Wichmann von Seeburg, 1152-1192. Brakteat. 0,98 g. +SC-S · MAVRICIVS · DVX · Hüftbild des heiligen Moritz v. v. mit Palmzweig und Patriarchenkreuzstab, l. im Feld Lilie.
Berger 1502; Mehl 244; Slg. Bonhoff 660; Slg. Hauswaldt 198; Slg. Hohenstaufenzeit 322; Slg. Löbbecke 298; Suhle 3. Prachtexemplar. Herrliche Patina, leichte Prägeschwäche am Rand, fast Stempelglanz Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 35, Basel 1967, Nr. 282, der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland 6, Stuttgart 2000, Nr. 282 und der Slg. de Wit, Teil II, Auktion Fritz Rudolf Künker 130, Osnabrück 2007, Nr. 1761.