 2 (Lots 3022 - 3813)
All categories
-
All